Rabatte beim W212 MOPF
Ich weiß, einige hier sind immer etwas genervt,😠wenn man nach den möglichen Rabatten fragt.
Ich glaube aber kaum, dass jemand unterwegs ist und den Listenpreis gezahlt hat.
Meine Frage richtet sich hauptsächlich an die ersten MOPF-Fahrer.
Wieviele Prozente konntet hier rausschlagen, bei welcher Konstellation? (z.B. MOTORISIERUNG; BARZAHLUNG; INZAHLUNGNAHME; FINANZIERUNG U.Ä)
Danke:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Hallo in das Forum hier. tummeln sich hier engagierte Verkäufer?
Interesse an einem CLS 63 AMG Angebot.
Freue mich über PN
Ich habe noch ein altes Fahrrad in der Garage und eine Lesebrille, diese Brille würde ich sogar verschenken, wenn nur die Themenüberschrift gelesen werden würde.
120 Antworten
Hallo zusammen,
also ich habe mich auf folgenden Deal eingelassen.
Habe meinen E 300 CDI im Januar bestellt. Wird jetzt im April geliefert. Bleibt für 3 Monate als Geschäftsfahrzeug beim Feundlichen. Maximal 5000 km dürfen gefahren werden. Nachlass 17 %.
Ich bin Barzahler und Beamter, habe also keinen Bonus. Vielleicht den, dass ich schon meinen siebten MB
fahre und ca. alle drei Jahre einen Neuen bestelle. Mit dem Geschäftswagenmodus will ich den hohen Verlust
der ersten Monate abfangen. Der Alte E 300 CDI ist jetzt drei Jahre alt und wird mit 50% (also die Hälfte vom Neupreis) verrechnet. Ohne diese Option hätte ich diesmal keinen Neuen bestellt, da mir der Verlust
einfach zu hoch gewesen wäre. Aber mit dieser Variante war ich einverstanden. Ich freue mich schon auf den Neuen. Aber es braucht noch etwas Geduld.
MfG
eb2324
Super verhandelt...!
Insg. ein Superdeal. 50% für den Gebrauchten und 17% NL auf einen Kurzzulasser.
Glückwunsch und... so macht das Warten doch gleich viel mehr Spaß 😉
VG
Robin
Zu rfriedm:
Anbei ein Link.
Des Weiteren sollen Chinesen für die Altenpflege angeworben werden...
Aber jetzt bitte keine weiteren Ausführungen dazu mehr!
Es wäre auch nett von dir, wenn du dich künftig etwas kürzer fasssen könntest - in der Kürze liegt die Würze!
Zitat:
Original geschrieben von eb2324
Der Alte E 300 CDI ist jetzt drei Jahre alt und wird mit 50% (also die Hälfte vom Neupreis) verrechnet. Ohne diese Option hätte ich diesmal keinen Neuen bestellt, da mir der Verlust
einfach zu hoch gewesen wäre. Aber mit dieser Variante war ich einverstanden.
Wie lautet der Kilometerstand des Alten und wie hoch war dessen Neupreis (laut Liste)?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Zu rfriedm:Anbei ein Link.
Des Weiteren sollen Chinesen für die Altenpflege angeworben werden...
Aber jetzt bitte keine weiteren Ausführungen dazu mehr!
Es wäre auch nett von dir, wenn du dich künftig etwas kürzer fasssen könntest - in der Kürze liegt die Würze!
Wir haben einen Fachkräftemangel in Deutschland und dem muss man begegnen. Genauso gibt es gerade auf dem Sektor der Pflegedienstleistungen eine stark steigende Nachfrage, der man irgendwie begegnen muss. Da ist es doch sinnvoll, sich aus dem Ausland Arbeitskräfte zu holen.
Aber, in einem Punkt gebe ich Dir recht: Es ist nicht der richtige Ort, solche Diskussionen zu führen. Aber wenn man etwas dazu schreibt, sollte man sich schon an Fakten halte und keine Parolen verbreiten, wie Du es tust.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wir haben einen Fachkräftemangel in Deutschland und dem muss man begegnen.
Wie war das nochmal? Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Dann also auch bitteschön auf dem Arbeitsmarkt, ohne die Gehaltsschwellen zu senken. Wenn ein Unternehmen ausländische Fachkräfte braucht, soll es gefälligst auch entsprechend gut zahlen!
