Rabatt für Golf GTE
Hallo Zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob jemand für den Golf GTE Rabatt vom Händler bekommen hat.
Mein Händler sagte mir, dass er mir leider keinen Rabatt geben kann, weil seitens VW kein Rabatt vorgesehen ist und ihm dadurch die Hände gebunden seien. Das kann ich jedoch nicht ganz glauben. Man will doch die Elektromobilität fördern und dann bekommt man nur auf Fahrzeuge Verbrennungsmotor Rabatt?
Wie ist es Euch ergangen?
Vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße,
diezge
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@diezge schrieb am 24. Juli 2016 um 08:37:26 Uhr:
... Man will doch die Elektromobilität fördern ...diezge
Nun ja, ich mußte auch erst lernen, daß VW eben nicht die E-Mobilität fördern will...
Als ich Anfang Januar 2015 bestellt habe, haben mir die lokalen Händler unisono gesagt, daß sie bei solchen Autos nur halb so viel Handelsspanne bekommen (meine Interpretation: Damit sie diese Autos eben nicht verkaufen).
Da es nun die Prämie gibt, sind sich alle Hersteller/Händler einig, daß sie keinen zusätzlichen Rabatt mehr geben wollen (was übrigens im Vorfeld auch so vorausgesagt wurde, d.h. die Politik hat das mit diesem Wissen beschlossen). Am deutlichsten wird das beim Renault Zoe: Der hat nun exakt den gleichen Preis wie vorher. Der Händler bestätigt lediglich, daß er (angeblich) die 2000 Euronen plus MwSt. schon abgezogen hat, kassiert aber vom Kunden das Gleiche...
25 Antworten
Zitat:
@Ugolf schrieb am 24. Juli 2016 um 08:41:35 Uhr:
Reicht Dir denn der " Rabatt" nicht den Du eh durch das Förderprogramm bekommst ?
Da beteiligt sich VW auch mit einem gewissen Anteil daran.Außerdem dürfte der GTE kostenmäßig kalkuliert eh kein großes Geschäft für VW sein weil zu wenige verkauft werden.
Vielleicht ist das Modell ein Zuschußgeschäft ?Dafür auch noch Sonderrabatt zu erwarten ist dann doch etwas zuviel des Guten ...
Hallo,
ich hätte noch dazuschreiben sollen, dass das mit dem "Nichtrabatt" im Februar stattgefunden hat, als die Prämie noch nicht beschlossen war.
Grüße,
diezge
Na also - dann hast Du doch den Rabatt vom Gesetzgeber höchstamtlich zugestanden bekommen 🙂
Ich finde es ist Riesen-Schweinerei, was da offensichtlich läuft.
Dieser Mitnahme-Effekt durch die Hersteller war wohl zu befürchten, aber ich würde erwarten, dass das AH sagen wir mal ca. 10 % + x gewährt, und VW dann die 1500 € drauflegt.
Dazu kämen dann die 1500 € vom BaFa.
Bin mal gespannt, ob und wann sich daran was ändert.
Gruß, Ulli 🙂
Vw macht mit jedem e-auto das es verkauft einen Verlust im vierstelligen Bereich. An Rabatten sind sie bei diesen Autos deswegen gar nicht interessiert, man ist über jedes e-auto froh, welches nicht verkauft wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ugolf schrieb am 25. Juli 2016 um 08:14:01 Uhr:
Na also - dann hast Du doch den Rabatt vom Gesetzgeber höchstamtlich zugestanden bekommen 🙂
Hallo,
das sind aber zweierlei Dinge:
Die Umweltprämie zahlt zur Hälfte der Staat, zur anderen Hälfte VW.
Einen Rabatt bekomme ich aber vom Autohaus und nicht von VW.
Grüße,
diezge
Zitat:
@VwPolo95 schrieb am 03. Aug. 2016 um 20:39:55 Uhr:
Vw macht mit jedem e-auto das es verkauft einen Verlust im vierstelligen Bereich. An Rabatten sind sie bei diesen Autos deswegen gar nicht interessiert, man ist über jedes e-auto froh, welches nicht verkauft wird.
Dem kann ich nicht zustimmen. Jede Neuentwicklung macht in den ersten Jahren Miese - auch das ist mit einkalkuliert. Es muss geprüft werden, ob ein Markt da ist und ist froh über jeden Verkauf, denn mit jedem Auto sind sie einen Schritt näher, dass das kein Flop wird. Wenn sich das Auto verkauft, mehr VW auch Plus. Davon darfst du ausgehen. Vielleicht nicht mit dieser Version, aber schon mit der nächsten!
Zitat:
@diezge schrieb am 3. August 2016 um 21:22:27 Uhr:
Zitat:
@Ugolf schrieb am 25. Juli 2016 um 08:14:01 Uhr:
Na also - dann hast Du doch den Rabatt vom Gesetzgeber höchstamtlich zugestanden bekommen 🙂Hallo,
das sind aber zweierlei Dinge:
Die Umweltprämie zahlt zur Hälfte der Staat, zur anderen Hälfte VW.Einen Rabatt bekomme ich aber vom Autohaus und nicht von VW.
Grüße,
diezge
Dann rechne, wie von den Vorschreibern schon gesagt, die das Ganze über meinauto.de oder einen/mehrere sonstige/n Vermittler aus und lege das Ergebnis deinem 🙂 vor. Wenn er beim Gesamtpreis immer noch kein Nachlass gibt, Wechsel den Händler - dieser möchte dir dann kein Auto verkaufen.
Ich hatte mir den GTE mal ausrechnen lassen, aber noch vor der Zeit mit der Subvention. Da gab es 10% Schwerbehindertenrabatt (statt 15% bei allen anderen) und 2000 € Treuebonus. Ob die 3000 € Hybrid-Rabatt dann einfach dazukommen, weiß ich aber nicht.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 4. August 2016 um 15:37:12 Uhr:
Ich hatte mir den GTE mal ausrechnen lassen, aber noch vor der Zeit mit der Subvention. Da gab es 10% Schwerbehindertenrabatt (statt 15% bei allen anderen) und 2000 € Treuebonus. Ob die 3000 € Hybrid-Rabatt dann einfach dazukommen, weiß ich aber nicht.
j.
Korrekt, es gibt nur 10% bei der Sonderzielgruppe "Menschen mit Behinderung" statt 15% und ich kann euch eins sagen, auch die normale Marge ist weitaus geringer als bei anderen Fahrezeugen, folgerichtig hätte ich auch keinen großen Nachlass gegeben (aber ich hätte noch ein paar Prozente gegegeben), hier gilt wieder gegenüber dem Verkäufer und gegenüber dem Autohaus "Leben und Leben lassen", aber wer hier 15% und mehr bekommen hat, auf einen NEUWAGEN ohne Tageszulassung (wobei selbst das bei einem GTE nicht subventioniert wird), der lügt einfach, so einen wirtschaftlichen blödsinn macht niemand um auf seine Zahlen zu kommen - ich rede hier NICHT von EU Händlern, sondern von deutschen VW Händlern.
Zitat:
@jennss schrieb am 4. August 2016 um 15:37:12 Uhr:
Ich hatte mir den GTE mal ausrechnen lassen, aber noch vor der Zeit mit der Subvention. Da gab es 10% Schwerbehindertenrabatt (statt 15% bei allen anderen) und 2000 € Treuebonus. Ob die 3000 € Hybrid-Rabatt dann einfach dazukommen, weiß ich aber nicht.
j.
Ja bei mir ging es so ohne Probleme habe 10% bekommen + 2000€ für mein alten Golf + 1785€ Brutto VW Anteil für den Umweltbonus.