Racechip Chiptuning Erfahrung

VW Phaeton 3D

Hallo und guten Abend!

Ich bin neu hier und würde mich über einen Rat freuen.

Morgen um 10.00 Uhr habe ich einen Termin bei der Firma Racechip zum Einbau eines Racechip Pro Chiptuning in meinen Phaeton... Hier die Firma
Ich kenne mich in der Thematik Chiptuning wenig aus und habe gerade im Internet diesen Link gefunden: eBay .

Nun meine Frage: Was ist der Unterschied bei diesen Chips? Es handelt sich in beiden Fällen um einen Racechip. Da der Chip in eBay sehr billig ist, bin ich misstrauisch geworden, ob der Racechip Pro nicht zu teuer ist. Da meine Firma mir Ende des Jahres eh einen neuen Dienstwagen zur Verfügung stellt, wollte ich nicht so viel ausgeben.

Kann mir jemand helfen? - Ich bin mir unsicher...

Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Was hast du für einen Motor und wieviel PS soll er jetzt angeblich haben? Ist wirklich mehr vorhanden oder bildest du dir das jetzt nur ein, da du glaubst es wurde etwas verändert. Warste mal auf nem Rollenprüfstand und hast die tatsächliche Mehrleistung überprüft?...

Wenn Ihr derart über den OP her zieht, glaubt Ihr doch nicht im Ernst, daß er hier noch einmal etwas schreibt. Weder positiv, noch negativ.

Da stellt jemand eine ernst gemeinte Frage, dann kommen gleich ein paar freundliche Mitmenschen und texten Ihren Tagesfrust.

So ist's gut. Am besten jeder von Euch geht den Thread noch einmal durch und liest, was er geschrieben hat.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Die Anpassung des Motorsteuergeräts kann durchaus die verborgenen Reserven aktivieren.

Ob damit immer eine Verbrauchsreduzierung erreicht werden kann lasse ich mal dahin gestellt.
Mehrleistung kann man in jedem Fall rausholen. V.a. bei Turbofahrzeugen. Das ist nunmal Fakt.

Das dann aber nicht nur ein Allerweltschip rangeschraubt werden sollte, der einzelne
Parameter ändert bzw. der vorhandenen Software andere Daten vorgaukelt ist ja auch mal
klar.

Das dann vlt. auch andere Dinge wie z.B. Abgasanlage, Luftfilter, Denzindruckregler, Drosselklappen etc. angepasst werden müssen versteht sich von selbst. Zumindest, wenn man optimale Ergebnisse
erzielen will.

Ich verstehe die Chip Geschichten sowieso nicht. Für das gleiche Geld (oder sogar weniger)
bekommt man eine Anpassung auf dem Prüfstand - also eine Abstimmung auf sein eigenes Fahrzeug.
Unter Berücksichtigung der Fertigungstoleranzen beim Bau eines Motors macht dies ja auch Sinn.

Ich habe einige Autos auf dem Prüfstand abstimmen lassen und habe dabei meistens auch noch
die oben gesagten Teile getauscht. Mehrleistung war immer zu erzielen. Verbrauch war mir egal.
Zumindest während ich die Autos hatte gab es keine Probleme. Und das bei einigen Autos.

Man muss dazu aber sagen, dass der Prüfstandsmensch ein absoluter Profi ist.

Eines ist aber klar. Wenn man den Ladedruck deutlich anhebt, dann wirkt sich das auf die
Gesamtlebensdauer aus, da mehr Ladedruck = mehr Belastung auf die inneren Bauteile
des Motors (Kolben, Block, periphere Geräte).

Bei einer individiuellen Abstimmung ist das Thema ABE natürlich erst mal durch. Da geht dann
nur noch Einzelabnahme. Hier kommt man aber relativ schnell in das Thema Abgasgutachten
rein, was nicht billig ist. War mir egal, da ich die Autos für die Rennstrecke hatte.

Insofern kann man nur sagen, gute Abstimmung der Software bringt was. Das Thema
Garantie etc. bleibt hier aber aussen vor.

Wenn mal ein deutscher Tuner einen vernünftigen Chip anbieten würde, der meine Werksgarantie
unangetastet lässt, und wo auch die VW Leasing mitspielt wäre ich gleich dabei.

Grund: Zum V6 TDI gibt es derzeit keine "grüne" (Plakette) Alternative. Wenn VW einen
V8/V10 Diesel ins Programm nimmt, dann würde ich lieber so einen nehmen.

Und wenn die Tuner auch den noch mit Werksgarantie optimieren, dann würde ich auch das tun.😁

Da es das meines Wissens aber nicht gibt bleibe ich beim Serienzustand und hole mir
einfach den größten Diesel. Das langt auch. Sooooo langsam ist der V6 TDI ja auch nicht.

Aber a bisserl mehr geht immer😁

Einen V8 und W12 schließe ich mal wegen Reichweite und Verbrauch aus. Ich denke selbst ein
gechippter V10 TDI verbraucht immer noch weniger als ein V8, tankt den billigeren Treibstoff
und geht dann vermutlich auch noch deutlich besser 😉

Mein Traum: GP2 mit V8 Diesel, mind. 4 L Hubraum und um die 350 PS. Dann wäre es mir
auch egal, ob das Ding 12-13 Liter zieht auf der BAB.

Moin,

ich war ja lange nimmer hier und da für mich evtl. wieder ein P in Frage kommt, habe ich mich hier mal wieder eingelesen.

Zu Chipboxen habe ich meine ganz eigenen Erfahrungen gemacht. Hatte so ein Ding mal in nem Mondeo, da lief das 2 Jahre ohne jegliche Probleme, dafür aber mit besserem Durchzug und weniger Verbrauch.

2005 hab ich das dann in meinem neuen 225 PS Phaeton getestet, ging kurze Zeit gut, Leistungsplus und Verbrauch zumindest nicht höher. Nach kurzer Zeit kam nach dem Motorstart die Meldung "Motorstörung" Werkstatt aufsuchen...
Waren wie gesagt maximal zwei Wochen in denen der Chip funktioniert hat. Hab das Teil gleich ausgebaut, Fehlermeldung war weg und seitdem kam keiner mehr rein.
Beim X5 hab ich es gleich gelassen.

Fazit: Solange die Dinger funktionieren halten sie schon die Versprechen, für mich kommt es auf Grund des Vorfalls aber nicht mehr in Frage.

Gruß
Markus

http://www.morgenpost.de/.../...uning_kann_zum_Motorkiller_werden.html

Hallo zusammen,
kann zwar nichts über diesen RaceChip sagen aber ich habe einen Passast 3B mit Automatik/TT Getriebe und der hat seit er 70.000 auf der Uhr hatte bis heute einen Chip drin(ABT) und mittlerweile hat er 388.000km runter.
Bei ganz normaler aber auch sportlicher Fahrweise hatte bis heute nicht ein Problem. Der Wagen läuft immernoch sehr gut. Selbst gelegentliche Vollgasfahrten machen ihm immernoch nichts aus.
Will sagen, man darf sich nicht immer Angst machen lassen. Die Verkaufszahlen und die Standfestigkeit einiger guter Tuner beweist doch, dass es durchaus genug Leute gibt die sehr zufrieden mit Chiptuning in ihren Autos sind. Es kommt auch auf den an, der am Steuer sitzt und der das Auto "bedient". Wer natürlich immer nur die volle Leistung abfordert, der bekommt die Rechnung.....das ist klar.

Zum RaceChip oder anderen Boxen...ich persönlich traue den Dingern nicht so unbedingt. Auch wenn ein Kollege so eine ähnliche Box in seinem PoloTDI 110PS hat und damit anscheinend zufrieden ist. Ich würde mir die nicht einbauen.

Mein nächster Wagen wird ein Golf 6 2,0 TDI/DSG sein und ich werde ihn in absehbarer Zeit wohl auch chippen lassen.

L.G.
SteveDSG

Ähnliche Themen

Hi,
was mich, entgegen aller Warnungen und Schwarzmalereien, wundert: die großen Anbieter dieser Billig-Kästchen verkaufen viel über die Bucht und haben fast nur postive Resonanzen. Von Problemen ließt man fast nie. Ein Kumpel hatte mal seinen Vectra Diesel günstig gechipt, die Probleme fingen aber erst nach der folgenden Inspektion an.
Grüße Andre

