Rabattsatz beim Astra !

Opel Astra J

Hallo ,

Wieviel Rabatt sind beim neuen Astra j so drin ?

Frohe Weihnachten !

MFG

Beste Antwort im Thema

Also lt. ich glaube AMS (kann auch AUTO gewesen sein) beträgt der Rabatt für Privatkunden ca. 11%.

Alles was hier genannt wird das weit darüber hinausgeht ist entweder:

1. inkl. AWP
2. inkl. Inzahlungnahme
3. Mitarbeiter
4. Großkunde
5. bloße Angeberei
6. mangelnde Mathefähigkeiten

307 weitere Antworten
307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von car-spezi



Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Hab ich (leider) auch festellen müssen. :'😉

also...im Endeffekt...teurer...!!!SW

Was soll teurer sein? oO

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012



Zitat:

Original geschrieben von car-spezi


also...im Endeffekt...teurer...!!!SW

Was soll teurer sein? oO

na...dadurch das sich die Finanzierung um 3% erhöht...sind das bei ca. 14.000 und 48 Monaten...2.000€. Also...ausrechnen !!!

Zitat:

Original geschrieben von car-spezi



Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Was soll teurer sein? oO

na...dadurch das sich die Finanzierung um 3% erhöht...sind das bei ca. 14.000 und 48 Monaten...2.000€. Also...ausrechnen !!!

Äh, ich hab meinen bar bezahlt!? 😉

Hab ich mit 23.000 Euro von 26.000 + Zusatzgarantiejahr + 5 x keine Lohnkosten keinen guten Schuss gemacht.
Dafür haben wir die Leihwagen immer kostenlos bekommen und die kleinen Wehwechen vom Opel werden alle brav behoben.

Liebe grüße

Finanziert wird mit 1,9%, die sind da glaube ich schon mit drin. Im Kreditvertrag steht 23.000 Euro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012



Zitat:

Original geschrieben von car-spezi


na...dadurch das sich die Finanzierung um 3% erhöht...sind das bei ca. 14.000 und 48 Monaten...2.000€. Also...ausrechnen !!!

Äh, ich hab meinen bar bezahlt!? 😉

naaaaaaaaaaaaaa....wer Geld hat. Die meisten finanzieren aber...! Ach, geht es uns allen doch gut !!!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von car-spezi



Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Äh, ich hab meinen bar bezahlt!? 😉

naaaaaaaaaaaaaa....wer Geld hat. Die meisten finanzieren aber...! Ach, geht es uns allen doch gut !!!😁😁

Die meisten trinken & rauchen auch. 😉

Hat hier mal jemand seinen örtlichen FOH mit einem Angebot der Internetvermittler konfrontiert? Wird man da direkt vom Hof gejagt, oder taugt sowas als Verhandlungsgrundlage? Ich bin ja durchaus bereit, einen gewissen Mehrpreis in Kauf zu nehmen, aber das hat halt auch Grenzen.
Habe eben mal bei Autohaus24.de konfiguriert, da gibt´s z.B. für den 5T 26,75 % bei einem Listenpreis von 32.000. Wenn mir mein FOH 23,75 % bieten könnte/würde, hätte ich immer noch knapp 1.000 Aufpreis. Das ist quasi die magische Grenze für mich. Ist sowas realistisch, ggf. unter Einrechnung von Gratisinspektionen und was sich noch so alles drehen läßt?

Zitat:

Original geschrieben von Luthor


Hat hier mal jemand seinen örtlichen FOH mit einem Angebot der Internetvermittler konfrontiert? Wird man da direkt vom Hof gejagt, oder taugt sowas als Verhandlungsgrundlage? Ich bin ja durchaus bereit, einen gewissen Mehrpreis in Kauf zu nehmen, aber das hat halt auch Grenzen.
Habe eben mal bei Autohaus24.de konfiguriert, da gibt´s z.B. für den 5T 26,75 % bei einem Listenpreis von 32.000. Wenn mir mein FOH 23,75 % bieten könnte/würde, hätte ich immer noch knapp 1.000 Aufpreis. Das ist quasi die magische Grenze für mich. Ist sowas realistisch, ggf. unter Einrechnung von Gratisinspektionen und was sich noch so alles drehen läßt?

Möglich ist alles. =)

Und wie schon mal beschrieben, ich habe meinem OH vor Ort mal das gezeigt, wo ich den her hab & wv % ich gespart hab & da war er etwas geschockt und überlegt nun, seine Autos auch von dort zu beziehen. xD Dann kann er seinen Kunden einen größeren Nachlass gewähren und macht immernoch ordentlich +. 😁

Also, nicht vom Hof jagen lassen, sondern einfach vor Ort mit ihm im Inet z.B. mal gucken. Dann ihm zeigen, was es ihn als Gewerbetreibenden kostet und dann sagen, was du zahlen würdest.

wie sagt man, Versuch macht kluch. :-P

MfG sano

Komme auch gerade vom Händler...mit einem ersten Angebot.
Immerhin knapp 5000€ Rabatt (ohne jegliches Verhandeln!). Von 28k€ sind wir jetzt auf (Hauspreis) 22,8k€...mal sehen was noch geht 😉

Zur Finanzierung: Ja, die ist nun wohl höher! Die 0,9%-Zeit ist vorbei, dafür gibt es 3,9% (bei bis zu 36 Monaten) und 4,9% bei 48 Monaten Laufzeit. Zusätzlich gibt es aber von Opel einen Bonus i.H.v 2.500€, der die höheren Zinsen wieder ausgleicht ;-)
Aber ich finde 4,9% eff. JZ immer noch wirklich gut!

