Rabatte auf A4 Avant 2.0 , 2.7 tdi
Hallo an alle Audi Fahrer,
habe mich jetzt nach 5 Jahren von meinen Golf getrennt,
und will jetzt auf A4 Avant 2.0 tdi 170 Ps oder 2.7 Tdi laut konfigurator bewege mich bei 45000 € (Neuwagen).
Mal ne blöde Frage zum 1000-ten mal, wieviel kann ich rausholen an Rabatt? Soll ich jetzt kaufen oder im Winter wenn weniger Fahrzeuge verkauft werden? Will eigentlich bei 40000 € landen wenn geht! Hatte jemand vor kurzen Avant bestellt? Gibs überhaupt paar gute Händler um München rum,
ist ja Teures Pflaster hier oder soll ich paar kleine auf dem Lande abklappern? Will aber keine Reimporte.
mfg
turbo1.8
36 Antworten
Bin gerade den 170 Ps gefahren voll Entäuscht!!! Bis 2200 U/min volles Turboloch! Bin aber doch bischen verwöhnt vom meinen 1.8 turbo! Hoffe das heute nachmittag mit dem 2.7 besser ist!
mfg
turbo1.8
hm ... erwarte aber von dem 2.7 TDI auch nicht zu viel. In gewisser Weise ist er auch träge. Ist eben ein Cruiser-Motor.
Objektiv kommt einen vielleicht sogar der 1.9 TDI 130 PS kräftiger vor. Der 2.7 TDI spielt seine Karten vor allem > 160 km/h aus 😉
Wenn du einen richtige "Rakete" suchst, dann wäre wohl der 2.0 TFSI die beste Wahl. Aber ist ja halt kein Diesel 😁
Zitat:
Original geschrieben von turbo1.8
Bin gerade den 170 Ps gefahren voll Entäuscht!!! Bis 2200 U/min volles Turboloch! Bin aber doch bischen verwöhnt vom meinen 1.8 turbo! Hoffe das heute nachmittag mit dem 2.7 besser ist!
mfg
turbo1.8
keiner der aktuell bei Audi erhältlichen Diesel kommt aus dem Stand heraus brachial aus den Puschen, dazu sind die allesamt zu träge. Die großen 6zyl. sind Motoren um lange Strecken schnell zu fahren, aber nicht um aus dem Standgas heraus einen bärenantritt zu haben.
gruß
cSharp
Abend,
bin heute den 2.7 probegefahren und er war um welten besser als der 170 ps, er ist zwar träge aber im Stand muss ich bestätigen (man hört den Motor nicht) Ich fahre wenig Stadt, dafür viel Landstrasse und Autobahn! Ist auf jedenfall
bessere Lösung. Meine Frau war auch begeistert! Bin mit beiden gefahren spritzig Landstrasse ca 30 km, 170 Ps laut FIS 8,2 und der 2.7er 7,9 l/100 km! Was spritverbrauch angeht beide brauchen gleich (ich denke nur in der Stadt gewinnt 170 Ps! Der ansauggeräusch vom 6 zylinder ist geil dezent (nicht vergleichbar mit meinen Corrado früher) aber endlich wieder 6 Zylinder. Gut das ich beide gefahren bin!
Danke Leute für Eure Tips.
Ähnliche Themen
da wird es wohl nun doch der 2.7?
dann willkommen im club 😉
und "träge" ist ja auch nur relativ
also ich habe schon gekauft,
hole aber erst nächsten Freitag ab, Lavagraumetalic , s-line advanced + Externieur, leider nur 17 zoll felgen, sonst eigentlich alles drin mit xenon ,Navi usw. Bj. 11.2006 10000 km für 36000 €, ist Superpreis. Habe mir Neuwgen ausrechnen lassen von 45600€ hätte dann für 40500 € gekriegt nur fast 10 %. Aber lieber 5000 € in der Tasche und 7 Monate alt als Neuwagen, vor allem wenn man vorher sparen muss und selber Kaufen (habe keinen reichen Papi)
Jetzt habe Forum gewechselt (Audi) ,jugend ist vorbei. Wenn Ich Ihn habe stelle mal Foto rein.
mfg
turbo1.8
an mareje
Wieviel km hat deine Maschine? Bist zufrieden mit dem 2.7, reperaturen? Was kostet Inspektion? Habe bisher alles selber gemacht und jetzt bin gezwungen während der Garantiezeit Inspektionen zu machen. Es würd eine Neue Erfahrung für Mich!
Mfg
turbo1.8
Re: an mareje
Zitat:
Original geschrieben von turbo1.8
Wieviel km hat deine Maschine? Bist zufrieden mit dem 2.7, reperaturen? Was kostet Inspektion? Habe bisher alles selber gemacht und jetzt bin gezwungen während der Garantiezeit Inspektionen zu machen. Es würd eine Neue Erfahrung für Mich!
Mfg
turbo1.8
Bin SUPER zufrieden mit meinem Wagen. Der Motor ist echt ne Sahne! Ich fahre ja täglich ca 100 km, da macht jeder km Spaß 😉
Reparaturen: Bisher nur 1 Marderschaden! Sonst nix. Ach ja, Funkschlüssel war mal defekt. Aber das kann ja mit jedem Audi passieren.
Inspektion hatte ich noch keine, ist bald fällig.
Auf jedem Fall wirst du die Entscheidung für den 2.7 nicht bereuen.
Zitat:
Original geschrieben von mareje
...Bisher nur 1 Marderschaden!...
Biste übern Marder drüber gefahren? Das arme Tier 😁
@turbo1.8: Glückwunsch zum neuen B7. Der Nachlass für den Neuwagen wäre ja wirklich nich so doll gewesen.
MfG
roughneck
Re: an mareje
Zitat:
Original geschrieben von turbo1.8
Wieviel km hat deine Maschine? Bist zufrieden mit dem 2.7, reperaturen? Was kostet Inspektion? Habe bisher alles selber gemacht und jetzt bin gezwungen während der Garantiezeit Inspektionen zu machen. Es würd eine Neue Erfahrung für Mich!
Nach meiner 3/4 Jahres Endtäuschung mit dem 2,0 TDI DPF habe ich im Oktober meinen 2,7er bekommen. Ich bin total glücklich damit. Bis jetzt habe ich nur ein Update für das Komfort-Steuergerät bekommen, weil ich mal die Heckklappe ich direkt auf machen konnte. Gelaufen hat er ca 14.000km. Der Durchschnitt liegt z.Z. bei 7,8 Liter.
Gruß Tristan
Ich glaube, der Thread ist etwas vom Thema abgekommen....
@turbo1.8:
hast du nun eigentlich den 2.7 genommen?
@AndreeHagen:
da turbos Fragen ja alle beantwortet sind (bzgl. Rabatte) "darf" er ja auch vom Thema abweichen. Ist ja "sein Tread" 😉
Gute Wahl ( der 2,7 )
Habe seit September nun 45.000km gefahren- Durchschnittsverbrauch lt. FIS 2- 6,4L, liegt in der Nachrechnung ca. einen halben Liter drüber, selbst das ist für einen 6ender ordentlich. ( Langstreckenfahrer-Durchschnittsgeschwindigkeit 72 km/h )
Insepktionskosten für die 30tkm, habe die Rechnung als Kopie bekommen, weil Firmenleaser:
Incl Rädertausch, Öl ( 8,2 L!!!!! ) und Kleinkram 450,- Euro incl MWST.
Für jemanden, der Räder selber tauscht und das Öl mit zur Werkstatt bringt werdens ca 250,-
Zitat:
Original geschrieben von abarthjochen
Gute Wahl ( der 2,7 )
Habe seit September nun 45.000km gefahren- Durchschnittsverbrauch lt. FIS 2- 6,4L, liegt in der Nachrechnung ca. einen halben Liter drüber, selbst das ist für einen 6ender ordentlich. ( Langstreckenfahrer-Durchschnittsgeschwindigkeit 72 km/h )
Insepktionskosten für die 30tkm, habe die Rechnung als Kopie bekommen, weil Firmenleaser:
Incl Rädertausch, Öl ( 8,2 L!!!!! ) und Kleinkram 450,- Euro incl MWST.
Für jemanden, der Räder selber tauscht und das Öl mit zur Werkstatt bringt werdens ca 250,-
250 € sind doch ok. ich bring mein Öl immer selber mit ...