Rabatte beim Händler
Hallo,
ich habe mir heute ein Angebot machen lassen für einen neuen Seat Leon SC FR 1.8t. Das Auto soll finanziert werden (0%) und ich zahle noch 5000€ an.
Der Händler gibt mir auf den Listenpreis (28.285€) 5% Rabatt, ist das zu wenig oder Realistisch bei Finanzierung?
Beste Antwort im Thema
Das Thema ist ja nun langsam durch, Walter du verstehst immernoch nicht, dass nicht der Endverbraucher, sondern der Händler, wenn überhaupt, abgezockt wird.
Der Händler bekommt vom Hersteller (mit KFZ-Brief-Bereitstellung) 480 Euro irgendwas als Überführung berechnet, sagen wir einfach mal 500 Euro.
Wenn der Händler dann 650 Euro Überführung nimmt, hat er noch 150 Euro, um die vom LKW abgeladenen Drecksbuden auszupacken und zu säubern.
Der Händler ist Kunde vom Hersteller oder Importeur und wird dort wesentlich dreister und kostspieliger abgezockt, als der liebe Endverbraucher jemals vom Händler.
Und Kunden (es sind ja nicht viele), die sich im Autohaus informieren und probefahren, den Verkäufer kostbare Zeit stehlen und dann im Internet kaufen, sind mir sowieso zuwider.
Dieser ganze Geiz-Ist-Geil-Scheiß ist einfach nur eklig und wird von mir auch privat nicht gelebt. Leben und leben lassen.
Grüße
Markus
94 Antworten
Ist aber hier nicht Thema.
Dafür sind genug spezielle Freds
vorhanden wo das diskutiert wird.
Hier geht es um Rabatte beim Autokauf🙂
Die LED gibt es auch für Bestellfahrzeuge.
Mit den Rabatten einfach an den Vermittlungsportalen orientieren. Die Fahrzeuge in D kommen fast nur von zwei offiziellen Händlern. Und mit dem Angebot zu Deinem Händler gehen und sehen, was er machen kann. Die Prozente aus den Portalen wirst Du aber nicht bekommen.
Ist das so, dass diese Finanzierungs-Angebot 0,0% Zinsen keine Rabatte möglich ist ? Also, das Auto kostet wie beim Listenpreis ?
Ähnliche Themen
Einfach mal die einschlägigen Beiträge in Foren dazu lesen. Rabatte gehen immer. Auch bei Finanzierung. Und der Vergleich lohnt!!!
Scheinbar bin ich der Blinde unter den Sehenden.
Der Brenner liefert eindeutig die bessere Lichtausbeute.
Ob homogen oder nicht liegt eh im Ermessen des Drivers.
LED hat mich bei Seat enttäuscht,bei Audi ist es top da
höhere Leistung durch Scheinikühlung vorhanden ist,
Zitat:
Original geschrieben von claudius76
Ist das so, dass diese Finanzierungs-Angebot 0,0% Zinsen keine Rabatte möglich ist ? Also, das Auto kostet wie beim Listenpreis ?
An anderer Stelle war gerade ein Beitrag zu Rabatten Seat Leon SC: Tageszulassung, 20 % und Finanzierung 3,99 %. Kommt dann sicherlich aber noch auf die einzelnen Konditionen an.
Und hier ein paar allg. Infos zur Rabattsituation
Rabatte
Gerade wenn der Wagen finanziert werden soll lohnt sich im Moment ein Angebot mit 8-10% beim örtlichen Händler. Immerhin bietet Seat im Moment die 0% Finanzierung. Bei Autohaus24.de landet ihr trotz fettem Rabatt aufgrund der Zinsen am Ende bei einem höheren Preis als ihr ihn bei eurem Seat Händler zahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisassin
Gerade wenn der Wagen finanziert werden soll lohnt sich im Moment ein Angebot mit 8-10% beim örtlichen Händler. Immerhin bietet Seat im Moment die 0% Finanzierung. Bei Autohaus24.de landet ihr trotz fettem Rabatt aufgrund der Zinsen am Ende bei einem höheren Preis als ihr ihn bei eurem Seat Händler zahlt.
Nach diesem "aufschlußreichen" Text kann ich nur den Kopf schütteln und grinsen! 🙄 😁
Finanzierung hin oder her, da gibt es keinen Grund, weniger Rabatt zu gewähren! Warum auch? Eine 0%-Finanzierung wird durch einen lächerlichen Rabatt ad absurdum geführt. Schaumschlägerei! Einfach mal gegenrechnen -Zinsersparnis gegen möglichen Rabatt- statt an Märchen zu glauben!
Wie man einen noch uninformierten Autokäufer wie den Themenstarter derart einnebeln kann, daß er im schlimmsten Fall einige Tausend €€ zu viel bezahlt, ist entweder ignorant oder tückisch. Ein Angebot von 8-10% Rabatt lohnt sich in keinem Fall, eines über 5% ist eine Unverschämtheit! Von den anschließend draufgesattelten immer überhöhten "Tranportkosten" reden wir noch gar nicht.
Realistisch gesehen gilt das für alle Angebote unter 20%, und zwar locker!(-siehe dazu Beiträge oben!).
Wer Internetangebote (siehe u.a. ADAC-Bewertung) grundsätzlich nicht in Betracht ziehen und mit Händler-um-die-Ecke-Angeboten vergleichen will, zahlt drauf, immer. Merke: Internethändler sind übrigens normale Händler nach BGB, mit allen Pflichten.
Es gilt aber auch hier die alte Kunden-Regel
"Dumm zahlt."Die andere aber mit Sicherheit nicht:
Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix.Wer sich dennoch diese Schuhe anziehen will, darf's.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Nach diesem "aufschlußreichen" Text kann ich nur den Kopf schütteln und grinsen! 🙄 😁Zitat:
Original geschrieben von Chrisassin
Gerade wenn der Wagen finanziert werden soll lohnt sich im Moment ein Angebot mit 8-10% beim örtlichen Händler. Immerhin bietet Seat im Moment die 0% Finanzierung. Bei Autohaus24.de landet ihr trotz fettem Rabatt aufgrund der Zinsen am Ende bei einem höheren Preis als ihr ihn bei eurem Seat Händler zahlt.
Finanzierung hin oder her, da gibt es keinen Grund, weniger Rabatt zu gewähren! Warum auch? Eine 0%-Finanzierung wird durch einen lächerlichen Rabatt ad absurdum geführt. Schaumschlägerei! Einfach mal gegenrechnen -Zinsersparnis gegen möglichen Rabatt- statt an Märchen zu glauben!
Wie man einen noch uninformierten Autokäufer wie den Themenstarter derart einnebeln kann, daß er im schlimmsten Fall einige Tausend €€ zu viel bezahlt, ist entweder ignorant oder tückisch. Ein Angebot von 8-10% Rabatt lohnt sich in keinem Fall, eines über 5% ist eine Unverschämtheit! Von den anschließend draufgesattelten immer überhöhten "Tranportkosten" reden wir noch gar nicht.
Realistisch gesehen gilt das für alle Angebote unter 20%, und zwar locker!
(-siehe dazu Beiträge oben!).
Wer Internetangebote (siehe u.a. ADAC-Bewertung) grundsätzlich nicht in Betracht ziehen und mit Händler-um-die-Ecke-Angeboten vergleichen will, zahlt drauf, immer. Merke: Internethändler sind übrigens normale Händler nach BGB, mit allen Pflichten.
Es gilt aber auch hier die alte Kunden-Regel "Dumm zahlt." Die andere aber mit Sicherheit nicht: Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix.
Wer sich dennoch diese Schuhe anziehen will, darf's.
MfG Walter
Da hat jetzt aber einer die Intelligenzkeule ausgepackt! Vielleicht solltest du selber rechnen bevor du solche Texte raus haust. Im Gegensatz zu dir habe ich das getan. Kleiner Tipp: Bei dem mir gemachten Angebot wären 3.900 Euro Zinsen angefallen. Wie viel das bei einem 30.000 Euro Fahrzeug ausmacht brauche ich dir nicht vorzurechnen. Mir reicht es zu wissen, dass ich auf die gesamte Laufzeit etwas über 1.000 Euro weniger zahle als bei der Autohaus24 Finanzierung. Und ja, mein Rabatt lag etwas höher als 10%, dennoch sollte mein bei 8-10% mindestens Pari sein.
Und zu guter letzt hab ich mein Autohaus das mir gegenüber gewährleistungspflichtig ist quasi vor der Tür und nicht 500km entfernt.Allein das wäre mir auch schon einen ordentlichen Aufpreis wert gewesen.
Das ist Schwachsinn mit der gewährleistungspflicht. Die greift bei jeden x-beliebigen Vertragshändler bei Neuwagen.
Mein damaliger Golf wurde auch bei Auto König in Bayern über APL gekauft und sämtliche Garantie und Gewährleistungssachen über einen kompetenten VW Händler in Köln abgewickelt.
Und dann noch deine Rechnung, dass du beim Händler ums Eck besser wegkommst? Never!
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Das ist Schwachsinn mit der gewährleistungspflicht. Die greift bei jeden x-beliebigen Vertragshändler bei Neuwagen.Mein damaliger Golf wurde auch bei Auto König in Bayern über APL gekauft und sämtliche Garantie und Gewährleistungssachen über einen kompetenten VW Händler in Köln abgewickelt.
Und dann noch deine Rechnung, dass du beim Händler ums Eck besser wegkommst? Never!
Aber nur bei Neuwagen.
Aufpassen! Gilt nicht zur Tageszulassungen oder Vorführwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Das ist Schwachsinn mit der gewährleistungspflicht. Die greift bei jeden x-beliebigen Vertragshändler bei Neuwagen.Mein damaliger Golf wurde auch bei Auto König in Bayern über APL gekauft und sämtliche Garantie und Gewährleistungssachen über einen kompetenten VW Händler in Köln abgewickelt.
Und dann noch deine Rechnung, dass du beim Händler ums Eck besser wegkommst? Never!
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen einer Gewährleistung und Garantie oder? Es gibt oft genug Fälle in denen vom Kunden eine Wandlung angestrebt wird. In diesem Fall hilft dir deine Garantie rein gar nichts. Da ist der Händler dein Ansprechpartner und dem musst du mehrmals die Möglichkeit der Nachbesserung gegeben haben. Das kann keine andere Werkstatt übernehmen.
Und was den Preis angeht... bisschen arg blauäugig oder? Du musst nicht mal Zinsrechnen können. Das machen heute sogar Computer für dich. Aber hier mal das Angebot von Autohaus24 mit Finanzierung:
Listenpreis: 29.045,00 €
Kaufpreis: 22.887,00 €
Anzahlung: -
Effektiver Jahreszins: 4,9%
Rate: 48 x 254,20 €
Schlussrate: 14.350,00 €
Gesamtaufwendung: 26.551,78 €
+ 725,00 € Überführung, Zulassung usw.
Wer Prozentrechnen kann wird feststellen, dass wir jetzt noch bei einem effektiven Rabatt von 8,58% sind.
Der Zinssatz ist bonitätsabhängig. Die 4,9% sind Minimum. Im schlimmsten Fall sieht's sogar noch unattraktiver aus.
Bleibt noch zu sagen, dass die Überführung, Zulassung usw. beim Händler bei 590,00 € lag.
Ein Angebot für eine 0% Finanzierung mit entsprechenden Rabatten rechne ich jetzt nicht vor, das sollte jeder noch selbst hin bekommen.
Das Fazit bleibt. Für Barzahler gibt's nichts besseres als Vermittler aus dem Netz. Wer finanzieren möchte kann sich auch 0% Finanzierungen direkt beim Händler anschaun und spart ggf. noch dabei.
Komische Rechnung von dir. Schönrechnerei. Mir unergründlich wie man da nur auf knapp 9% kommt. Audi, Porsche?
Herstellerpreis mit gewählter Ausstattung *
27.075,- €
autohaus24 Rabatt
(21.20 %) 5.740,- €
Überführungs- / Lieferungskosten
+ 725,- €
autohaus 24 Preis
22.060,- €
inkl. MwSt
Jetzt gehe ich von 10% Nachlass plus 0% Finanzierung aus. Sind 15% effektiv.
4061,25€ Ersparnis zur Liste. Da ist aber noch keine Überführung für 590,-€ mit drin.
Ziehe ich 5% vom Vermittler als Finanzierung ab, fahre ich immer noch und das selbst als Finanzierer besser beim Vermittler.