Rabatte - Geschenke und sonstiges !

Audi A3 8P

wollt mal wissen wieviel % rabatt ihr bekommen habt und was ihr vielleicht noch so raus schlagen konntet 🙂?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roomster



Eine Aussage ohne Inhalt.
Nur rein subjektiv.

Bitte Fakten nennen, dann kann man sich darüber eine Meinung bilden.

Da Du nicht betroffen bist, werde ich, für Dich jetzt nicht mit dem Finger auf andere User zeigen😉

Fakten, Fakten, Fakten ......... Klick Dich halt mal durch diverse Inspektion und Rabatt-threads und stelle die geforderten Neuwagen-%te (bis das der Händler blutleer im Verkaufsraum steht) der Erwartungshaltung (Umcodierungen, Leuchtmittelwechsel, kleine Nachrüstungen -> for free, immer und zur jeder Zeit ein maximal motorisiertes Ersatzfahrzeug -> kostenfrei versteht sich, ist es nur ein 1.2 Fox wird heftigst gemault, Natürlich soll das Ersatzfahrzeug, bei gleichzeitig selbst mitgebrachten Öl zur Inspektion, rollen😉) gegenüber ! Dann wirst Du feststellen das hier ein Ying & Yang, geben und nehmen, leben und leben lassen nicht vorhanden ist.

Zusätzlich gleicht, beim Kauf eines Fahrzeuges der 30000.- Marke, dass Verhalten des ein oder anderen Autokäufers dem eines Großaktionärs der gerade 51% der Audi AG übernommen hat😉😁

So long & Ihr macht schon das Richtige

g-j🙂

67 weitere Antworten
67 Antworten

@ olliwombat

Sie dürfen die Zunft der *Autoverkäufer* nicht mit anderen ehrbaren Berufszweigen vergleichen, GELLE 😉

GF (sovieldazu)

@ olliwombat

Nur so am Rande ich bin kein Autoverkäufer sondern in der Chemiebranche tätig.

Habe also zum Glück mit dem "Geiz ist geil"-Privatkunden nix zu tun.
Nur meine Kunden, Lackierwerkstätten usw., haben mit diesem Klientel zu tun.
Was da abgeht... Ohne Worte...

Da wird um die SB (Selbstbeteiligung) gefeilscht die z.B. 500,- beträgt das es nur so kracht!
Ich darf erinnern es ist ein Kasko-Schaden sprich der "Feilscher" war zu doof auszuparken oder was auch immer und nun versucht er sich auch noch daran zu bereichern!
Er hat den Vertrag schließlich abgeschlossen und spart Prämie weil er eine SB hat.
Plötzlich will er natürlich nicht bezahlen und versucht vertragswidrig einen Rabatt raus zu holen.
Das erlebe ich Tag täglich!
Soviel zum Ruf der Privatkundschaft...

Grüße

Grundsätzlich gilt, "wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus"!

Mit anderen Worten, Gamie und gengolf haben die Quintessenz des Ganzen bereits auf den Punkt gebracht: leben und leben lassen.
Nur J. Bond (aka 007) lässt leben und sterben! 😉

Ich habe bei rund 45.000€ "nur" 12,9% auf den Listenpreis bekommen. Da kann man abends schon mal lecker für essen gehen! 😉

Und weil ich nicht noch erbärmlich um eine popelige Fußmatte gebettelt und mit einem Verweis auf meine verhungernde Familie nach einem Schlüsselanhänger gejammert habe, durfte ich bislang einen absolut hervorragenden — wie heißt es so schön neudeutsch — after-sales-support erfahren, der sich wirklich nicht verstecken muss.

• Ein Anruf beim Autohaus, dass meine Rosinante zur Inspektion muss --> die holen ihn ab!
• Erreiche ich den Meister nicht, weil selbst der unverständlicherweise mal etwas essen muss --> so kann ich gewiss sein, dass er mich zurückruft.
• Ein Teil, welches wagt, nicht verfügbar auf Lager zu liegen und die Reparatur verzögert --> die bringen mir ein Ersatzauto vorbei (auch keinen Fox 😉, aber auch kein Q7 oder R8 🙁!).
• Weil Gott mir fieserweise zwei linke Hände spendierte, ich aber rasend schnell meine SLN montiert haben wollte --> ein Anruf und am nächsten Tag "dazwischen" geschoben worden.

All das kostet!
Aber ich bin zufrieden; die auch und von daher finde ich solcherart Diskussionen ziemlich müßig.
Wenn ich meine Produkte verkaufe, möchte ich selbstredend auch ein Maximum an Profit generieren.
Wieso ist dieses Vorgehen im Autohaus "ehrenrührig"? 😰

Hier sind so viele, die 30.000 Ocken (und auch deutlich mehr!) für ihre Mühle ausgegeben haben, aber die 50.- €, die das Mineralöl beim Händler mehr kostet, scheint den Fahrer zuerst in eine tiefe Sinnkrise, gefolgt von Al-Quaida-mäßigen Selbstmordplänen im Showroom des Autohauses zu stürzen.
Absurd.

Ich weiß selber, dass diese sog. Mischkalkulation hinsichtlich der Diskrepanz der unterschiedlichen Verkaufspreise in verschiedenen europäischen Ländern merkwürdig stimmt.
Nur möchte ich, dass Audi sich weiterhin mit guten Designern umgibt, viel in die Forschung packt und letztendlich mich mit meinem nächsten AUDI wieder zufrieden macht!!!

PS.
Ich hasse Fußmatten! 😉
Fragt nicht, was das Autohaus für EUCH tun kann... 😁

Zitat:

ich arbeite auch bei so ner angeblich faulenzer bande in einer öffentlich behörde wo ich mir auch sehr oft anhören darf und heute wieder ausgeschlafen auf der arbeit??
ich kann da meinem vorredner nur zustimmen. wer glaubt in behörden hat man einen lenz der irrt gewaltig. und wer das nicht glaubt kann gerne ma ein praktikum machen. bei bedarf einfach ne pm an mich ich leite dann die nummer unserer perso-abteilung weiter zur bewerbung.

Aber sehr genau.

Schaut euch mal um im öffentlichen Dienst.

Da wird heutzutage mehr malocht und von oben verlangt als in sogenannten Privatfirmen.

Und das bei ziemlich wenig Gehalt.

Und von wegen die Kunden handeln wie auf einem Basar.

Wer hat die Ellenbogengesellschaft denn erfunden?

Die Automobilfirmen verlangen doch auch von ihren Lieferanten immer mehr Nachlaß.

Gleiches zu Gleichem.

Mir ist schon klar, das es dem KFZ-Handel nicht rosig geht - im Ernst mal.

Aber wenn jemand wie ich mit einem normalen freundlichen Anliegen kommt - höflich fragt usw., dann ist es schon zum Haare ausreisen, was da für Antworten kommen.

Bei einem meiner früheren Fahrzeuge, einem Opel Kadett, war mal 4 Wochen nach Ablauf der Garantiezeit der Fensterhebermotor kaputt.

Sagte der Zuständige frech: "Ja, das kommt davon wenn sie 20 mal am Tag den Fensterheber rauf und runter gehen lassen".

Ich habe damals nur gegrinst und seit 20 Jahren kommt mir kein Opel mehr ins Haus.

Nun, habe allerdings die Erfahrung machen müssen, woanders sieht es auch nicht besser aus.

Dann halt nix mehr kaufen - basta.

Und dann jammern, wenn der Privatkundenmarkt eingebrochen ist.

Und zur Bedienung von Kunden mal am Rande ganz kurz bemerkt.

Vor paar Monaten war ich im Hauptbahnhof und wollte an einem Verkaufsstand irgendein Gebäck kaufen, wovon ich den Namen nicht wußte.

Fragte deswegen die Verkäuferin: "Wie heißt denn das Dingens da unten rechts?"

Sie sagte: "Steht doch auf dem Schild, lesen sie es halt".

Ich sagte: "Das Schild steht aber so ungenau - weiß nicht welches Gebäck damit gemeint ist".

Zur Bemerkung, es waren 3 verschiedene Gebäckstücke ausgestellt, aber nur 1 Schild mit einem Namen.

Dann hat sie mir gnädigerweise den Namen genannt.

Ich sagte - ironisch - das sie aber sehr freundlich sei.

Sie meinte, wir sind auf sie nicht angewiesen - komme genug Laufkundschaft.

Also ich in der Behörde hätte bei so einem Gebaren die rote Karte erhalten.

Ähnliche Themen

@ inout ct

Ich weiß garnicht was du gegen Füßmatten hast 😁

GF

Wenn Du noch einmal mein Copyright verletzt und meine Matten ungefragt postest, muss ich leider einen "häsischen" MdN-Mod alarmieren! 😠

😉 😁

Das ist im Übrigen keine Fußmatte, sondern mein Rohling für eine wärmende Lenkradummantelung! Selber unter Wasser mundgeklöppelt! 😛

Ich vergaß zuvor zu erwähnen, dass ich sogar nicht einmal den WiWa-Sieb beim Freundlichen eingefordert habe.
Ich hatte nämlich die 0,57 ct in bar dabei! 😎

Dafür habe ich einmal ungefragt so einen wunderschönen Nylonbehälter mit Klettbandrücken für eine Ölflasche geschenkt bekommen und der Miniplastikersatzschlüssel wurde ebenfalls für lau raus gerückt.

Ja, so kanns einem ergehen, wenn man seinen Händler auch mal Streicheleinheit zukommen lässt und die Mitarbeiter vor dem Chef lobt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Roomster



Aber sehr genau.
Schaut euch mal um im öffentlichen Dienst.
Da wird heutzutage mehr malocht und von oben verlangt als in sogenannten Privatfirmen.
Und das bei ziemlich wenig Gehalt.
 
 

 OT@Roomster: Bist Du da freiwillig und sehenden Auges gelandet oder wurdest Du versklavt?

BTT: Meine volle Zustimmung gilt den Ausführungen von Gamie & Input. Nicht umsonst (ja -

umsonst)

hat selbst die Verbraucherelektronik-Kette mit dem Namen eines Planenten unseres Sonnensystemes erkannt, dass "Geiz nicht mehr Geil ist".

Munter bleiben

T_L

PS: ich kaufe  gern günstig, aber nicht um jeden Preis billig😉

@ inpuz xt

UPPS !

Das p liegt aber auch wirklich eng am o an 😉 Sorrz dafür, wird NIE mehr passieren. Freunde?

GF (dersichueberdieenglischetastaturbelegungwundert)

Zitat:

Original geschrieben von input ct



Ja, so kanns einem ergehen, wenn man seinen Händler auch mal Streicheleinheit zukommen lässt und die Mitarbeiter vor dem Chef lobt! 🙂

Jupp ES,

da muss ich voll (also wie in der Hütte in den Bergen) mit Dir in ein Horn blasen, eine Taktik mit der ich seit Jahren gut fahre. Wer gut schmiert, der gut fährt😁

Und für die Behördler gibts ne Runde Mitleid ! Willkommen in der freien Marktwirtschaft voll Servicebereitschaft und Freundlichkeit😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ inout ct
 
Ich weiß garnicht was du gegen Füßmatten hast 😁
 
GF

Ich hab deine Miezekatze ganz anders in Erinnerung. 😰

@ gengolf
 
OK, alles klar.
 
Das Verhalten einiger deiner Kunden finde ich im Prinzip auch befremdlich. Aber irgendwo hat mal einer mit seiner Dreistigkeit Erfolg gehabt. Und schon hast du Dutzende am Hals, die es auch versuchen. Ist doch logisch. Ich bin der Meinung, dass der Verbraucher sich mit seinem Sparwahn sein eigenes (berufliches und existenzielles) Grab schaufelt. Nur geht Geiz ist geil nur, wenn auf der anderen Seite jemand ist, der das Spiel mitmacht und so am Laufen hält. Oder würdest du auf die Idee kommen an der Supermarktkasse um den Preis deines Einkaufs zu feilschen? Warum machen die Leute das da nicht, aber beim Autokauf oder der Versicherung?
 
 
Aus der Versicherungsbranche habe ich auch ein nettes Beispiel. Will ich nicht verallgemeinern, aber ich hab's so erlebt. Meine Versicherung schickt mir im November die Rechnung für das neue Jahr zu. Bin schon Jahre da braver und pflegeleichter Kunde, habe noch nie einen Schadensfall gehabt und mein Vertrauen in das renommierte Unternehmen war zu diesem Zeitpunkt grenzenlos. In WISO bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Versicherungsbedingungen zum 01.01.2008 verbraucherfreundlicher gestaltet wurden. In meiner Rechnung, wo Änderungen sonst vermerkt sind, war davon nichts zu entnehmen. Also habe ich spasseshalber bei meiner Versicherung Neukunde gespielt und für mein Fahrzeug ein Angebot eingeholt. Und was soll ich sagen, die neuen Bedingungen waren in allen maßgeblichen Punkten besser als meine alten (Versicherungssumme höher, alle Tierunfälle waren inklusive, nicht nur Haarwild, keine Einrede der groben Fahrlässigkeit usw.) und obendrein war der Jahresbeitrag noch um 15% günstiger. Ich habe bei der Versicherung angefragt, wie das sein kann. Es gab eine wischi-waschi-Antwort und das Angebot, selbstverständlich auf den neuen Beitrag und die neuen Bedingungen umstellen zu können. Toll, aber mein Vertrauen ist in die Höhlen von Moria gestürzt.
 
