Racechip Chiptuning Erfahrung

VW Phaeton 3D

Hallo und guten Abend!

Ich bin neu hier und würde mich über einen Rat freuen.

Morgen um 10.00 Uhr habe ich einen Termin bei der Firma Racechip zum Einbau eines Racechip Pro Chiptuning in meinen Phaeton... Hier die Firma
Ich kenne mich in der Thematik Chiptuning wenig aus und habe gerade im Internet diesen Link gefunden: eBay .

Nun meine Frage: Was ist der Unterschied bei diesen Chips? Es handelt sich in beiden Fällen um einen Racechip. Da der Chip in eBay sehr billig ist, bin ich misstrauisch geworden, ob der Racechip Pro nicht zu teuer ist. Da meine Firma mir Ende des Jahres eh einen neuen Dienstwagen zur Verfügung stellt, wollte ich nicht so viel ausgeben.

Kann mir jemand helfen? - Ich bin mir unsicher...

Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Was hast du für einen Motor und wieviel PS soll er jetzt angeblich haben? Ist wirklich mehr vorhanden oder bildest du dir das jetzt nur ein, da du glaubst es wurde etwas verändert. Warste mal auf nem Rollenprüfstand und hast die tatsächliche Mehrleistung überprüft?...

Wenn Ihr derart über den OP her zieht, glaubt Ihr doch nicht im Ernst, daß er hier noch einmal etwas schreibt. Weder positiv, noch negativ.

Da stellt jemand eine ernst gemeinte Frage, dann kommen gleich ein paar freundliche Mitmenschen und texten Ihren Tagesfrust.

So ist's gut. Am besten jeder von Euch geht den Thread noch einmal durch und liest, was er geschrieben hat.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ja denke ich mir ja. Ich wollte eigentlich mehr rausholen . 180€ in Aktion-50 Prozent. Keine messung vorher nachher.

Asset.PNG.jpg

Wieviel V10 hat der den schon gemacht?

Du wolltest mehr rausholen als die versprochenen 426 PS?

Hättest dann evtl doch ein anderes Kfz nehmen sollen. Wo ist den die Schmerzgrenze des Getriebes beim zu verkraftenen Drehmoment?

Gruß m

Naja, wenn man noch nicht genug Probleme mit dem Phaeton hat, dann lässt man sich so eine ominöse Leistungssteigerung machen. Das Beste was dir in dem Fall passieren kann, das nichts passiert. Und das in zweierlei Hinsicht 😉

So ein Unsinn! Mehr rausholen, wozu? Hast Du nicht schon genug Probleme?

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 26. Dezember 2017 um 00:27:50 Uhr:


Wieviel V10 hat der den schon gemacht?

Du wolltest mehr rausholen als die versprochenen 426 PS?

Hättest dann evtl doch ein anderes Kfz nehmen sollen. Wo ist den die Schmerzgrenze des Getriebes beim zu verkraftenen Drehmoment?

Gruß m

Nein nicht mehr als die 426ps. Hast es falsch verstanden

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 26. Dezember 2017 um 00:46:37 Uhr:


So ein Unsinn! Mehr rausholen, wozu? Hast Du nicht schon genug Probleme?

Nein. Keine Probleme mehr. Auto ist schon in Ordnung. Dachte halt wenn das möglich ist warum nicht wenn alles passen wird und er es aushaltet. Aber ich bin noch am überlegen weil so eine starke leistungsersteigerung ist schon enorm

Mach mal, dann hast du ganz sicher bald wieder Probleme. Und eins ist sicher. Die kosten mehr als das Chip Tuning.

Hast du dich mal informiert, ob es für den Motor überhaupt Leistungssteigerungen, von renommierten Herstellern gibt? Kann ich mir schon fast nicht vorstellen.

Dann lasse es so, wenn keine Probleme mehr da sind! Der Motor hat doch so schon extrem viel Leistung und Drehmoment.... ich würde hier kein Risiko eingehen .. wenn der Motor oder das Getriebe Schaden nimmt, wirst Du nicht mehr froh.... lass die Finger davon und geniesse den V10 wie er ist, der zieht einem doch jetzt schon die Falten aus dem Gesicht wenn man richtig Gas gibt ..

Ja hast recht lass ich das besser so.

Und ja audia8 es gibt renomierte hersteller . Hab schon gesehen.

https://www.tuningblog.eu/.../

Nicht der V10 aber RACECHIP.

Infos folgen noch...

... ich waere eher an einem Bremsentuning interressiert .... denn mit der Standardbremse ist die serienmaessige Leistung kaum nutzbar. MfG

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 26. Dezember 2017 um 08:45:41 Uhr:


https://www.tuningblog.eu/.../

Nicht der V10 aber RACECHIP.

Infos folgen noch...

Interessant, aber mich würde dann auch das Schaltverhalten der Automatik interessieren.
Und zb die Ansaugtemperatur vorher und mit der Box. Genauso die Beschleunigung wenn das System mal 10min. Last auf der Autobahn bekommen hat, was dann noch für Werte rauskommen.
Das selbe natürlich dann auch mit der OBD Leistungssteigerung.

Gruß
Alex

Es wird sicher noch einige Wochen aufsich warten lassen aber das werden wir versuchen in einem ähnlichen Umfang zu testen 🙂

Zitat:

@mercedese230w210 schrieb am 26. Dezember 2017 um 01:27:03 Uhr:


Ja hast recht lass ich das besser so.

Das ist sicherlich eine gute Entscheidung ;-)

Ich kann mich noch gut an einen Kunden erinnern, der Ende der 90er bei den Entwicklung eines Getriebes für VW involviert war. Der berichtete damals von der Herausforderung ein Getriebe für ein "Drehmoment-Monster" zu entwickeln. Es hat sich um einen 10-Zylinder Diesel mit 750 Nm für einen PKW mit um die 2,5 Tonnen gehandelt. (was könnte das wohl gewesen sein?)

Das Problem bestand wohl u.a. auch darin, dass die aus dem Stand zu beschleunigende Masse mit 2,5 to eine andere Hausnummer ist, als z.B. bei 1.800 kg. Ein Denkansatz war, dem "Monster" via Software beim Anfahren die Krallen zu stutzen. Ich will damit sagen, dass man sich gerade beim V10 TDI nicht auf Reserven beim Getriebe verlassen sollte.

Selbst beim, vergleichsweise bescheidenen, V6-TDI ist man IMO gut beraten den egopolierenden Ampelstart nicht (zu oft) aus dem völligen Stand heraus zu betreiben.

VG
Karl-Heinz

Absolut richtig. Wer sowas des öfteren durchzieht oder vorhat, der hat einfach das falsche Auto gekauft. Der P ist halt nun mal kein Rennwagen und für die Viertelmeile ist er schon gar nix...

MfG

MXPhaeton

Deine Antwort
Ähnliche Themen