Rabatte - Geschenke und sonstiges !
wollt mal wissen wieviel % rabatt ihr bekommen habt und was ihr vielleicht noch so raus schlagen konntet 🙂?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Eine Aussage ohne Inhalt.
Nur rein subjektiv.
Bitte Fakten nennen, dann kann man sich darüber eine Meinung bilden.
Da Du nicht betroffen bist, werde ich, für Dich jetzt nicht mit dem Finger auf andere User zeigen😉
Fakten, Fakten, Fakten ......... Klick Dich halt mal durch diverse Inspektion und Rabatt-threads und stelle die geforderten Neuwagen-%te (bis das der Händler blutleer im Verkaufsraum steht) der Erwartungshaltung (Umcodierungen, Leuchtmittelwechsel, kleine Nachrüstungen -> for free, immer und zur jeder Zeit ein maximal motorisiertes Ersatzfahrzeug -> kostenfrei versteht sich, ist es nur ein 1.2 Fox wird heftigst gemault, Natürlich soll das Ersatzfahrzeug, bei gleichzeitig selbst mitgebrachten Öl zur Inspektion, rollen😉) gegenüber ! Dann wirst Du feststellen das hier ein Ying & Yang, geben und nehmen, leben und leben lassen nicht vorhanden ist.
Zusätzlich gleicht, beim Kauf eines Fahrzeuges der 30000.- Marke, dass Verhalten des ein oder anderen Autokäufers dem eines Großaktionärs der gerade 51% der Audi AG übernommen hat😉😁
So long & Ihr macht schon das Richtige
g-j🙂
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Klar weniger Gehalt.Zitat:
Original geschrieben von Roomster
...
Aber sehr genau.
Schaut euch mal um im öffentlichen Dienst.
Da wird heutzutage mehr malocht und von oben verlangt als in sogenannten Privatfirmen.
Und das bei ziemlich wenig Gehalt.
Dafür ist das Wort "Arbeitsplatzrisiko" in der Regel nicht im Wortschatz eines Beamten bzw. Angestellten im öffentlichen Dienst.
Auch die günstigeren Versicherungsprämien bei Versicherungen, die ich selber in meiner Zeit als Z-Schwein😉 nutzen durfte, werden oft vergessen.
nur so am rande erwähnt! die wenigsten leute werden es wissen bzw. merken doch unser schönes deutschland und die einzelnen bundesländer machen gebietsreformen. alles wird zusammengeschmissen und vergrößert so das die leute die mal ein anliegen beim amt haben nen halben tag brauchen um vom einem zum anderen amt zu kommen.
und das wort ARBEITSPLATZRISIKO is bei uns im öffentlichen dienst als angestellter (beamte ausgenommen) sehr hoch. liegt zum einen daran das wie schon gesagt alles zusammengehaun wird und dadurch standorte verkleinert bzw geschlossen werden. und wo verkleinert und geschlossen wird ist es wie in der freien wirtschaft es muss personal eingespart werden. also müssen leute gehen.
nur das schlimme daran ist das es denn immer noch leute gibt die sich zum einen beschweren wieso sie eine ewigkeit fahren müssen um überhaupt einen antrag zu kriegen oder wegen einer nachfrage,....
dann zum zweiten warum die bearbeitung so lange dauert und sich dann noch beschweren wieso sie denn zahlen müssen um etwas zu kriegen und wenn es leistungen sind wird auch gemeckert warum es denn so wenig sind (geld, sachleistungen,....)
die arbeit bleibt gleich zum teil noch mehr wegen neuer vorschriften, gesetzesänderungen, umfangreicherer prüfungen, mehr abfragen,....... aber bei weniger mitarbeitern und das kann nicht gehen aber es kommen ja beschlüsse und verordnungen von den gewählten volksvertretern die dies hervorrufen.
bloß meckern und beschwerden kriegen nur die ab die nix dagegen machen können. und das sind wir im amt. wir deutschen nehmen einfach nur alles hin und wehren uns nicht also ist das ein zeichen dafür das es uns doch noch gut genug geht!!
wieso sind die autos hier teurer als in einem anderen land?
wieso ist der sprit bei uns so teuer?
wieso hat deutschland so viele steuern?
und macht von jahr zu jahr mehr steuergesetzte?
da kann sich jetzt mal jeder selber fragen wieso das so ist.
