Rabatte neuer Leon (NRW)

Seat Leon 3 (5F)

Wieviel Rabatt beim Kauf eines neuen Seat Leon (in NRW) haltet ihr für realistisch? Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt?

Beste Antwort im Thema

Jungs, geht es eigentlich noch? 3 Seiten Palaver und ein ziemliches Egogehabe wer nun recht hat und wer der tollere ist? Zitatschlachten vom Feinsten. Obwohl man den absoluten Endpreis schon lange als wirklich wichtige Bezugsgröße fesgestellt hat.....als einzige die wirklich zählt am Ende. Ist damit doch alles gesagt und ihr seid euch einig. Kommt doch mal wieder runter von eurem Trip dann könnte hier wieder etwas mehr Substanz Einzug halten ;-)

213 weitere Antworten
213 Antworten

Hai
der Testsieger in meinem link oben hat, wenn ich richtig geschaut habe auch 900€
Transportpauschale nach Wolfsburg zur Werksabholung. Obwohl die standart Abholung 600€ in
Wob kostet. Die ca.300€ werden dann die Bearbeitungsgebühren sein 😁
Trotzdem machen sie gute Preise
Gruß m

So,Kaufvertrag unterschrieben, 26,5% auf Leon SC FR mit 140ps Vorführwagen :-)

Ab morgen Leon Fahrer!

Beinhaltet der Rabatt von 26,5% auch die Kostenlosen LED SW?

Vorführwagen mit 0 Km oder dann doch ein Gebrauchtwagen?

Transportkosten?

Barzahlung/Inzahlungnahmen/Finanzierung?

Mehr Details 😛

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


@Uli
Thema Transportkosten: Es genügt doch, genannte "Transportkosten" zu zitieren um zu erkennen, wo
es sich um echte Kosten handelt und wo ein paar extra Hunderter "reingeschmückt" werden. Daß dies gängige Praxis ist, haben ja selbst Insider hier zugegeben.
Wenn ein überregional tätiger Importeur "Frei-Haus"-Preise anbietet, Selbstabholern aber € 220 gutschreibt, dann ist das ein Indiz, was er für den Spediteur -quer durch Deutschland- wirklich bezahlt.
Der Rest wird üblicherweise mit Rechenkunststückchen, wie Standgebühren, Durchsehen, Abstauben und dem dümmsten Argument "Vorschriften des Herstellers" (?) begründet. Das alles ist Margenverbesserung, hat aber mit dem eigentlichen Transport nichts zu tun.
MfG Walter

Selten so viel Blödsinn gelesen. Es ging bei Deinen Angaben nicht um die Gutschrift, sondern um von Dir behauptete total falsche Überführungskosten! Und wenn Du einfach nicht begreifen willst, was in den Überführungskosten enthalten ist! Aber wenn Du meinst, dass ein Leon aus Spanien auf dem Transport nur etwas verstaubt, keine Schutzfolien, keine Kantenschützer etc. hat, dann Gute Nacht! Und leider muss der Wagen erst mal zum Importeur kommen. Was er dann macht, ist seine Sache. Und wenn er frei Haus für 220 liefert, dann kannst Du nicht einfach alle anderen Transportkosten unter den Tisch fallen lassen.

Ich stimme Dir aber insoweit zu, dass sich beim Konfigurator z. B. bei Autohaus 24 die Überführungskosten frei Händler, die sich je nach Grundbedingung ändern, dann tatsächlich Abzocke sind, wenn sie mal 595, mal 800 bei Abholung gleicher Lieferant betragen.

Und wenn der ADAC von nur 5 % mehr beim örtlichen Handelspricht, dann sind das für mich bei 30.000 Listenpreis immerhin 1500 Euro, für mich verdammt viel Geld, für die gut bezahlten Mitarbeiter des ADAC-Konzerns anscheinend Peanuts!

Und 26,5 % für einen Vorführer, also mit km und schon länger zugelassen, für den örtlichen Handel ein guter Preis. Kommt aber noch auf die Einzelheiten an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Beinhaltet der Rabatt von 26,5% auch die Kostenlosen LED SW?
Vorführwagen mit 0 Km oder dann doch ein Gebrauchtwagen?
Transportkosten?
Barzahlung/Inzahlungnahmen/Finanzierung?

Mehr Details 😛

Vorführwagen mit 260km und ein Monat angemeldet.

keine Transportkosten.

Keine inzahlungnahme, mit Finanzierung.

Inkl led Scheinwerfer, comfort Paket 2, winterpaket, Soundsystem, navigation, Einparkhilfe vorn und hinten und performance Felgen.

Neupreis inkl Überführung. 27230€

Neuwagen (Lagerwagen) so wie ich ihn bestellt hätte (glück gehabt):

Leon FR SC 140 PS TSI (in weiß)
Notrad
Navi
Soundsystem
Einparkhilfe vorn und hinten
Comfortpaket II
Winterpaket
LED SW

bezahlt habe ich 20.486€ (inkl. Überführung 😁)

Listenpreis waren 25.465€

Wenn es gerade so schön mit der Variante passt! Ein sehr guter Preis und kein Warten!

Nunja, da der Händler die LED wohl eh vergütet bekommt (so meine Info) wäre der Rabatt um diese dann auch geringer 😉

Tolle Aktion seitens Seat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von UliBN


[...quote]
Selten so viel Blödsinn gelesen. Es ging bei Deinen Angaben nicht um die Gutschrift, sondern um von Dir behauptete total falsche Überführungskosten! Und wenn Du einfach nicht begreifen willst, was in den Überführungskosten enthalten ist! Aber wenn Du meinst, dass ein Leon aus Spanien auf dem Transport nur etwas verstaubt, keine Schutzfolien, keine Kantenschützer etc. hat, dann Gute Nacht! Und leider muss der Wagen erst mal zum Importeur kommen. Was er dann macht, ist seine Sache. Und wenn er frei Haus für 220 liefert, dann kannst Du nicht einfach alle anderen Transportkosten unter den Tisch fallen lassen.
...

