Rabatte neuer Leon (NRW)

Seat Leon 3 (5F)

Wieviel Rabatt beim Kauf eines neuen Seat Leon (in NRW) haltet ihr für realistisch? Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt?

Beste Antwort im Thema

Jungs, geht es eigentlich noch? 3 Seiten Palaver und ein ziemliches Egogehabe wer nun recht hat und wer der tollere ist? Zitatschlachten vom Feinsten. Obwohl man den absoluten Endpreis schon lange als wirklich wichtige Bezugsgröße fesgestellt hat.....als einzige die wirklich zählt am Ende. Ist damit doch alles gesagt und ihr seid euch einig. Kommt doch mal wieder runter von eurem Trip dann könnte hier wieder etwas mehr Substanz Einzug halten ;-)

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Recherchiere gerade einen Leon 1,4 TSI Style (für die Tochter). Das bisher günstigste Angebot -mit Frei-Haus-Lieferung!- finde ich bei www.Europemobile.de für € 15.860.
MfG Walter

Wie konfiguriere ich hier?

Bin ich blind?

SYcheint ein echtes Schäppchen zu sein. Habe ich nicht einmal auf der Seite entdeckt.

Ahhh .. ich habs, unter Sonderzubehör ..

Gebrauchsanweisung 😉
Wähle den Anbieter (Link steht oben!)
-gehe zu: FAHRZEUGSUCHE
-anclicken: Starten Sie hier
-anclicken: (Markenauswahl) SEAT
-anclicken : (rechts unten) >Leon (24)
-gehe zu: SUCHE VERFEINERN
-anclicken: Super und
85-96 kw

Rechts oben erscheint der Style 122 PS als erster der Liste, für € 15.860 ! 🙂
-Ausstattung überprüfen, dann
-konfigurieren!
Alles klar?

MfG Walter

Ähnliche Themen

Jetzt habe ich ihn endlich auch gefunden. Rechne aber immer die Sonderausstattung mit aus. Da gibt es manchmal vom Preis her Überraschungen. Und immer genau die Ausstattungsliste vergleichen! Mal mehr, mal weniger drin als die deutsche Serienausstattung. Je nach Export-Land.

die beiden mir bekannten - günstigsten - Händler in NRW sind Licki in Dortmund und nochmals besser Josten in Düsseldorf (größte Seat Händler Deutschlands)

Habe dort im Mai/Juni ein Angebot von fast 25% bekommen - bei Tageszulassung.

....und wer es nicht weiß: Josten ist einer der Lieferanten für etliche Vermittler. Aber: Direktkauf bei Josten in der Regel schlechter als über Vermittler. Das ist dann der kleine aber feine Unterschied zur persönlichen Betreuung. Ich selbst habe aber gerade mit take-your-car als Impoteur mit telefonischem Kontakt hervorragende Erfahrungen gemacht, die ich nicht erwartet habe! Und er bietet für den SC FR TDI 184 PS das beste Angebot.

Was bei allen Angeboten oft übersehen wird, ist, daß (-außer bei 98% der Internetangebote) immer noch sog. "Transportkosten"* auf den quotierten Preis draufkommen. Bei typischen € 600 und einem Brutto-Autopreis von € 20.000 sind das glatte 3%, die addiert werden müssen. Die reduzieren aber auch den Rabatt um dieselbe Größe.
Also sich nicht selber was in die Tasche lügen, sondern dran denken: Nur der Endpreis -auf den Hof- zählt!
MfG Walter
*-was wirkliche Transportkosten sind statt Mogelei, sieht man am Preis, den Spediteure für einen PKW-Transport quer durch Deutschland verlangen: Nicht mehr als € 250!
Alles darüber hinaus ist Margenverbesserung des Händlers. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



*-was wirkliche Transportkosten sind statt Mogelei, sieht man am Preis, den Spediteure für einen PKW-Transport quer durch Deutschland verlangen: Nicht mehr als € 250!
Alles darüber hinaus ist Margenverbesserung des Händlers. 😉

Wie schonmal gesagt, ist das so nicht richtig, die Importeure verlangen vom Händler mehr als den doppelten von dir genannten Betrag für die Überführung.

Keine Ahnung wer da nun am Ende dran verdient, bin kein Verschwörungstheoretiker, aber mit Sicherheit nicht der Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Was bei allen Angeboten oft übersehen wird, ist, daß (-außer bei 98% der Internetangebote) immer noch sog. "Transportkosten"* auf den quotierten Preis draufkommen. Bei typischen € 600 und einem Brutto-Autopreis von € 20.000 sind das glatte 3%, die addiert werden müssen. Die reduzieren aber auch den Rabatt um dieselbe Größe.
Also sich nicht selber was in die Tasche lügen, sondern dran denken: Nur der Endpreis -auf den Hof- zählt!
MfG Walter
*-was wirkliche Transportkosten sind statt Mogelei, sieht man am Preis, den Spediteure für einen PKW-Transport quer durch Deutschland verlangen: Nicht mehr als € 250!
Alles darüber hinaus ist Margenverbesserung des Händlers. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Was bei allen Angeboten oft übersehen wird, ist, daß (-außer bei 98% der Internetangebote) immer noch sog. "Transportkosten"* auf den quotierten Preis draufkommen. Bei typischen € 600 und einem Brutto-Autopreis von € 20.000 sind das glatte 3%, die addiert werden müssen. Die reduzieren aber auch den Rabatt um dieselbe Größe.
Also sich nicht selber was in die Tasche lügen, sondern dran denken: Nur der Endpreis -auf den Hof- zählt!
MfG Walter
*-was wirkliche Transportkosten sind statt Mogelei, sieht man am Preis, den Spediteure für einen PKW-Transport quer durch Deutschland verlangen: Nicht mehr als € 250!
Alles darüber hinaus ist Margenverbesserung des Händlers. 😉

Das ist die echte Milchmädchenrechnung!

Der Speditionspreis ist eine vollkommen falsche Annahme! Und ein Schiff fährt von Spanien nicht quer durch Deutschland!

Welcher Hof ist gemeint? Da wo ich abholen muss oder mein eigener? Das wäre die Lieferung nachhause - gegen Aufpreis. Der Hof des Händlers kann in München sein oder in Hamburg. Und wenn ich dann falsch wohne, muss ich meinen eigenen Aufwand berechnen. Und der ist nicht rabattierbar. Verfälscht schon wieder das Ergebnis!

Die Überführungskosten sind für das gleiche Fahrzeug vom gleichen Händler in den unterschiedlichen Vermittlungsportalen unterschiedlich. Und varieren sogar nach Grundbedingungen. Und da lasse ich den Begriff der Mogelei gelten, wenn es einmal 595 und dann wieder 800 € sind. Denn der Händler zahlt immer gleich.

Und wenn ich im Kopfrechnen gut bin, vergleiche ich den Preis des Fahrzeugs gem. Angebot - es ist übrigens immer der Bruttopreis anzugeben und der Begriff bezieht sich nicht auf alles andere drumherum sondern einzig und allein auf die Einrechnung der Steuern - schaffe zumindest ich es noch, bei den angenommenen 20.000 zu merken, dass 600 dann weniger als 800 sind. Und da interessiert mich die Veränderung der Prozentzahl durch die Überführung herzlich wenig. Und 800 in Hamburg bei Wohnort Hamburg sind allemal günstiger als 600 mit Wohnort in Hamburg und Abholung in Müchen! Und somit habe ich ggf. zwar die bessere Prozentzahl aber effektiv die höheren Kosten!

Also immer schön den Fahrzeugpreis alleine sehen und seine Zahlen mit den Rabatten. Und warum werden die Überführungskosten nicht rabattiert? Traditionell waren das tatsächlich anfallende Kosten des Händlers, die er nur weitergeschoben oder aus Angebotsgründen teilweise selbst getragen hat. Leider ist es derzeit ein fieses Mittel, um nach außen nicht sofort sichtbar den einen oder anderen Hunderter wieder hereinzubekommen. Bei autohaus24 tauchen die unterschiedlichen Überführungskosten mit den Veränderungen im Konfigurator auf, wenn man die Grundbedingungen zur Bwerücksichtigung von Rabatten ändert! Das als kleiner Tipp.

Du bestätigst doch, was ich sage!
-die sog Transportkosten sind schon lange nicht mehr das, was sie angeben zu sein. Eben weil "der eine oder andere Hunderter" -meist deren mehrere- draufgemogelt werden;
-Endpreis auf den Hof kann der eigene Hof sein (-bei Frei-Haus-Lieferung) oder der des Händlers, wo immer er ist. Mein Kauf bei Europemobile war z.B. Frei-Haus (-vor meine Haustür), -also der echte Endpreis ohne Kosten für die Abholung.
-Endpreise werden, völlig im Gegensatz zu Autohaus-Preisen (-inkl AH24!) bei Internetangeboten fast immer auf den Hof des betr. Händlers angeboten, ohne versteckte Mehrkosten (-nämlich Transportkosten oder auch "Bereitstellungsgebühr"😉. Die AH24-Praxis ist also dort die Ausnahme.
Ich weiß nicht, was es da zu argumentieren gibt. Fakt ist, daß die meisten der verlangten Transportkosten zu einer Mogelpackung verkommen sind. Ausgenommen vielleicht die Abholgebühren von VW in WOB.
Und solange es gute Angebote Frei-Haus oder ohne Aufschläge gibt, werden "Transportkosten" nicht mehr bezahlt. Basta.
So einfach ist das.
MfG Walter

Dann rechne wie Du willst, jedenfalls falsch.

