Rad geht nicht ab!

BMW 3er E46

Riesenhals... wollte grade auf Winterreifen wechseln, also hinten rechts angefangen und schon gescheitert: Soweit alles kein Problem, alle Schrauben draußen, aber das verfluchte Rad geht ums Verrecken nicht ab!

Da kann ich ziehen wie ich will nix bewegt sich auch nur einen Millimeter, bin sogar ein paar Zentimeter mit nicht ganz fest angezogenen Schrauben gefahren in der Hoffnung dass sich was löst... nix

Was kann man da tun? Ich glaub das Rad wurde noch nie abgenommen seit 43tkm, der Vorbesitzer hatte wohl keine Winterreifen...

Fazit: Das Rad ist erstmal wieder dran 🙁

Grüße
Bruno

36 Antworten

Mein Gott, seid ihr alle so brutal....treten...schlagen...usw. ich hatte das Problem auch schon und habs so gelöst:

Muttern lösen, Wagen aufbocken, Holz unter den Reifen legen und Wagen zärtlich ablassen. Irgendwann macht es knack und der Reifen rollt davon...OHNE GEWALT!!!!!! 😁

Dann wars auch nicht richtig fest 😁
Bin über ein Stück holz gefahren mit leicht gelösten Schrauben, da hat nix Knack gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Comp316i


Das is normal, dass das festgammelt.
War die Tage bei BMW, um nen Teil abzuholen, da hatten die nen E38 aufer Bühne...
Erst ham se versucht die Räder mit 'ner Stange loszukriegen (als Hebel), nix tat sich.
Da hatte ich schon ganz große Augen. 😰
Aber dann kam der Meister.
Nen Stück Holz und nen Vorschlaghammer inner Hand. 😰 !
Und dann ballert der da mit vollem Schmackes gegen.
Ich dacht im ersten Moment ich seh nich recht, und als er meinen doofen Gesichtsausdruck gesehen hat:
"Das machen wir immer so!"

Ach ja, Doc, Glückwunsch zum E46er!
Nen Spitzen-Teil! Echt nen 330? Der muss ja abgehen wie... *träum*

So Mädels, jetzt erklär ich euch mal wie man das richtig macht 😉

Gute Vorbereitung ist schon fast die volle Miete. Beim wechseln der Reifen habe ich jedes mal eine Drahtbürste zur Hand, mit der ich die Aufnahme vom groben Roste befreie. Danach schmiere ich das Ding mit Fett ein. Der nächste Wechsel geht dann fast so schnell wie bei der Formel 1.

Als ich das noch nicht wusste, hab ich so lange rumgedrückt, bis mir der Wagen vom Wagenheber gesprungen ist. Ich konnte das Auto gerade noch heben ohne das es aufgeknallt ist. Musst dann laut meinen Dad rufen, damit er den Wagenheber wieder richtig positioniert.

Ähnliche Themen

Ich denke mal,das der Reifen nach 6 Jahren ( so alt ist der Thread hier ) bestimmt ab ist 😁

kriegt der Reifen vom Hammer keinen Schaden?

Ich hatte das auch vor ein paar Jahren mal an meinem Touring. Ein Winterreifen war platt und da Anfang März war wollte ich gleich auf Sommerreifen wechseln. Aber keine Chance, das Hinterrad war wie festgeschweißt. Selbst rohe Gewalt half nichts. Man hätte ohne Schrauben fahren können und nichts wäre passiert. Da ich wegen des platten Reifens nicht einfach zum Reifenhändler fahren konnte, habe ich dann gegen Abend den ADAC gerufen. Mit Mühe und Not haben wir dann zu zweit das Rad mit einer langen Brechstange runtergehebelt und schnell ein Sommerrad montiert. Den Rest habe ich dann am Tag darauf den Reifenhändler machen lassen...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen