Rabatte beim W212 MOPF

Mercedes E-Klasse W212

Ich weiß, einige hier sind immer etwas genervt,😠wenn man nach den möglichen Rabatten fragt.
Ich glaube aber kaum, dass jemand unterwegs ist und den Listenpreis gezahlt hat.

Meine Frage richtet sich hauptsächlich an die ersten MOPF-Fahrer.

Wieviele Prozente konntet hier rausschlagen, bei welcher Konstellation? (z.B. MOTORISIERUNG; BARZAHLUNG; INZAHLUNGNAHME; FINANZIERUNG U.Ä)

Danke:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook


Hallo in das Forum hier. tummeln sich hier engagierte Verkäufer?
Interesse an einem CLS 63 AMG Angebot.
Freue mich über PN

Ich habe noch ein altes Fahrrad in der Garage und eine Lesebrille, diese Brille würde ich sogar verschenken, wenn nur die Themenüberschrift gelesen werden würde.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Herzlichen Glückwunsch, sehr gute und in meinen Augen sehr nachvollziehbare Wahl. Spätestens beim Blick auf die Zahlen wäre mir die Entscheidung pro Vormopf sehr leicht gefallen, zumal man da jetzt technische sehr gute und ausgereifte Fahrzeuge zu attraktiven Preisen bekommt.

Ich fühle mich auch ganz wohl dabei.

Was hätte Mopf bedeutet? Zentralstern (prima), Lampendesign (naja), eine Sicke weniger (na gut), ein bisschen Chromleisten im Inneren (Command) und die Uhr, Sitzdesign (alles "nice to have" aber IMO nicht entscheidend).

Neue Assistenzsysteme sind Option, zumal mich die heutigen teilweise schon richtig nerven.

Distronic habe ich zweimal genutzt = stört mich - wird mittlerweile nicht mehr aktiviert, Spurwechselwarnung = Blödsinn, ist ausgeschaltet, Toter Winkel = ja, kann man machen, Verkehrsschilder-Erkennung = i.d.R. gut.

Die neuen Systeme mit Querverkehr etc. sind ja gut gedacht, allerdings habe ich sie in den vergangenen 35 Jahren auch nicht gebraucht...

Ich hab am Samstag die Konditionen abgefragt..... 8% vom Autohaus, 8 % von der Zentrale...

Und dies völlig unverhandelt. Stellt sich die Frage, ob die BLP Mondpreise sind, oder ob die Rabatte von Anfang an in den BLP reingerechnet werden.

Interessanter weise ist der Leasingfaktor für den e400 / E500 und E63 AMG absolut identisch.

Ich will nach 4 Jahren Phaeton mal was anderes fahren. Und da ist mir eben die E-Klasse und hier besonders der E63 ins Auge gefallen....😉.

Den Phaeton hatte ich 3 Jahre und 90.000 km als W12 (6.0 L, 450 PS), neben meinem 650i Cabrio (e64). Im Moment fahre ich einen Phaeton TDI....(NIE WIEDER DIESEL!!!!!) und eben mein F12 650i xDrive mit 450 PS.

Im Moment grübel ich, ob es wieder ein zusätzliches Unvernunftsauto werden soll (E 63 AMG) oder doch ehr was "vernünftiges" ala E400 / E500.

Der E400 ist im Vergleich zum E500 ca. 15.000 € günstiger, bei jetzt nicht wirklich schlechteren Fahrleistungen.

Hat hier schon mal jemand einen E400 fahren können? Falls ja, bitte Bericht...😉

Gruss
pesbod

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


Hat hier schon mal jemand einen E400 fahren können? Falls ja, bitte Bericht...😉

der E400 hat eine ganz neue Variante des M276 (ganz genau den M276 E30DEHLA), der mit der 212-Mopf erstmals eingesetzt wird. Zudem ist er m.W. (noch) nicht lieferbar, da er erst ab Mai im Serientrimm ans Band kommen soll.

Gesehen habe ich jedenfalls noch keinen mit der Maschine, geschweige denn gefahren. Bei meiner (durchaus sehr großen) NL hatten sie am WE auch keinen.

Viele Grüße

Peter

http://www.autobild.de/.../...e-bmw-5er-audi-a6-vergleich-3876171.html

hier sieht man, der E400 macht richtig spaß ;D

Ähnliche Themen

wenn dich die Tankerei nicht stört würde ich zum E 63 AMG 4 Matic greifen, der neue soll richtig sparsam sein, kommt also deinem Phaeton sehr nahe.

Zitat:

Original geschrieben von investi


wenn dich die Tankerei nicht stört würde ich zum E 63 AMG 4 Matic greifen, der neue soll richtig sparsam sein, kommt also deinem Phaeton sehr nahe.

Meinen W12 hab ich mit ca. 16 L gefahren (über die 90.000 km). Minimum lag er bei 11.5 (Schweiz....😉 ) Aber auchmal bei 19.5 L. Da ging es dann aber auch mit Schnitt XXX daher,,,,😉

Wenn ich mit dem AMG auch so um den Dreh fahren könnte wäre ich sehr zufrieden. Wenn es sogar mit weniger gehen würde äußerst zufrieden...😁

Mein 650i fahre ich im Schnitt mit knapp 13 L. Bei ECO Pro geht es in Richtung 10 L, aber das ist dann eigentliche keine "artgerechte Hakltung" mehr.

Ob ein Liter mehr oder weniger ist aber eh nicht mein Thema.

Bevor ich da irgend was entscheide, muss ich eh erst mal probefahren .... Und das sieht gar nicht so gut aus, da die meisten AH sich einen Diesel als Vorführer hinstellen 🙁

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


Bevor ich da irgend was entscheide, muss ich eh erst mal probefahren .... Und das sieht gar nicht so gut aus, da die meisten AH sich einen Diesel als Vorführer hinstellen 🙁

Mercedes wird dir deinen Wunschmotor für die Probefahrt organisieren (notfalls aus Stuttgart).

Zitat:

Original geschrieben von rfriedm



Zitat:

Original geschrieben von jazzmatz


Heute MOPF bestellt. Auf Listenpreis inkl. Überführung nach B. rd.9 % Rabatt erhalten. Barzahler und Inzahlungnahme meines aktuellen W212. Liefertermin 8/13
Hi Jazzmatz,

hast Du privat oder gewerblich gekauft? Händler oder NL?

VG
Robin

Hi Robin,

ich habe bei der NL gekauft. Ich nutze das Auto gewerblich/freiberuflich und auch privat. Allerdings gehöre ich mit meinem Beruf, trotz des freiberuflichen Status, nicht zur geförderten Kundengruppe. Normal sind um die 7% Barrabatt, zumindest in der Berliner Gegend und nach Recherche. Da bin ich mit meinen 9% schon gut dran. Für mich war wichtig, in meinem geplanten Limit zu bleiben, dies ist mir gelungen. Nun kann ab August dann quasi das Geld verbrannt werden. Jeder hat eben so seine kleine Macke.🙄

Ich bin mir aber sicher, dass man bei hartem Verhandeln auch noch ein paar Prozente raus holen kann. Ich bin mit meinem Deal aber zufrieden!!!

LG

Mein Mercedes Dealer meinte die neue 63 AMG Generation kann man mit Ausnahme des ML mit 11l fahren.

http://www.autobild.de/videos/video-mercedes-e-63-amg-3919511.html

www.jesmb.de

E 63 AMG S 4matic 800nm V8 585 PS 3,6s 10,3 l

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von investi


wenn dich die Tankerei nicht stört würde ich zum E 63 AMG 4 Matic greifen, der neue soll richtig sparsam sein, kommt also deinem Phaeton sehr nahe.
Meinen W12 hab ich mit ca. 16 L gefahren (über die 90.000 km). Minimum lag er bei 11.5 (Schweiz....😉 ) Aber auchmal bei 19.5 L. Da ging es dann aber auch mit Schnitt XXX daher,,,,😉

Wenn ich mit dem AMG auch so um den Dreh fahren könnte wäre ich sehr zufrieden. Wenn es sogar mit weniger gehen würde äußerst zufrieden...😁

Mein 650i fahre ich im Schnitt mit knapp 13 L. Bei ECO Pro geht es in Richtung 10 L, aber das ist dann eigentliche keine "artgerechte Hakltung" mehr.

Ob ein Liter mehr oder weniger ist aber eh nicht mein Thema.

Bevor ich da irgend was entscheide, muss ich eh erst mal probefahren .... Und das sieht gar nicht so gut aus, da die meisten AH sich einen Diesel als Vorführer hinstellen 🙁

Gruss
pesbod

Brüggemann hat ganz bestimmt schon einen, da bin ich mir sicher würde da an deiner Stelle man anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Brüggemann hat ganz bestimmt schon einen, da bin ich mir sicher würde da an deiner Stelle man anrufen.

In Düsseldorf? Ist leider etwas weit weg...

Ich denke, dass ich mal nach München fahre. Da gibt es einen AMG-Stützpunkt.

Zum Glück habe ich es ja nicht so eilig. Lieferzeit bei AMG sollen angeblich 4 - 5 Monate sein. Da reicht wenn ich, falls ich mich wirklich für den AMG entscheide, Bestellung im August / September.

Ich werde am WE mal schauen, wass man mir in Dresden bieten kann. Die haben ja auch einige AMG da stehen. Aber wohl noch der "Alte".

Gruss
pesbod

Welcher E 63 AMG kommt denn für dich in Frage ? die große Maschine mit 585PS ?

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


In Düsseldorf? Ist leider etwas weit weg...

Ich denke, dass ich mal nach München fahre. Da gibt es einen AMG-Stützpunkt.

In welcher Region wohnst du?

Du weißt gar nicht, wlechen AMG Maschine er haben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen