Rabatt 5er GT?
Hallo Jungs,
ich war am Samstag beim Freundlichen, da standen 4 Stück von den 2 Tonnen-Kühen rum.
Da ich sehr lange Beine habe, war das Raumerlebnis vor allem hinten sehr erhaben.
In Natura sieht er zum Glück besser aus als auf den Fotos.
Hat einer von Euch schon bestellt?
Was für ein Preisnachlass war drin?
Grüssle
Ratz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Naja nettes Wunschdenken 😉Zitat:
Original geschrieben von cantanto
Man ist dann, trotz 2 Tonnen, zumindest auf der Geraden sehr nah an den Ms dran....
M5 0-200km/h ca 14 Sekunden
550i 0-200km/h ca 21 Sekunden 😉Das sind Welten und nicht nahe dran...
noch krasser wirds dann über 200km/h
Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber der Wert von 0-200 ist bei mir eigentlich immer das erste, auf das ich beim Autokauf achte 🙄😉
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber der Wert von 0-200 ist bei mir eigentlich immer das erste, auf das ich beim Autokauf achte 🙄😉Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Naja nettes Wunschdenken 😉
M5 0-200km/h ca 14 Sekunden
550i 0-200km/h ca 21 Sekunden 😉Das sind Welten und nicht nahe dran...
noch krasser wirds dann über 200km/h
DA hast DU vollkommen Recht 😁
Dieser Wert zeigt nämlich an, wie sich das Fahrzeug bei lange BEschleunigung verhält. Der M5 macht die 100km locker im 2.Gang und da muss man noch nichtmal ausdrehen. Und der Sprint von 0-100 ist in meinen Augen einsinniger Wert der nach Ampelstarts dann einen Sieger krönt 😁
Und es gibt soo viele Kisten die Dir einen guten Schub vermitteln. Fahr mit diesen Autos auf die Autobanh und beschleunige mal von 100 auf 200 und Du denkst da ist was kaputt.
Aber egal, ich dachte auch als ich meinen 530d mit Chip hatte, dass ich eigentlich fast gleich schnell wie ein Sportwagen bin .😁
Das ist auch annähernd bis 100 so. Weil da nehmen sich gut motorisierte aktuelle FAhrzeuge nicht viel. Da ist alles ganz dicht bei einander. Aber wenn man über 100 bis 200 geht sieht das schon sehr viel anders aus.
Da braucht ein M5 zB grad mal 9 Sekunden.
Und was das Drehmoment angeht. Mein 530d hatte 590Nm. Ich kann sagen der ist sowas von Welten auf der Autobahn schlechter als der M5.
Ich wollte das auch alles nicht glauben bis zu meiner Probefahr vor mehr als 2 JAhren 😁
Guten Morgen,
auch wenn es nicht zur Fragestellung passt, aber da gebe ich M5 LCI komplett recht.
Von 0-100 Kmh nehmen sich hochmotorisierte Fahrzeuge nicht viel.
Aber bei dem M5 oder M6 ist es einfach die Beschleunigung im oberen Geschwindigkeitsbereich. Und da war selbst mein getunter Bmw 645 eine lahme Ente.
Liebe Grüße und guten Wochenstart
Ihr werdet OT, bitte startet einen eigenen Fred.
Wer hat schon bestellt und wieviel Rabatt habt Ihr bekommen?
Lieferzeit sind wohl 2 Monate.
Ratz
Mein Freundlicher hat mir nun 8% angeboten.
Was meint Ihr? Nachverhandeln oder abwarten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ratzifatzi
Mein Freundlicher hat mir nun 8% angeboten.Was meint Ihr? Nachverhandeln oder abwarten?
wenn Du den GT unbedingt Dein EIGEN nehmen WILLSt, dann kauf ihn jetzt! Wenn Du das "Sofort-Haben-Will"- Syndrom noch nicht hast, dann würde ich es aussitzen - denn BMW wird sicherlich zeitnah ihr "Rabattmodell" überdenken und auch dem GT 10 - 12% NL anbieten.
Die aktuellen Absatzzahlen dieser Premiumautos sprechen für sich!
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Dieser Wert zeigt nämlich an, wie sich das Fahrzeug bei lange BEschleunigung verhält. Der M5 macht die 100km locker im 2.Gang und da muss man noch nichtmal ausdrehen. Und der Sprint von 0-100 ist in meinen Augen einsinniger Wert der nach Ampelstarts dann einen Sieger krönt 😁Zitat:
Original geschrieben von suworow
Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber der Wert von 0-200 ist bei mir eigentlich immer das erste, auf das ich beim Autokauf achte 🙄😉
Und es gibt soo viele Kisten die Dir einen guten Schub vermitteln. Fahr mit diesen Autos auf die Autobanh und beschleunige mal von 100 auf 200 und Du denkst da ist was kaputt.
sry für OT: aber Autobahn bei 130 Km/H vom 4. in den 3. Gang runterschalten und zur "vollen Attacke" blasen hat mir ehrlich gesagt den "Rest" gegeben. Da kommen mein aktuelles Kuh- Dickschiff sowie der Porsche bei weitem nicht mit😠😠 (aber an der Tanke lächel ich dann zufrieden😁)
Mein Vermittler liegt derzeit bei 11,5% für den GT.
Diesen Wert nehme ich immer als Mindest-Rabatt.
Mehr als 15% sind, denke ich nur sehr schwer erreichbar für frei konfigurierbare 5er GT.
Gruß Walu
Hallo,
dieser Händler bietet 15 - 18%.
Was haltet Ihr davon?
Seriös?
http://www.bmw-super-guenstig.de/5er-Grand-Turismo/BMW-530d-Gran-Turismo.html
Grüsse
Ralfi
Bestellung mit Anzahlung?! VERGISS ES!
Thomas
Ahoi Thomas,
da steht 15% ohne Anzahlung.
Zitat:
Original geschrieben von ralfi31
Ahoi Thomas,da steht 15% ohne Anzahlung.
Zitat:
Bei Bestellung über downloadbaren Kaufvertrag, mit Anzahlung und vollständiger Restzahlung bei Auslieferung
Wer so was macht ist doch selbst schuld...aber Geiz ist halt geil!
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Zitat:Zitat:
Original geschrieben von ralfi31
Ahoi Thomas,da steht 15% ohne Anzahlung.
Bei Bestellung über downloadbaren Kaufvertrag, mit Anzahlung und vollständiger Restzahlung bei Auslieferung
Wer so was macht ist doch selbst schuld...aber Geiz ist halt geil!
Ich habe meinen Scirocco auch übers I-Net bestellt und alles lief super ab. Bei Händler 2%, im I-Net bei einem vermittelten VW-Händler 15%. Wer noch ein paar Dinge selbst regeln kann und nicht extrem umworben werden will, bestellt im I-Net. Die Betreuung bis zur Abholung in Wolfsburg war vorbildlich - binnen 2h wurde auf alle meine E-Mails geantwortet. Da ist der persönliche Kundenkontakt bei "konventioneller" Bestellung auch nicht besser.
Okay, man darf nicht 30mal die Bestellung ändern - das geht nicht. Wer damit leben kann und sich vor dem Kauf überlegt, was er haben möchte, kann sich den ein oder anderen Tausender "sparen". Hat man allerdings genug Geld für einen 5er GT, dann würde ich auch beim BMW Dealer ordern. 😉 Aber, wie gesagt... Geiz ist Geil. 😁
Mfg
Honkie2
Hallo Jungs,
oh man, in den USA wird der GT 550i für 63900 US$ = ca. 42447 € eingeführt.
75300 - 42447 = 32853€ Unterschied!!!
Warscheinlich kommt noch Steuer/Zoll? drauf, SA-Pakete werden aber wohl schon angeboten.
Hat jemand Erfahrung mit Import aus USA?!
http://www.easycarblog.com/2009/11/2010-bmw-550i-gran-turismo-will-start-with-a-price-of-63900.html/
http://www.motorauthority.com/blog/1038600_2010-bmw-550i-gran-turismo-officially-priced-from-64725
Quote: "European delivery customers can expect to save about $4,500 off sticker by picking the car up in Munich, meaning those with some cash in hand can justify the expense of a European vacation."
Gruss
Ralfi
USA wird für uns Deutsche vermutlich eher schwierig.
Aus dem Königreich ist es aber recht einfach zu bekommen.
Ist auch ein Thema das mich gerade beschäftigt.
Preisersparnis kann bis zu 23.000€ sein. Bezogen auf den 530d.
Gibt in UK auch nur einen Händler der Linkslenker verkaufen darf, das erspart die Suche 😉
BMW Park Lane in London.
Hallo gangxtamops,
die Preisersparnis wären auch bei mir ca. 25.000 Euro.
Die Links-Lenker-Option habe ich allerdings im Konfigurator nicht gefunden. Warscheinlich Extra-Aufpreis?
Steuer und Überführung kommen auch noch dazu?
Ralfi