Ich habe 10 regionale FOH's mit dem Angebot konfrontiert. Konnten nix machen. Einer meinte bei dem Preis soll ich zuschlagen. Der Foh bei dem ich den letzten Opel gekauft habe konnte das Angebot nicht Glauben. Hat bei Opel direkt angerufen und nachgefragt wie das gehen kann. Er meinte ich soll vorsichtig sein das würde schief gehen zu 100%

Tsja Auto steht seid Dienstag bei mir und hat alles geklappt. Werde mal demnächst dort vorbeifahren 😉

Wie läuft denn diese Anfrage bei den vermittlern ab? Ist das verbindlich sobald das ganze an den FOH vermittelt wird bzw. der Preis der auf den Seiten ausgerechnet wird dann auch fix?

Hat einer Erfahrungen mit Inzahlungnahme des alten beim vermittelten Händler gemacht? Da sehen die Preise ja immer wieder ganz anders aus wenn er den alten Wagen noch mit dazu nehmen soll.

Bekommst einen Vermittlungsvertrag zu geschickt per mail den Du unterschrieben zurückmailen musst. Dann wirst Du an den Händler vermittelt. Dieser meldet sich bei Dir und geht mit Dir nochmals alles durch und sendet Dir per Post die Verkaufsunterlagen. Bis hierhin hast du noch kein Fahrzeug verbindlich bestellt. Erst wenn Du die Verkaufsunterlagen unterschrieben an den Händler zurückschickst kommt ein Kaufvertrag zu Stande. So war es zumindest bei mir.

Inzahlungnahme am besten dann mit dem Händler klären.

Zitat:

Original geschrieben von Knigges80


Bekommst einen Vermittlungsvertrag zu geschickt per mail den Du unterschrieben zurückmailen musst. Dann wirst Du an den Händler vermittelt. Dieser meldet sich bei Dir und geht mit Dir nochmals alles durch und sendet Dir per Post die Verkaufsunterlagen. Bis hierhin hast du noch kein Fahrzeug verbindlich bestellt. Erst wenn Du die Verkaufsunterlagen unterschrieben an den Händler zurückschickst kommt ein Kaufvertrag zu Stande. So war es zumindest bei mir.

Inzahlungnahme am besten dann mit dem Händler klären.

Ganz genau so ist es!

Auch wird bei den seriösen Anbietern keine Anzahlung verlangt! Das Auto wird bei Abholung in bar (oder eben durch "Freigabe" der Finanzierung) bezahlt.

Erstaunlich ist hier schon, daß es Opel-Händler gibt, die die vorgelegten Rabattzahlen aus dem Internet "nicht glauben können". Oder kühn behaupten, "das geht 100% schief". Hohles Gerede...
Was hingegen unglaubwürdig ist, daß ein FOH diese Zahlen nicht kennt, denn dann wäre er ein ziemlicher Penner, und zweitens, daß FOHs, die das sehr wohl wissen, nicht schon längst ihre Neuwagen von eben diesem oder einem anderen Importeur oder Vermittler beziehen. Nämlich zu einem deutlich niedrigeren Preis als direkt aus Rüsselsheim.
Wenn ich mir die Zahlen z.B. von www.autohaus24.de ansehe mit 26-37% unter Liste, dann frag ich mich, wie sich jemand noch mit mickerigen 15% bei einem FOH abfertigen lassen kann.
Man kann ja kaum woanders vierstellige Beträge so leicht verplempern wie beim Autokauf. Und jetzt bitte nicht wieder mit "Service" als Begründung kommen. Service ist Geschäft und keine Wohltat.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Erstaunlich ist hier schon, daß es Opel-Händler gibt, die die vorgelegten Rabattzahlen aus dem Internet "nicht glauben können". Oder kühn behaupten, "das geht 100% schief". Hohles Gerede...
Was hingegen unglaubwürdig ist, daß ein FOH diese Zahlen nicht kennt, denn dann wäre er ein ziemlicher Penner, und zweitens, daß FOHs, die das sehr wohl wissen, nicht schon längst ihre Neuwagen von eben diesem oder einem anderen Importeur oder Vermittler beziehen. Nämlich zu einem deutlich niedrigeren Preis als direkt aus Rüsselsheim.
Wenn ich mir die Zahlen z.B. von www.autohaus24.de ansehe mit 26-37% unter Liste, dann frag ich mich, wie sich jemand noch mit mickerigen 15% bei einem FOH abfertigen lassen kann.
Man kann ja kaum woanders vierstellige Beträge so leicht verplempern wie beim Autokauf. Und jetzt bitte nicht wieder mit "Service" als Begründung kommen. Service ist Geschäft und keine Wohltat.
MfG Walter

Stimme dir voll und ganz zu, ein kleines -aber wichtiges- Detail: Es handelt sich nicht um Importeure! Es sind lediglich Vermittler, die dich zu einem Opel-Vertragshändler in Deutschland (!) vermitteln, der deutsche (!) Modelle verkauft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen