Rabatt bei XC90 Bestellung
Moin MotorTalker,
in dem Preislisten Thread wurden ja schon einige Leasingangebote bekannt gegeben,jedoch ist hier nicht immer ersichtlich, wieviel Prozent Nachlass der Händler letztendlich gewährt hat.Ich habe nun zwei Händler besucht, einer wollte mir unglaubliche 4% geben, der andere erfreulicher Weise 11. Bei meinem konfigurierten Fahrzeugpreis liegen die beiden obigen Angebote schonmal über 6000€ auseinander.Da ich mit Volvo überhaupt keine Erfahrung in Bezug auf Nachlässe habe, hoffe ich hier bei euch einige Tips zu bekommen...
Im Voraus besten Dank
Beste Antwort im Thema
Hi,
vielleicht ein paar generelle Hinweise:
- Die hier genannten Rabatte/Konditionen/Raten sind immer mit Vorsicht zu genießen, meist fehlen wichtige Zusatzangaben wie brutto/netto, SmallFleet-Konditionen, Rest-/KM-Leasing, Bestellung als Vorführwagen, Einrechnung vorzeitige Leasingablöse und ganz viele verfälschende Nebenbedingungen mehr.
- Letztendlich hilft es nur, ernsthaft eigene Angebote einzuholen.
- Wenn bei einem Leasing-/Finanzierungsvertrag ein Händler dir eine Rabattierung nennt, dann hat er trotzdem noch x Möglichkeiten die Rate wieder zu seinen Gunsten zu korrigieren. Ergo: Ein Rabatt ist nur aussagekräftig, wenn du nachher auch einen Barkauf machst.
Kurze (nur gefühlsmäßige) Einschätzung: Die 4% sind frech, die 11% schon gar nicht schlecht, wenn kein Business-Bereich im Spiel ist.
Schönen Gruß
Jürgen
107 Antworten
Wenn sich diese Verschiebung tatsächlich bestätigen sollte bzgl. R-Design erst im August/September, dann bin ich auf jeden Fall raus... Dann wird's für mich doch keinen Volvo-Nachfolger geben... dann wird es eben der A6 Avant Competition, auch wenn es ein völlig anderes Auto ist. Hmm, mal sehen die Neuigkeiten Anfang Dezember warte ich noch ab, dann wird endgültig entschieden.
Aha, da verschiebt Volvo also, um auf einem Markt zu verkaufen, wo es kleinere Margen gibt, um NICHT auf dem Markt zu verkaufen, den Volvo mit dem ganzen Premiumgefasel eigentlich angreifen wollte.
(Men vad fan, de är inte kloka!?!)
Zitat:
@Volvo-Pilot schrieb am 27. November 2014 um 22:49:57 Uhr:
Wenn sich diese Verschiebung tatsächlich bestätigen sollte bzgl. R-Design erst im August/September, dann bin ich auf jeden Fall raus... Dann wird's für mich doch keinen Volvo-Nachfolger geben... dann wird es eben der A6 Avant Competition, auch wenn es ein völlig anderes Auto ist. Hmm, mal sehen die Neuigkeiten Anfang Dezember warte ich noch ab, dann wird endgültig entschieden.
Da kriegst wenigstens ein Auto mit standesgemäßer Zylinderanzahl! 😁
Und nicht nen pseudo "premium" 4 Zylinder... 😉
Ähnliche Themen
Ich gabe Montag einen Termin veim Händler wegen Bestellung. Ich werde natürlich nach den Lieferzeiten fragen und hier dann berichten. Soll die Inscription Ausstattung werden.
... dann ist ein vielleicht schneller eintreffender Inscription mit Sportsitzen doch eine Alternative. 😉
Zitat:
@volvocrasher schrieb am 28. November 2014 um 21:32:49 Uhr:
Aha, da verschiebt Volvo also, um auf einem Markt zu verkaufen, wo es kleinere Margen gibt, um NICHT auf dem Markt zu verkaufen, den Volvo mit dem ganzen Premiumgefasel eigentlich angreifen wollte.(Men vad fan, de är inte kloka!?!)
Das _klingt_ unlogisch, aber ich _will_ das positiv sehen: bis die an den ersten paar tausend Exemplaren für die anspruchsarmen Amis geübt haben, hat die Verarbeitungsqualität den Stand, den wir von "Premium" erwarten, die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt.
Du siehst: man kann sich selbst Warten schön reden. Auch ohne Glühwein und Adventskalender.
*G*
Zitat:
@gseum schrieb am 30. November 2014 um 23:57:48 Uhr:
... dann ist ein vielleicht schneller eintreffender Inscription mit Sportsitzen doch eine Alternative. 😉
Wenn man sich nicht in den Gedanken an die Nubuk-Nappaleder-Kombi verliebt hat:
Im Sommer nicht so heiß, im Winter nicht so kalt UND dennoch umgeben von Nappaleder - ich warte daher lieber ein wenig länger auf den R-Design. 🙂
Zitat:
@gseum schrieb am 2. Dezember 2014 um 18:53:12 Uhr:
... oder nimmst die perforierten Nappaleder-Komfort-Sitze inkl. Belüftung und Massagefunktion. 😁
Initial sind die nach dem Einsteigen trotzdem erstmal unangenehm. Zumindest beim Audi A6 überzeugte mich damals außerdem die Sitzbelüftung nicht wirklich und habe mich dann ebenfalls für die Sportsitze entschieden - beim Volvo konnte ich die ja nun nicht ausprobieren, also bin ich wieder auf Nummer sicher gegangen, bei bestmöglichem Seitenhalt. 😁
Aber leicht war die Entscheidung nicht... 🙄
... naja, ich habe im Inscription ja auch die Sportsitze genommen. Der T8 hat ja auch eine Kühlung im Stand. 😁
Edit: Hmm - die elektrische Standheizung, die es beim V60 im "Hybrid-Paket" gab, steht beim XC90 T8 gar nicht mehr in der Preisliste. Allerdings wäre die auch kein großer Verlust, als Heizung war die auch zu ineffektiv. Schade wäre eine fehlende Standkühlung - aber ehrlich: Eingesetzt habe ich sie (diesen Sommer) tatsächlich nie. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 2. Dezember 2014 um 18:53:12 Uhr:
... oder nimmst die perforierten Nappaleder-Komfort-Sitze inkl. Belüftung und Massagefunktion. 😁
Bis jetzt habe ich bei den Kunden-XC90´s nichts anderes verkauft 😛
So ich habe mir auch mal Angebote eingeholt, in meiner Umgebung gibt es 3 Volvohändler, 2 in Luxembourg, einer im Belgischen Grenzgebiet.
Es geht um den Kauf eines R-Design mit allerhand an Zubehör.Privatkauf ohne Rückgabe und Ohne Leasing.
Da get es von mageren 2,6% (Großes Autohaus) über 3,2% (Belgien) bis zu 5,4% (kleine Volvo Vertretung)
In Bezug auf eure Angaben leider nicht besonders viel, mehr wahr aber leider nicht drinn.
Zudem wird bei uns die Mehrwertsteuer am 1.1.2015 um 2% erhöht :-(.