Rad-Reifenkombination

BMW 3er E36

Hallo, ich habe mir vor einem Monat einen BMW E36 316i Baujahr 1992 gekauft den ich herrichten möchte.
Meine Frage ist welche Reifengröße(Felgengröße) kann ich ohne das ich die Kotflügel ziehen zu müssen drauf machen kann?
Danke für euere Antworten ;-)

23 Antworten

Sorry, ich hab grad echt keine Ahnung, was du meinst. 🙁

Du willst andere Reifen/Felgen drauf machen, da gibts nirgends ein Gewinde oder einen Bolzen.

Wovon genau redest du? An welchem Bauteil bist du gerade? Foto?

Habe gestern ein Rad gewechselt nun ist ein Gewinde hinten rechts kaputt...mein E36 hat hinten eine Trommelbremse da sitzt ja das Rad drauf bzw davor...da ist das Gewinde drin wovon eins nun kaputt ist.Hier ein Foto von der Stelle ;-)

Was ist passiert? Radschraube verkantet?
Lässt sich das Gewinde gar nicht mehr benutzen?

Falls nein, dann brauchste ne neue Aufnahme, also das komplette teil hinten.

mhh was passiert ist das ging schon etwas schwer als wir die reifen für das Fahrwerk runtergemacht haben...gestern ging dann halt nichts mehr bekamm die schraube zwar noch raus aber kannst dir ja vorstellen wie das dann aussah das Gewinde vom Bolzen und das Innengewinde. Das komplette Teil neu welches genau (Bezeichnung)? Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von ceba


Wieso passen die Felgen vom 5er nicht? ist doch der selbe Lochkreis.
Oder?
Lochkreis ja, aber das ist ja nicht alles worauf es ankommt.
. z.B. der 5er E39 hat eine andere nabenaufnahme, also anderen Nabendurchmesser. Dafür gibts aber adapterplatten.

Vierl wichtiger ist aber die Einpresstiefe (ET) udn die liegt beim 5er egal welcher baureihe meilenweit vom 3er entfernt.

Welche Einpresstiefe muß die Felge haben? Was bedeutet Einpresstiefe??

Der TE braucht ne neue Bremstrommtel, btw. 2 Stück. Sollten immer paarweise getauscht werden. Vlt lässt sich das Gewinde durch Nachschneiden retten, der Bolzen ist auf jeden Fall hinüber.
Die Bremsleitung im Bereich des Bogens sieht auch lecker aus. Sauber machen und ordentlich mit Lack neu schützen.

Zitat:

Original geschrieben von ceba


Welche Einpresstiefe muß die Felge haben? Was bedeutet Einpresstiefe??

Je nach Felge 42-47mm.

Die Einpresstiefe ist das Maß dafür, wie weit die Felge in Relation zur Radaufnahme nach innen verschoben ist - je kleiner die ET, desto weiter steht das Rad nach aussen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Hallo,Bremstrommeln sind schon bestellt. Das Gewinde ist bei beidem nicht mehr zu retten,die Bremsbeläge werden dann auch sofort mit gemacht wenn man schon dabei ist.Werde mich der Bremsleitung mal annehmen mit meinem Kollege, danke für den Tip.
Gruß Reiner
Original geschrieben von Kleiner Dampfer
Der TE braucht ne neue Bremstrommtel, btw. 2 Stück. Sollten immer paarweise getauscht werden. Vlt lässt sich das Gewinde durch Nachschneiden retten, der Bolzen ist auf jeden Fall hinüber.
Die Bremsleitung im Bereich des Bogens sieht auch lecker aus. Sauber machen und ordentlich mit Lack neu schützen.

Hier sitzen die Radschrauben drin:

Klick

Nr.1

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen