Rabatt bei Schwerbehinderung?

BMW X3 E83

Hallo, bin neu hier im Forum. Habe gesucht, aber noch nichts zu diesem Thema gefunden. Mein Vater ist leider zu 100 % schwerbehindert und kann nicht mehr gut in ein "normales" Auto einsteigen (als Beifahrer). Meine Eltern haben sich den X3 angeguckt und da ginge es besser - außerdem könnte man in dem Kofferraum wohl auch einen Rollstuhl (zusammengeklappt) ganz gut unterbringen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Der BMW-Händler bietet 11 % Rabatt "wegen der Schwerbehinderung" an.

Ich habe ein wenig gegoogled und das scheint mir der BMW-Standardsatz in diesen Fällen zu sein.

Beim Lesen hier habe ich aber gesehen, dass Leute ohne Behinderung teilweise deutlich höhere Rabatte erhalten haben.

Meine Frage wäre nun - bekommt der Händler, wenn er einen Nachweis der Behinderung des Käufers vorlegt, von BMW ebenfalls dafür einen Nachlass? So dass man ggf. wenn man die zur Zeit ohnehin recht hohen Rabatte und das kombiniert, eigentlich ggf. einen deutlich höheren Rabatt aushandeln können müsste (und wenn man noch dazu bedenkt, dass es ja 2010 einen neuen X3 geben wird).

Wäre dankbar für Eure Meinungen und Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Ja bin ich den blöd, oder was.

Schön, wenn Du alles ohne Rabat kaufst, ich gebe halt den gesparten Betrag gerne auch mal für andere Güter aus, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen oder sogar zu halten! Das macht bei 4% Unterschied zu 50000Euronen gut und gerne mal ca. 2000Euronen aus. Da gibts beim bin doch nicht blöd mal einen Klasse LCD FlatTV oder beim Fachhandel den gleichen, aber günstiger. Weil der ich bin doch nicht blöd gar nicht so geizistgeil ist.
Außerdem war mein Arbeitgeber, wohl aus geizistgeil Gründen so frei, mein Gehalt auf 5Jahre einzugefrieren, weil Außenstehende ganz einfach meine Tätigkeit und somit mein Gehalt abgewertet haben. Aber dafür hat man mir doch gleich noch ne Portion Verantwortung draufgelegt. Tut mans nicht, wird aus geizistzgeil Gründen gleich nochmal die Leistungszulage runter gekürtzt. ERA läßt grüßen. Geil gell.

Aber ich kauf erst gar keinen neuen Wagen, sondern aus geizistgeil Gründen als einpaarmonats Wagen. Mein X3 war Neupreis 58000Euronen, gekauft habe ich den 10/2007 mit 31138Euronen (Wi-Rei inkl. und Servicegarantie) und 7 Monate alt, aber natürlich beim BMW Händler. Ich will ja eine anständige Garantie. Und wem war geholfen? Mir=ich habe gespart und der Händler=glücklich, da wieder ein X3 vom Hof. Da habe ich dann richtig gespart und meiner Holden gleich noch einen A2 gekauft, natürlich aus geizistgeil Gründen auch noch etwas runter rabattiert. Und weil ich da auch gespart habe, bin ich nach dem Kauf gleich mal schön zum Schlemmen gegangen. Ich möchte doch der arg gebeutelten Gastronomie auch etwas unter die Arme greifen.

Folglich war vielen mit dem geizistgeil geholfen und alle sind wieder glücklich. Ich bins auch.

Grüße Anderl

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

ich bin ebenfalls schwerbehindert mit 70%. Allein eine Schwerbehinderung ergibt bei keinem Händler einen Mobilitätsnachteilsausgleich. Als Vermerk im Ausweis muß ein G (gebehindert) oder aG (außergewöhnlich gebehindert) stehen. Der Händler gibt dann einen BMW Standard Rabat von 15%. Er bekommt vom Hersteller, also BMW selbst wieder einen Betrag rückerstattet. Der Dir angebotenen Nachlaß von 11% ist der blanke Hohn. Ich habe damals einen Nachlaß von 14,5% erhalten trotzdem das ich noch keinen Vermerk G oder aG habe. Das war vor ungefähr 3 Jahren. Da hatten wir noch einen Boom. Momentan sollten da schon regulär wesentlich mehr drin sein. Es sei denn, BMW stellt sich momentan stur.

Grüße Anderl

Hallo Anderl, vielen Dank für Deine Antwort. G und aG stehen beide drin bei meinem Vater...

Hallo,

gern geschehen. Gib evtl. kurz Bescheid, wie es dir jetzt beim Händler ergangen ist.

hallo,

also ich kann dir nue einen tip geben gehe zu mehreren händlern und hole dir die preise.

ich habe im sommer bis 17,5% angeboten bekommen. habe mich dann aber für einen 2 monate alten vorführwagen entschieden weil ich da 28% drauf bekommen habe.
also klapper die händler in deiner umbegung ab evtl. steht einer beim händler der dir zusagt und die wollen doch auch das die verkaufszahlen zum jahresende stimmen und kommen dir evtl. noch etwas entgegen.

mfg

Ähnliche Themen

Hallo,
wir haben bis jetzt ca 20 Fahrzeuge über den Behindertenrabatt bei VW/Audi gekauft , 15% Abzug und gut war .

Jetzt der Wechsel zu BMW. Frage : was geht bei Euch? 4% . Tschuldigung., die anderen bieten 15 .... Antwort: 10 gibt es bei uns immer.
Also, 2008 einen X3 gekauft, 2009 ein 123d Cabby , 14% wurden abgezogen , bei beiden Fahrzeugen noch was hin und hergerechnet, der Inzahlungsnahmepreis war auch mehr als fair ... als Rabatt 16.85 % bekommen. Super.

Bis mir ein Arbeitskollege erzählte, er habe sich gerade einen 1er gekauft, ohne großes Nachfragen wurden ihm 18% Nachlass angeboten. Deshalb: immer mal erst so verhandeln.

Achtung: bei Kauf auf Behindertennachlass muß der Behinderungsgrad midestens 50% sein und im Schwerbehindertenausweis eingetragen sein. Das gekaufte Fahrzeug muss zwangsweise auf den Behinderten zugelassen werden ( bei VW/Audi für mind. 6 Monate), BMW macht über die Dauer keine Aussage. Nachdem meine Mutter 3 Wochen nach der Zulassung verstarb rechnete ich schon mit Problemen bezüglich des Rabattes ... grundlos, wie sie rausstellte , Fahrzeug umgemeldet und gut war.

Hallo,

ich darf nochmals darauf hinweisen, dass ein bloßer mindestens 50%iger Behindertengrad nicht ausreicht. Es muß immer auch ein G oder aG eingetragen sein. So auch bei den anderen Herstellern. Aber richtig, erst mal anfragen ohne Behinderungsgrad.

Grüße Anderl

Google ist toll!

http://www.bbab.de/pdf/autokauf.pdf

Toll,

dann wirds halt in Zukunft kein BMW mehr!!

Gruß Anderl

Sind wir heute wieder geizistgeil 😕

Warum? Andere Mütter haben doch auch schöne Töchter!!

Was ist an 11% für einen BWM schlecht?

Ich hab ja nicht gesagt schlecht, 15% für andere "Premiums" sind besser!! Wobei man bei Audi ja fürs Auto vielleicht Premium verwenden darf, aber nicht für den Service!!
Die 11% sind vielleicht ein Richtwert der vor Jahren festgelegt wurde. Momentan sind wohl alle mit den %zenten etwas lockerer. Man muß halt dafür auch arbeiten!!

Man kann das Auto natürlich auch auf Basis des Nachlasses kaufen, das ist dann geizistgeil 😁 😉

Ja bin ich den blöd, oder was.

Schön, wenn Du alles ohne Rabat kaufst, ich gebe halt den gesparten Betrag gerne auch mal für andere Güter aus, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen oder sogar zu halten! Das macht bei 4% Unterschied zu 50000Euronen gut und gerne mal ca. 2000Euronen aus. Da gibts beim bin doch nicht blöd mal einen Klasse LCD FlatTV oder beim Fachhandel den gleichen, aber günstiger. Weil der ich bin doch nicht blöd gar nicht so geizistgeil ist.
Außerdem war mein Arbeitgeber, wohl aus geizistgeil Gründen so frei, mein Gehalt auf 5Jahre einzugefrieren, weil Außenstehende ganz einfach meine Tätigkeit und somit mein Gehalt abgewertet haben. Aber dafür hat man mir doch gleich noch ne Portion Verantwortung draufgelegt. Tut mans nicht, wird aus geizistzgeil Gründen gleich nochmal die Leistungszulage runter gekürtzt. ERA läßt grüßen. Geil gell.

Aber ich kauf erst gar keinen neuen Wagen, sondern aus geizistgeil Gründen als einpaarmonats Wagen. Mein X3 war Neupreis 58000Euronen, gekauft habe ich den 10/2007 mit 31138Euronen (Wi-Rei inkl. und Servicegarantie) und 7 Monate alt, aber natürlich beim BMW Händler. Ich will ja eine anständige Garantie. Und wem war geholfen? Mir=ich habe gespart und der Händler=glücklich, da wieder ein X3 vom Hof. Da habe ich dann richtig gespart und meiner Holden gleich noch einen A2 gekauft, natürlich aus geizistgeil Gründen auch noch etwas runter rabattiert. Und weil ich da auch gespart habe, bin ich nach dem Kauf gleich mal schön zum Schlemmen gegangen. Ich möchte doch der arg gebeutelten Gastronomie auch etwas unter die Arme greifen.

Folglich war vielen mit dem geizistgeil geholfen und alle sind wieder glücklich. Ich bins auch.

Grüße Anderl

Deine Antwort
Ähnliche Themen