Rabatt auf neuen X3
Hallo zusammen,
will mir gerade einen neuen bestellen und möchte mal wissen was man so als Rabatt rausholen kann.Was habt ihr denn so bekommen bei Neubestellung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Gewonnen !Zitat:
Original geschrieben von compas48
Habe bei meinem Händler ohne allzu große Verhandlungen 8,4 % Rabatt erhalten und für meinen 523i Touring auf Anhieb 3000 € mehr als mir eine Audi-Händler für die Inzahlungnahme beim Kauf eines Q5 geboten hat.
Dabei kann ich mein jetziges Fahrzeug noch bis zur Lieferung des X3 im September fahren. Ein Satz Fußmatten war übrigens auch noch drin.
Gratuliere 😁
Man muss wirklich lange suchen, bis man auch nur einen einzigen hilfreichen Beitrag von Bmwprofi findet.
287 Antworten
Hallo Jungs,
Was kann man zur Zeit in Österreich bekommen (% Rabatt meine ich)? Und bei wem?
Ich überlege einen zu kaufen, pendele zw. Q5 und X3 im Moment.
Sollte es ein X3 sein, dann würde ich bei APL bestellen und nach Österreich importieren, aber vielleicht habt ihr einen Tipp für mich?
Danke im Voraus.
--
Liebe Grüße
ich schätze 9-13% vl erwischt du ein lagerfahrzeug !!! ich würde bmw wien heiligenstadt probieren !!
meiner sollte 52.000 Euro kosten bezahlt habe ich knapp 44.000 Euro.
Vorführwagen 6 Wochen alt keine 1000 Kilometter auf dem Tacho.
hans 4
kilometer
Ähnliche Themen
.............
Schön für dich , aber wie schon gesagt leben und leben lassen , bei solch Rabatten kann er nichts verdienen !!!!Weisst du was ein Auto in der Herstellung kostet???
Die können (egal ob Audi, Opel, BMW, Mercedes........) alle normal 30 Prozent geben und haben immer noch was Verdient.
Warum bekommt man wenn man bei Siemens Arbeitet ohne weiteres 25 Prozent? Glaub nicht das Siemens den Rest bezahlt .........
Thema : was geht?
Im Audizentrum in Essen stehen nagelneue ( keine Tageszulassung ) Q5, NP 59.000 und werden mit 51.000 ausgepreist. Da muss man nicht mal für jammern. Und das bei Neuwagenlieferzeiten > 6 Monate. Ich hatte für einen der ersten X3 10% bekommen, bei vernünftigem Inzahlungsnahmepreis. Heute sind bei, im Sueden, ca 14 - 15 % drin. Was aber nur ein scheinbarer Erfolg ist, da sich der Rabatt ja indirekt auf die Gebrauchtwagenpreise auswirkt, wenn man wieder was in Zahlung gibt.
Fakt ist: die Kisten sind alle zu teuer, da die Leute das Geld nicht mehr haben und somit reguliert sich der Preis über den Markt.
Zitat:
Original geschrieben von SirSir
[/quote.............
Schön für dich , aber wie schon gesagt leben und leben lassen , bei solch Rabatten kann er nichts verdienen !!!!
[/quoteWarum bekommt man wenn man bei Siemens Arbeitet ohne weiteres 25 Prozent? Glaub nicht das Siemens den Rest bezahlt .........
Das halte ich für ein Gerücht. Vielleicht bekommt der Fuhrpark 25% aber der privat kaufende Angestellte sicher nicht...
Zuerst einmal muss jedem klar sein, wer die Rabatte bezahlt.
Das sind alle Fahrzeugbesitzer, deren Wert ihrer Fahrzeuge wie Eis in der Sonne wegschmelzen.
Welche Rabatte für Bestellneufahrzeuge möglich sind, kann man auf den einschlägigen Seiten wie autohaus 24 oder apl24 überprüfen. Für Lagerfahrzeuge oder Vorführwagen ist sogar mehr drin.
Im Frühjahr waren es beim F25 ca. 11% ohne Schwerbehindertenausweis, aktuell sind es ca. 15%.
Großunternehmen, die tausende von Fahrzeugen jedes Jahr abnehmen, meist mit vielen teuren Extras, bekommen sicherlich höhere Rabatte, andererseits sind Privatleute meist sehr viel mehr preissensitiver als Unternehmen.
Was Autohersteller an einem Fahrzeug verdienen ist weitaus komplizierter als dass man es pauschal mit 30% oder 40% vom Listenpreis beschreiben könnte. Alleine die Anfangsinvestitionen wie Entwicklung und Aufbau des Werkes kosten Milliarden, und diese Kosten müssen auch auf die Fahrzeuge umgelegt werden. BMW hat zehntausende Mitarbeiter die nichts mit der unmittelbaren Produktion von Fahrzeugen zu tun haben, auch diese müssen bezahlt werden, alleine die Kosten mehrere Milliarden Euro pro Jahr.
Da macht es durchaus Sinn mehr Fahrzeuge mit Nachlass zu verkaufen, als weniger Fahrzeuge mit weniger Nachlass. Die Kunst ist es das optimum herauszuholen, was bei Premiumprodukten deutlich einfacher ist als bei Billigramsch für Privatkunden.
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Das halte ich für ein Gerücht. Vielleicht bekommt der Fuhrpark 25% aber der privat kaufende Angestellte sicher nicht...Zitat:
Original geschrieben von SirSir
[/quote.............
Schön für dich , aber wie schon gesagt leben und leben lassen , bei solch Rabatten kann er nichts verdienen !!!!
[/quoteWarum bekommt man wenn man bei Siemens Arbeitet ohne weiteres 25 Prozent? Glaub nicht das Siemens den Rest bezahlt .........
Als ich selbst bis 2002 bei Siemens gearbeitet hatte, habe ich schon damals diese Angebote bekommen. (Siemens Erlangen, Autokauf egals wo)
Nun wohne ich seid 7 JAhren in der Schweiz, arbeite allerdings nicht mehr für Siemens. Mein Nachbar ist Siemensler, und er würde dies sofort bekommen. Mann bestätigte mir bei BMW in Baar (Kanton Zug) ebenfalls den hohen Rabatt.
In Deutschland sind diese Mitarbeiterrabatte auf Fahrzeuge als "Geldwerter Vorteil" steuerpflichtig. 2002 hättest Du den 25% Rabatt bis auf 1000 Euro Freibetrag voll versteuern müssen.
Was bedeutet denn "egal wo"?
Hättest Du zu jedem beliebigen Autohaus in der Republik gehe können, und Dir zum Beispiel einen Porsche mit 25% Rabatt mitnehmen können? Das glaube ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
In Deutschland sind diese Mitarbeiterrabatte auf Fahrzeuge als "Geldwerter Vorteil" steuerpflichtig. 2002 hättest Du den 25% Rabatt bis auf 1000 Euro Freibetrag voll versteuern müssen.Was bedeutet denn "egal wo"?
Hättest Du zu jedem beliebigen Autohaus in der Republik gehe können, und Dir zum Beispiel einen Porsche mit 25% Rabatt mitnehmen können? Das glaube ich nicht.
Ne so war es nicht ganz.
Ich hätte zu BMW , Mercedes, und VW gehen können. Das Autohaus spielte keine Rolle wo dieses in Deutschland gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Hallowas ist jetzt wirklich drin beim X3 ?
Ist zwischen 10-15% realistisch ?
10 Prozent ist das minimum würde ich sagen 😎
ich habe 15 % in der Schweiz bekommen + ein bisschen hier und da Zubehör...... Feuerlöscher, Rauerpacket, Extra Befestigungen für Kofferraum ..... gesamt denke ich so 500 CHF extra
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass dieser Thread irgend etwas hilfreiches bringt.
Genauso gut könnte ich nach dem aktuellen Benzinpreis fragen. Nur nützt mir ein günstiger Sprit in Nürnberg nichts, wenn ich gerade in München sitze.
Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Einflussfaktoren.
Hier Flottenrabatte oder Behindertensonderrabatte oder weiß der Himmel was noch anzuführen ist nutzlos, weilfür die Mehrzahl der Leser nicht erreichbar.
Wirklich hilfreiche Informationen wie Sonderrabatte von BMW zur Schönung etwaiger Zulassungsstatistiken kennen hier offenbar die wenigsten, oder aber werden nicht veröffentlicht.
Letztlich bleibt, dass eine genaue Recherche im Internet am ehesten einen Einblick verspricht..
Aber aufpassen, viele der angebotenen Rabatte gelten z.B nur für das Grundfahrzeug, aber die Sonderausstattung wird dann weit geringer rabbatiert.
Also wirklich verbindliche Angebote mit möglichem Liefertermin anfordern.