Rad hinten rechts steht schief?
Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass mein Rad hinten rechts schief steht.
Ich war gestern bei der Achsvermessung und tatsächlich, war es hinten etwas verstellt (komischerweise mehr links als rechts) aber visuell hat sich nach der Korrektur nichts geändert.
Achse ist auch OK.
Das kann doch nicht normal sein? Angeblich könne dies bei BMW normal sein...
Warum stehen dann alle anderen Räder richtig?
In der Werkstatt könnte man mir nichts weiteres dazu sagen.
Ich hänge mal von beiden Seiten ein Bild an.
PS: Ich merke keine Beeinträchtigung beim Fahren, aber so mache ich mir doch den Reifen kaputt oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Ich sehe einen 328i...US-Import? Wäre eine Erklärung...
Ähnliche Themen
62 Antworten
Zitat:
@Sebbbb4480 schrieb am 21. November 2019 um 17:21:39 Uhr:
Zitat:
@G Astra schrieb am 21. November 2019 um 17:16:52 Uhr:
Haben alle Felgen dieselbe Einpresstiefe?das oder auch einseitig verbaute Distanzscheiben war auch meine Idee
Es ist nichts verbaut worden.
Ich habe extra E90 Felgen gekauft.
Ich kann auch Vetys (Reifendienst-West) empfehlen.
.... dann sind wir ja schon zu zweit! Ich bin damals auch durch Empfehlungen hier aus dem Forum darauf gestoßen. Die wissen wirklich was sie tun und kennen sich mit bmw sehr gut aus!
Hi,
ich habe alles nochmal durchgelesen und jetzt begreife ich erst, was du mit schief meinst: Die ganze Hinterachse erscheint dir nach rechts versetzt. Also nicht ein Rad ist nicht in Flucht zur Fahrtrichtung, sondern das rechte Hinterrad steht weiter raus als das linke. Stimmt das so?
Dann tippe ich auf unterschiedliche Einpresstiefe der hinteren Felgen, bzw. eine Seite nur 8 Zoll statt 8,5. War der Felgensatz M193 gebraucht gekauft?
Zitat:
@caiowa schrieb am 22. November 2019 um 17:10:16 Uhr:
Hi,
ich habe alles nochmal durchgelesen und jetzt begreife ich erst, was du mit schief meinst: Die ganze Hinterachse erscheint dir nach rechts versetzt. Also nicht ein Rad ist nicht in Flucht zur Fahrtrichtung, sondern das rechte Hinterrad steht weiter raus als das linke. Stimmt das so?Dann tippe ich auf unterschiedliche Einpresstiefe der hinteren Felgen, bzw. eine Seite nur 8 Zoll statt 8,5. War der Felgensatz M193 gebraucht gekauft?
Stimmt, das kann natürlich gut sein xD, vll. hat auch der Reifenhändler den einen hinteren Reifen auf die VA Felge gezogen und den vorderen Reifen auf die HA Felgen. Dann müsste es auch vorne nicht passen.
Also Räder ab montieren und schauen welche Maße auf der Innenseite stehen.
Gruß
Kai
Zitat:
@NeuesAuto92 schrieb am 21. November 2019 um 10:34:34 Uhr:
Ok, ich mache später noch mal ein Foto mit Anzeichnen.
Aber auf dem Foto wo der Wagen in der Garage steht, kann man schon sehen, dass der Reifen auf der rechten Seite mehr raussteht als auf der linken.
Das Auto hängt übrigens nicht nach rechts soweit ich das beurteilen kann. Sieht nur auf diesem Foto etwas danach aus, der Herr Dipl.-Ing. hätte das ja auch bemerken müssen.
Wie soll ich das beschreiben... Das Rad steht links nach innen dadurch steht es rechts weiter raus.
das liest sich für mich aber ganz anders;
Vlt macht der TE auch mal eine Zeichnung und läd die hoch:
Mein Tipp war ja FLUCHTEN mit langer Latte;
und dann mit der anderen Seite vergleichen
ob er es beherzigt hat ..🙄😰😎
Wann hat denn dieses Thema ein Ende? 😕 😮
Hier wurden dem TE mehrere nützliche Tipps gegeben, aber offenbar ist dieser beratungsresistent.
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 22. November 2019 um 18:21:44 Uhr:
Wann hat denn dieses Thema ein Ende? 😕 😮
Hier wurden dem TE mehrere nützliche Tipps gegeben, aber offenbar ist dieser beratungsresistent.