Zitat:
Genauso gibt es gerade auf dem Sektor der Pflegedienstleistungen eine stark steigende Nachfrage, der man irgendwie begegnen muss. Da ist es doch sinnvoll, sich aus dem Ausland Arbeitskräfte zu holen.
Es gibt in Deutschland genug Arbeitslose oder Beschäftigte, die in Minijobs verharren und dafür geeignet wären... Wie war das nochmal? Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Wenn die Gehälter der Altenpfleger deutlich erhöht werden, gibt es bestimmt kein Mangel mehr, da sich dann mehr Menschen für diesen harten Job interessieren würden...
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Wollten wir diese Diskussion nicht ausklammern und beim Thema "Rabatte beim W212 MOPF" bleiben?!
Darum würde ich Euch auch bitten.
Zitat:
Original geschrieben von jazzmatz
Darum würde ich Euch auch bitten.Zitat:
Original geschrieben von John-John
Wollten wir diese Diskussion nicht ausklammern und beim Thema "Rabatte beim W212 MOPF" bleiben?!
Entschuldigung. Es kostet sehr viel Kraft, es zu ignorieren, wenn jemand einen so wenig fundierten Kram propagiert. Aber ich werde jetzt diese Kraft aufbringen und mich nicht mehr dazu äußern.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wie lautet der Kilometerstand des Alten und wie hoch war dessen Neupreis (laut Liste)?Zitat:
Original geschrieben von eb2324
Der Alte E 300 CDI ist jetzt drei Jahre alt und wird mit 50% (also die Hälfte vom Neupreis) verrechnet. Ohne diese Option hätte ich diesmal keinen Neuen bestellt, da mir der Verlust
einfach zu hoch gewesen wäre. Aber mit dieser Variante war ich einverstanden.
Im Juli hat er (es handelt sich übrigens um eine Limousine) ca. 48 000 km auf dem Buckel. Neupreis war 2010 60 000 Euro.
MfG
eb2324
Zitat:
Original geschrieben von eb2324
Im Juli hat er (es handelt sich übrigens um eine Limousine) ca. 48 000 km auf dem Buckel. Neupreis war 2010 60 000 Euro.
Dann ist es in der Tat ein faires Angebot für die Inzahlungnahme, womit mal wieder die Theorie viel Ausstattung verliert viel an Wert bestätigt wird (wenn dein Alter beispielsweise 70.000 Euro gekostet hätte, würdest du wohl keinen Cent mehr bekommen).
Zitat:
Original geschrieben von rfriedm
Super verhandelt...!Insg. ein Superdeal. 50% für den Gebrauchten und 17% NL auf einen Kurzzulasser.
Glückwunsch und... so macht das Warten doch gleich viel mehr Spaß 😉
VG
Robin
Ich finde, 30.000 € Wertverlust in 3 Jahren alles andere als super!
Hast Du mal verglichen, was ein 3 Monate alter Wagen in der Ausstattung auf dem Gebrauchtwagenmarkt kostet?
VG Michael
Zitat:
Original geschrieben von mikkele13
Ich finde, 30.000 € Wertverlust in 3 Jahren alles andere als super!
Es handelt sich beim angegebenen Neupreis wohl um den Listenpreis (ohne Rabatt) - der tatsächliche Verlust ist kleiner.
Ja so ist es. Ich habe damals mit Nachlass so um die 53 T bezahlt. Also ist der Verlust gerade noch zu verschmerzen.
MfG
eb2324
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Es handelt sich beim angegebenen Neupreis wohl um den Listenpreis (ohne Rabatt) - der tatsächliche Verlust ist kleiner.Zitat:
Original geschrieben von mikkele13
Ich finde, 30.000 € Wertverlust in 3 Jahren alles andere als super!
Ich habe aus einer gut informierten Quelle folgende Infos zu den Rabatten erhalten.
Privatkunden erhalten bei Barkauf etwa sechs bis sieben Prozent Rabatt, gewerbliche Kunde zwischen sieben und acht Prozent.
Freiberufler können mit ungefähr zehn Prozent rechnen.
Leasingkunden erhalten, unabhängig von der Frage, ob sie privat oder gewerblich leasen, nochmal acht Prozent von der Zentrale und drei Prozent von der Bank on top.
Diese Angebote gelten natürlich nicht für Flottenkunden oder andere Rahmenabkommen, in denen gesondert Konditionen vereinbart sind.
Im Einzelfall, etwa bei langjährigen Bestandskunden oder Markenwechslern sind auch höhere Rabatte als die oben genannten Prozente drin.