Rabatt und Nachlass - was geht?

BMW 1er F40

Wir haben keine Umweltprämie bekommen, da unsere F11 Euro 6 hat bzw. hatte. Sonst gab es keine Prämie von der ich Weiß. Wir haben 40% angezahlt der Rest wird finanziert. Der Verkäufer hat auch nicht lange um den heißen Brei herumgeredet....... irgendwann sagte er das wir inklusive der MwSt Senkung bei 31% liegen.
Ab diesem Zeitpunkt war für mich klar das meine Frau ihren 1‘er bekommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung F40 118i -Rabatt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Man sollte vielleicht auch nicht alles Glauben, was man hier so liest 🙂.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@JayLL [url=https://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-f40-118i-t6879697.html?...]Der 1er wird gerade subventioniert soweit ich weiß. Sowohl der 135i als auch der 118i. Diesel nicht. Im Leasing sind Faktoren von 0,55 möglich für den 118i. Der 135 liegt etwa 10% drüber.

Daher halte ich die 31% für durchaus realistisch!

Dazu konnte ich nichts finden. Auftragseingangsprämie? Wie hoch fällt die beim 118i aus?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung F40 118i -Rabatt' überführt.]

Hallo zusammen..... Ui mein erster Beitrag ??.
Ich habe bei meinem Freundlichen, einen 18i mit so einigem schnick und schnack für's Privat Leasing rechnen lassen.

Fahrzeuggesamtpreis : 45.800€
Anzahlung 8000€
Monatliche Leasingrate 143,23€

Meint ihr da geht noch was?
Vor allem will er noch 1099€ an Überführungskosten haben, find ich happig.
Vg....

Welche Laufzeit? Wieviele Kilometer?

Sorry vergessen zu erwähnen... Erster Beitrag halt...
36 Monate
10000 km pro Jahr

Ähnliche Themen

Das sind umgerechnet auf 0/36/10 dann also 365€ im Monat + 1100€ Überführung ?
Hmm.
Du solltest dir da nochmal ein Vergleichsangebot einholen.

Ich hatte im Dezember ohne Anzahlung 12000 Euro Nachlass bekommen mit umweltpramie. Kein leasing

Moin zusammen,
bin gerade nochmal bei einem anderen Freundlichen gewesen, der hat bei einem frei Konfigurierten um die 45.800 zwar "nur" 999€ Überführungskosten verlangt, aber bei einer Anzahlung von 8000€, 36 Monate, 10.000 km, trotzdem 145€ Monatlich.
Hier in Nordrhein-Westfalen scheint es nicht sonderlich gute Konditionen zu geben ;-).

Zitat:

@Grimrock schrieb am 18. Juni 2020 um 10:31:02 Uhr:


Moin zusammen,
bin gerade nochmal bei einem anderen Freundlichen gewesen, der hat bei einem frei Konfigurierten um die 45.800 zwar "nur" 999€ Überführungskosten verlangt, aber bei einer Anzahlung von 8000€, 36 Monate, 10.000 km, trotzdem 145€ Monatlich.
Hier in Nordrhein-Westfalen scheint es nicht sonderlich gute Konditionen zu geben ;-).

Hallo aus NRW (:
Das entspricht eine LF von 0,8 ! Das finde ich persönlich auch hoch, wobei ich weiß nicht ob du jetzt von einem Benziner oder Diesel sprichst. Ich habe im letzten Monat für meinen frei konfigurierten M135i eine LF von 0,75 bekommen bei 36 Monaten und 15t km ohne Anzahlung (BLP über 60 tausend €) bei meinem freundlichen. Wir haben bei 0,95 angefangen (: Wenn du nicht hier aus dem Forum etwas bestellen willst, sondern bei dir in der Nähe, kann ich dir empfehlen ein paar gute Angebote online zu suchen und die deinem Freundlichen zu zeigen. Die können zwar nicht alles unterbieten aber deine Leasingfaktor wird schnell nach unten klettern meiner Erfahrungen nach. Die müssen halt oft dem Chef erklären, warum die so gute Konditionen verhandeln.

Für Alternativangebote lohnt sich "carwow". Einfach ein Angebot anfordern und dann beim günstigsten nochmals ein Leasing Angebot einholen. Immer gut, zur Vorlage bei eurem Lieblingshändler :-) wurde ja schon mehrfach so ähnlich beschrieben ...

Es soll eigentlich ein Benziner werden, bin noch nicht so lange Aktiv hier im Forum, wußte nicht das hier auch gute Angebote zu bekommen sind :-).

Zitat:

@Sharnakh schrieb am 18. Juni 2020 um 10:42:42 Uhr:



Zitat:

@Grimrock schrieb am 18. Juni 2020 um 10:31:02 Uhr:


Moin zusammen,
bin gerade nochmal bei einem anderen Freundlichen gewesen, der hat bei einem frei Konfigurierten um die 45.800 zwar "nur" 999€ Überführungskosten verlangt, aber bei einer Anzahlung von 8000€, 36 Monate, 10.000 km, trotzdem 145€ Monatlich.
Hier in Nordrhein-Westfalen scheint es nicht sonderlich gute Konditionen zu geben ;-).

Hallo aus NRW (:
Das entspricht eine LF von 0,8 ! Das finde ich persönlich auch hoch, wobei ich weiß nicht ob du jetzt von einem Benziner oder Diesel sprichst. Ich habe im letzten Monat für meinen frei konfigurierten M135i eine LF von 0,75 bekommen bei 36 Monaten und 15t km ohne Anzahlung (BLP über 60 tausend €) bei meinem freundlichen. Wir haben bei 0,95 angefangen (: Wenn du nicht hier aus dem Forum etwas bestellen willst, sondern bei dir in der Nähe, kann ich dir empfehlen ein paar gute Angebote online zu suchen und die deinem Freundlichen zu zeigen. Die können zwar nicht alles unterbieten aber deine Leasingfaktor wird schnell nach unten klettern meiner Erfahrungen nach. Die müssen halt oft dem Chef erklären, warum die so gute Konditionen verhandeln.

Wie würde man den LF Umrechnen wenn man nicht klassisch 0/36/10 hat?

Habe zwar noch etwas Zeit aber bei mir wären es
Anzahlung 5.000
KM 20 oder 25.000

Gibt es Erfahrungswerte beim LF für den Diesel? Gefühlsweise sind hier die Benziner in Überzahl 🙂

VG

Zitat:

@Alex61294 schrieb am 18. Juni 2020 um 11:15:00 Uhr:


Gibt es Erfahrungswerte beim LF für den Diesel? Gefühlsweise sind hier die Benziner in Überzahl 🙂

VG

Irgendwer hier hat geschrieben, die Benziner würden gerade hoch subventioniert werden, die Diesel aber nicht.

Obs stimmt kann ich nicht sagen.

Generell bildet ein Forum aber nicht unbedingt die Realität ab.
Wenn man das was hier abläuft als repräsentativ annimmt würde man meinen, 9 von 10 verkauften F40 oder F20 seien 135i oder vorher 140i.
Auf der Straße bildet sich das aber komischerweise nicht ab.
Ergo: Deren Besitzer sind offenkundig mitteilungsfreudiger als die Käufer von 116 oder 118d. 😉
Hängt sicherlich auch von den unterschiedlichen Käufergruppen ab.

Also Diesel Angebote waren eher Mau.
Benziner ganz gut. Ob die Angebote noch gelten weiß ich leider nicht. War "So lange der Vorrat reicht". Also wahrscheinlich ein bestimmtes Kontingent um paar 1er auf die Straße zu bekommen.

Meine Konfiguration für einen M135i liegt bei 60 900 € BLP mit 19 % Mwst.

Aktuell habe ich ein Angebot vom Freundlichen über 15% Rabatt ohne Verhandlung. Online gibt es 24 % auf den Listenpreis bei Zulassung auf mich und 29 % bei Mietkauf (6 Monate Zulassung auf Vermietung mit Versicherung und sofortiger Übergabe an mich).

Das beste Leasingangebot habe ich mit einem Faktor von 0.65 erhalten, wären 433 Euro im Monat.

Rein von der Kalkulation her, was erachtet ihr als sinnvoller ? Rechnerisch müsste ich nach 3 Jahren einen Preis von 28 000 erzielen, damit der Kauf mich günstiger kommt als das Leasing. Wie schätzt ihr den Wertverlust ein?

Schau dir halt an wie 2017er 135i gehandelt werden.
Vermutlich liegen sie tatsächlich irgendwo in dem Bereich.
Schwierig ist der Vergleich:
Auf der einen Seite ist dies dann das alte Modell (F20) auf der anderen Seite sind’s aber alles dicke Sechszylinder.
Wer weiß wie sich der F40 entwickelt, wie in drei Jahren die Politik unterwegs ist, wie sich der Spritpreis entwickelt hat u.s.w.
Persönliche Meinung: Bei einem LF von 0.65 könnte es sein daß sich Kauf/Verkauf nicht lohnt.
WENN die Haltedauer als gleich angenommen wird.
VIELLEICHT ist man in drei Jahren froh, ein solches Autonicht mehr an der Backe zu haben weil es unverkäuflich ist, wenn der Spritpreis die 2€ Marke überschritten hat, weil die KFZ Steuer bei 1000€ liegt oder was auch immer.
Vielleicht sind solche Autos gebraucht dann aber auch besonders gefragt, weil es sie dann neu gar nicht mehr gibt.
Ein paar viele „vielleichts“, aber momentan ist eine Menge Bewegung in Markt und Politik.
Lass mal Corona irgendwann vorbei sein und lass uns vielleicht mal eine grüne Regierung haben, dann gehts ans Eingemachte.

In die Zukunft kann man halt leider nicht schauen.

Ich glaube die längste Zeit solche Autos fahren und unterhalten zu können ist vorbei.
Vom Gefühl her würde ich ein solches HEUTE Auto eher leasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen