Rabatte neuer Leon (SL)

Seat

Wieviel % Rabatt konntet ihr beim neuen Leon im SL raushandeln?

Ich war jetzt bei 3 verschieden Leuten. 2x Vertragswerkstatt 1x VW

Das günstigste was ich bekommen habe war 13,3% bei 27340€, Barzahlung und keine Inzahlungnahme.
Auto steht dann fix und fertig vor der Tür.

Online Verkaufsportale die mit hohen Rabatten locken bitte außen vor lassen.

Beste Antwort im Thema

Weil ich für die Tochter gerade preiswerte Angebote für den Leon suche, überwiegend bei mobile und autoscout24, kann ich pauschal so sagen: Wer einen neuen Leon mit weniger als 20% unter Liste (-Endpreis auf den Hof) kauft, ist selber schuld.
Was Leuten so durch den Kopf geht, die mit mickerigen 10%+ kaufen, weiß ich nicht...🙄 🙂
MfG Walter

143 weitere Antworten
143 Antworten

Jetzt mal ne ganz blöde Frage.
Ihr beschwert euch das der böse Onlinehandel alles kaputt macht!

Ich hatte mal aus spaß bei Autohaus 24 angerufen.
Und habe mal Fragen gestellt was währe wenn.

Die Händler die ihre Autos für 20% und mehr verkaufen sind ganz normale Händler. Markenhändler.
Da frage ich mich warum kann ein kleiner Händler der sagen wir 250Kilometer weg ist 25% anbieten kann.

Das sind die, die nicht in einem Glaspalast sitzen und das ganze auch noch bezahlt werden muss.
Ich denke mal das da nicht viel kaputt gemacht wird wenn ich bei einem Händler ne Probefahrt mache und der mir nur 13% und ne 4,9% Finanzierung aufschwatzen möchte.

Da bestelle ich doch Online und habe 25% und ne 4,9% Finanzierung.

Und das die Konfiguratoren auf den online Seiten nicht 100% sind sollte jedem bewusst sein.
Bei der Menge an Möglichkeiten, aber alles was der Hersteller für ein Auto anbietet kann man da zusammenstellen alles kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von TheDuke83


Die Händler die ihre Autos für 20% und mehr verkaufen sind ganz normale Händler. Markenhändler.
Da frage ich mich warum kann ein kleiner Händler der sagen wir 250Kilometer weg ist 25% anbieten kann.

Weil er kein kleiner Händler ist, sondern das Gegenteil!

Je größer der Absatz des Händlers, desto höher der Rabatt seitens VW, desto mehr Rabatt für den Kunden. Alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von Skard


Falls es wen interessiert, war vorhin beim Händler in Berlin.
Angebot sind 19990€ mit Tageszulassung, Barzahlung, keine Inzahlungnahme abholbereit fix und fertig.
Listenpreis waren 24000€, ergibt also nen Rabatt von 16,7%.
Wenn man die 750€ Überführung rausrechnet sinds 19,8% auf den Listenpreis.
Meinungen?

1. Die Überführung aus einem Preis "rauszurechnen" heißt, sich selber in die Tasche zu lügen! Es zählt der Endpreis, -auf den Hof. Nichts sonst.

2. Der "Händler in Berlin" mit € 750 (!) für "Überführung"*: Ein kurzer Blick ins Internet zeigt: Der Leon Style 140 PS wird für € 17.100 angeboten. Da wirken die oben angeführten € 19.990 wie Kunden-Verarsche. Also: Recherchieren statt zahlen!

3. Wie man beim (unüberlegten) Autokauf Tausende von €€ verplempern kann, ist schon sensationell. 🙄

MfG Walter

*ein solcher Überführungspreis ist ein Anschlag, um die Marge zu verbessern! Die echten Kosten für einen PKW-Transport durch Deutschland liegen bei € 250!

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von Skard


Falls es wen interessiert, war vorhin beim Händler in Berlin.
Angebot sind 19990€ mit Tageszulassung, Barzahlung, keine Inzahlungnahme abholbereit fix und fertig.
Listenpreis waren 24000€, ergibt also nen Rabatt von 16,7%.
Wenn man die 750€ Überführung rausrechnet sinds 19,8% auf den Listenpreis.
Meinungen?
*ein solcher Überführungspreis ist ein Anschlag, um die Marge zu verbessern! Die echten Kosten für einen PKW-Transport durch Deutschland liegen bei € 250!

Und das weißt DU, scheinbar Allwissender, woher??

Ist nämlich großer Quak, bin selbst u.A. Seat-Händler, die Kosten sind ungefähr doppelt so hoch, reine Transportkosten, ohne gedrucktem KFZ-Brief oder Zulassung.

By the way, die meisten Fahrzeuge gehen bei 0,0% Finanzierung mit 0-5% übern Tisch, bei Barzahlung mit 10-15%. Bei unserer Hauptmarke Volvo gibt es solche Rabattschlachten im Grunde nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



1. Die Überführung aus einem Preis "rauszurechnen" heißt, sich selber in die Tasche zu lügen! Es zählt der Endpreis, -auf den Hof. Nichts sonst.
2. Der "Händler in Berlin" mit € 750 (!) für "Überführung"*: Ein kurzer Blick ins Internet zeigt: Der Leon Style 140 PS wird für € 17.100 angeboten. Da wirken die oben angeführten € 19.990 wie Kunden-Verarsche. Also: Recherchieren statt zahlen!
3. Wie man beim (unüberlegten) Autokauf Tausende von €€ verplempern kann, ist schon sensationell. 🙄
MfG Walter
*ein solcher Überführungspreis ist ein Anschlag, um die Marge zu verbessern! Die echten Kosten für einen PKW-Transport durch Deutschland liegen bei € 250!

ich bin für alles zu haben aber die 17.100 finde ich nicht (ich lass mich gerne korrigieren)

nen leon bestellt man mit voll led ( oder gar nicht 😉) und das erste wirkliche angebot für nen 140 ps und voll led bei autoscout24 ist bei

18900€

, der nächste is schon bei

19890€

ich freue mich , wenn es potential gibt, weiter unter die 20.000€ zu kommen ( direkt beim händler) aber ich sehe es momentan nicht wenn ich mir o.g. beispiele anschaue ( wobei ich das angebot mit den 18.900 für den fr schon wirklich gut finde, aber es ist das einzige was so tief ist)

Mit "Allwissenheit" hat es nichts zu tun, wenn jemand in der Lage ist, Internetangebote zu lesen und sie mit den kläglichen Autohaus-Werbe-Witzchen aus der Tageszeitung zu vergleichen. Internet-Händler sind auch Händler, auch wenn Autohausmenschen das anders sehen.
Anclicken: www.Automobile-Kraemer.de und dann Seat Leon (DK). Wer lesen kann, hat kein Problem. 😉
Jetzt kommt sicher wieder ein "Fachmann", -natürlich aus einem Autohaus, und tut so, als wären Autos aus DK nur 2. Wahl und nackt (Holzbänkchen?), weil ihm nichts Besseres einfällt, wetten? 🙄
MfG Walter
@Kickdown 169. Habe gerade € 220 "echte" Transportkosten (Spediteur) für einen PKW aus Bayern nach Köln vor die Haustür bezahlt, -ohne "Margenverbesserer" (und keine unverschämten € 550 plus!). Brief mit Wunschkennzeichen € 100 komplett. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



@Kickdown 169. Habe gerade € 220 "echte" Transportkosten (Spediteur) für einen PKW aus Bayern nach Köln vor die Haustür bezahlt, -ohne "Margenverbesserer" (und keine unverschämten € 550 plus!). Brief mit Wunschkennzeichen € 100 komplett. 😉

War ja auch nicht bös gemeint 😉

Nur leider berechnen die Hersteller/Importeure dem Händler andere, wesentlich höhere, Summen.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Anclicken: www.Automobile-Kraemer.de und dann Seat Leon (DK). Wer lesen kann, hat kein Problem. 😉
Jetzt kommt sicher wieder ein "Fachmann", -natürlich aus einem Autohaus, und tut so, als wären Autos aus DK nur 2. Wahl und nackt (Holzbänkchen?), weil ihm nichts Besseres einfällt, wetten? 🙄
MfG Walter

ich bin kein fachmann^^, aber import is natürlich nen eigenes thema, ich hatte gehofft du hast da beispiele aus deutscher hand 😉

wenn man das mal ausschließt erscheint mir das momentan als recht gutes angebot oder was denkt ihr?
16,8% auf den hof? nen anderer händler meinte, das angebot läge schon unter seinem einkaufspreis, da käme er nicht ran und auch nicht drunter ... gut, bei apl24 sinds knapp 4% mehr, aber das ist ja auch nicht vergleichbar

noch was zum schmunzeln: rufe heute bei nem seathändler an, sage dass ich nen angebot habe und vorbeikommen möchte, ob er mir ein besseres machen könnte, da meinte er gleich, "nee, kann ich bestimmt nicht"^^ ... der verkauft wohl soviel, dass er das nicht nötig hat 😉