Ich habe bisher in keinem Angebot Deine versteckten Transportkosten gefunden , sondern immer den Endpreis ohne gesonderte Transportkosten oder aber die Transportkosten extra mit Zahl genannt und dann der Endpreis inkl. dieser Kosten. Es gibt nämlich eine verbindliche Preisangabenverordnung für alle. Und da stimme ich mit Dir überein, dass alle nur diesen Endpreis zahlen. Früher standen die Überführungskosten oft immer ganz klein oder nur mit Hinweis unter dem dicken Preis. Heute stehen sie im konkreten Angebot immer drüber.

Zitat:

Ich weiß nicht, was es da zu argumentieren gibt. Fakt ist, daß die meisten der verlangten Transportkosten zu einer Mogelpackung verkommen sind. Ausgenommen vielleicht die Abholgebühren von VW in WOB.

Und deswegen sind Deine Aussagen nicht nachzuvollziehen, erst recht nicht in Bezug auf die Rabatte. Und da sie offen und klar angegeben sind, sind sie auch keine Mogelpackung. Die Mogelpackung wäre nur da gegeben, wo eben diese höheren Differenzen auftauchen. Da aber jeder selbst rechnen und vergleichen kann, auch kein Mogeln. Und gerade die Werksabholung ist Abzocke: VW sichert sich auf diesem Wege die Einnahmen für das Programm, das für viele attraktiv ist. Wenn das nicht wäre, sähen die Besucherzahlen und damit die Einnahmen wesentlich schlechter aus. Und der eigentliche Bringer in WOB sind die Abholungen, die dort oder in der Umgebung produziert werden. Und dann nimmt man eben noch die paar von anderen Herstellern der Gruppe dazu und hat mit fast dem gleichen Aufwand mehr Abholer.

Du mißverstehst mich:
Ich beziehe den Begriff "Mogelpackung" für Transportkosten nicht auf die Art und Weise, wie er im Angebot steht -egal ob kleingedruckt oder groß oder oben oder unten- sondern auf den Inhalt! Der ist eine Lüge!
Wenn in einer Preisangabe etwas von Transportkosten über € 600 bis 800 gefaselt wird, der eigentliche Transport aber nachweislich nicht mehr als € 250 kostet, dann ist das für mich gelogen, -eine Mogelpackung. Im Klartext: Ein Abzockversuch. Egal was dazu oder darauf phantasiert wird.
Mit Transport hat das nichts zu tun, wohl aber mit Profit, der hier gezielt "vernebelt" wird. Und Begründungsversuche wie etwa mit "Standkosten"* oder "Eingangs-Inspektion"* oder gar "Säuberung" (!)* wirken dabei eher dummdreist und albern als überzeugend.

MfG Walter
*-mit welcher Leistung sonst soll eigentlich eine Marge gerechtfertigt werden, wenn nicht mal das im Preis inbegriffen ist?

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Du mißverstehst mich:
Ich beziehe den Begriff "Mogelpackung" für Transportkosten nicht auf die Art und Weise, wie er im Angebot steht -egal ob kleingedruckt oder groß oder oben oder unten- sondern auf den Inhalt! Der ist eine Lüge!
Wenn in einer Preisangabe etwas von Transportkosten über € 600 bis 800 gefaselt wird, der eigentliche Transport aber nachweislich nicht mehr als € 250 kostet, dann ist das für mich gelogen, -eine Mogelpackung. Im Klartext: Ein Abzockversuch. Egal was dazu oder darauf phantasiert wird.
Mit Transport hat das nichts zu tun, wohl aber mit Profit, der hier gezielt "vernebelt" wird. Und Begründungsversuche wie etwa mit "Standkosten"* oder "Eingangs-Inspektion"* oder gar "Säuberung" (!)* wirken dabei eher dummdreist und albern als überzeugend.

MfG Walter
*-mit welcher Leistung sonst soll eigentlich eine Marge gerechtfertigt werden, wenn nicht mal das im Preis inbegriffen ist?

Ich weiß nicht, wie oft ich es Dir noch kundgeben soll, aber die Transportkosten die vom Importeur an den Händler berechnet werden, sind ca. doppelt so hoch, wie die von Dir genannten 250 Euro.

Da kannst du faseln was du willst, ich als Händler weiß das.

Also erst wenn ein Händler mehr als 600/650 Euro berechnet, verdient er etwas an der Überführung. Dennoch muss das Fahrzeug bei Anlieferung vom Händler komplett ausgepackt werden, Auslieferungsdurchsicht, waschen etc..

Deine Antwort
Ähnliche Themen