Rabatt 5er GT?

BMW 5er E60

Hallo Jungs,

ich war am Samstag beim Freundlichen, da standen 4 Stück von den 2 Tonnen-Kühen rum.
Da ich sehr lange Beine habe, war das Raumerlebnis vor allem hinten sehr erhaben.
In Natura sieht er zum Glück besser aus als auf den Fotos.

Hat einer von Euch schon bestellt?
Was für ein Preisnachlass war drin?

Grüssle
Ratz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Zitat:

Original geschrieben von cantanto


Man ist dann, trotz 2 Tonnen, zumindest auf der Geraden sehr nah an den Ms dran....
Naja nettes Wunschdenken 😉
M5 0-200km/h ca 14 Sekunden
550i 0-200km/h ca 21 Sekunden 😉

Das sind Welten und nicht nahe dran...
noch krasser wirds dann über 200km/h

Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber der Wert von 0-200 ist bei mir eigentlich immer das erste, auf das ich beim Autokauf achte 🙄😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Es gibt keine extra Option für einen Linkslenker.
Dafür musst du Kontakt mit dem Händler aufnehmen und ihm deine Wunschkonfiguration als PDF (erstellt der Konfigurator) per E-Mail schicken.
Damit erstellt er dir dann ein Angebot auf dem dann auch Linkslenker vermerkt ist. Der Wagen hat dann außerdem schon die selben Einstellungen wie ein deutsches.

Eine Sondergebühr dafür hab ich nicht entdecken können, allerdings ist eine Überführung wohl nicht möglich, sondern nur persönliche Abholung in einem Auslieferungszentrum.
Das liegt in Kent ca. 15 Autominuten vom Eurotunnel entfernt.

Steuer zahlst du ausschließlich 19% Mehrwertsteuer. Die 15% VAT kannst du rausrechnen.

Warum soll ein US 5er GT schwierig sein? Die werden doch wahrscheinlich genauso importiert wie andere BMW & Porsche die man im Internet finden kann...

Schon aber bei denen hast du das Problem das sie nicht an den europäischen Markt angepasst sind, und einzeln umgerüstet werden müssen.
Scheinwerfer zum Beispiel. Auch das Navigationssystem ist nicht mit europäischen Standards kompatibel und muss unter Umständen getauscht werden. Ist bei Mercedes auf jeden Fall so.

Es ist deshalb einfacher vom europäischen Ausland zu importieren.

Hallo,
zum USA Auto kommt noch 10% Zoll, 19% MwSt, Umrüstkosten
(war bei meinem Shelby ca. 800,- Euro) und evtl. Marge für den
Importeur - die importieren allerdings alles was 4 Reifen hat, daher
sollte es auch kein Thema sein einen BMW zu bekommen.

Grüsse,
M

Ähnliche Themen

Der 550i ist in den USA bestellbar.

Bmw USA Konfigurator

@gangxtamops:

erstellt man seine konfiguration im deutschen oder im uk-konfigurator?

Für ein Importwagen erstellt man die Konfiguration im UK-Konfigurator, da man Rücksicht auf manche Begebenheiten dort nehmen muss (Standheizung ist zB nicht lieferbar).
Außerdem sind einige deutsche Extras in England serienmäßig verbaut.

wie läuft das mit der umsatzsteuer?

zb wenn man den gt als geschäftswagen kauf und die mwst absetzen möchte

Von der VAT lässt du dich mit einem Formular befreien weil es ein Exportfahrzeug ist.
Die MwSt. musst du ganz nomal zahlen ist aber sofort absetzbar in voller Höhe, den Restwert kannst du über 6 Jahren abschreiben.
Allerdings musst du ja noch irgendwie ein fiktives Einkommen von 1% des Bruttolistenpreises für die private Nutzung (falls du das tust) ansetzen und versteuern. Das ist aber unabhängig davon wo das Fahrzeug herkommt.

hey, das hört sich dann wirklich gut an

hast du dir schon ein auto dort geholt?

hast du einen direkten ansprechpartner? E-Mail-Adresse? Gerne auch per PM

danke

Jep wir haben dort einen gekauft.
Siehe auch diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...r-gt-bestellt-rabatt-etc-t2456330.html

Bestellt wurde hier: http://www.bmwtaxfree.co.uk/
Das ist BMW London in der Park Lane, die einzigen die in UK Linkslenker verkaufen dürfen. Daher auch die einzig mögliche Anlaufstelle.

@gangxtamops

kannst Du das Fahrzeug in München abholen?

Nein, eine Abholung ist ausschließlich im Auslieferungszentrum des Händlers möglich.
Dieses liegt aber verkehrsgünstig nur 15 Autominuten vom Eurotunnel entfernt.

bin gerade etwas stutzig geworden

damit ich einen export-bmw bestellen darf, muss ich folgende voraussetzung erfüllen:

"Produce documentation confirming you are living or working in the UK or outside of your country of residence for more than 3 months."

wie war das bei dir?

Hab gerade noch einmal nachgefragt um ganz sicherzugehen, da wir alle in der EU leben ist der zitierte Ausschnitt nicht von Belang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen