Racechip Behauptung: Tuning kann nicht ausgelesen werden?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hier habe ich ein Screenshot von der Racechip Seite. Sie Behaupten man könne es nicht auslesen? Stimmt das? Hat da jemand Erfahrung damit gemacht? Danke.

Chip
42 Antworten

Quatsch .....im EDV Sektor ist wenn du die richtigen Leute kennst alles möglich.
Ansonsten machen es die Chinesen🙂😁😁
Was.hast vor?

Alle Daten wie Druck, drehzahl, usw. Sollen gespeichert werden, wenn die irgendwie nicht stimmen, höher ausfallen als sollen ist für die klar, da war was.

So habe ich das gelesen

Du kannst alles auslesen bei nem Auto. Das Teil kann nachgewiesen werden, weil die meist ladedruckwert und/oder raildruck ändern verändern.

Also bei:

50% Gaspedal Stellung
1500 Umdrehungen
Im 4. Gang

Muss X bar ladedruck Anliegen.

Wenn der Wert nicht stimmt, dann wird KIA da mehr drauf schauen.

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 26. September 2024 um 11:53:40 Uhr:


Quatsch .....im EDV Sektor ist wenn du die richtigen Leute kennst alles möglich.
Ansonsten machen es die Chinesen🙂😁😁
Was.hast vor?

Wollte die gts Box einbauen da sie ja nicht nachgewiesen werden kann laut Website. Also ist das Betrug?

Ähnliche Themen

Du hast gefragt ob man es kann.
Natürlich sichern die sich alle ab. Das ist auch in Ordnung dass die Software geschützt ist.
Alles andere ist illegal

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Manche meinen dass sie die box verwendet haben. Kurz vor dem Verkauf an kia hat er diese demontiert und es gab keine Probleme.

Zitat:

@Der_Tester schrieb am 26. September 2024 um 12:36:37 Uhr:


Wollte die gts Box einbauen da sie ja nicht nachgewiesen werden kann laut Website.

Die muß vom TÜV abgenommen und eingetragen werden.

Die Box kann nicht direkt nachgewiesen werden. Es sind aber die falschen Parameter, die das Steuergerät bekommt, Diese können ausgelesen werden. Ladedruck, Einspritzdruck und Zündverstellung werden verändert. Das reicht, um eine Garantie abzulehnen.

Zitat:

@Der_Tester schrieb am 26. September 2024 um 18:05:22 Uhr:


Manche meinen dass sie die box verwendet haben. Kurz vor dem Verkauf an kia hat er diese demontiert und es gab keine Probleme.

Wenn man den Wagen nur verkauft prüfen die nicht jedes Detail. Find ich moralisch mehr als schwierig aber auffallen tut es da üblicherweise nicht. Dein Risiko ist die Garantie. Sollte dein Wagen einen Motorschaden haben, ist eine genauere Prüfung der Parameter nicht so unwahrscheinlich. Dann ist die Garantie weg.

So ist es......bei größerem Schaden zB. Turbolader muß meine Werkstatt das Steuergerät zu KIA einschicken.

Vor allem wenn ein Fehler auftritt (Fehlercode gespeichert wird) werden alle Parameter zu diesem Zeitpunkt mit gespeichert (FreezeFrame).

Zitat:

@Der_Tester schrieb am 26. September 2024 um 18:05:22 Uhr:



Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 26. September 2024 um 12:41:38 Uhr:


Du hast gefragt ob man es kann.
Natürlich sichern die sich alle ab. Das ist auch in Ordnung dass die Software geschützt ist.
Alles andere ist illegal

Manche meinen dass sie die box verwendet haben. Kurz vor dem Verkauf an kia hat er diese demontiert und es gab keine Probleme.

Dann hoffe ich, das man es ihnen doch irgendwie nachweisen kann. Und dann bitte mit kompletter Härte bestrafen. Fahren ohne Betriebserlaubnis (und zwar vom Autokaufdatum an), fahren ohne Versicherungsschutz, mutmaßlicher Betrug.
Und dann Schadenersatzzahlungen an den Käufer des KFZ, denn der VK wusste ja davon.
Das ganze dann garniert mit Vorsatz.
Und einen Führerscheinentzug obendrein.
Ich wünsche dann dieser Person bei nächsten Autokauf, dann ihm die Karre nach 2KM um die Ohren fliegt.

Einige werden finden das das viel zu hart wäre. Unsere Gesetze sind in dieser Hinsicht viel zu lasch. Dann kommt eine lächerliche Geldstrafe bei raus und Menschen die hart dafür gearbeitet haben, um sich ein Auto zu kaufen, schauen dann in die Röhre.

NULL Verständnis.

Wenn einer meint er müsse sich eine illegale Motorsteigerung einbauen, dann muss er auch die Eier haben. es beim Verkauf mit anzugeben oder sich gleich ein Auto mit ausreichend Leistung kaufen, aber dafür reicht es bei denen ja nicht.

Man kann es tatsächlich nicht zu 100 % nachweisen. Es wird Aussage gegen Aussage stehen. Die geänderten Parameter im Hauptsteuergerät, die ja vom davorgeschaltenen Chip geändert werden, und abgespeichert sind, kann man lesen.
Ist der Chip aber schon ausgebaut, fehlt der Nachweis. In Deutschland für den Angeklagten.....die Garantie wird aber weg sein.

In der Theorie ist das richtig, aber...

erstmal wird es Aussage gegen Aussage stehen, aber wenn dein Auto bei

- 47,30% Gaspedalstellung,
- Im 3. Gang
- bei 50 kmh

1 Bar ladedruck und 500 Bar Raildruck erzeugt (sind nur irgendwelche Werte), aber das Steuergerät plötzlich gesagt bekommt "du hast jetzt 1,1 bar ladedruck und 400 Bar Raildruck", dann wird KIA 3 mal schauen.

Und beim besten Willen, Kia ist weit weg von perfekt, aber denken diese ganzen "Tuner" wirklich, dass ein Milliardenschweres Unternehmen sowas nicht nachweisen kann? Da sind irgendwelche Ingenieure welche 6-Stelling verdienen. Und jetzt mal ehrlich.... Ich Bau doch nicht irgendwas und weiß dann selbst nicht wie es funktioniert - oder?
Wenn man dann noch vor Gericht zieht, weil die Garantie abgelehnt worden ist, dann wird KIA das ganze Auto auseinandernehmen (selbst schon erlebt).

Ähnliche Themen