Rad HA rechts glüht extrem, alle anderen Räder nicht.

BMW 3er F31

Hallo,

Ich Fahre einen BMW F31 320d Automatik 182k km.
Habe vor circa 10k km alle Bremsscheiben und Bremsbeläge selbst gewechselt.
Vor kurzem hat mein BMW (circa. 2000km) angefangen Geräusche und Verhalten von sich zu geben als wären die Räder nicht gewuchtet.
Also alle 4 Räder wuchten lassen, aber Problem bestand weiterhin.
Außerdem ist eine Achsvermessung überfällig seit 7k km.
Ebenfalls wird der BMW beim Bremsen sehr unruhig und kullernd.
Nun bin ich aus einer 1h Fahrt aus dem Fahrzeug raus und habe bemerkt das es leicht verbrannt roch und lokalisierte den Geruch.
Es befindet sich am Hinteren rechten Rad.
Irgendwas mit der Bremsscheibe.

Nun meine Frage:
Was denkt ihr ist das Problem?
Hatte ich einen Fehler gemacht beim wechseln?
War meine Fahrweise zu sportlich?
Sind die Bremsbeläge hängen geblieben? Eventuell Kolben hängen geblieben? Sand?
Vielleicht irgendwas mit der Bremsflüssigkeit? (Die sollte eigentlich noch gut sein habe sie vor 6 Monaten auf Wasser getestet war unter 1% Anteil)

Naja was es auch ist, die Scheibe muss mit Sicherheit neu oder? Die ist doch bestimmt verzogen nun.
Hab keine Riefen oder Verfärbungen feststellen können.
Und wenn man die Scheibe wechselt, wechselt man auch die andere Seite auch gleich mit oder?
Soll man die Bremsbeläge dann auch noch wechseln oder nicht?
Die sehen noch sehr gut aus.

Was wären eure ersten Handlungsmaßnahmen?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

Rad 1
Rad 2
Rad 3
+1
59 Antworten

Selbstverständlich habe ich Zugang, also bitte benenne einfach wo man es finden soll und gut.

Kolben solo bekommst du zu kaufen, daher Neukauf einer kompletten Bremszange.

Dann schaust Du einfach unter Bremsbeläge ersetzen und findest es da - verstehe die Frage und das ständige dagegen-reden dann nicht.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 5. Februar 2024 um 08:50:05 Uhr:


Kolben solo bekommst du zu kaufen, daher Neukauf einer kompletten Bremszange.

Die Kolben gibt es im Zubehör, also nix Neukauf 😉

Ok, also wenn so ein Kolben nur 10 Euro kostet und paßt, dann würde ich auch den Kolben tauschen statt den alten aufzuarbeiten. Dichtung muss neu, ist ja klar. Sollte mit dabei sein.

Bislang habe ich aber tatsächlich noch nie einen Kolben getauscht sondern sie immer wie beschrieben aufgearbeitet. Kann daher zum Kolbentausch nicht viel sagen.

@Lexmaul23: Also, ich finde die Antworten von joe_e30 schon technisch gut durchdacht. Er macht ja nichts an der Dichtfläche, sondern so sind die Kolben nur wieder leichtgängig. Ich kann mir schon vorstellen, dass so etwas technisch möglich ist, wenn gut gemacht.
Das ist aber genau der Punkt: Man muss wirklich sehr genau wissen, was man da tut, quasi wie ein Profi. Sonst ist das gerade an den Bremsen zu gefährlich. Daher finde ich den Tipp auch eher ungeeignet für Bastler.

Aber, deinen polemischer Tonfall: "Glauben kannst in der Kirche", "Ja, ich mach gerne weiter (soll das eine Drohung sein?), wenn jemand einfach fachlich Mist erzählt", etc. passt nicht zu einer technischen Diskussion. Du darfst ja gerne eine andere Meinung haben (habe ich auch), aber joe_e30 hat damit wohl gute Erfahrungen gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 05. Feb. 2024 um 08:55:50 Uhr:


Dann schaust Du einfach unter Bremsbeläge ersetzen und findest es da

Du verwechselt da vielleicht etwas. BMW spricht nur davon, die Führungsflächen zum Schutz der Oberflächenbeschichtung nicht mechanisch zu reinigen.

Dennoch: korrodierte Kolben sollten möglichst ausgetauscht werden.

Technisch sehr gut durchdacht - bezweifel ich grad, dass Du das beurteilen kannst (was weder polemisch noch böse gemeint ist).

Du kannst alles polieren, schleifen oder sonst wie machen - es bleibt ungenaue Handarbeit und ist an den Gleitstellen nicht erlaubt. Punkt. Das das begrenzt funktioniert, weiß ich auch, würde es aber in einem Laienforum nicht einfach darstellen.

Es geht um Bremsen, da gibt es nix zu basteln. Ist eine ganz einfache Kiste - und es wird sogar bei BMW ausdrücklich davon abgeraten - sogar mit Erklärung. Aber ja, die wollen nur Geld verdienen…

Einen Bremskolben zu bearbeiten, würde mir nicht im Traum einfallen.

Ich werde diesen Dir polemischen Ton nicht ändern, weil fachlicher Unsinn auch durch Wiederholung nicht besser wird - und selbst nach Hinweis auf die Quelle wird ja nicht mal etwas eingestanden. Tolle technische Diskussion…

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 5. Februar 2024 um 10:49:37 Uhr:


Du verwechselt da vielleicht etwas. BMW spricht nur davon, die Führungsflächen zum Schutz der Oberflächenbeschichtung nicht mechanisch zu reinigen.
Dennoch: korrodierte Kolben sollten möglichst ausgetauscht werden.

Nein, ich hab es schon bewusst so geschrieben, denn die mechanische Bearbeitung des Kolbens (Auflagefläche und später auch noch der ganze Kolben) kam danach erst.
Die Aufflagefläche bearbeitet man ebenso wenig, säubern und dünn beschmieren reicht völlig aus.

Da geht BMW wohl selbst davon aus, dass da niemand dran rumschleift.

Er versucht ja auch immer wieder, das Verständnis zu behindern und spricht gern in Rätseln. Wie z.b. mit seiner Bemerkung, die Keramikpaste macht man nicht zum Korrosionsschutz drauf. Er will damit einfach bei unbedarften Lesern den Eindruck erwecken, dass die Keramikpaste nicht gegen Korrosion schützt, obwohl sie das natürlich tut. Und das weiß er auch, aber er beruft sich eben drauf, dass sie einzig zum Zweck der Gleitwirkung aufgebracht wird. Es gibt halt nur seine Meinung, und die Realität ist ihm egal.

Verdreh Du mal die Tatsachen - wie war das nochmal mit der Polemik?

Langsam solltet ihr die Diskussion entweder per PN weiterführen, da sie dem TE nicht weiterhilft oder aber auf die sachliche Ebene zurück finden.

Ich habe nach meinem Hinweis erneut 2 Beiträge rausgenommen.
War wohl nicht deutlich genug.
Wer jetzt hier weiterhin sein Gegenüber beharkt oder nichts sachliches zum Thema beiträgt, klingelt direkt Sturm bei der Moderation und wird erfolgreich zu einem Gespräch eingelassen.

Und rein prophylaktisch: diese Moderation stellt keinen Aufruf zur weiteren Diskussion dar.

Zimpalazumpala , MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen