Racechip Gts Black für den C63s - Kann man dem trauen?
Ich habe mir eben den Racechip für meine C Klasse gekauft. 2018 Kein FL 48.000 km. Der Wagen wirkt für mich in top Zustand.
Ich hab nichts negatives im Netz gefunden. Dennoch frage ich; stört das den Motor wirklich gar nicht? Oder kann doch was schiefgehen und was wäre das schlimmsten Falls?
Ich hab dazu noch 2 Jahre Motorgarantie abgeschlossen, aber das wird einem ja nicht vor allem schützen, oder?
Daß Auto hat Keine jungen Sterne.
Danke
32 Antworten
Hatte mich auch schon mit Chiptuning insbesondere dem Racechip beschäftigt und mit dem Motoreninstandsetzer
ausgetauscht.
Alles was im Bereich 10 bis max. 20% Mehrleistung liegt ist noch ok (Restrisiko bleibt), wenn die Mehrleistung nicht permanent gefordert wird. Letzteres ist in der Praxis wohl schwer möglich.
Was mich abgehalten hat?
Beim M274 ist der Einbau des Racechip aufwendiger und lässt sich somit nicht mal eben wieder ausbauen.
Spätestens wenn der dauerhaft im Fahrzeug bleibt, sollte der auch in den Papieren eingetragen werden.
Bedeutet nicht billige Einzelabnahme und in meinem Fall eine 4x so hohe Versicherungsprämie.
Da finde ich eine etwas teurere Kennfeldoptimierung die bessere Lösung.
Zitat:
@Ratbo schrieb am 6. Oktober 2022 um 07:30:19 Uhr:
Nö, sonst würdest du sowas nicht anbringen. Auch sonst eher weniger, da deine Ansichten zur BE und Versicherungen ja exklusiv sind.Besser den TE darauf hinweisen dass deine Aussagen wertlos sind, da die Zeiten und techn. Basis vollkommen abweichend sind.
Und nu geh dein Auspuff flexen…
Aber immer das letzte Wort haben wollen, du bist sicher, dass du keine Frau bist ?? Glaubst du, dass jeder der ne Kennfeldoptimierung machen lässt oder sich so ne Tuningbox besorgt, diese eintragen lässt ?? Da muss ich dich leider enttäuschen, das machen die wenigsten...
Und was hat der Auspuff-Thread hier zu suchen gar nicht. Du kannst das stänkern nicht lassen, was ?? Und ich Depp gebe dir Troll auch noch Futter, was aber in Zukunft nicht mehr passieren wird. Schreib also was su willst, es interessiert mich nicht mehr, außer es dient der Sache.
@edi7007: was ist denn da speziell beim Einbau zu machen beim M274 ?? Normal wird die Box einfach in den Kabelstrang dazwischen gehängt, ist normal ne Sache von vielleicht 15min.
Zitat:
@edi7007: was ist denn da speziell beim Einbau zu machen beim M274 ?? Normal wird die Box einfach in den Kabelstrang dazwischen gehängt, ist normal ne Sache von vielleicht 15min.
Im Detail kann ich es dir nicht sagen. Ist die Aussage von RC.
"Achtung: Einbau bei diesem Fahrzeug erschwert. Nutzen Sie unseren EINBAUSERVICE."
Da muss wohl ziemlich weit unten ein Montagewinkel für die box montiert werden.
Im Netz gibt es dann auch Aussagen, der Einbau benötigt eine knappe Stunde.
Ah ja, dann wird das wohl schon seine Richtigkeit haben. Also bei meinem war das auf nichtmal 10min vorbei. Das befestigen der Kabel mittels Kabelbinder hat am längsten gedauert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@boogie_de schrieb am 6. Oktober 2022 um 11:42:56 Uhr:
Zitat:
@Ratbo schrieb am 6. Oktober 2022 um 07:30:19 Uhr:
Nö, sonst würdest du sowas nicht anbringen. Auch sonst eher weniger, da deine Ansichten zur BE und Versicherungen ja exklusiv sind.Besser den TE darauf hinweisen dass deine Aussagen wertlos sind, da die Zeiten und techn. Basis vollkommen abweichend sind.
Und nu geh dein Auspuff flexen…
Aber immer das letzte Wort haben wollen, du bist sicher, dass du keine Frau bist ?? Glaubst du, dass jeder der ne Kennfeldoptimierung machen lässt oder sich so ne Tuningbox besorgt, diese eintragen lässt ?? Da muss ich dich leider enttäuschen, das machen die wenigsten...
Und ich Depp gebe …
Bin mir sehr sicher dass es die wenigsten tun, aber habe ich schonmal versucht dir zu erklären… wenn 50 Autofahrer mit 100 durch die 30er Zone fahren…wirds dadurch nicht legal. Box/Kennfeldoptimierung und somit Leistungssteigerung ist ohne Abnahme illegal, BE erloschen, Versicherungsleistung bei eigenem Schaden zumindest fraglich.
Den letzten Absatz (s.o.) von dir kann ich so stehen lassen, treffender konnte ich es nicht formulieren.
Ich bin ja leicht zu verwirren... wird hier allen Ernstes die Frage diskutiert, ob ein Racechip für einen C63S enpfehlenswert ist? Das muss man ja mal wirken lassen ...
Zitat:
@skwisgaar schrieb am 6. Oktober 2022 um 22:55:42 Uhr:
Ich bin ja leicht zu verwirren... wird hier allen Ernstes die Frage diskutiert, ob ein Racechip für einen C63S enpfehlenswert ist? Das muss man ja mal wirken lassen ...
Ich denke das Gleiche.
Ist halt eine Penisverlängerung.
Zitat:
@skwisgaar schrieb am 6. Oktober 2022 um 22:55:42 Uhr:
Ich bin ja leicht zu verwirren... wird hier allen Ernstes die Frage diskutiert, ob ein Racechip für einen C63S enpfehlenswert ist? Das muss man ja mal wirken lassen ...
...Tja, scheint zu wirken.
Ps: Der TE meldet sich ja nicht mehr. Das war bereits bei seinem vorangegangenen Faden der Fall. Dort ging es darum, ob durch den Einbau einer Klappensteuerung was kaputt gemacht werden kann 😉😁
Wenn hier jemand noch eine Erfahrung teilen kann,.des Racechips bei AMG Modellen, mich bitte zitterten🙂
Zitat:
Wenn hier jemand noch eine Erfahrung teilen kann,.des Racechips bei AMG Modellen, mich bitte zitterten🙂
Was ist denn das für ein Satz??? Und was soll hier zittern??
Trauen würde ich beim Thema Tuning erst mal niemandem.
Wenn das wirklich sein muss, würde ich beim C63 auf keinen Fall zu einem günstigen Anbieter wie Racechip gehen.
Und lese dir dein geschriebenes noch mal durch, bevor du es los schickst.
Kaum zu lesen das Geschreibsel.
Um die TE Frage zu beantworten. Also ich würd dem Chip nicht trauen. Denn da kann was schief gehen. Im schlimmsten Fall geht der Motor flöten.