Rabatt auf Listenpreise von VW
Hallo zusammen,
ich weiß, eine konkrete Antwort wird mir keiner geben können. Dennoch wäre ich über eine ungefähre Hausnummer dankbar.
Mit welchem Rabatt auf den Listpreis kann man bei einem VW Händler auf einen Tiguan (43.000 €) ca. rechnen?
Schon mal danke für Antworten!
Grüße,
JJ.
178 Antworten
Laut meinem Freundlichen gibt es wohl noch bis morgen eine Prämie für den Tiguan.
Weiß da jemand näheres drüber? Ist für die kommenden Monate so eine Prämie ggf. wieder zu erwarten?
Aber "nur" auf Lagerfahrzeuge und keine selbst frei konfigurierten Fahrzeuge oder?
Ähnliche Themen
Steht da nichts von,aber Schau doch selber mal bei Sauerlandauto.de.gleich auf der Startseite bei Sonderaktionen.
Ne, ab dem 01.03.21 gibt es neue Preise beim Tiguan und die fallen höher aus...; deswegen ist es jetzt insofern günstiger zu bestellen/kaufen...;-)
VW reicht einfach die co2 Strafsteuern an die Kunden weiter.
Mein nächster VW-Händler hat ebenfalls auf die höheren Preise ab 01.03.2021 aufmerksam gemacht. Zudem bietet VW dann weniger Nachlass (?) an.
Sein Angebot bis Ende Februar für einen von mir konfigurierten 2,0-l-Tiguan Elegance, Benziner, 190 PS, mit Listenpreis 45.990 €: Kalkulationsabschlag 8.048,25 € + 745 € Überführung = 38.686,75 €. Macht 17,2 %. Ich kann keine personenbezogene Rabattierung in die Waagschale werfen.
Es ist nicht der beste Preis, aber ein sehr guter. Bei einer Privatleasing-Bestellung gilt für dieses Fahrzeug ein Anschaffungspreis von 38.929,44 € (incl. Überführung).
Ist das heute noch so, daß bei Lieferzeiten über 3 Monate eine zwischenzeitliche Preiserhöhung weitergegeben werden darf und wird ? Der Passus hat mich früher mal ereilt, und das war damals rechtmäßig.
Das kommt auf den (individuellen) Vertrag zwischen Autohaus und Käufer an.
Nur wenn dort eine "Preisanpassungklausel" enthalten ist, darf überhaupt eine Preiserhöhung weiter gegeben werden.
Und das auch nur, wenn zwischen Vertragsabschluss und Lieferung mehr als 4 Monate liegen (§ 309 Nr. 1 BGB).
Ja. VW kauft man aber heute (wie ich erst nach meiner Bestellung erfuhr) NICHT bim Autohaus, sondern BEI VW (Agenturgeschäft).
"Normale" Kunden kaufen im Autohaus.
Bei VW direkt kaufen nur "Sonderkunden" (beispielsweise Journalisten, Fahrlehrer, VIPs, Menschen mit GdB).
Auch hier gilt der abgeschlossene Vertrag (dann halt mit VW-direkt und nicht mit dem Autohaus).
Neuwagen ist wohl inzwischen IMMER Direktkauf bei VW. Auch die Auftragsbestätigung kommt von VW, nicht vom Autohaus. Die KOMPLETTE Neuwagenrechnung (auch bei Inzahlungnahme) ist direkt an VW zu bezahlen ! War für mich auch neu, nach ca. 14 Neuwagen, davon 6 Skodas .....
Und ICH bin übrigens KEIN "Sonderkunde" !!
Zitat:
@Niederwaeller schrieb am 26. Februar 2021 um 09:46:11 Uhr:
Neuwagen ist wohl inzwischen IMMER Direktkauf bei VW.
Und das verbriefte Rückgaberecht dann direkt mit dem Autohaus. Das ist ja ganz schlau.
Zitat:
@Niederwaeller schrieb am 26. Februar 2021 um 09:46:11 Uhr:
Neuwagen ist wohl inzwischen IMMER Direktkauf bei VW. Auch die Auftragsbestätigung kommt von VW, nicht vom Autohaus. Die KOMPLETTE Neuwagenrechnung (auch bei Inzahlungnahme) ist direkt an VW zu bezahlen ! War für mich auch neu, nach ca. 14 Neuwagen, davon 6 Skodas .....
Und ICH bin übrigens KEIN "Sonderkunde" !!
Das war schon letztes Jahr im Sommer so. Unser AH hat nur als Vermittler fungiert. Die Auftragsbestätigung kam direkt von VW. Ebenso die Rechnung. Wir haben lediglich die Zulassung im AH bezahlt. Die Rechnung kam erst nach über 2 Wochen aus Wolfsburg. Wir sind auch keine Sonderkunden.