Rabatt bei Schwerbehinderung?
Hallo, bin neu hier im Forum. Habe gesucht, aber noch nichts zu diesem Thema gefunden. Mein Vater ist leider zu 100 % schwerbehindert und kann nicht mehr gut in ein "normales" Auto einsteigen (als Beifahrer). Meine Eltern haben sich den X3 angeguckt und da ginge es besser - außerdem könnte man in dem Kofferraum wohl auch einen Rollstuhl (zusammengeklappt) ganz gut unterbringen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Der BMW-Händler bietet 11 % Rabatt "wegen der Schwerbehinderung" an.
Ich habe ein wenig gegoogled und das scheint mir der BMW-Standardsatz in diesen Fällen zu sein.
Beim Lesen hier habe ich aber gesehen, dass Leute ohne Behinderung teilweise deutlich höhere Rabatte erhalten haben.
Meine Frage wäre nun - bekommt der Händler, wenn er einen Nachweis der Behinderung des Käufers vorlegt, von BMW ebenfalls dafür einen Nachlass? So dass man ggf. wenn man die zur Zeit ohnehin recht hohen Rabatte und das kombiniert, eigentlich ggf. einen deutlich höheren Rabatt aushandeln können müsste (und wenn man noch dazu bedenkt, dass es ja 2010 einen neuen X3 geben wird).
Wäre dankbar für Eure Meinungen und Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Ja bin ich den blöd, oder was.
Schön, wenn Du alles ohne Rabat kaufst, ich gebe halt den gesparten Betrag gerne auch mal für andere Güter aus, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen oder sogar zu halten! Das macht bei 4% Unterschied zu 50000Euronen gut und gerne mal ca. 2000Euronen aus. Da gibts beim bin doch nicht blöd mal einen Klasse LCD FlatTV oder beim Fachhandel den gleichen, aber günstiger. Weil der ich bin doch nicht blöd gar nicht so geizistgeil ist.
Außerdem war mein Arbeitgeber, wohl aus geizistgeil Gründen so frei, mein Gehalt auf 5Jahre einzugefrieren, weil Außenstehende ganz einfach meine Tätigkeit und somit mein Gehalt abgewertet haben. Aber dafür hat man mir doch gleich noch ne Portion Verantwortung draufgelegt. Tut mans nicht, wird aus geizistzgeil Gründen gleich nochmal die Leistungszulage runter gekürtzt. ERA läßt grüßen. Geil gell.
Aber ich kauf erst gar keinen neuen Wagen, sondern aus geizistgeil Gründen als einpaarmonats Wagen. Mein X3 war Neupreis 58000Euronen, gekauft habe ich den 10/2007 mit 31138Euronen (Wi-Rei inkl. und Servicegarantie) und 7 Monate alt, aber natürlich beim BMW Händler. Ich will ja eine anständige Garantie. Und wem war geholfen? Mir=ich habe gespart und der Händler=glücklich, da wieder ein X3 vom Hof. Da habe ich dann richtig gespart und meiner Holden gleich noch einen A2 gekauft, natürlich aus geizistgeil Gründen auch noch etwas runter rabattiert. Und weil ich da auch gespart habe, bin ich nach dem Kauf gleich mal schön zum Schlemmen gegangen. Ich möchte doch der arg gebeutelten Gastronomie auch etwas unter die Arme greifen.
Folglich war vielen mit dem geizistgeil geholfen und alle sind wieder glücklich. Ich bins auch.
Grüße Anderl
18 Antworten
Das Thema hatte mich in Frühjahr auch beschäftigt.
Mit Fangprämie für die Inzahlungnahme einer Fremdmarke und Schwerbehindertenrabatt gab es knap 20 % Rabatt bei einem kleinen Händler. Die Werksniederlassung war nur zu erheblich weniger bereit.
Gekauft habe ich nachher dann doch einen einjähringen X3 mit Premium Garantie sehr wenig km und viel viel höherem Nachlass...
Gruß Matthias
Das klingt super...wo finde ich ein derartiges Schnäppchen :-).
Ich war beim BMW-Händler und der Autoverkäufer hat mir gesagt, 12 % bei Behinderung (nachdem sein Kollege 11 % gesagt hatte). Nachdem ich sagte, online hätte ich 16,6 % ohne Behinderung gesehen, kam nur, dass man ja nicht wisse, ob das seriös sei etc.
Auf meine Rückfrage, wieviel der 11 bzw. 12 % das Werk übernehme (z.B. die Hälfte davon?) behauptete der Verkäufer, das Werk trage nur 2 %, den Rest trage der Händler. Als Behinderter könne man also nur höchstens 2 % über das hinaus erwarten, was man als Nicht-Behinderter bekommen würde. Irgendwie wirkte er dabei aber nicht besonders glaubwürdig, weiß nicht wieso.
Zum Thema X3 meinte er noch, da das neue Modell im Oktober komme, sei es "noch zu früh für Schnäppchen". Ich solle im Sommer nochmal kommen, dann würden die noch vorhandenen Modelle der alten Baureihe wahrscheinlich mit größeren Abschlägen verkauft.
Es kann durchaus sein, das dies bei BMW anders läuft als z.B. bei Audi/VW. Mir wurden bei BMW auch nur 4% angeboten und wie gesagt ... 10 % gibt es ja immer. Bin in Summe dann aber doch auf knapp 17 gekommen, da es auf den 1er und X3 noch was zusätzlich gab.
Bei VW/Audi/Seat/Skoda , Toyota .... gibt es die 15% ohne Wenn und Aber. Bedingungen erfüllt heißt: kein Rumgefeilsche, so wie man es sich vorstellt. Die Kosten werden 50:50 vom Händler und vom Werk getragen.
Und dran denken: die Überführungskosten werden nicht rabattiert ... ggf. extra verhandeln.
Ich bin zu 90% Schwerbehindert und wußte "Gott sei Dank" nichts von so einem Schwerbehindertenrabatt.
Meiner Nachlaß war eh größer... ;-)