Hallo! Hatte vor etwa 4 Jahren in einem A6 1.9 TDI eine Race Chip Powerbox; brachte keine spürbare Mehrleistung und der Motor ging bei annähernd Höchstgeschwindigkeit ins Notprogramm.... Habe mir dann in der Bucht eine Steinbauer-Box ersteigert (eine solche hatte ich vorher schon einmal in einem 2.5 TDI und die war top)
Jetzt habe ich mir für meinen Phaeton 3.0 TDI eine Powerbox gesucht; und bin wegen des Preis/Leistungsverhältnisses wieder bei Racechip gelandet (weil Steinbauer zu teuer und in der Bucht gebraucht nicht zu bekommen). Fazit: Die gleiche Sch... wie beim A6; nur diesmal keine (!) Mehrleistung spürbar.... Und bei 200= Notprogramm=runter von der Autobahn, Auto aus, dann weiter... wieder Notprogramm, wieder raus, Box raus, ohne Box weiter. Hotline: "Gemäß Bedienungsanleitung aufschrauben, eine Stufe zurückdrehen, erneut versuchen". Klar, eh keine Mehrleistung, und dann eine Stufe zurückdrehen... Teures Lehrgeld für mich..... Warte ich jetzt halt, bis es in der Bucht ne Box eines namhaften Herstellers gibt, ich denke ich werde mal Speedbuster oder eben wieder Steinbauer versuchen; Spaß kostet halt.....

Wende dich mal an Zottel, der hat den passenden Chip speziell auf den Phaeton abgestimmt.

Wenn diese Firma so toll ist wieso hat man noch nie was von denen gehört? Und wenn Sie so teuer sind sollten die mal ein paar Euros für ihre Seite ausgeben.

Und V10 mit einer Tunning Box aha dann können die ja mehr als alle anderen und dann noch ganze 850nm.

Morgen kauf ich mir wieder einen V10 Diesel und so eine Box. ! (Ironie off)

Ich fahre seit über 100.000 km den Chip von Zottel im V6 Diesel. Perfekt......

Es gibt wie immer im Leben Pro und Kontra.

Mein Motto: Während die Weisen grübeln, erobern die Kleveren die Festung.

In diesem Sinne, immer ein Pfütze Sprit im Tank...

Ralph

Hallo, ich hatte dieses Teil auch gekauft, taugt nichts, nur Probleme mit der Elektronik.

Zitat:

@Lars-Krumminger schrieb am 22. September 2008 um 23:48:17 Uhr:


Hallo und guten Abend!

Ich bin neu hier und würde mich über einen Rat freuen.

Morgen um 10.00 Uhr habe ich einen Termin bei der Firma Racechip zum Einbau eines Racechip Pro Chiptuning in meinen Phaeton... Hier die Firma
Ich kenne mich in der Thematik Chiptuning wenig aus und habe gerade im Internet diesen Link gefunden: eBay .

Nun meine Frage: Was ist der Unterschied bei diesen Chips? Es handelt sich in beiden Fällen um einen Racechip. Da der Chip in eBay sehr billig ist, bin ich misstrauisch geworden, ob der Racechip Pro nicht zu teuer ist. Da meine Firma mir Ende des Jahres eh einen neuen Dienstwagen zur Verfügung stellt, wollte ich nicht so viel ausgeben.

Kann mir jemand helfen? - Ich bin mir unsicher...

Lars

Hallo.

Was sagt ihr zum software Tuning chiptunig phaeton 5,0 Tdi v10 .

Ein tuner hier hat gemeint er kann mir 113 ps und 270nw rausholen somit 426 ps auf 1020 NW .

Was sagt ihr dazu?

Um ehrlich zu sein kann ich das nicht glauben so viel rausholen zu können und plus das alles noch verschont wird.

Ist das wirklich möglich ohne da etwas an einem Motorschaden zu respektieren?

Er hat gemeint das haltet der V10 schon aus!

Würde mir eher mal Gedanken über das Getriebe machen!!!! Das ist sowieso schon ordentlich beansprucht mit der Serienleistung deines Motors.

Ja dachte ich es mir wegen dem Getriebe

Der V10 wurde ja nicht ohne Grund auf 750NM begrenzt.

Was soll das kosten und gibt es eine vorher/nachher Messung auf einem Leistungsprüfstand? Ohne einer unabhängigen Messung ist so ein Tuning nix wert.

Ehrlich gesagt hab ich beim V10 TDI nicht das Gefühl, dass ich mehr Leistung bräuchte. Ein Rennwagen wird es sowieso nicht, mit dem Chip wirst Du die Mehrleistung sowieso nicht herausholen, wenn Du im Hinterkopf mit dem Gedanken fährst, dass Motor/Getriebe/Turbos hops gehen können. Dann lieber so lassen wie es ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen