Rabatt als Neukunde
Hallo
Was meint ihr denn wieviel Prozent so bei einem Neuwagen kauf drin ist.
Bin noch Audi Fahrer und wollte einen neuen 3er Touring kaufen.
Meine BMW möchte ja auch neue Kunden haben. ;-)
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte mit dem Gewinneinbruch ist ein typisches Zeichen dafür, dass die eine Zeitung/Presseargentur von der anderen abschreibt ohne dass sich überhaupt jemand mit den Fakten beschäftigt, meist haben die Redakteure sowieso keinerlei Ahnung davon.
Richtig ist: Der Gewinn im 2 Quartal ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegengen.
Richtig ist aber auch, dass es im Vorjahr einen finanzfiskalischen einmaligen Sondereffekt gab, der den Gewinn erhöhte.
BMW hat im ersten Quartal 2012 2,15 Milliarden EBIT ausgewiesen, im 2. Quartal jedoch 2,3 Milliarden.
Die Operative Umsatzmarge lag im ersten Quartal bei 11,7% , jetzt bei 11,6 %.
Das ist absolute Spitze im Automobilsektor (VW, Mercedes liegen bei 7-8%).
Das hat alles nicht das geringste mit Gewinneinbruch zu tun, BMW ist der profitabelste Autobauer dieser Welt (Tochterunternehmen wie Porsche nicht einzelbetrachtet)
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mynolix
Alle höheren Rabatte gehen nur über BMW direkt, z.B. Bezuschussungen von alten Modellen oder irgendwelche Sonderaktionen...
Ist eine BMW Niederlassung nicht "BMW direkt"? oder meinst du BMW München?
ich habe jedenfalls vor Jahren meinen E46 erworben, indem ich den Presseausweis auf den Tisch gelegt habe und mir 18% auf Liste angeboten wurden. Einen Satz Winterräder on top gabs dann allerdings nicht mehr ;-)
Die Niederlassungen sind eine Art Franchise, auch die bekommen von der BMW AG einen Wagen mit so einer Marge, und die Sache mit dem Presseausweis ist wahrscheinlich so eine Art Bezuschussung wie eben bei Fahrschulen etc. Im Allgemeinen dürfte es kein Problem sein bei einem beliebigen Händler 14-15% Prozent zu bekommen, weil sie wie gesagt auf Service etc. hoffen, da dieser wahrscheinlich den Hauptertrag bringen dürfte (siehe die unverschämten Stundensätze der Mechaniker)
Zitat:
Original geschrieben von mynolix
Die Niederlassungen sind eine Art Franchise, auch die bekommen von der BMW AG einen Wagen mit so einer Marge, und die Sache mit dem Presseausweis ist wahrscheinlich so eine Art Bezuschussung wie eben bei Fahrschulen etc. Im Allgemeinen dürfte es kein Problem sein bei einem beliebigen Händler 14-15% Prozent zu bekommen, weil sie wie gesagt auf Service etc. hoffen, da dieser wahrscheinlich den Hauptertrag bringen dürfte (siehe die unverschämten Stundensätze der Mechaniker)
Ja, da hast du sicherlich recht. Und wie Jens Zerl immer sagt: Leben und leben lassen. Also wenn man einen guten Service bekommt, sich gut beraten und verstanden fühlt, muss man nicht den letzten Euro rauspressen. das rächt sich oft.
Aber sag mal, sind die NLs wirklich Franchise-Partner? ich dachte bisher immer, das wären 100%ige Töchter der BMW AG. Jedenfalls steht auf allen möglichen Schreiben immer im Kopf "BMW AG Niederlassung Berlin"
Zitat:
Original geschrieben von mynolix
Die Niederlassungen sind eine Art Franchise,
Zumindest der Teil stimmt definitiv nicht. Die NL´s gehören der BMW AG.
Ähnliche Themen
Die Geschichte mit dem Gewinneinbruch ist ein typisches Zeichen dafür, dass die eine Zeitung/Presseargentur von der anderen abschreibt ohne dass sich überhaupt jemand mit den Fakten beschäftigt, meist haben die Redakteure sowieso keinerlei Ahnung davon.
Richtig ist: Der Gewinn im 2 Quartal ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegengen.
Richtig ist aber auch, dass es im Vorjahr einen finanzfiskalischen einmaligen Sondereffekt gab, der den Gewinn erhöhte.
BMW hat im ersten Quartal 2012 2,15 Milliarden EBIT ausgewiesen, im 2. Quartal jedoch 2,3 Milliarden.
Die Operative Umsatzmarge lag im ersten Quartal bei 11,7% , jetzt bei 11,6 %.
Das ist absolute Spitze im Automobilsektor (VW, Mercedes liegen bei 7-8%).
Das hat alles nicht das geringste mit Gewinneinbruch zu tun, BMW ist der profitabelste Autobauer dieser Welt (Tochterunternehmen wie Porsche nicht einzelbetrachtet)
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Zumindest der Teil stimmt definitiv nicht. Die NL´s gehören der BMW AG.Zitat:
Original geschrieben von mynolix
Die Niederlassungen sind eine Art Franchise,
Ja - ich denke es ist umgekehrt: die Händler sind "eine Art Franchise", aber die Niederlassungen sind von BMW. Sonst wären es ja keine Niederlassungen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Frage: Wird ein Verkäufer nach Umsatz oder nach Gewinn bezahlt? Hieraus zieht sich die Motivation, eine Rabattierung in relevanter Höhe zu gewähren oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Nichts, deswegen macht es ja keinen Sinn die Fahrzeuge zu noch höheren Rabatten loszutreten, weswegen ich diese Meldung nicht als Vorteil für den TE sehe. Genau darum ging's mir ja.
Ich denke, 15-18% sollten drin sein.
Die sind drin, aber dann hat der Händler halt nichts mehr. 🙂 Denke wenn er weniger Rabatt gibt, geht es direkt auf sein Konto. Soweit ich weiß spielen dann a ber auch noch die Verkaufszahlen ansich eine Rolle, so dass manche auch darauf aus sind, relativ viel zu günstigen Konditionen loszuschlagen.
Man sollte nicht vergessen, dass sich der Gewinn auf die BMW Group weltweit bezieht. In Deutschland hingegen ist der Absatz eingebrochen und es läuft nicht gerade rund.
Wir haben übrigens noch nie mehr als 9 % angeboten bekommen, auch nicht mit Verhandlung.
Zitat:
Original geschrieben von Audiman2
Man sollte nicht vergessen, dass sich der Gewinn auf die BMW Group weltweit bezieht. In Deutschland hingegen ist der Absatz eingebrochen und es läuft nicht gerade rund.
Hast Du mal ein paar Zahlen oder einen Link der zeigt dass der Umsatz von BMW in Deutschland eingebrochen ist?
Die Zahlen vom KBA zeigen das eigentlich nicht. Im Juli war weitestgehend alls flatt bei BMW, ausser einer Verschiebung vom X1 zum X3 hin, und einer temporären leichten Schwäche des 5er BMWs. Neueste Planzahlen für die nächsten 12 Monate aus dem hause BMW zeigen mir aber ein 2-stelliges geplantes Wachstum..
Bei Modellen die neu auf dem Markt sind, gibts in der Regel weniger Rabatt, bei Leasing gleicht sich das meíßt durch einen höheren prognostizierten Restwert wieder aus... hab die Erfahrung gemacht, dass es immer sinnvoll ist, flexibel zu sein, und sich nicht auf ein Modell festzulegen.
z.B. dürfte beim neuen 3er touring weniger Nachlass gewährt werden, der X1 könnte eine etwas günstigere alternative sein, der X3 dürfte sogar noch etwas "teurer" gehandelt werden, sind sehr gefragt.
Die kriegen eine zusätliche Prämie von BMW wenn man die Marke wechselt, also vorher keinen BMW hatte. Nennt sich "Eroberung"😁 mal dann ach fragen, sind ein paar hundert Euro in der Regel.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Hast Du mal ein paar Zahlen oder einen Link der zeigt dass der Umsatz von BMW in Deutschland eingebrochen ist?Zitat:
Original geschrieben von Audiman2
Man sollte nicht vergessen, dass sich der Gewinn auf die BMW Group weltweit bezieht. In Deutschland hingegen ist der Absatz eingebrochen und es läuft nicht gerade rund.
Die Zahlen vom KBA zeigen das eigentlich nicht. Im Juli war weitestgehend alls flatt bei BMW, ausser einer Verschiebung vom X1 zum X3 hin, und einer temporären leichten Schwäche des 5er BMWs. Neueste Planzahlen für die nächsten 12 Monate aus dem hause BMW zeigen mir aber ein 2-stelliges geplantes Wachstum..
Kann ich dir leider nicht bieten. Die Info ist von zwei Bekannten die bei BMW arbeiten.
Unser Stammverkäufer hat letzte Woche auch nicht glücklich ausgesehen und ähnliches gemeint.
Hallo,
warum können dann einige Vermittler jetzt auf den 5er 23,3% geben und der Händler vor Ort gibt nur 17%?
Der Vermittler ist ja eine Instanz mehr, die auch noch verdienen will!
Und der Händler, von dem der Vermittler die Wagen vermittelt will ja auch noch verdienen.
Ich glaube das mit der Marge von 17% nicht so ganz.....
Grüße VC
Also alles was ich oben gepostet habe, bezieht sich auf die Aussagen eines Bekannten (Niederlassungsleiter)... Ich habe nur ihn zitiert, evtl. habe ich das ein oder andere verdreht, aber an das mit der Marge kann ich mich ziemlich gut erinnern. Der Händler hat von sich aus bei einem aktuellen Neuwagen eben nur diese Prozentzahl als Verhandlungsbasis, bei z.B. einem Gratis Reifensatz wird er wohl draufzahlen, bei allem anderen laufen gewiss irgendwelche Internas von denen ich keine Ahnung hab...
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,warum können dann einige Vermittler jetzt auf den 5er 23,3% geben und der Händler vor Ort gibt nur 17%?
Zum einen gibt's ja immer irgendwelche Aktionen oder Subventionen seitens BMW, wo dann auch der Händler vor Ort mehr geben kann, zum anderen kaufen Vermittler oftmals ganze Kontingente, die sie dann natürlich entsprechend günstig bekommen.