Rabatt bei Gebrauchtwagenkauf (Junge Sterne)?

Mercedes E-Klasse S212

Ich möchte uns einen gebrauchten S212 zu legen. Was sind eure Erfahrungen in Hinsicht auf Nachlässe beim Gebrauchtwagenkauf in der Niederlassung oder Vertragshändler bei jungen Gebrauchten?
Was habt ihr so rausgeholt?

Meine bisherige Erfahrung ist eher negativ, weil sich nix bewegt hat: Weder die obligatorischen Winterreifen noch Garantieverlängerung o.ä.

Aber wenn man so in den Internetportalen schaut, dann purzeln die Preise nach einer gewissen Angebotsdauer um oder über 1000 €.

Sollte das nicht immer drin sein?
Was sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Mensch, Was ein Glück, dass wir Dich hier als Experten haben! Was würden wir nur ohne Dein fundiertes Fachwissen machen? Ich bin sprachlos!

80 weitere Antworten
80 Antworten

Angebot und Nachfrage? Marge?
Mein JS E 500 T ging in den VK, als im Frühjahr 2013 die Spritpreise mächtig anzogen. Ich stieß auf ihn, als im Herbst die Preise sich wieder entspannten. Gut möglich, dass sich deswegen vorher kein Käufer fand. Von anfänglich 45.000 € waren nur noch 33.750 ausgeschrieben. Ich bekam ihn für 32 inkl. ein Navi-Update (Herbst 2014). Keine Garantieverlängerung oder SR (er stand auf neuen WR).
1750 + 150€ Rabatt auf 33.750: 5,6%
Gut möglich, dass bei den kleinen Motoren und Preisen einfach kein Spielraum ist oder wegen des höheren Umsatzvolumens keine Notwendigkeit zu rabattieren besteht... dann kauft ihn eben morgen jemand anderes.
Kann aber auch an der Jahreszeit, der (über-)regionalen Marktlage o.ä. liegen.
Ich hoffe zumindest ein Teil meiner Antwort hilft weiter.

Man muss natürlich immer das Gesamtpaket sehen. Habe bei meiner Probefahrt, z. B. die Bremsen vorne moniert. Verkäufer wollte die im Kaufvertrag nich mit aufnehmen, sicherte mir aber mündlich zu, das mit der Werkstatt zu regeln. TÜV musste auch noch neu. Letztendlich wurde ohne weitere Diskussion die Bremsen vorne und hinten komplett mit Scheiben getauscht. Neues Navi Update habe ich auch bekommen, dazu noch neue Fußmatten, Reifen mit vollem Profil... und konnte das Fahrzeug ohne Probleme eine Woche später abholen. Insofern kann ich die NL München (Ingolstädter Straße) als Käufer empfehlen.

Zitat:

@Delmen_Horst schrieb am 14. März 2016 um 13:15:07 Uhr:


Angebot und Nachfrage? Marge?
Mein JS E 500 T ging in den VK, als im Frühjahr 2013 die Spritpreise mächtig anzogen. Ich stieß auf ihn, als im Herbst die Preise sich wieder entspannten. Gut möglich, dass sich deswegen vorher kein Käufer fand. Von anfänglich 45.000 € waren nur noch 33.750 ausgeschrieben.

Den Preisrückgang empfinde ich als enorm. Jemand anders bei den großen Motoren ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß

Zitat:

@w124-300e schrieb am 15. März 2016 um 02:52:31 Uhr:

Den Preisrückgang empfinde ich als enorm. Jemand anders bei den großen Motoren ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
[/quote
Jepp, ich.
Habe meinen 12/2014 in der NL entdeckt für 32k und paar Zerquetschte, nach Jahreswechsel noch mal im I-Net nachgeschaut und da stand er im Januar für 27475€. Bin hin um ihn mir persönlich anzusehen, da wussten noch nicht mal die Verkäufer was davon, Sie mussten erst selber im Net nachschauen. Auf dem Schild waren die ursprünglichen Preise durchgestrichen. Erster VK-Preis lag bei 38k und nochwas. Habe ihn für 27k glatt gekauft. E500T aus 9/2010 mit 64.000km, war ein Privatleasingrückläufer, bin sehr zu frieden. Muss dazu sagen, er hatte eine neue Frontstosstange bekommen durch Parkrempler, Rechnung eingesehen.

Gruß AtzeKalle

Ähnliche Themen

Zitat:

@w124-300e schrieb am 15. März 2016 um 02:52:31 Uhr:


Den Preisrückgang empfinde ich als enorm. Jemand anders bei den großen Motoren ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß

Jepp, Ich! 😁
11/13. Fing wohl lt. Aussage des Verkäufers mit 38K an. Dann nochmal runter auf 32,5K. Dann nochmal ein großer Schluck aus der Pulle - weiter runter auf 28K. Zugeschlagen per Eilüberweisung.
E500, 06/10, 44Tkm, Privat-Leasing-Rückläufer. NP irgendwas über 90K.
Mehr Auto bekommt man für so wenig Geld nirgends.

Andy

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 15. März 2016 um 10:11:59 Uhr:


Jepp, Ich! 😁
11/13. Fing wohl lt. Aussage des Verkäufers mit 38K an. Dann nochmal runter auf 32,5K. Dann nochmal ein großer Schluck aus der Pulle - weiter runter auf 28K. Zugeschlagen per Eilüberweisung.
E500, 06/10, 44Tkm, Privat-Leasing-Rückläufer. NP irgendwas über 90K.
Mehr Auto bekommt man für so wenig Geld nirgends.

Andy

Guten Morgen Andy,

da haben wir beide wohl Schwein gehabt🙄🙄🙄, oder ??

bei meinem war der NP ca. 84k

@AtzeKalle,

man muss auch mal Glück haben im Leben. 😛

LG Andy

Das kann man nie pauschal beantworten.
Z.T. Steigen die Preise für Leasingrückläufer sogar kurz nach dem "Livegang" noch mal, wenn diese nämlich komplett aufbereitet beim Händler wirklich in der Halle stehen und mit Fotos dann im iNet veröffentlicht werden - um dann nach einigen Wochen wieder moderat gesenkt zu werden. Die preislich interessanten Fahrzeuge gehen aber innerhalb von 24h weg - da wissen auch die Verkäufer, daß der Preis heiß ist und es gibt keinen Spielraum jenseits eines dreistelligen Wertes.

Bei Fahrzeugen, die schon platte Reifen vom Auf-dem-Hof-Rumstehen haben, ist das wieder ganz anders.

Also ich habe in den letzten 6 Jahren insgesamt 5 Junge Sterne gekauft. Alter jeweils unter einem Jahr. Bei den ersten 5 Käufen war rein gar nichts drin.

Beim letzten war das Fahrzeug im Verkaufsraum 2.000€ teurer ausgepreist als auf Mobile.de Da ich im Vorfeld schon Kontakt aufgenommen hatte wurde mir dann "selbstverständlich" der Mobile-Preis angeboten. Hiervon konnte ich dann noch 200€ runterhandeln (auf einen glatten Tausender). Zu mehr Zugeständnissen war man nicht bereit. Leider erst nach Unterschrift habe ich eine kleine Lackbeschädigung an einer Tür gesehen. Aber zu mehr als einem Lackstift habe ich den Verkäufer nicht mehr bewegen können. Wobei der Preis echt sehr gut war - das nächste halbwegs vergleichbare Fahrzeug war bei Mobile locker 2.500€ teurer.

Fazit: Zumindest bei den sehr jungen JS scheint nicht mehr viel drin zu sein.

als ich meinen E350 CDI vor 2 Jahren als JS gekauft habe
gab es als Draufgabe Inspektion + TÜV neu
Reifen + Bremsen (Scheiben und Beläge) waren nagelneu
und ich bekam einen Inzahlungsnahmebonus von 3000 €.

alles zusammen fand ich das Angebot akzeptabel -> der Dicke steht ja draussen 😉

Mit Dummlallern als Verkäufer/innen habe ich auch schon jede Menge zu tun gehabt, seit dem steht MB-Darmstadt bei mir auf der Indexliste und wird in diesem Leben niemals ein Auto (egal zu welchem Preis) an mich verkaufen. Da würde ich noch nicht mal zum Luft prüfen hinfahren.

Bei mir gab's grad mal 400€ Nachlass, bei knappen 30k€ Umsatz.
E350 aus 2011 als JS bei der NL Reutlingen

ich denke mal das Reifen + Bremsen vom Vorbesitzer gemacht wurden,
Inspektion + TÜV ist doch Standard bei MB,
den Inzahlungsnahmebonus hat MB in Frankfurt öfters, die machen da immer Werbung mit,
mal sind es 1000 € aber manchmal auch mehr, ist auch manchmal auf bestimmte Wagen beschränkt....hatte wohl Glück als ich da war

Hallo,

ich habe für meinen 350CDi vor gut 3 Wochen 500€ raus holen können. Dazu gab es den Assyst B, neue Bremsen ringsherum sowie neue 18 Zoll Sommerreifen. Einen fast neuen Satz Winterreifen habe ich zu einem Top Preis dazu gekauft, so daß noch was vom Rabatt übrig blieb....

Habe vor einigen Wochen für meinem Vater ein W221 Mopf Junger Stern aus Dresden von einer Niederlassung gekauft. Am Telefon ging er keinen Cent runter. Da der Wagen im Vergleich mit Abstand der günstigste war (bei der Ausstattung und Kilometer) habe ich dennoch zugeschlagen und einen Kaufvertrag im voraus per Fax gemacht. Dann mit Leihwagen und Bargeld hingefahren (600 Km ein Weg) habe ich den Wagen begutachtet. Es war alles absolut tadellos bis auf die Hinterreifen. Diese waren nahezu Müll. Ganz knapp über der gesetzlichen Vorschriften, wo viele Tüv Prüfer schon nicht durchlassen würden. Habe das Vorort bemängelt und wollte, dass die mir mit dem Preis entgegenkommen oder evtl ein Gutschein für 2 neue Reifen zu geben. Der Verkäufer war absolut Stur und hat mir was vom Pferd erzählt. Die Reifen seien noch völlig OK und man könne damit bedenkenlos fahren und der "unabhängige" Dekra Prüfer hätte alles abgescheckt und es als gut befunden.

Ich war wirklich sauer, denn das ist für mich ein no go. Da kauft man sich ein Junger Stern für knapp 40.000€ und 7500 Km "sorgenloses& wartungsloses" fahren Garantie und dann sowas.
Ich hatte 2 Möglichkeiten, entweder akzeptieren oder zurückfahren. Habe ihn dann doch genommen und nach der Rückfahrt mit ~ 180 Kmh Reisegeschwindigkeit waren die Reifen dann endgültig abgefahren. Habe dann 2 neue bestellt.

Zitat:

@munition76 schrieb am 18. März 2016 um 07:00:20 Uhr:


Habe vor einigen Wochen für meinem Vater ein W221 Mopf Junger Stern aus Dresden von einer Niederlassung gekauft. Am Telefon ging er keinen Cent runter. Da der Wagen im Vergleich mit Abstand der günstigste war (bei der Ausstattung und Kilometer) habe ich dennoch zugeschlagen und einen Kaufvertrag im voraus per Fax gemacht. Dann mit Leihwagen und Bargeld hingefahren (600 Km ein Weg) habe ich den Wagen begutachtet. Es war alles absolut tadellos bis auf die Hinterreifen. Diese waren nahezu Müll. Ganz knapp über der gesetzlichen Vorschriften, wo viele Tüv Prüfer schon nicht durchlassen würden. Habe das Vorort bemängelt und wollte, dass die mir mit dem Preis entgegenkommen oder evtl ein Gutschein für 2 neue Reifen zu geben. Der Verkäufer war absolut Stur und hat mir was vom Pferd erzählt. Die Reifen seien noch völlig OK und man könne damit bedenkenlos fahren und der "unabhängige" Dekra Prüfer hätte alles abgescheckt und es als gut befunden.

Ich war wirklich sauer, denn das ist für mich ein no go. Da kauft man sich ein Junger Stern für knapp 40.000€ und 7500 Km "sorgenloses& wartungsloses" fahren Garantie und dann sowas.
Ich hatte 2 Möglichkeiten, entweder akzeptieren oder zurückfahren. Habe ihn dann doch genommen und nach der Rückfahrt mit ~ 180 Kmh Reisegeschwindigkeit waren die Reifen dann endgültig abgefahren. Habe dann 2 neue bestellt.

Moin,
Du hattest einfach eine schlechte Verhandlungsposition! Wenn man schon 600 km mit Leihfahrzeug angereist war, weiß der Verkäufer genau, dass man wegen der zwei Reifen das Geschäft nicht kaputt macht

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen