Rabatte neuer Leon (NRW)

Seat Leon 3 (5F)

Wieviel Rabatt beim Kauf eines neuen Seat Leon (in NRW) haltet ihr für realistisch? Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt?

Beste Antwort im Thema

Jungs, geht es eigentlich noch? 3 Seiten Palaver und ein ziemliches Egogehabe wer nun recht hat und wer der tollere ist? Zitatschlachten vom Feinsten. Obwohl man den absoluten Endpreis schon lange als wirklich wichtige Bezugsgröße fesgestellt hat.....als einzige die wirklich zählt am Ende. Ist damit doch alles gesagt und ihr seid euch einig. Kommt doch mal wieder runter von eurem Trip dann könnte hier wieder etwas mehr Substanz Einzug halten ;-)

213 weitere Antworten
213 Antworten

Na ja, kann man nichts machen. Einer der Wenigen, der auch keine Mogelpackungen in Geschäften kauft. Den die verkaufen auch teurer, als sie selbst dafür bezahlen! Und auch die Geschäfte nennen immer den Endpreis. Und die führen nicht einmal die Transportkosten auf. Also nicht mal Transparenz!😕

Und wer glaubt, dass ein Seat, der in Spanien gebaut wurde, nur durch Deutschland gekarrt wird??? Und das dann noch für 250 €? Ich glaube, die Händler würden alle mit dieser Spedition transportieren lassen. Fehlt ja nur noch der kleine Weg von Spanien bis nach Deutschland. Den gibt es gratis???

Man kann ja Unterschiede erkennen und akzeptieren. Daß ein Leon aus Spanien mehr an Transport kostet als ein Corsa aus Eisenach, wird noch jeder verstehen. Daß bei einer Ware -gleich welcher- für's "Auspacken, Abstauben und Hinstellen" etwas berechnet wird, ist aber einfach lächerlich und nur bei Autos üblich. So kommt eben u.a. "der eine oder andere Hunderter" zustande (wie ja selbst Kickdown als möglich einräumt) und das Ganze wird für mich damit zur Mogelpackung ..😉
Wenn -wie bei mir- der Importeur Frei-Haus liefert und dies zu einem fast unschlagbaren Rabattpreis (28.5%), dann interessiert mich wenig, wie er insgesamt kalkuliert hat:
Der Endpreis, also die Gesamtkosten, ist die einzige reelle Vergleichsbasis beim Autokauf. Alles andere ist Gefasel. Zumindest darüber müßten wir einig sein.´
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


... Daß ein Leon aus Spanien mehr an Transport kostet als ein Corsa aus Eisenach, wird noch jeder verstehen. Daß bei einer Ware -gleich welcher- für's "Auspacken, Abstauben und Hinstellen" etwas berechnet wird, ist aber einfach lächerlich und nur bei Autos üblich. ... also die Gesamtkosten, ist die einzige reelle Vergleichsbasis beim Autokauf. Alles andere ist Gefasel.

Dann lebe ich wohl in einer anderen Welt. Überall muss ich fürs Auspacken, Abstauben und Hinstellen bezahlen. Und anscheinend hast Du noch nie einen Wagen auf Reisen gesehen. Die Fahrzeugaufbereitung zum Verkauf ist weit mehr als Abstauben. Die Dose Ravioli benötigt keine Funktionsüberprüfung.

Übrigens, bei den von Dir behaupteten 250 € ging es nicht um den Corsa aus Einsenach, sonderrn um den Leon aus Spanien. Und die Zahl ist um mindestens 100 % zu niedrig und damit unseriös. Und die Überführungskosten beinhalten eben nicht nur die reinen Transportkosten, sondern z.B. auch die Aufbereitung, Durchsicht, Behebung von kleinen Mängeln, Versicherung... Insgesamt immer eine Mischkalkulation. Nach Deiner These dürften nämlich für einen Corsa gekauft in Eisenach gar keine Transportkosten anfallen, da die den ja vom Werk zum Händler schieben können. Du wirst Dich wundern, auch da fallen Überführungskosten an. Und nicht nur 50 €.

Ich sehe auch letztlich den Endpreis, vergleiche aber den Rabatt immer nur bezogen auf den Listenpreis und ohne Überführung. Und aufgrund der starken Unterschiede - ich kenne die Spanne von 595 bis 1.100 € - ist immer die Frage, von welchem Brutoopreis inkl. Überführung man ausgeht. Und davon hängt dann auch der errechnete Rabatt ab.

Es wäre zudem schön, wenn Du auch andere User hier an Deiner Bezugsquelle teilhaben lassen würdest. Dein Preis ist schon sehr gut, aber die Bezugsgröße fehlt.

Na gut, jeder kann teilhaben:
Es ging um einen Meriva B, 1,7 CDTI Edition Automatik. Den habe ich bei Europemobile
bestellt und Frei Haus angeliefert bekommen. Opel-Preisliste vom November 1912. "Transportkosten" (-fiktiv, lt. Opel-Händler im Ort):
-Meriva, wie oben € 24.050
-Laderaumnetz € 140
-Metallic € 530
-Sitz-Funktions- Paket, Fahrer u. Beifahrer € 420
-Klimaautomatik € 470
-Solar-Reflect Scheibe € 165
-Parkpilot vorn u. hinten € 520
-3. Kopfstütze hinten € 50
-Tempomat € 200
Summe lt. Liste € 26.545, Transportkosten (-fiktiv, lt FOH € 550), Endpreis also € 27.095.
Meine Rechnung bei Europemobile, inkl. Frei-Haus-Lieferung € 19.170. Rabatt demnach 29,25%.
Noch Fragen?
MfG Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Opel-Preisliste vom November 1912.

Wusste gar nicht, dass der Meriva schon solange am Markt ist 😰 😛 😁

Mag sein, daß es eine neuere Liste gibt. Ändert aber nichts, außer daß der prozentuale errechnete Rabatt bei einer zwischenzeitlichen Preissteigerung nur noch höher ausfallen kann...😉 😛
Man könnte bei demselben Anbieter auch den Leon mal durchrechnen (...und SEAT-Händler zu Tode erschrecken!). 😁
Übrigens: Der Meriva war ausgepackt, durchgesehen, gewaschen und poliert (!). Ohne dumme Witzchen (Aufpreis)...,-geht doch! 😉 🙂
MfG Walter

Habe mir schon gedacht, dass ich hier im falschen Filme sitze. Und jetzt kommt heraus, dass es wohl ein neues Seat-Modell mit Namen Meriva gibt?

Übrigens; gefundenes Modell Leon SC TDI FR 184 PS = Null
Konfiguriert als Beispiel:
Leon FR TDI 150 PS mit einigen Extras: Preis indiskutabel!

Aber was stimmt denn jetzt???

Zitat:

Willkommen im Kreis der Leute mit Durchblick!
Das erste Mal im Internet zu kaufen, bedeutet für manchen eine Überwindung. Aber ohne Grund, wie sich dann rausstellt. Suche gerade einen neuen Leon für die Tochter und stehe bei ca. 23% unter Liste. Für mich habe ich vor einer Woche einen Meriva bestellt, mit 28% und zwar Lieferung kostenlos Frei Haus! Da kannst du die Händler an der Ecke aber echt vergessen, die schenken dir nie was....😉 🙂
MfG Walter

Die Prozente ändern sich also von Thema zu Thema? Da weiß man, was man davon halten soll!

Gibt es hier eine Mülltonne?

Ich hab bei einem Händler gute 20% und eine 3,99% Finanzierung angeboten bekommen für einen Leon SC...

Ist eine tageszulassung, aber damit kann ich leben...

Zitat:

Original geschrieben von UliBN


...
Die Prozente ändern sich also von Thema zu Thema? Da weiß man, was man davon halten soll!
Gibt es hier eine Mülltonne?

Meine Güte, Uli, das sind halt Beispiele aus den Internet-Angeboten. Natürlich ändern sich die!

Man muß schon gezielt suchen, findet dabei aber wirklich -neben Zufallstreffern=Eintagsfliegen- Anbieter, die

regelmäßig

ihre Preise an der Untergrenze der Konkurrenzangebote halten.

Wer sich dem Recherchier-Stress nicht unterziehen will, muß tatsächlich die Internetangebote in den Müll werfen. Und dann beim Autohaus um die Ecke kräftig draufzahlen. So ist das nun mal beim alternativen Autokauf.

Ist das denn so schwer zu kapieren? 🙄

MfG Walter

Schon kapiert, dass bei den ganzen Angeboten, die ich verglichen habe, keine Eintagsfliegen dabei waren, sondern über Wochen die gleichen Zahlen. Nur nicht die, die von Dir behauptet werden.

Egal, wer vergleicht, kann viel sparen, wenn er nicht um die Ecke kauft.

Uli, schreib mir doch eine PN und erkläre, was du da anzweifelst!
Ich weiß nicht, was es zu zweifeln gibt, weil ich die Werte so bei mobile.de abgelesen habe und keinerlei Interesse an Falschmeldungen oder Werbung für irgendwen habe.
Für den Meriva (als Beispiel) kann ich jedem meine Rechnung zeigen. Für beide, Meriva und Leon, stehen die Zahlen bei www.Europemobile.de. Lies nach! Wer lesen kann, ist im Vorteil...😉
Ich habe aber den aufkeimenden Argwohn, daß hinter dem ständigen "Nicht-verstehen-wollen" und Zweifeln auch die Absicht stecken könnte, den Lesern das Interesse an einem Internetkauf zugunsten der Händler um die Ecke zu vermiesen. Falls du für ein Autohaus agierst, dann sag' es. Ist ja nichts Kriminelles. Und komme mit Fakten, nicht Meinungen. 😛
MfG Walter

Das macht der schon immer. System?

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Das macht der schon immer. System?

Dummschwätzer gibt es schon genug hier!

Mich interessieret hier ein Meriva gar nicht. Und Du hast so getan, als wenn Du den Preis eines Leon 5F Style für Deine Tochter aus Kaufgründen ermittelt hast. Und Du hast 2x Prozente dazu genannt. Und die waren unterschiedlich.

Und Du hast nach meiner Auffassung eine eigenartige Preisermittlungsweise. Du hast definitiv falsche Transportkosten genannt. Du hast Händler mit ihren berechneten Transportkosten als Abzocke hingestellt.

Und dann glaube ich erst mal gar nichts mehr. Erst recht nicht die Begründung, dass es Eintagsfliegen seien, wenn alle anderen konstante Angebote haben.

Wir sind uns aber sicherlich einig, dass letztlich der Endpreis zählt. Und dann ggf. nur noch der Abholungsort eine Rolle spielt.

Fakt ist, dass ich nicht mit Fakten kommen kann, da die von Dir genannte Firma eine der gefragtesten Leon-Versionen nicht mal anbietet. Und damit kann ich keine Preise vergleichen. Die von Dir ermittelten Preise habe ich nirgendwo angezweifelt! Also bitte nicht irgendetwas behaupten, was ich nicht geschrieben habe.

Zur info

http://www.adac.de/.../neuwagenkauf.aspx?...

😉

@Uli
Thema Transportkosten: Es genügt doch, genannte "Transportkosten" zu zitieren um zu erkennen, wo
es sich um echte Kosten handelt und wo ein paar extra Hunderter "reingeschmückt" werden. Daß dies gängige Praxis ist, haben ja selbst Insider hier zugegeben.
Wenn ein überregional tätiger Importeur "Frei-Haus"-Preise anbietet, Selbstabholern aber € 220 gutschreibt, dann ist das ein Indiz, was er für den Spediteur -quer durch Deutschland- wirklich bezahlt.
Der Rest wird üblicherweise mit Rechenkunststückchen, wie Standgebühren, Durchsehen, Abstauben und dem dümmsten Argument "Vorschriften des Herstellers" (?) begründet. Das alles ist Margenverbesserung, hat aber mit dem eigentlichen Transport nichts zu tun.
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen