Rabatte beim Insignia ?
Mich würde mal interessieren, was anläßlich der Finanzkrise, Auto-Absatzkrise sowie der ungewissen Zukunft bei Opel an Nachlass für den Insignia dirn ist. Interessiere mich insbesondere für den 2.8er, aber sicherlich sind auch andere Erfahrungen hilfreich. Also, wer hat schon mal einen Insignia vom Listen- zum "Echt-" Preis verhandelt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
..ein Händler hier im Kreis Steinfurt wirbt damit, dass man bei ihm bei Bestellung bis 24.12.08 die MWst,. sparen könne !
Ergo: 19%...
Gilt aber wohl nicht für die Modelle Selection und Edition, und auch nur für die großen Motorisierungen.Gruss
Ralf
//Klugscheissmodus ein
Die Ersparnis beträgt dann aber nicht 19,000% vom Listen-Bruttopreis, sondern 15,966% ! 😉
//Klugscheissmodus aus
Mit der gleichen Milchmädchenrechnung hat ja auch der Blöd-Markt Reklame gemacht ...
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fibbe
Genauso ist es. Maximal 17% sind drin wenn der Insignia als VFW für zwei Monate und einen Tag auf das Autohaus zugelassen wird. 15 % sind maximal drin wenn das nicht der Fall ist. Wer mehr bekommt sollte sich das schwarz auf weiß geben lassen!!Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
[/quoteDas höchste, was ich bisher gefunden habe, waren 23% für Gewerbe. Privat war bei ca. 16% Schluss. Wer das Auto unbedingt möchte, schaut nicht auf jedes Prozent, die anderen sollten bis nächstes Jahr warten, wenn Miet- Vorführ- Kurzzeitleasing- Werksdienstwagen in den Markt strömen und somit auch die Neuwagenpreise drücken.
[/quote...Vorsicht !
Im nächsten Jahr fallen vermutlich die Preisvorteile für die Premiumpakete 1-4 weg !
Das kann ganz böse ausgehen !Ralf
So war es bei meiner bestellung auch,der Wagen wird zuerst auf den Händler zugelassen und der Verkäufer fährt ihn 2 Monate,da gab es 16,5% Rabatt.
Zitat:
Original geschrieben von fibbe
Ich selbst habe 15% bekommen, weil ich doch keinen VFW wollte. Dazu die Aktion 50% jetzt und 50% in zwei Jahren, profitiere von den wirklich günstigen Premiumpaketen bis 31.12.08 und bekomme noch etwas mehr als den Händlereinkaufswert bei Schwacke für meinen Signum. Mein Opel Händler ist Haupthändler und auch in diesem Jahr gut im Rennen was Neuwagenverkäufe angeht. Mehr war jedenfalls in meiner Region (PLZ 28) nicht drin. Das Paket ist so sehr gut. Selbst Neuwagenvermittler können das insgesamt nicht!
Das Paket hört sich jedenfalls mehr als in Ordnung an, vor allem wenn der Gebrauchtwagen in Zahlung genommen wird zu einem ordentlichen Kurs.
Rahmenabkommen-Käufer bekommen beim Insignia 19 % Rabatt plus 300 Euro Herbstbonus bei Bestellungen bis 31.12.2008, der Bonus ist Netto, also inkl. MwSt sind das dann 357,- Euro, somit nochmal in etwa 1 %
Damit gibts beim Insignia fast den höchsten Rabatt den Opel zur Zeit im PKW Sektor anbietet, nur beim Astra ist es noch mal 0,5 % mehr.
Zitat:
Original geschrieben von XSX
So war es bei meiner bestellung auch,der Wagen wird zuerst auf den Händler zugelassen und der Verkäufer fährt ihn 2 Monate,da gab es 16,5% Rabatt.Zitat:
Original geschrieben von fibbe
Genauso ist es. Maximal 17% sind drin wenn der Insignia als VFW für zwei Monate und einen Tag auf das Autohaus zugelassen wird. 15 % sind maximal drin wenn das nicht der Fall ist. Wer mehr bekommt sollte sich das schwarz auf weiß geben lassen!!
Wobei ich schon Fahrzeuge Insignia gesehen habe, in guter Ausstattung (nicht das Basismodell). Hier gab es 15% zwar mit Tageszulassung, aber 0 km. Ich glaube allerdings, dass sich Opel und die Händler hier keine Gefallen tun. Damit signalisiert man doch jedem, dass so ein Auto bereits heute einen hohen Wertverlust hat. Ergo, verhandeln die Kunden noch stärker, oder kaufen sich einen günstigen halb-oder Jahreswagen (beim Vectra C gab es teilweise Fahrzeuge, ein Jahr alt mit 20.000 km, Vollausstattung, für rd. 19.000 €). Falls das beim Insignia bereits jetzt schon wieder losgeht, ist das doch für Opel alles andere als gut. Wie soll da Geld in die Rüsselsheimer Kasse komme?
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
[/quoteDas höchste, was ich bisher gefunden habe, waren 23% für Gewerbe. Privat war bei ca. 16% Schluss. Wer das Auto unbedingt möchte, schaut nicht auf jedes Prozent, die anderen sollten bis nächstes Jahr warten, wenn Miet- Vorführ- Kurzzeitleasing- Werksdienstwagen in den Markt strömen und somit auch die Neuwagenpreise drücken.
[/quote...Vorsicht !
Im nächsten Jahr fallen vermutlich die Preisvorteile für die Premiumpakete 1-4 weg !
Das kann ganz böse ausgehen !Ralf
Nabend zusammen.
Kann mir jemand sagen, wieso im nächsten Jahr die Premiumpakete 1-4 wegfallen? Aus der neuen Preisliste Stand 21. 11. 2008 ist die Befristung bis 31. 12. 2008 nicht mehr ersichtlich. Oder habe ich etwas übersehen?
Bin derzeit MK 3 - Fahrer aber eigentlich (wild) entschlossen, im nächsten Jahr auf den Insignia umzusteigen. Wenn die Premiumpakete ab 1. 1. 2009 wegfallen würden, wäre das aus meiner Sicht ein großer Nachteil.
Gruß
nobby-b
Ähnliche Themen
Da kommen dann andere, idR attraktivere 😉
Abwarten. Sobald GM Konkurs anmeldet, liegen mindestens 70% Rabatt drin.
Ein Auto ohne Ersatzteilversorgung ist ziemlich wertlos.
GM-Konkurs wird es nicht geben. Heute in Amerika ist der Tag der Entscheidung. Wenn Du rechtzeitig richtig gesetzt hast, kannst Du Dir in den nächsten Tagen den Insignia von Deinem Gewinn kaufen oder fett anzahlen. Warte es ab...
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Abwarten. Sobald GM Konkurs anmeldet, liegen mindestens 70% Rabatt drin.Ein Auto ohne Ersatzteilversorgung ist ziemlich wertlos.
was ein Käse!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von fibbe
GM-Konkurs wird es nicht geben. Heute in Amerika ist der Tag der Entscheidung. Wenn Du rechtzeitig richtig gesetzt hast, kannst Du Dir in den nächsten Tagen den Insignia von Deinem Gewinn kaufen oder fett anzahlen. Warte es ab...
Also, wo muss ich gesetzt haben ? (wahrscheinlich hab ich wieder die Falschen gewählt, wie immer 😠 )
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Also, wo muss ich gesetzt haben ? (wahrscheinlich hab ich wieder die Falschen gewählt, wie immer 😠 )Zitat:
Original geschrieben von fibbe
GM-Konkurs wird es nicht geben. Heute in Amerika ist der Tag der Entscheidung. Wenn Du rechtzeitig richtig gesetzt hast, kannst Du Dir in den nächsten Tagen den Insignia von Deinem Gewinn kaufen oder fett anzahlen. Warte es ab...
hehe...lass mich raten..........Volkswagenaktie😁😉😁
Kleiner Scherz am rande,nicht böse gemeint!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
hehe...lass mich raten..........Volkswagenaktie😁😉😁Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Also, wo muss ich gesetzt haben ? (wahrscheinlich hab ich wieder die Falschen gewählt, wie immer 😠 )
Kleiner Scherz am rande,nicht böse gemeint!
omileg
Nee nee, denn dann wäre ich bereits reich 😁
P.S. Ich verstehe Spässe, brauchste nicht extra schreiben.
och menno..🙁
omileg
Zitat:
Original geschrieben von fibbe
GM-Konkurs wird es nicht geben. Heute in Amerika ist der Tag der Entscheidung. Wenn Du rechtzeitig richtig gesetzt hast, kannst Du Dir in den nächsten Tagen den Insignia von Deinem Gewinn kaufen oder fett anzahlen. Warte es ab...
Heute wird gar nichts entschieden. Die Bosse der 3 grossen US-Autofirmen wurden lediglich dazu aufgefordert, diesmal konkrete Pläne für die Verwendung der Regierungsgelder
in einem Autozum US-Kongress zu bringen.
GM hat vor 2 Wochen dem Kongress noch mitgteilt, dass das Management mit dem Geld weiter abwarten und Mitarbeiter entlassen will, bis die Krise vorbei ist.
Aus der damaligen Rede von Rick Wagoner:
"What exposes us to failure now is not our product lineup, or our business plan, or our employees' ability to work hard, or our long-term strategy. What exposes us to failure now is the global financial crisis."
Mit anderen Worten: An der Krise trifft uns (GM) keinerlei Schuld.
Ist zu hoffen, dass ihnen diesmal etwas besseres eingefallen ist. Es wäre ein Fehler die Kongressabgeordneten weiterhin wie Volltrottel zu behandeln.
Doch, es wird geschehen. Die Frage ist nur wann es offiziell veröffentlicht wird. Heute wird der Grundstein gelegt. Ich hoffe ja auch das sich die Verantwortlichen etwas deutlich besseres überlegt haben. Sonst ist in Amerika und wer weiß wo noch alles richtig Alarm...
Fritz Henderson, COO GM, hat heute (bei der Übergabe der Pläne) dem Kongress mitgeteilt, dass GM Pleite ist, wenn die Regierung nicht noch bis Ende Monat 4 Milliarden Dollar einschiesst. Für 2009 werden weitere 8 Milliarden Dollar Regierungsgelder und weitere 6 Milliarden Dollar in Form von neuen Krediten benötigt.