Fragst du dich noch, warum du mit bescheuerten Anfragen von Privatkunden torpediert wirst? Fragt sich ein Autoverkäufer, warum der Kunde zwischen Niederlassung und Händler pendelt?
 
Grüße
Oliver   

Zitat:

Original geschrieben von Roomster


...
Aber sehr genau.
Schaut euch mal um im öffentlichen Dienst.
Da wird heutzutage mehr malocht und von oben verlangt als in sogenannten Privatfirmen.
Und das bei ziemlich wenig Gehalt.

Klar weniger Gehalt.

Dafür ist das Wort "Arbeitsplatzrisiko" in der Regel nicht im Wortschatz eines Beamten bzw. Angestellten im öffentlichen Dienst.

Auch die günstigeren Versicherungsprämien bei Versicherungen, die ich selber in meiner Zeit als Z-Schwein😉 nutzen durfte, werden oft vergessen.

Alles in allem ist Dein "jammern" welches auf hohem Niveau.
In Deutschland hat jeder die freie Arbeitsplatzwahl ich denke das ist auch Dir bekannt.

Grüße

Hallo,

da muss ich wohl auch mal meinen Senf dazugeben.

Habe seit 04/07 einen SB 1.8 TFSI und hab nach der Selbstabholung in IN eine sehr nette Email an den Geschäftsführer meines Audizentrums geschrieben. Dabei habe ich mich in aller Form für den hervorragenden Service bei der Abwicklung des Verkaufs mit diversen Probefahreten für zwei Wochenenden mit namentlicher Nennung meines Verkäufers bedankt.
War nicht geschleimt, sondern wirklich ernst gemeint, habe bei anderen Autohäusern schon einiges erlebt war Kundenservice betrifft.
Und dort hat man sich wirklich gefreut, denn meistens wenn der Chef von Kunden hört handelt es sich um eine Beschwerde, und berechtigtes Lob tut jedem gut! Mein Verkäufer hat sich natürlich auch noch persönlich bei mir bedankt, ein direktes Lob an die Chefetage ist anscheinend äußerst selten.
Somit habe auch ich noch meinen nicht vorher kalkulierten Nutzen daraus, Wünsche für eventuelle Probefahrten oder andere Kleinigkeiten sind kein Problem und mir wird jederzeit zuvorkommend geholfen.
Hat nichts gekostet und jede Seite ist zufrieden.

Man sollte andere immer so behandeln wie man es gerne selber hätte.....

Grüsse, Manfred

Zitat:

Original geschrieben von hudsonhotelny


Man sollte andere immer so behandeln wie man es gerne selber hätte.....

Daumen hoch Manfred !

Viele Grüße

g-j🙂 aber oftmals überwiegt die "König-Kunde-Einstellung aka Ich bin Kunde und hier König" komisch ist nur das diese "Könige" sich meistens schlimmer als die Schmuddelkinder benehmen😉

Zitat:

Original geschrieben von hudsonhotelny



Man sollte andere immer so behandeln wie man es gerne selber hätte.....

Eben, und ich zock meine Umwelt auch nicht ab..... 😠

Als ich damals nach dem gescheiterten Verhandlungsversuch vom Händler-Hof gerollt bin (Kommentar: wir haben ja auch unsre Kosten...) fuhr gerade ne Strassenbahn komplett von vorne bis hinten mit Werbung vom soeben verlassenen Händlers vorbei, da hab ich mir nur gedacht: DAS brauch ich nicht mitfinanzieren...
Ich hätte kein Problem damit gehabt 200 - 300 € mehr zu bezahlen, immerhin war ja ne Probefahrt drin, und der Verkäufer war ja freundlich, aber 4000€ !!!! Sorry, das geht mal gar nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen