Rabatte beim Händler

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

ich habe mir heute ein Angebot machen lassen für einen neuen Seat Leon SC FR 1.8t. Das Auto soll finanziert werden (0%) und ich zahle noch 5000€ an.

Der Händler gibt mir auf den Listenpreis (28.285€) 5% Rabatt, ist das zu wenig oder Realistisch bei Finanzierung?

Beste Antwort im Thema

Das Thema ist ja nun langsam durch, Walter du verstehst immernoch nicht, dass nicht der Endverbraucher, sondern der Händler, wenn überhaupt, abgezockt wird.

Der Händler bekommt vom Hersteller (mit KFZ-Brief-Bereitstellung) 480 Euro irgendwas als Überführung berechnet, sagen wir einfach mal 500 Euro.
Wenn der Händler dann 650 Euro Überführung nimmt, hat er noch 150 Euro, um die vom LKW abgeladenen Drecksbuden auszupacken und zu säubern.

Der Händler ist Kunde vom Hersteller oder Importeur und wird dort wesentlich dreister und kostspieliger abgezockt, als der liebe Endverbraucher jemals vom Händler.
Und Kunden (es sind ja nicht viele), die sich im Autohaus informieren und probefahren, den Verkäufer kostbare Zeit stehlen und dann im Internet kaufen, sind mir sowieso zuwider.
Dieser ganze Geiz-Ist-Geil-Scheiß ist einfach nur eklig und wird von mir auch privat nicht gelebt. Leben und leben lassen.

Grüße
Markus

94 weitere Antworten
94 Antworten

Das heisst effektiver Jahreszins... nicht einmaliger Zins...

Damit komme ich trotzdem nicht auf knapp 9% über einen Vermittler...

Immer abhängig von deiner Anzahlung, Kreditlaufzeit, eff. Jahreszins sowie Schlussrate. Gehen wir bei deinem Angebot von einer Schlussrate von 13.000 Euro aus (bei Finanzierungen mit Rückkaufgarantie, 48 Monate, 10.000 km im Jahr in der Regel 46-50% vom Fahrzeugneuwert) und ohne Anzahlung, landen wir mit 4,9% eff. Jahreszins bei einer Gesamt-Tilgungssumme von 25.513,84 €. Ergibt (Überführung einkalkuliert) einen effektiven Rabatt von 8,22%.

Natürlich gibt's nicht immer 0% Finanzierungen bei Seat, aber das ist ja auch nicht das Thema. Und wenn du andere Gesichtspunkte bei der Finanzierung wählst (große Anzahlung, geringere Laufzeit), oder vielleicht keinen Autokredit nimmst, sondern ein Annuitätendarlehen bei deiner Hausbank zu guten Konditionen bekommst, kannst du den ein oder anderen Euro wieder Sparen und den effektiven Rückzahlbetrag auch wieder unter das Angebot des Autohauses drücken, aber von einem riesen Vorteil sind wir hier meilenweit entfernt.

Mein Rechnungsbeispiel vorher war nicht aus den Fingern gesaugt sondern ein Finanzierungsangebot das ich bekommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisassin



,,, von Autohaus24 mit Finanzierung:

Listenpreis: 29.045,00 €
Kaufpreis: 22.887,00 €
Anzahlung: -
Effektiver Jahreszins: 4,9%
Rate: 48 x 254,20 €
Schlussrate: 14.350,00 €
Gesamtaufwendung: 26.551,78 €
+ 725,00 € Überführung, Zulassung usw.

Wer Prozentrechnen kann wird feststellen, dass wir jetzt noch bei einem effektiven Rabatt von 8,58% sind.
...

Was du hier "raushaust", ist wieder mal die übliche falsche Rechnung, weil in die eigene Tasche gelogen. Die Überführung ist unter den Tisch gefallen. Was soll das?:
Die Gesamtaufwendung ("Gesamt"!) ist eben nicht € 26.551,78, sondern um die € 725 für Überführung etc höher, also € 27.276,78.
Das mindert unweigerlich den Rabatt: Wir sind daher bei undiskutablen 6,1% und nicht bei mickerigen 8,58. 😉
Es darf gelacht werden. 😁
MfG Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von Chrisassin



,,, von Autohaus24 mit Finanzierung:

Listenpreis: 29.045,00 €
Kaufpreis: 22.887,00 €
Anzahlung: -
Effektiver Jahreszins: 4,9%
Rate: 48 x 254,20 €
Schlussrate: 14.350,00 €
Gesamtaufwendung: 26.551,78 €
+ 725,00 € Überführung, Zulassung usw.

Wer Prozentrechnen kann wird feststellen, dass wir jetzt noch bei einem effektiven Rabatt von 8,58% sind.
...

Was du hier "raushaust", ist wieder mal die übliche falsche Rechnung, weil in die eigene Tasche gelogen. Die Überführung ist unter den Tisch gefallen. Was soll das?:
Die Gesamtaufwendung ("Gesamt"!) ist eben nicht € 26.551,78, sondern um die € 725 für Überführung etc höher, also € 27.276,78.
Das mindert unweigerlich den Rabatt: Wir sind daher bei undiskutablen 6,1% und nicht bei mickerigen 8,58. 😉
Es darf gelacht werden. 😁
MfG Walter

Was meint Mr. Intelligenz denn warum ich die Überführung raus gelassen hab?

Zitat:

Original geschrieben von Chrisassin



Zitat:

...

Was meint Mr. Intelligenz denn warum ich die Überführung raus gelassen hab?

Das ist uninteressant! Von Interesse ist, daß du sie absichtlich (?) rausgelassen hast und damit den falschen
Wert für Gesamtaufwendung verwendest. Da sieht schließlich sogar ein Blinder. Andere haben es auch gemerkt (s.o.). Solche Tricks -ich sage nicht "Dummheiten"- sind immer untere Schublade, weil sie vernebeln statt zu klären.
Übrigens danke für das Kompliment oben! Leider kann ich es auch bei großzügiger Beurteilung nicht zurückgeben... 😉 😛
Im Ernst: Persönliche Anmachen sind hier nicht üblich. Auch nicht hilfsweise, wenn man sich mit Argumenten verrannt hat und einem nichts Gescheites mehr einfällt. Ist einfach nicht der Stil des Hauses. Warum du es trotzdem tust, mußt du mal erklären. Denk mal drüber nach. Ich nenn' dich ja auch nicht Mr. Schönrechner. 🙄
MfG Walter

Hallo zusammen,

habe heute bestellt, bei einem kleinen Händler vor-Ort (Niedersachsen). Er hat mir 18,7% auf einen FR gegeben, Barzahlung. Mehr wollte er nicht geben. Dafür baut er alle bestellten Zubehörextras für mich ein und wechselt für umme die Sommerpneus auf Winterreifen. Ich kann damit gut leben.

Grüßle, X

Zitat:

Aber nur bei Neuwagen. Aufpassen! Gilt nicht zur Tageszulassungen oder Vorführwagen.

Noch nie so einen Unsinn gehört!

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von Chrisassin


Das ist uninteressant! Von Interesse ist, daß du sie absichtlich (?) rausgelassen hast und damit den falschen
Wert für Gesamtaufwendung verwendest. Da sieht schließlich sogar ein Blinder. Andere haben es auch gemerkt (s.o.). Solche Tricks -ich sage nicht "Dummheiten"- sind immer untere Schublade, weil sie vernebeln statt zu klären.
Übrigens danke für das Kompliment oben! Leider kann ich es auch bei großzügiger Beurteilung nicht zurückgeben... 😉 😛
Im Ernst: Persönliche Anmachen sind hier nicht üblich. Auch nicht hilfsweise, wenn man sich mit Argumenten verrannt hat und einem nichts Gescheites mehr einfällt. Ist einfach nicht der Stil des Hauses. Warum du es trotzdem tust, mußt du mal erklären. Denk mal drüber nach. Ich nenn' dich ja auch nicht Mr. Schönrechner. 🙄
MfG Walter

Walter... Die Überführungskosten habe ich raus gelassen, weil sie weder bei Autohaus24 noch beim örtlichen Händler rabattiert wurden und in beiden Fällen nicht Bestandteil des Finanzierungsangebots waren. Hätte ich etwas schön rechnen wollen hätte ich sie mit gerechnet, denn dann wäre das Ergebnis noch positiver für den örtlichen Händler ausgefallen. Warum du das nicht verstehst erschliesst sich mir gerade nicht. Wenn du dir den Spaß machst und dir einen neuen Leon bei Autohaus24 konfigurierst wirst du feststellen, dass es die 21,20% auf den Listenpreis gibt. Im Anschluss wird dann noch mal die Überführung drauf geschlagen.

Was die persönliche Anmache angeht solltest du lieber vor deiner eigenen Tür kehren. Du bist mich nach meiner ersten Antwort in diesem Threat angegangen und hast im gleichen Zug bewiesen, dass du bei diesem Thema eigentlich gar nicht mitreden kannst. Wenn du dich doch so gut auskennst, dann lass und doch mal an deinem Wissen teilhaben. Stell die Rechnung doch mal so auf wie denkst dass sie richtig wäre und zeige mir, wo die "tausende von Euro" versteckt liegen. Würde mich mal schwer interessieren. Ich habe alle Fakten zu diesem Thema genannt und die genaue Rechnung aufgestellt. Und Zahlen lügen nun mal leider nicht.

Und nur mal nebenbei: Die Gesamtaufwendung war auf den Kredit bezogen, der nur das Rabattierte Fahrzeug enthielt und eben exklusive der Überführungskosten berechnet wurde.

Ich stelle ganz einfach alle anfallenden Kosten mit Anzahlung + alle Raten + Schlusszahlung dem Listenpreis gegenüber. Und dann addiere ich die Überführungskosten dazu und kann diese beiden Endpreise miteinander vergleichen und einen möglichen Rabatt ermitteln. Ich kann aber auch die Überführungskosten bei beiden Zahlen aus der Betrachtung weglassen.

Zitat:

Was du hier "raushaust", ist wieder mal die übliche falsche Rechnung, weil in die eigene Tasche gelogen. Die Überführung ist unter den Tisch gefallen. Was soll das?: Die Gesamtaufwendung ("Gesamt"!) ist eben nicht € 26.551,78, sondern um die € 725 für Überführung etc höher, also € 27.276,78. Das mindert unweigerlich den Rabatt: Wir sind daher bei undiskutablen 6,1% und nicht bei mickerigen 8,58. 😉 Es darf gelacht werden. 😁 MfG Walter

Und wenn man dann einmal den Listenpreis ohne, den rabattierten Preis aber mit Überführung rechnet, dann stehen mir die Haare zu Berge! So verfälscht man Ergebnisse! Nur Müll wie schon immer!!!

Wollte nur mal die Frage in die Runde werfen, wieso wenns um einen möglichst hohen Rabatt geht, das Auto beim Händler und nicht bspw. bei Autohaus24 bestellt wird?
Dort gibt es zur Zeit 24,70%... wäre für meinen Leon FR mit diverser Ausstattung statt Liste beim Händler ~30.000€ nur 20.500€ (Allein schon 4000€ günstiger in der Liste bei AH24 + dann nochmal 24,7% Rabatt). Aktuell mit Tageszulassung.

Wenn der Threadersteller auch "nur" 5000€ anzahlt, hätte er bei diesem Angebot nichts mehr finanzieren müssen.

Du schreibst es, -deutlich! Sowas nennt man auch Desinformation, nämlich das Weglassen nicht zielführender Fakten, wenn man was beweisen will.
Kopfrechnen: Daß bei Gesamtkosten ("Gesamt!"😉 ein Transport für z.B. € 800 einen Rabatt auf Liste bei einem € 20.000-Auto um 4% mindert, merkt doch schon ein Klippschüler, -nur nicht bei Uli. Gilt natürlich auch für AH24...🙄
Weitere Kommentare zu Ulis Müll- bzw. Schönrechnung erübrigen sich.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Du schreibst es, -deutlich! Sowas nennt man auch Desinformation, nämlich das Weglassen nicht zielführender Fakten, wenn man was beweisen will.
Kopfrechnen: Daß bei Gesamtkosten ("Gesamt!"😉 ein Transport für z.B. € 800 einen Rabatt auf Liste bei einem € 20.000-Auto um 4% mindert, merkt doch schon ein Klippschüler, -nur nicht bei Uli. Gilt natürlich auch für AH24...🙄
Weitere Kommentare zu Ulis Müll- bzw. Schönrechnung erübrigen sich.
MfG Walter

Stellst du dich eigentlich grad absichtlich so ..... an? Dass ich statt dem Wort Gesamtkreditaufwendung das Wort Gesamtaufwendung verwendet habe ändert doch an den Tatsachen nichts!

Mein letzter Kommentar zu dem Thema weil ich nicht vor habe Grundschulunterricht in Mathematik (und so wie es mir mittlerweile fast schon vor kommt Leseunterricht) zu geben.

Angebot von Autohaus24:

Listenpreis: 29.045,00 €
Kaufpreis: 22.887,00 €
Anzahlung: -
Effektiver Jahreszins: 4,9%
Rate: 48 x 254,20 €
Schlussrate: 14.350,00 €
Gesamtkreditaufwendung: 26.551,78 €
+ 725,00 € Überführung, Zulassung usw.
Gesamtaufwendung: 27.276,78 €

Mein Angebot vom Händler (12%):

Listenpreis: 29.045,00 €
Kaufpreis: 25.559,60 €
Anzahlung: -
Effektiver Jahreszins: 0,0%
Rate: 48 x 239,00 €
Schlussrate: 14.087,50 €
Gesamtkreditaufwendung: 25.559,60 €
+ 590,00 € Überführung, Zulassung usw.
Gesamtaufwendung: 26.149,60 €

Gesamtaufwendung bei 10% Rabatt: 26.730,50 € und bei 8% Rabatt: 27.311,40

Such dir einfach selbst aus wo du am meisten Geld gespart hättest.

Der Vollständigkeit halber noch mal: Die ganze Rechnung muss jeder für sich selbst machen und ist abhängig von Anzahlung, Kreditlaufzeit, Effektiver Jahreszins (Bonität), Schlussrate. Ausserdem bezieht sich alles auf Angebote die mir vorgelegen haben und aufgrund derer ich zum entsprechenden Zeitpunkt meine Entscheidung getroffen habe. Für jeden einzelnen kann es anders aussehen. Diese ganze Diskussion rührt nur daher, dass ich darauf hinweisen wollte, dass für Finanzierer ein Kauf beim örtlichen Händler mit einem normalen Rabatt und der 0% Finanzierung durchaus lohnenswert sein kann, und dass man sich in diesem Fall nicht von Rabatten blenden lassen sollte. Haltet die Augen offen und wählt das Angebot das euch am meisten zusagt und bei dem euch am wohlsten ist.

Ich klinke mich aus.

Zitat:

Original geschrieben von oscarzetaacosta


Wollte nur mal die Frage in die Runde werfen, wieso wenns um einen möglichst hohen Rabatt geht, das Auto beim Händler und nicht bspw. bei Autohaus24 bestellt wird? Dort gibt es zur Zeit 24,70%... wäre für meinen Leon FR mit diverser Ausstattung statt Liste beim Händler ~30.000€ nur 20.500€ (Allein schon 4000€ günstiger in der Liste bei AH24 + dann nochmal 24,7% Rabatt). Aktuell mit Tageszulassung. Wenn der Threadersteller auch "nur" 5000€ anzahlt, hätte er bei diesem Angebot nichts mehr finanzieren müssen.

Wenn Du kein Geld hast, musst Du finanzieren oder aber Du willst bes bei den augenblicklichen Konditionen und das Geld anders ausgeben.

Deine Rechnung ist irgendwo total falsch oder ich verstehe was falsch??

AH24 gibt 24,7 auf den Listenpreis. Das sind aber nicht die von Dir aufgeführten 30.000 zu 20.500!!! Ich habe den Vermittler noch nicht in den Listen der Wohltätigkeitsvereine gesehen. Es scheint sehr schwer zu sein. Zahlen zu lesen und selbst die von Konfiguratoren ermittelten und angezeigten Zahlen zu sehen!

Da kann man sich nur noch an den Kopf fassen!

Zitat:

...AH24 gibt 24,7 auf den Listenpreis....
...
Da kann man sich nur noch an den Kopf fassen!

Richtig. Aber das hilft ja auch nicht.

AH24 kloppt deftige Vermittlungsgebühren auf den rabattierten Preis drauf, -getarnt als Transportkosten! Solche Tricksereien machen andere Internethändler/Vermittler mitnichten! Die AH24 Rabattangabe ist also letztendlich f.d.A., weil nicht das letzte Wort.

Der

Endpreis auf den Hof

-und nur der interessiert doch- ist

immer um diesen Posten höher, der Rabatt um die entsprechenden Prozente geringer

. Das wird gerne übersehen und führt zu dem bekannten "in die eigene Tasche lügen"...😉 🙂

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen