Rabatt A6
Laut "Authaus24.de" gibt es auf den neuen A6- je nach Ausstattung - 17 bis 20 % - angeblich bei "normalen" Händlern (meist in Bayern). Wie kann das sein? Hat jemand Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Hmm, ich muss das einfach mal loswerden (und auch etwas zur Verwässerung des Threads beitragen): Ich finde es echt schade, dass soviel off topic geschrieben wird. Wenn ich hier mal was zu einem Thema suche, stolpere ich sehr häufig über Antworten, die wirklich nichts mit dem Topic zu tun haben.
Nichts gegen die ganzen Diskussion über die Unterschiede von 5er und A6. Warum aber nicht in den entsprechenden Threads?
Sorry, ich will keinem zu nahe treten. Aber sowas ärgert mich in fast allen Foren. Gezielt Infos raus zu lesen ist leider nur schwer möglich...
Gruß, Thomas
Ähnliche Themen
269 Antworten
OK. Danke.
D.h. dass in bei mir getestetem A7 3.0 TFSI, wurde keine Dynamiklenkung eingebaut.
Wenn ich die Lenkung im Drive Select auf Komfort eingestellt habe, hat sehr geholfen in Kurven untersteuern zu unterdrucken. Das Auto hat sich eher übersteuert verhalten. Kein Sportdiff wurde verbaut!
Super Ergebnis mit Servo...
Die Rolle konnte auch XDS spielen (Rad-selektive Bremsen von Innenräder)...
MfG,
Rudi
Wenn wir dann schon beim "Plus an Serienausstattung" sind: Hat der neue 2.0 TDI jetzt eigentlich eine Steuerkette oder immer noch Zahnriemen?
Hallo,
wieso ist das so wichtig mit dem Zahnriemen?
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,wieso ist das so wichtig mit dem Zahnriemen?
Gruß
Wusler
Sobald bei Audi etwas nicht ganz so toll ist bzw. nicht dem der Konkurrenz entspricht ist das bei dir immer unwichtig, gell ! 😉 😁
Was hat er den nun ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Sportback
Wenn wir dann schon beim "Plus an Serienausstattung" sind: Hat der neue 2.0 TDI jetzt eigentlich eine Steuerkette oder immer noch Zahnriemen?
Ich denke nicht, dass da grösse Unterschiede zum aktuellen 125kW Motor sind:
2,0l-TDI mit Common-Rail-Einspritzung - 125kW
Technische Merkmale
– Motorsteuerung über Zahnriemen
– über den Zahnriemen angetriebene Hochdruckpumpe mit bis zu 1800 bar Kraftstoffdruck
– neue Kolben für Common-Rail-Einspritzung
– Niedertemperatur-Abgasrückführung
– Dieselpartikelfilter mit separatem integriertem Oxidationskatalysator
– zwei Ausgleichswellen
Motorsteuerung als Kettenantrieb hat von 4-Zylinder nur Benziner 2.0 TFSI.
Quelle: Audi SSP 429
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von wusler
wieso ist das so wichtig mit dem Zahnriemen?
Na ja, kostet nach 120.000 km ja auch ca. 1000 EUR. Finde schon, dass das ein Nachteil ist.
Wäre bei dem Mehrpreis zum Vorgänger schon eine "sinnvolle" Ausstattung gewesen meiner Meinung nach.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Sportback
Na ja, kostet nach 120.000 km ja auch ca. 1000 EUR. Finde schon, dass das ein Nachteil ist.Zitat:
Original geschrieben von wusler
wieso ist das so wichtig mit dem Zahnriemen?
Wäre bei dem Mehrpreis zum Vorgänger schon eine "sinnvolle" Ausstattung gewesen meiner Meinung nach.
Also mit unserem A6 2.0 TDI 4F muss man glaub ich erst nach 170.000 km zum Zahnriemenwechsel, und da haben wir ihn längst abgegeben
;-)
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ist die aktive Lenkung auch serie?Auszug aus Preisliste:
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Oder wird damit nur Anpassung für Servotronic gemeint?Zitat:
Audi drive select®
Änderung der Fahrzeugcharakteristik durch z. B. Anpassung der Lenkungsunterstützung, ...MfG,
Rudi
ich denke in den verschiedenen Modi wird generell die Lenkkraftunterstützung dauerhaft verändert und nicht dynamisch, wie bei der Dynamiklenkung. Sprich bei Sport etwas direkter, bei comfort etwas "weicher".
Zitat:
Original geschrieben von A4444
ich denke in den verschiedenen Modi wird generell die Lenkkraftunterstützung dauerhaft verändert und nicht dynamisch, wie bei der Dynamiklenkung. Sprich bei Sport etwas direkter, bei comfort etwas "weicher".
Ja ja, klar.
Ich habe mir vor ein paar Tagen, Drive Select bei meinem A4 aktiviert. Habe nur Servo ohne Dynamiklenkung.
Im A4 ist es so wie du sagst. Aber im A7 war es ein bisschen anders. Lenkwinkel war grösser als im A4 und in Kurven hat A7 besseres Verhalten als A4 gehabt, was für mich überraschend war! Habe Gegenteil erwartet. Da musste Audi im A7 doch etwas verbessern...
Im alten A6 4F 3.0 TDI habe ich immer Gefühl gehabt, dass ich vorne eine Kuh mitschleppe... Das Auto war zu untersteuert...
OK. Die Vorderachse wurde im neuen A7/A6 um 7 cm nach vorne verlegt.
MfG,
Rudi
Hallo,
ich habe meinen neuen A6 (TFSI 3.0) in Norddeutschland bestellt, nachdem ich mich auch bei verschiedenen Portalen schlau gemacht und konkret angefragt habe. Max. erreichbare Ersparnis war knapp 14 %. Viele Händler haben allerdings nur zwischen 8 und 10% geboten!
Gruß und viel Erfolg
xfight🙂
Wurde denn der 4f auch nur mit kleinen 16" Felgen ausgeliefert? Und beim 4-Zylinder ist die doppelflutige Auspuffanlage (li/re) mit der Umstellung zum 4g weggefallen. Aber so ist das nun mal, bei nem Neuen sollen halt auch regelmäßig Kosten eingespart werden. Auch der Wegfall des 2.7 TDI als HS macht preislich eine große Mehrbelastung für diese Nachfrager aus, das sie nun den 3 Liter TDI mit MT bezahlen müssen, um das niedrige Motorengeräusch eines 6-Zylinders genießen zu können. Das mal am Rande angemerkt.
Neben der reinen Nachlassquote ist auch der Wegfall der guten Businesspakete des 4f bemerkenswert. Also für den 4g gibt es zwar auch noch das BP und BP Plus, jedoch sind sie nicht mehr so interessant, und das macht mehr aus als 1-2% Rabattdifferenz.
Zum Start gibt es halt wenig Rabatt, warum auch?
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Zum Start gibt es halt wenig Rabatt, warum auch?
Häähh? 😕
("..., warum auch?"😉Weil ich trotzdem nicht für alles - auch nicht für einen Audi(!) - jeden ... Preis bezahlen will und werde!
Aber solltest Du ebenfalls Neuwagen-Käufer sein - herzlichen Glückwunsch - von Deiner Sorte bräuchte die deutsche Wirtschaft noch mehr!
Das es bei Markteinführung eines neuen (Marken-)Produkts tendenziell oftmals zunächst weniger monetäre Vorteile (z.B. in Form von ...Paketen, Fördermaßnahmen etc.) gibt, ist dabei ja wohl unstrittig!
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Häähh? 😕 ("..., warum auch?"😉Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Zum Start gibt es halt wenig Rabatt, warum auch?Weil ich trotzdem nicht für alles - auch nicht für einen Audi(!) - jeden ... Preis bezahlen will und werde!
Aber solltest Du ebenfalls Neuwagen-Käufer sein - herzlichen Glückwunsch - von Deiner Sorte bräuchte die deutsche Wirtschaft noch mehr!
Das es bei Markteinführung eines neuen (Marken-)Produkts tendenziell oftmals zunächst weniger monetäre Vorteile (z.B. in Form von ...Paketen, Fördermaßnahmen etc.) gibt, ist dabei ja wohl unstrittig!
Ja, genau. Zum Start eines erfolgreichen Produktes gibt es wenig Rabatte.
Es gibt marktwirtschaftlich keinen Sinn, hier Rabatte vom Hersteller einzuräumen.
Warum bist du confused?