Rabatte beim W212 MOPF

Mercedes E-Klasse W212

Ich weiß, einige hier sind immer etwas genervt,😠wenn man nach den möglichen Rabatten fragt.
Ich glaube aber kaum, dass jemand unterwegs ist und den Listenpreis gezahlt hat.

Meine Frage richtet sich hauptsächlich an die ersten MOPF-Fahrer.

Wieviele Prozente konntet hier rausschlagen, bei welcher Konstellation? (z.B. MOTORISIERUNG; BARZAHLUNG; INZAHLUNGNAHME; FINANZIERUNG U.Ä)

Danke:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook


Hallo in das Forum hier. tummeln sich hier engagierte Verkäufer?
Interesse an einem CLS 63 AMG Angebot.
Freue mich über PN

Ich habe noch ein altes Fahrrad in der Garage und eine Lesebrille, diese Brille würde ich sogar verschenken, wenn nur die Themenüberschrift gelesen werden würde.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hier auch ein Link zur Verkaufsförderung des W212 MoPf.

Zu John-John:

Warum sollen Barzahler laut deiner Aussage nur 6-7 % erhalten, wenn im Internet rund 10 % gewährt werden?

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Warum sollen Barzahler laut deiner Aussage nur 6-7 % erhalten, wenn im Internet rund 10 % gewährt werden?

Ich gebe die Infos weiter, die mir so genannt werden. Wenn´s irgendwo im Internet rund 10% gibt (Quelle?), dann schön. Aber meine Quelle besagt anderes und das habe ich gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Wir haben einen Fachkräftemangel in Deutschland und dem muss man begegnen.
Wie war das nochmal? Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Dann also auch bitteschön auf dem Arbeitsmarkt, ohne die Gehaltsschwellen zu senken. Wenn ein Unternehmen ausländische Fachkräfte braucht, soll es gefälligst auch entsprechend gut zahlen!

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Genauso gibt es gerade auf dem Sektor der Pflegedienstleistungen eine stark steigende Nachfrage, der man irgendwie begegnen muss. Da ist es doch sinnvoll, sich aus dem Ausland Arbeitskräfte zu holen.

Es gibt in Deutschland genug Arbeitslose oder Beschäftigte, die in Minijobs verharren und dafür geeignet wären... Wie war das nochmal? Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Wenn die Gehälter der Altenpfleger deutlich erhöht werden, gibt es bestimmt kein Mangel mehr, da sich dann mehr Menschen für diesen harten Job interessieren würden...

Bitte, Bitte Altenpfleger sind Arbeitnehmer warum sollen die mehr verdienen. Unternehmer schaffen Arbeitsplätze und sichern Familien eine gute Zukunft und investieren in die Wirtschaft, das man dort mehr verdient ist völlig normal. Desweitern sind Hausärzte die schlecht bezahltesten Ärzte überhaupt für die Arbeit bekommen sie einen Hungerlohn, jeder Zahnarzt oder Radiologe verdient erheblich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Bitte, Bitte Altenpfleger sind Arbeitnehmer warum sollen die mehr verdienen. Unternehmer schaffen Arbeitsplätze und sichern Familien eine gute Zukunft und investieren in die Wirtschaft, das man dort mehr verdient ist völlig normal. Desweitern sind Hausärzte die schlecht bezahltesten Ärzte überhaupt für die Arbeit bekommen sie einen Hungerlohn, jeder Zahnarzt oder Radiologe verdient erheblich mehr.

Bitte hier nochmal Stopp und keine weiteren Beiträge zu diesem Thema.

Für Debatten dieser Art ist der Thread "Rabatte beim W212 MOPF" denkbar ungeeignet, daher bitte beim gerade genannten Ausgangsthema bleiben.

Danke für´s Verständnis!

Ähnliche Themen

Wieviele Ärzte und Unternehmer arbeiten 70 Stunden die Woche, der normale Arbeitnehmer geht nach seiner 40 Stunden Woche nach Hause und trägt kein Risiko, Unternehmer sollten viel mehr gefördert werden.

back to topic rabatt, wenn auch beim vor-mopf:

ich hatte heute ein recht interessantes telefonat mit unserer mercedes-"stammverkäuferin": laut ihrer aussage gibt's momentan von mercedes selbst 7.000,-- eur rabatt auf alle haldenfahrzeuge vom typ w212 und w207 in der vor-mopf-version. zu den 7.000,-- eur, die mercedes als hersteller übernimmt, kommt dann natürlich noch ein eventueller weiterer rabatt, den man bei dem händler vor ort heraushandeln kann.

ist vielleicht interessant für diejenigen, die das design des vor-mopf vorziehen und/oder weniger bezahlen wollen, eine interessante alternative, an ein sicherlich technisch extrem ausgereifts vor-mopf-modell der letzten bauzeit vor der mopf zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Bitte, Bitte Altenpfleger sind Arbeitnehmer warum sollen die mehr verdienen. Unternehmer schaffen Arbeitsplätze und sichern Familien eine gute Zukunft und investieren in die Wirtschaft, das man dort mehr verdient ist völlig normal.

Manche Unternehmer sind Ausbeuter/Sklavenhalter. Und was ist das für eine komische Haltung, dass Arbeitnehmer nicht gut bezahlt werden sollen? Wenn man den Grundsatz "Angebot und Nachfrage regeln den Marktwert/Preis" zu Grunde legt, muss das gelten!

Zitat:

Desweitern sind Hausärzte die schlecht bezahltesten Ärzte überhaupt für die Arbeit bekommen sie einen Hungerlohn, jeder Zahnarzt oder Radiologe verdient erheblich mehr.

Kinderärzte verdienen unter den Ärzten am wenigsten - und können immer noch gut leben! Jammern gehört eben dazu...

Die jungen Assistenzärzte in Kliniken werden ausgebeutet, aber das ist nicht Gegenstand dieses Thread.

Nochmal: Bitte beim Thema "Rabatte beim W212 MOPF" bleiben!!

Für Diskussionbedarf, der in völlig andere Richtungen zielt, bitte den Weg per PN wählen!

Ist jetzt mal gut! Dies ist ein Forum für Leute mit besonderem Interesse für ihre Autos.
Postet Eure Weltanschauungen doch bei Spiegel online oder sonstwo.
Ich hab auch meine Weltanschauungen und verstehe, dass man manchmal auf Posts reagiert oder reagieren möchte. Aber das gehört hier erstens nicht hin und führt zweitens schnell zu Spannungen.
Meine die Ausführungen nicht Oberlehrerhaft sondern bitte nur darum, über das Geschriebene mal nachzudenken.
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Ich gebe die Infos weiter, die mir so genannt werden. Wenn´s irgendwo im Internet rund 10% gibt (Quelle?), dann schön. Aber meine Quelle besagt anderes und das habe ich gepostet.

Hat es dir der Autoverkäufer gesagt oder hast du die Info vom Werk? Ist doch klar, dass der Verkäufer bzw. Daimler nicht mit hohen Rabatten hausieren gehen will.

Hier ein paar Beispiele:

APL

Autohaus24

Intercar24

Als MB Rent sind immer 25- 28 % drin.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Hat es dir der Autoverkäufer gesagt oder hast du die Info vom Werk? Ist doch klar, dass der Verkäufer bzw. Daimler nicht mit hohen Rabatten hausieren gehen will.

Die Quelle arbeitet bei MB, ist aber nicht mein persönlicher Verkäufer, der mir gern Autos verkaufen und Provision verdienen möchte und deshalb zu Verkäufer-blabla neigt.

Also fasse ich mal kurz was möglich ist zusammen:

1. Barkauf MB Händler 7-10%
2. Barkauf MB Händler 17% mit 12Wo Zulassung
3. Barkauf Online - max. 14%

Bei Neuwagen-Leasing über MB Bank bekommt man nochmal 11% zu pos. 1, also 18-21%.

Das im Onlinehandel mehr als beim Händler vor Ort drin ist, brauch heute keinen mehr zu wundern... Aber dann bitte auch nicht, wenn der Händler bei Schäden nach der Garantiezeit keinen Kulanzantrag stellen wird... Ausserdem ist die Frage der Garantieverlängerung auf 48 Monate bei Onlinegeschäften... Ich meine nur so... Ist nicht egal, ob ich mir auf Ebay ein Samsung Galaxy schiesse oder einen Neuwagen kaufen will...

Nun viel Spass beim Kaufen oder Leasen 😉

Munter bleiben...

MB Rent 28 %

Vielleicht erklärst Du mal was MB Rent ist.

Der Post wird für mich durch mehrmaliges Wiederholen nicht informativer 😉

Zitat:

Original geschrieben von investi


MB Rent 28 %
Deine Antwort
Ähnliche Themen