Moin, ja ich verstehe es auch nicht so richtig.
Sehe das Problem nicht mal ne lange Latte ran zu halten und noch die Felgen demontieren zum schauen was auf der Felgeninnenseite für Maße stehen etc.
Wenn das dann nichts gebracht hat kann man ja weiter denken, aber ohne das der TE etwas macht kommt man da nicht viel weiter.
Gruß
Kai
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. November 2019 um 18:04:07 Uhr:
Zitat:
@NeuesAuto92 schrieb am 21. November 2019 um 10:34:34 Uhr:
Ok, ich mache später noch mal ein Foto mit Anzeichnen.
Aber auf dem Foto wo der Wagen in der Garage steht, kann man schon sehen, dass der Reifen auf der rechten Seite mehr raussteht als auf der linken.
Das Auto hängt übrigens nicht nach rechts soweit ich das beurteilen kann. Sieht nur auf diesem Foto etwas danach aus, der Herr Dipl.-Ing. hätte das ja auch bemerken müssen.
Wie soll ich das beschreiben... Das Rad steht links nach innen dadurch steht es rechts weiter raus.das liest sich für mich aber ganz anders;
Vlt macht der TE auch mal eine Zeichnung und läd die hoch:
Mein Tipp war ja FLUCHTEN mit langer Latte;
und dann mit der anderen Seite vergleichen
ob er es beherzigt hat ..🙄😰😎
Moin, ich denke mal er meint das hier:
Links steht das Rad zuweit im Radhaus und rechts dafür zuweit draußen. Deshalb fand ich die Idee eines Members oben mit den unterschiedlichen Breiten.
Deshalb dann meine vermutung ob die Flegen beim Reifenmontieren verwechselt wurden. (Rechts: Vorne Hinten vertauscht etc.
Gruß
Kai
..wenn das der Fehler wäre könnte man den doch sofort sehen bzw. fühlen wegen anderem Abstand zum Radkasten oben .. oder sogar nachmessen !
Ich denke aber er meint das was wir auch herausgelesen haben...
Aber so sehr scheint es ja nicht mehr schief zu laufen... er meldet sich nicht mehr 🙁 😁
Sorry, mich hatte es komplett umgehauen.
Hab mir einen Virus eingefangen und lag ein paar Tage flach.
So langsam komme ich wieder auf die Beine.
Melde mich!
Danke
ob Reifen schräg ablaufen kann man auch recht gut erfühlen.
Die kalten Reifen einige km leicht warm fahren und dann innen und außen
einfach mal mit der Hand fühlen ob die Temperatur noch gleichmäßig ist.
Wenn da was nicht gerade läuft merkt man das an einem Temperaturunterschied.
Zitat:
@mazedecoder schrieb am 18. November 2019 um 13:02:24 Uhr:
Es gibt irgendein Video von Scotty Kilmer wo ...
Ich schau ihn auch ab und zu, aber Scotty ist bei jedem seiner Videos stockbesoffen 🙂. Kennst du einen Alkoholiker, kennst du alle und der Typ ist ein extremer Fall; vielleicht amüsant anzusehen, aber Tipps würde ich da nicht allzu ernst nehmen.
Zum TE Fahrzeug. Das ist ziemlich sicher ein in Polen o.ä. "zurechtgebogener" Totalschaden aus USA. Da braucht man keine 1A Symmetrie/Passgenauigkeit erwarten. Spur/Sturz scheint ja zu passen. Mit etwas Glück sind auch wieder richtige Airbags drin, statt Blindkappen. Zum günstig rumfahren reicht's und allzu teuer wird das Auto ja nicht gewesen sein?
Ich kenne inzwischen auch die "Salvage" Autos.
USA Totalschaden passt aber einfach nicht zusammen.
Production Date April 2010
Erstzulassung in Deutschland Juli 2010
Wie soll das zeitlich klappen?
Neu gekauft, sofort Totalschaden, sofort exportiert, sofort "zurechgebogen" und sofort in Deutschland zum Verkauf angeboten?
Ich werde jetzt mal versuchen den Erstbesitzer ausfindig zu machen.
Die Vorbesitzerin ist sauber absolut vertrauenswürdig.
Hey, ich habe da gleich Problem mit meinem G31.
Bist Du schon zu einem Ergebnis oder Lösung gekommen?
Lg