Aber sicher kann ich das!

Zunächst mal: Wild um sich schlagen so wie du oben ist allein schon blödsinnig genug.

Den Blödsinn kann man noch vertiefen, indem man von "Schutzfolien und "Kantenschützern" ( 🙄 ) fabuliert. Als ob es darum ginge! Lächerlich: Wer trotz seiner Marge noch nicht mal Kantenschützer umsonst entfernen will, hat sie nicht alle beisammen.

Zum "begreifen wollen":

Daß unterschiedliche Vorstellungen herumgeistern -je nach Unverfrorenheit- von dem, was man so bei "Transportkosten" unterbringen bzw. reinmogeln darf, ist jedem klar. Und genau darum geht es:

Ob man diese Phantasiepreise bzw. Abkassierversuche dann akzeptabel findet oder als Frechheit ablehnt, muß jeder selber entscheiden. Und wenn es Verkäufer gibt, die keinerlei Transportkosten verlangen (gibt's auch, siehe oben), oder sogar Frei-Haus liefern, dann darf man das doch zumindest als Vergleich heranziehen zu den üblichen Abzockversuchen. Denn die könnte man ja dann eher leicht "unter den Tisch fallen lassen", nicht wahr...😉

Meine Güte, Uli, du willst es wohl einfach nicht kapieren... 🙄

MfG Walter

Na ja, sei es drum. Bei soviel Unkenntnis, Verdrehung der Tatsachen, falschen Zahlen gebe ich auf! Anscheinend verstehst Du einfach nicht, dass die Transportkosten eben nicht die reinen Transportkosten für ein paar km in D sind. Und die Marge für den Händler ist verdammt gering! Und bring den Herstellern einfach bei, dass sie keinen Transportschutz mehr anbringen, weil Du ihn negierst.

Und Deine falschen Zahlen, Unterstellungen, unterschiedlichen Angaben sind einfach nur ein Witz!

Wenn man die Absatzzahlen der Importeure/Vermittler mit denen der Autohäuser alten Stils vergleicht, wird einem von Jahr zu Jahr klarer, wohin die Reise geht:
-die Importeure/Vermittler haben stetig steigende Absätze (-siehe Sixt/AH24!);
-die nicht konkurrenzfähigen klassischen AH (das ist die Mehrheit) fahren langsam aber zielsicher vor die Wand.
Daß der Konkurrenzdruck der Freien diese AH zu Rabatten zwingt, welche die Marge ständig gegen Null drücken, sieht jeder, der lesen kann. Und nun kommt der verzweifelte Versuch, die Lage irgendwie zu verbessern. Das geschieht eben u.a. mit dem klassischen Margenaufbesserer "Transportkosten", in die man je nach Geschmack und Mut alles mögliche reindichten oder -mogeln kann, um das Paketchen dann als "nicht rabattfähig" anzubieten. 😉 😁
Eine weitere immer weniger von der Kundschaft tolerierte Masche ist das Quersubventionieren der AH-Verluste durch überzogene Werkstattpreise. Jeder kennt das (z.B. beim Liter Öl für € 25!).
Wer das nicht sieht oder sehen mag, ist blind. Wer nicht Endpreise (bei gleicher Ausstattung) auf den Hof miteinander vergleichen kann, bevor er beim Kauf zuschlägt, hat's nicht besser verdient.
Die Autohäuser samt einsitzendem Personal können einem leid tun oder nicht, -helfen wird's keinem...
MfG Walter

Ich habe mir meinen Wunsch Seat Leon ST Ecomotive konfiguriert. Listenpreis 30.795€.

Angebotspreis von APL24 = 22.300€ zzgl. 625€ Überführung.
Angebotspreis vom Händler = 26.950€ zzgl. 750€ Überführung.

Unterm Strich macht das einen Preisvorteil bei APL24 von 4775€!!!

Ich kann mir das ganze wirklich nicht erklären. Habe auch schon recherchiert und vermutlich den Händler gefunden an den ich vermittelt werde. Die meinten aber, Sie können mit dem Angebot unmöglich mitziehen und sich nicht erklären, wie dieser hohe Rabatt zustande kommt. Kann man APL24 wirklich trauen? Oder gibt es hier einen Haken (Verzicht auf die Widerrufsfrist und evtl. schlechterer Service sind mir bekannt und akzeptabel bei dem Preisunterschied).

Tageszulassung? Sind ja ca. 27,5%, das ist schon mega gut! Insbesondere dann, wenn es keine Tageszulassung ist!

Und ja, APL kann man trauen. Habe meinen auch dort mit einem üppigen Rabatt bestellt.

Zitat:

Tageszulassung? Sind ja ca. 27,5%, das ist schon mega gut! Insbesondere dann, wenn es keine Tageszulassung ist!

Als Tageszulassung - aber stört mich nicht. Wenn ich das Auto vielleicht in 6-10 Jahren wieder verkaufe, dann fragt danach niemand mehr. Mein Händler vor Ort meinte auf Nachfrage bzgl. Tageszulassung nur "muss ich mit dem Chef reden, normalerweise machen wir das nicht weil wir die Autos auch so sehr gut verkaufen - haben wir also nicht nötig"...

Das typische Händler-Blabla 😁
27,5% als Tageszulassung über APL ist nichts Ungewöhnliches...

Schau mal am Besten noch bei Neuwagenexperten-Süd, die sind ggf. noch günstiger. Wenn sie das sind, dann kannst du mit dem Angebot von denen das Angebot von APL nochmal drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen