Rabatt bei Kauf einer neuen V-Klasse Score

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Zusammen,

ich habe nun meine Wunschkonfiguration zusammengestellt und meinem Verkaufsberater überlassen.

Er hat mir mitgeteilt, dass es auf die V-Klasse 0% Rabatt gibt. Ich kann das nicht wirklich glauben.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke euch vorab.

Frank

@Moderation: ich habe mich beim Fahrzeug vertan. Ich meine die V-Klasse, nicht den Vito. Könnt ihr das bitte ändern? Danke!

Beste Antwort im Thema

Zwischendurch noch als Vorführer vielleicht? Sonst halte ich das auch für ein Gerücht.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Du hast Post...

Gruß
Befner

Kurzes Update zu meinen Kaufambitionen einer V-Klasse.
Aktuell sind für mich die Rabatte (> 30%) beim Sharan bzw Alhambra die Gründe warum ich die V-Klasse nicht weiter verfolge, obwohl ich die V-Klasse echt schick finde.

Welch ein Vergleich. 🙁

Zitat:

@mmiia schrieb am 4. September 2017 um 15:18:49 Uhr:


Kurzes Update zu meinen Kaufambitionen einer V-Klasse.
Aktuell sind für mich die Rabatte (> 30%) beim Sharan bzw Alhambra die Gründe warum ich die V-Klasse nicht weiter verfolge, obwohl ich die V-Klasse echt schick finde.

Kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Ich wechsele bewusst von einem Galaxy (mit Sharan und Alhambra gleichzusetzen) auf die V, weil ich einfach den Mehr Gewinn an Platz haben möchte. Klar verbrenne ich da ein Vermögen, aber deshalb würde ich doch nicht auf eine ganze Grössenordnung kleiner umschwenken, egal um wie viel das andere günstiger ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andy1080 schrieb am 4. September 2017 um 16:23:05 Uhr:



Zitat:

@mmiia schrieb am 4. September 2017 um 15:18:49 Uhr:


Kurzes Update zu meinen Kaufambitionen einer V-Klasse.
Aktuell sind für mich die Rabatte (> 30%) beim Sharan bzw Alhambra die Gründe warum ich die V-Klasse nicht weiter verfolge, obwohl ich die V-Klasse echt schick finde.

Kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Ich wechsele bewusst von einem Galaxy (mit Sharan und Alhambra gleichzusetzen) auf die V, weil ich einfach den Mehr Gewinn an Platz haben möchte. Klar verbrenne ich da ein Vermögen, aber deshalb würde ich doch nicht auf eine ganze Grössenordnung kleiner umschwenken, egal um wie viel das andere günstiger ist.

Dann schaue Dir doch mal den T6 an, der hat auch genügend Platz, und Du verbrennst nicht so viel Geld.

Laut Auto Motor und Sport gibt es 46% Rabatt auf den T6.

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 4. September 2017 um 16:29:40 Uhr:



Zitat:

@andy1080 schrieb am 4. September 2017 um 16:23:05 Uhr:


Kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Ich wechsele bewusst von einem Galaxy (mit Sharan und Alhambra gleichzusetzen) auf die V, weil ich einfach den Mehr Gewinn an Platz haben möchte. Klar verbrenne ich da ein Vermögen, aber deshalb würde ich doch nicht auf eine ganze Grössenordnung kleiner umschwenken, egal um wie viel das andere günstiger ist.

Dann schaue Dir doch mal den T6 an, der hat auch genügend Platz, und Du verbrennst nicht so viel Geld.

Laut Auto Motor und Sport gibt es 46% Rabatt auf den T6.

Ich sehe schon die Tränen vor lauter Lachen beim T6-Verkäufer, wenn man ihm den AMS-Artikel mit diesen Zahlen vorlegt und diesen Nachlass auch noch ernsthaft haben will. 😁

Richtig, in geschlossenen Verkäuferforen lassen sich die (armen) VW-Nutzfahrzeugverkäufer schon mächtig aus über diesen Unsinn.

Gruß
Befner

T6 läuft gerade wie geschnitten Brot. Wieso sollen die so blöd sein und sich selbst ihr Preisniveau kaputt machen?!

Klar haben V-Klasse und T6 mehr Platz, aber bei 12-15 tkm / Jahr gehe ich den Kompromiss ein etwas enger zu sitzen, aber gönne der Familie dafür 1 oder 2 Wochen mehr Urlaub im Jahr.
Bei mir steht das Ding auf der Straße, bisher ist mir quasi einmal pro Jahr einer reingefahren mit und ohne Fahrerflucht.
Sehe das Auto als Notwendiges Übel an.

Zitat:

@holle9 schrieb am 4. September 2017 um 19:33:25 Uhr:


T6 läuft gerade wie geschnitten Brot. Wieso sollen die so blöd sein und sich selbst ihr Preisniveau kaputt machen?!

Ja mit 46% Rabatt läuft alles wie geschnitten Brot...

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 4. September 2017 um 16:29:40 Uhr:



Zitat:

@andy1080 schrieb am 4. September 2017 um 16:23:05 Uhr:


Kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Ich wechsele bewusst von einem Galaxy (mit Sharan und Alhambra gleichzusetzen) auf die V, weil ich einfach den Mehr Gewinn an Platz haben möchte. Klar verbrenne ich da ein Vermögen, aber deshalb würde ich doch nicht auf eine ganze Grössenordnung kleiner umschwenken, egal um wie viel das andere günstiger ist.

Dann schaue Dir doch mal den T6 an, der hat auch genügend Platz, und Du verbrennst nicht so viel Geld.

Laut Auto Motor und Sport gibt es 46% Rabatt auf den T6.

Keine Wandlerautomatik, Lieferwagenflair, altbackene Optik,.... sehr verlockend... 🙄 Dann könnte ich auch Dacia fahren. Da würde ich noch mehr Geld sparen...

Mal davon ab, dass der V schon lange bestellt ist.

Entweder ich brauche Platz oder will 'ne kleinere Frontkratzer DSG Gurke fahren. Einen der zwei Tode musst du halt sterben.

Der Sharan/Alhambra ist zwar nur 4cm kürzer als eine kompakte V-Klasse, bietet aber bei guten 30cm weniger Radstand, Geringerer Höhe, Breite etc. eben auch entsprechend weniger Platz. Auch die Anhängelast sind nur maximal 2200kg.

Wiederum gibts beim Sharan ein Panoramaschiebedach, was auch dem Fahrer was nutzt und es sind auch Benzinmotoren verfügbar.

Zum Bruttolistenpreis bei Sondermodellen:

Bei mir im Betrieb gab es nun eine Steuerprüfung und es ging um die 1%-Regelung bei meiner V-Klasse.
Ich habe im Dezember 2016 eine V-Klasse 250d Score mit Sonderausstattungen bekommen und auch zugelassen.
Lt. einem Begleitschreiben von Mercedes betrug der Bruttolistenpreis damals ca. 59.500 Euro.
Lt. der Abfrage bei Schwacke über die Fahrzeug-Ident-Nr kommt beim Steuerprüfer ein Bruttolistenpreis von ca. 79.600 Euro für das identische Fahrzeug raus, allerdings nicht als Sondermodell Score, sondern als Exklusive Edition mit Sonderausstattungen. Das wären 33% mehr.
Das Finanzamt will jetzt prüfen, welcher Listenpreis anzurechnen ist.
Für mich ist das natürlich keine Frage, denn ich habe damals für die 59.500 Euro einen Vertrag geschlossen und auch die Erstzulassung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als dieses Sondermodell noch zu diesem Preis verfügbar war.
Der Zeitpunkt der Zulassung und der dann geltende Listenpreis ist der entscheidende Zeitpunkt.

Hat Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt?

Ich überlege, ob ich dem Finanzamt Preislisten von damals vorlegen soll oder nochmal eine offizielle Stellungnahme von Mercedes zum Bruttolistenpreis benötige.

Hallo Mazout. Finanzämter sind ja unbegreiflicherweise sehr unterschiedlich scharf. Bei mir war das bislang nie ein Problem (Edition 2014 gekauft). Hier bist du m. M. nach im Recht. Du hast doch sogar von Mercedes bescheinigt bekommen, dass der gezahlte Preis dem BLP entsprach. Ansonsten würde ich es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.

Preisliste sollte ausreichend sein. Da kann er das kopieren und zu den Unterlagen nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen