Race Chip 120d / Erfahrungen / Tips für den Einbau
Liebe Mitglieder,
als stiller Leser verfolge ich die Themen rund um den 1er seit einiger Zeit. Nun verfasse ich meinen erstes Thema als Mitglied in diesem Forum.
Vor kurzem bin ich in einer Fernsehsendung auf den Racechip aufmerksam geworden. Er wurde etwa 250.000 mal verkauft und ist daher mit 250 Euro relativ günstig. Der Minderverbrauch von einem Liter hat mich dabei nicht motiviert. Das glaube ich eh noch nicht.
Mittlerweile liegt er bei mir seit einiger Zeit zu Hause und weiß noch nicht wie ich ihn verbauen soll. Die mitgelieferten Fotos zeigen immer eine Position, bei der man die Box gleich beim Öffnen der Frontklappe erkennen kann. Hat jemand eine Idee, an welcher Stelle die Box gut versteckt eingebaut werden kann, ohne das die Hitze zu groß wird. Kann man die Box unter die Abdeckung verbauen?
Hat sonst jemand Erfahrungen mit Racechip gemacht?
Für Eure Unterstützung bedanke ich mich im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stratoliner schrieb am 19. Dezember 2014 um 08:00:29 Uhr:
Der Race Chip verändert Deinen Wagen deutlich. Es gibt, wenn der Motor in technisch einwandfreien Zustand ist eine deutliche Leistungssteigerung. Der Wagen wird aber vor allen viel besser nutzbar. Wo man vorher zurückschalten musste, drükt man danach einfach das Gaspadel durch und dann geht er wie am Gummiband. Kein vergleich!Nicht auf die dummen Neider und Miesmacher hören, die sich das selbst nicht leisten können, seie es weil selbst die 250€ sie finanziell überfordern, oder weil sie einfach Angst haben, der Motor geht kaputt.
Beu ihn ein, Maximaloutput einstellen!, und freu Dich!
BMW freude am fahren......
Gibt auf Youtube ein Video wo zwei getunte 120 D E87 verglichen werden. Wahnsinn, wie man die mit Tuning durch die Kurven driften kann!
Dein Text zeugt von Ahnunglosigkeit, abwegigem Prollgehabe und an der Realität vorbei. Nicht mal den Link kannst Du zum Thema anbieten, denn das was der "irre" 😉 Schrick da testet, hat mit Boxtuning null und nichts zu tun. Richtiges Chiptuning hat mit TuningBoxeinbau so viel zu tun, wie Weihnachten mit Ostern -> nämlich nichts.
77 Antworten
Zitat:
@Martin_A1976 schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:01:50 Uhr:
Man man man, Stratoliner geht auf das Thema ein und wird niedergemetzelt. Er hat lediglich seine Erfahrungen geschildert und niemand glaubt ihm. Wenn dieses Thema jetzt in einem Exx Forum diskutiert würde, kämen mit Sicherheit große kritische Stimmen, ob man wirklich mehr Geld für ein Chiptuning bzw. für eine Box ausgeben darf.Im Fxx Foren wird immer das teuerste genommen und man glaubt, das Beste bekommen zu haben. Ich selbst habe etwa 2000€ für eine 335i Kur bezahlt und wurde für verrückt erklärt. Nur kann ich berichten, dass das Fahrzeug damit fast 70.000 km problemlos läuft. Wenn der Themenstarter das gleiche berichten kann, hat er mit 250€ auch nichts falsch gemacht.
Er wird nicht ohne Grund niedergemacht. Massenchips machen einem nur den Motor kaputt. Wenn man unbedingt einen Chip bzw. eine Box einsetzen will, dann bitte aber eine, die auf den entsprechenden Motor abgestimmt ist!
Und wiedir sicherlich auffallen wird, liegen zwischen 250 und 2000 EUR ein paar Cent. Die gehen genau dafür drauf, dass entsprechende Entwicklungsarbeit geleistet wird. Daher: Wenn Tuning, dann bitte seriöses.
Zitat:
@Martin_A1976 schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:01:50 Uhr:
Ich glaube, der Themenstarter wollte wissen, wo man eine Box am Besten festmacht. Auf diese Frage wurde bisher keine Antwort gegeben. Die langweilige "wem gehört das Auto" Diskussion bekommt auch langsam einen Bart. Autos, die ich länger fahre, kaufe ich! Autos, die man eher beruflich verschleißt, sollte man besser leasen.
hm...darum ging es doch hier gar nicht(?) oder habe ich was verpasst? Egal wie, das gehört hier nicht rein, genauso wie deine Pauschalisierung.
Zitat:
@Martin_A1976 schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:01:50 Uhr:
PS: Bei Hartge brauch niemand mehr anrufen. Die gibt es nicht mehr. Die Geschäftsräume sind zu. Das Telefon wurde zu einer Fremdfirma durchgestellt.
Gut zu wissen...
Ich glaube mein Vorredner meint das hier:
Die meisten besitzen kein 20.000€ sondern lediglich einen kleinen Bruchteil davon. Der Rest gehört der Bank ;-). Besitzen tut man das 20.000€ Auto erst, wenn es keine 10.000€ mehr Wert ist ;-)
Wie auch immer --- richtig Erfahrungen scheint noch keiner gemacht zu haben. Hier werden eher Vermutungen und Ängste preisgegeben. Ich ziehe meine Frage bezüglich gemachter Erfahrungen zurück und frage nochmal nach dem besten Einbauort. Kann man das Gerät unter der Motorabdeckung installieren oder wird es dort zu heiß?
.... Jedenfalls ist das mein Eindruck! Das Telefon wird von Hartge selbst nicht mehr angenommen. Der Betrieb ist nicht geöffnet. Daher liegt die Vermutung nahe, dass es die Firma nicht mehr gibt. Wenn jemand etwas Gegenteiliges weiß, möge er es bitte mitteilen.Zitat:
@Martin_A1976 schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:01:50 Uhr:
PS: Bei Hartge brauch niemand mehr anrufen. Die gibt es nicht mehr. Die Geschäftsräume sind zu. Das Telefon wurde zu einer Fremdfirma durchgestellt.
Genau darauf bezog sich das!
Ähnliche Themen
Also die Hartge-Homepage ist noch online http://www.hartge.de/home.html und die diversen Werbevideos auf dem eigenen youtube-channel https://www.youtube.com/user/hartgevideos sind ebenfalls noch da. Kann mir nicht vorstellen das es die nicht mehr geben soll........Zitat:
@Martin_A1976 schrieb am 19. Dezember 2014 um 19:26:51 Uhr:
.... Jedenfalls ist das mein Eindruck! Das Telefon wird von Hartge selbst nicht mehr angenommen. Der Betrieb ist nicht geöffnet. Daher liegt die Vermutung nahe, dass es die Firma nicht mehr gibt. Wenn jemand etwas Gegenteiliges weiß, möge er es bitte mitteilen.Zitat:
@Martin_A1976 schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:01:50 Uhr:
PS: Bei Hartge brauch niemand mehr anrufen. Die gibt es nicht mehr. Die Geschäftsräume sind zu. Das Telefon wurde zu einer Fremdfirma durchgestellt.
Wäre sehr ungewöhnlich für eine Firma die es angeblich nicht mehr geben soll weiterhin alle "Kanäle" offen zu lassen.
Guten Morgen alle zusammen,
vielleicht hätte ich meine Überschrift anders wählen müssen. Statt "Racechip" hätte ich den allgemeinen Begriff "Powerbox" verwenden sollen. Die Abmessungen zu den anderen Boxen sind sehr ähnlich.
Fährt jemand einen 120d mit einer Box? Wenn ja, wo ist sie versteckt oder liegt sie frei im Motorraum?
Danke!!!
Zitat:
@HerbertKS schrieb am 22. Dezember 2014 um 10:54:32 Uhr:
Guten Morgen alle zusammen,vielleicht hätte ich meine Überschrift anders wählen müssen. Statt "Racechip" hätte ich den allgemeinen Begriff "Powerbox" verwenden sollen. Die Abmessungen zu den anderen Boxen sind sehr ähnlich.
Fährt jemand einen 120d mit einer Box? Wenn ja, wo ist sie versteckt oder liegt sie frei im Motorraum?
Danke!!!
Schaust du hier mal als Beispiel (nicht in Deutsch, aber immerhin der 184 PS N47, allerdings im 5er; alles weitere musst du selber suchen):
http://www.youtube.com/watch?v=ukz40CoLV_EIm Übrigen: normalerweise gibt es eine Installationsanleitung. Wenn du eine Box hast, die noch nicht mal über eine solche verfügt, dann solltest du spätestens jetzt langsam mal misstrauisch werden.
Nach allem, was du hier geschrieben hast, gibt es für mich zwei Szenarien:
1) Motorkomponenten gehen in Kürze hops
2) Die Box ist ein Placebo und ändert nichts.
😉
Zitat:
@afis schrieb am 22. Dezember 2014 um 14:57:19 Uhr:
Schaust du hier mal als Beispiel (nicht in Deutsch, aber immerhin der 184 PS N47, allerdings im 5er; alles weitere musst du selber suchen):Zitat:
@HerbertKS schrieb am 22. Dezember 2014 um 10:54:32 Uhr:
Guten Morgen alle zusammen,vielleicht hätte ich meine Überschrift anders wählen müssen. Statt "Racechip" hätte ich den allgemeinen Begriff "Powerbox" verwenden sollen. Die Abmessungen zu den anderen Boxen sind sehr ähnlich.
Fährt jemand einen 120d mit einer Box? Wenn ja, wo ist sie versteckt oder liegt sie frei im Motorraum?
Danke!!!
http://www.youtube.com/watch?v=ukz40CoLV_EIm Übrigen: normalerweise gibt es eine Installationsanleitung. Wenn du eine Box hast, die noch nicht mal über eine solche verfügt, dann solltest du spätestens jetzt langsam mal misstrauisch werden.
Nach allem, was du hier geschrieben hast, gibt es für mich zwei Szenarien:
1) Motorkomponenten gehen in Kürze hops
2) Die Box ist ein Placebo und ändert nichts.
😉
Danke....aber leider Thema verfehlt! Selbstverständlich gibt es eine Installationsanleitung. Es gibt auch ein Youtubevideo. Ich wollte wissen, ob es einen besseren Ort dafür gibt. Bei der Unterbringung nach Anleitungen sieht man die Box ja sofort. Ich hätte sie lieber versteckt. Im Übrigen glaube ich nicht daran, dass die Box nur eine Attrappe ist. Ich habe vor dem Einbau ein Video von 100-200 im 5. Gang gemacht. Dieses habe ich danach an der selben Stelle (jedoch dann am Tag) wiederholt. Ebenfalls im 5. Gang. Die Qualität ist jetzt nicht so gut. Das Smartphone klemmte einfach im Lenkrad.
Ich verstehe überhaupt nicht warum Du dir so viele Gedanken über den "Befestigungsort" machst.....
Mach es einfach so, wie es auf der mitgelieferten Einbauanleitung angegeben ist - dann wird`s schon passen.
Warum und vorallem wor wem willst Du die Box überhaupt verstecken? Steh doch dazu das dein Auto "Leistungsgesteigert" ist, lass es eintragen und hab Freude am Fahren!
Anmerkung:
Schnitzer und Hartge verbauen ihre Boxen in dem Gehäuse wo auch das originale Motorsteuergerät sitzt. Diese Boxen haben aber auch einen anderen, aufwendigeren Zusatzkabelbaum als der Racechip.
Hallo,
ich verstehe nicht warum ihr euch Tuningboxen kauft.
Lasst eure fahrzeuge auf dem Prüfstand optimieren.
Ich werde unseren 116d im Laufe dieser Woche chippen lassen.
Erwartete Leistung : 190 PS 400 NM
120D = 220PS 440NM
125D = 270PS 500Nm
114i 116i und 118i haben im optimierten zustand alle die gleiche Leistung. 220 PS und 310 NM.
125i = 290 PS 450 NM
Das gute bei Software Optimierung ist, dass Vmax auch freigeschaltet wird.
Bei boxen bleibt diese bestehen !
Falls Interesse, meldet euch bei mir. Der Tuner ist ein guter Kumpel von mir. Ich kann es euch günstig organisieren.
PS.
der eine oder der andere wird sich jetzt denken: Schleichwerbung.
ich würde eher sagen: Empfehlung eines kompetenten Tuners. Dazu sind wir hier bei Motor-Talk, zum Erfahrungs-austausch.
Die Bezahlung erfolgt NACH der Probefahrt, WENN der Kunde zufrieden ist. Sonst wird alles wieder rückgängig gemacht.
LG
Es gibt schon Punkte, welche für Tuningboxen sprechen. Beispielsweise wenn bei einem Service die neuste Version aufgespielt wird, dann ist dein Tuning futsch. Nicht jeder macht einem das dann kostenlos nochmals rein. Oder einfach mal in 10 Minuten die Box ausbauen, bspw. Autoverkauf oder ordentliche Kontrolle (DE TÜV / CH Verkehrsamt).
Dein "guter Kumpel" in allen Ehren, aber er wäre der Erste, der genau gleich viel PS und NM aus den 114/116/118i rausholt. Auch wenn es der gleiche Motor-Grundblock ist, glaube ich kaum, dass die Gesamte "Hardware" inkl. Antriebsstrang und Übersetzung absolut identisch sind.
Übrigens: Was willst du mit einer Vmax Aufhebung bei einem 114/116/118i? Der schafft Vmax nur, wenn hinten ein M135i schiebt 😁
Zitat:
@332701 schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:25:02 Uhr:
Es gibt schon Punkte, welche für Tuningboxen sprechen. Beispielsweise wenn bei einem Service die neuste Version aufgespielt wird, dann ist dein Tuning futsch. Nicht jeder macht einem das dann kostenlos nochmals rein. Oder einfach mal in 10 Minuten die Box ausbauen, bspw. Autoverkauf oder ordentliche Kontrolle (DE TÜV / CH Verkehrsamt).Dein "guter Kumpel" in allen Ehren, aber er wäre der Erste, der genau gleich viel PS und NM aus den 114/116/118i rausholt. Auch wenn es der gleiche Motor-Grundblock ist, glaube ich kaum, dass die Gesamte "Hardware" absolut identisch ist.
Übrigens: Was willst du mit einer Vmax Aufhebung bei einem 114/116/118i? Der schafft Vmax nur, wenn hinten ein M135i schiebt 😁
Hi,
Tuningboxen haben tatsächlich auch Vorteile, da gebe ich dir Recht.
Aber glaube mir, er ist nicht der einzige, der einen 114i von 102 auf 220 PS bringt. der 114i ist ein gedrosselter 118i mit 170 PS. Das sage ich nicht weil beide gleiche Hubraum haben.
Der 116d und 118d sind auch identisch. Der 120d aber nicht! Trotz gleicher Hubraum.
Das ist nicht nur bei BMW so, viele Hersteller gehen diese Wege um Kosten zu sparen.
Schau mal im Teile Katalog nach. Die haben alle die selben Teilenummer. :-)
Ein Tuner, der für den 114i und 118i nicht die gleiche Endleistung angibt, hat einfach keine Ahnung.
das gleiche gilt auch bei 116d und 118d
LG
Zitat 332701:
Übrigens: Was willst du mit einer Vmax Aufhebung bei einem 114/116/118i? Der schafft Vmax nur, wenn hinten ein M135i schiebt 😁Zitat ende
Der 114i wird immerhin (knapp) über 250 Km/h lt. Tacho fahren.
Also pass auf, nicht dass er deinen abgeriegelten M135i anschiebt. hehe ;-)
und für einen "114i" sind 250 verdammt viel. sind immerhin 20 Km/h mehr als was der dritte Gang von meinem V8 Kompressor AMG schafft. ;-)
LG