man müsste demonstrieren gehen gegen all das was uns auf den *ack geht.
und so ist das prinzip bei den verkäufern! klar jeder versucht sich so teuer wie möglich zu verkaufen um auch so viel wie möglich behalten zu dürfen doch was bringts dem verkäufer einmal z.B. einen A3 zu verkaufen für 30.000€ aber das nur einmal weil der kunde danach nie wieder kommt??
dann liebe verkäufer da draußen spielt lieber mal mit offeneren karten und lasst uns kunden nicht ewig zappeln! ein zufriedener kunde kommt auch immer wieder.
dann lieber das auto anstatt für 30.000€ paar prozente runter und hier noch was zu und noch ne inspektion das spricht sich auch rum bei den leuten wenn es sich lohnt für den kunden! doch so einen verkäufer hab ich noch nicht gefunden den ich auch vertrauensvoll weiterempfehlen kann. (und die werkstatt dazu hab ich auch noch nicht die mich überzeugt)
und eins kann ich auch nur sagen vom meckern alleine wirds nich besser
Ich habe eine 1 A-VW Werkstatt. Super Service, freundliche Mitarbeiter in Werkstatt und Verkauf, alles bestens. Bei diesem Händler habe ich auch meinen letzten Golf gekauft, obwohl mir bessere Angebote vorlagen. Waren um die 800 Euro Unterschied. Aber ich habe es nie auch nur in Erwägung gezogen, den Wagen woanders zu kaufen. So einfach ist Kundenbindung, so einfach ist das Prinzip leben und leben lassen.
Leider dürfen die keine Audis verkaufen.
Ich kann von Glück sprechen,
von meinem freundlichen VW Händler einen Audi verkauft bekommen zu haben. Gleichzeitig sind die Jungz mit dem "WieDabelYou" auf der Latzhose nicht so abgehoben😉
Viele Grüße und bleibt tapfer
g-j🙂
Die VW-Latzhosen darf ich mit meinem zukünftigen Audi wieder in Anspruch nehmen. Kurioserweise darf die Werkstatt Audi warten und reparieren. Nur verkaufen dürfen die keine. Ist ein kleinerer Händler, der nicht soviele Verkaufsräume bauen kann, wie VW das gerne hätte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olliwombat
Aus der Versicherungsbranche habe ich auch ein nettes Beispiel. Will ich nicht verallgemeinern, aber ich hab's so erlebt. Meine Versicherung schickt mir im November die Rechnung für das neue Jahr zu. Bin schon Jahre da braver und pflegeleichter Kunde, habe noch nie einen Schadensfall gehabt und mein Vertrauen in das renommierte Unternehmen war zu diesem Zeitpunkt grenzenlos. In WISO bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Versicherungsbedingungen zum 01.01.2008 verbraucherfreundlicher gestaltet wurden. In meiner Rechnung, wo Änderungen sonst vermerkt sind, war davon nichts zu entnehmen. Also habe ich spasseshalber bei meiner Versicherung Neukunde gespielt und für mein Fahrzeug ein Angebot eingeholt. Und was soll ich sagen, die neuen Bedingungen waren in allen maßgeblichen Punkten besser als meine alten (Versicherungssumme höher, alle Tierunfälle waren inklusive, nicht nur Haarwild, keine Einrede der groben Fahrlässigkeit usw.) und obendrein war der Jahresbeitrag noch um 15% günstiger. Ich habe bei der Versicherung angefragt, wie das sein kann. Es gab eine wischi-waschi-Antwort und das Angebot, selbstverständlich auf den neuen Beitrag und die neuen Bedingungen umstellen zu können. Toll, aber mein Vertrauen ist in die Höhlen von Moria gestürzt.
So ganz kann ich Dich nicht verstehen. Zum einem ist es doch erst durch vielfältige Pressejagd jedes Jahr zum Volkssport geworden, noch mehr Versicherungsschutz zum noch günstigeren Preis zu erhalten. Das dabei natürlich auch was auf der Strecke bleibt, dürfte dem verständigen Kunden doch auch klar sein müssen. Das KFZ-Sparte ist seit Jahren defizitär. Also wird das Geld natürlich beim Service und bei Kulanz versucht einzusparen. Das löst allerdings hier wieder die Threads aus: Hilfe, meine Versicherung will nur mein Navi zum Zeitwert ersetzen (so wie es auch in den Bedingungen steht).
Und nebenbei, warum sollte die Versicherung auch noch alle Bestandskunden anschreiben und darauf hinweisen, dass es nun günstiger geworden ist? Rechne doch mal durch, was das allein an Kosten verursacht. Nehmen wir mal einen kleineren Kraftfahrtversicherer mit 500.000 Kunden. Rechnen wir für ein Schreiben nur Erstellungs- und Portokosten von 1 Euro, dann muss die Gesellschaft eine halbe Millionen Euro ausgeben um anschließend weniger Einnahmen zu haben. Zeige mir ein Wirtschaftsunternehmen, dass das machen würde!? 😕
Ne, MdN. Eine Rechnung für 2008 zu alten Bedingungen und alten Beitrag konnte meine Versicherung mir ja auch zuschicken. Und ich will nicht davon sprechen, wie oft ich Werbung bekomme, in der mir fantastisch günstige Lebensversicherungen angeboten werden. Da spielt doch Porto wohl keine Rolle. Aldi verkauft auch nicht im linken Regal die Milch zu 0,99 und im rechten Regal zu 1,35. Und warum anschreiben?, Vertrag umstellen!
Grüße
Oliver
Ja der "Bestandskunde". Interessantes Thema.
Die habe ich auch sogar mehr als neue dazu kommen und in meiner Branche ist der Preiskampf hart sehr hart.
Was mach ich also bei Kunden die seit Jahren bei mir kaufen?
Ab und zu die Konditionen ansehen und natürlich dann auch entsprechend anpassen.
Das ist völlig normal und denke ich auch fair.
Übrigens war fast jeder irgendwo auch mal Neukunde und als dieser hat man damals auch besondere Konditionen abgegriffen.
Grüße
Die Versicherungen sind ja noch viel schlimmer, als ich dachte. Gerade im Stern "Ausgebremst und Abgezockt" gelesen. Geschildert wird, wie Versicherungen systematisch neutrale Unfallgutachten zerpflücken lassen. Und zwar von Firmen wie "HP ClaimControlling GmbH" oder "Control Expert". Deren Aufgabe ist es, "den Preis zu drücken", fällige Schadensersatzleistungen automatisch zu kürzen.
Nur wer sich dem widersetzt erhält seine ihm zustehenden Ansprüche. Dies tun aber nur 5% aller Versicherten...
Eine ganz neue Form von Versicherungsbetrug!
Zitat:
Original geschrieben von stinac
wollt mal wissen wieviel % rabatt ihr bekommen habt und was ihr vielleicht noch so raus schlagen konntet?
mfg
Ich habe 13% bekommen.
Gruß Günter (ganz neu hier)
Zitat:
Original geschrieben von olliwombat
Die Versicherungen sind ja noch viel schlimmer, als ich dachte.
Bitte nicht verallgemeinern. Es gibt nur wenige Gesellschaften, die sich solcher Methoden bedienen und meist sind es die, die mit besonderen Dumping-Prämien (erfolgreich) auf Kundenfang gehen. Und nun weisst Du auch, warum sie solche Prämien anbieten können. Da sag ich nur viel Spass beim Prämien sparen.

Auch interessant in diesem Zusammenhang ist dieser
Link.
Zitat:
Auch interessant in diesem Zusammenhang ist dieser Link .
Na super, ich bin bei der HUK.
HUK + DEKRA + Control Expert = äusserst dubioses Bündnis.
Zitat:
Original geschrieben von olliwombat
Zitat:
Auch interessant in diesem Zusammenhang ist dieser Link .
Na super, ich bin bei der HUK.
HUK + DEKRA + Control Expert = äusserst dubioses Bündnis.
Dafür sparst Du doch kräftig Prämie!
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Zitat:
Original geschrieben von olliwombat
Na super, ich bin bei der HUK.
HUK + DEKRA + Control Expert = äusserst dubioses Bündnis.Dafür sparst Du doch kräftig Prämie!
Das gibt mir zu denken.
Zitat:
Original geschrieben von olliwombat
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Dafür sparst Du doch kräftig Prämie!
Das gibt mir zu denken.
Dann hast Du das System jetzt verstanden. Dumping-Prämien und kulantes Entschädigungsverhalten schließen sich nun mal gegenseitig aus.
hi leute wie viel % zinsen zahlt man denn gerade auf nen neuen a3?
gruß julian