Na, wenn du an einen Händler gerätst, "der es nicht nötig hat", weil er noch auf einem zu hohen Roß sitzt, warum hättest du es denn nötig, mit so einem Kerl überhaupt weiter zu verhandeln? "Guten Tag" und weg, das war's!
Zu einem Neuwagenkauf mit dem Ziel, kein Geld dabei zu verplempern, gehört unbedingt eine Marktübersicht. Und die verschafft man sich vorurteilsfrei (-Vorurteile kosten beim Kauf ein Schweinegeld!) durch intensives Studium der Internetangebote und nicht durch ein Gerenne von Händler zu Händler. Das ist kalter Kaffee und viel zu teuer.
Bei mir war das Ergebnis dann ein -sorry- Opel statt eines Leon mit Rabatt von 28,5% und Frei-Haus-Lieferung.
MfG Walter

@Walter4
Und wer mit dem Leon noch ein gutes Jahr wartet
wird Online ebenfalls diese Prozente erzielen- bei
22% bin ich jetzt schon.
(wenn ich denn einen haben wollte😕)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


@Walter4
Und wer mit dem Leon noch ein gutes Jahr wartet
wird Online ebenfalls diese Prozente erzielen- bei
22% bin ich jetzt schon.
(wenn ich denn einen haben wollte😕)

MfG

Ich persönlich würde solange warten, bis es beim Kauf noch einen Mii gratis dazu gibt 🙄

Man kann hier sachlich zum Thema "Sparen beim Autokauf" diskutieren oder mit Witzchen versuchen, die harte Tatsache zu vernebeln, daß es kaum noch ein Händler-um-die-Ecke schafft, der preiswerteren Konkurrenz aus dem Internet auch nur entfernt Paroli zu bieten. Es zeigt sich von Jahr zu Jahr deutlicher, daß die antiquierte Verkaufsmethode mit Glashaus und bräsigen einsitzenden Verkäufern keine Zukunft hat.
Wie überhaupt noch Autos mit Rabatten unter 20% verkauft werden können, hängt wohl mit der Mutlosigkeit und mangelnden Entscheidungsfreude vieler Autokäufer zusammen.
Na ja, jeder wie er mag... 😉
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Wie überhaupt noch Autos mit Rabatten unter 20% verkauft werden können, hängt wohl mit der Mutlosigkeit und mangelnden Entscheidungsfreude vieler Autokäufer zusammen.
Na ja, jeder wie er mag... 😉
MfG Walter

Bin da generell deiner Meinung, aber so einfach ist es nun auch wieder nicht...

Bei mir ist, Gott sei dank, alles reibungslos verlaufen. Aber wenn etwas nicht geklappt hätte, dann wäre es schon sehr umständlich gewesen, mit einem Händler aus einer Entfernung von min. 200km zu kommunizieren. Weiterhin gestalten sich Dinge wie vom Kaufvertrag zurücktreten oder Wandlung deutlich komplizierter.

Nichts anderes wollte ich schreiben!
Daß mögliche Komplikationen eintreten können, ist ja normal. Ob es signifikant häufig passiert, ist eine ganz andere Frage. Aber allen möglichen Problemen aus dem Weg gehen zu wollen, bedeutet eben eine gewisse Mut- und Entschlußlosigeit, die dann teuer bezahlt werden muß.
Der Grundsatz "wer nicht wagt, gewinnt nicht" bewahrheitet sich auch hier, -zumeist gut vierstellig...😛 🙂
MfG Walter

Verstehe die Meinung von User Kickdown-169 schon.
Er sitzt ja als Verkäufer im Glaspalast,lebt von Verkäufen
und ihm MUß der Onlinehandel ein Dorn im Auge sein.
Nur wird er es nicht verhindern können das potenzielle
Kunden sein Angebot mit den Onlineangeboten vergleichen
werden und sich zunehmend häufiger dort bedienen.

Und @Kickd... ,
niemand will einen Mii zuzüglich!
Aber jeder möchte faire Preise!
Und da kommt man um Onlinehändler nicht rum.
Oder verschenkst du gern Euros?
Der Chef meines AH fährt Porsche Cayenne 92A und
ich bin nicht mehr gewillt ihm den Schubkarren durch
unfaire Preisgestalltung seinerseits mit zu finanzieren.

Tschau hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen