R8 V8 Lightweight and Tuning

Audi R8 42

Der R8 wird ja als Sportwagen bezeichnet, aber das ist er in
meinen Augen nicht wirklich.
Besonders mit dem Serien 420PS V8 Motor sind keine gigantischen
Fahrleistungen zu erwarten.

Ziel meinerseits war es nun, mit dem R8 V8 an die Fahrleistungen
des V10 mit 525PS heran zu kommen und sogar diese zu übertreffen.

Seht selbst

Gesamtgewicht sind es nun 1440Kg mit vollen Tank ( Serie 1640Kg )

Beschleunigung von 100-200KM/h mit 8,6s bei 30 Grad Außentemperatur
( Serie bei ca. 11s )

Tom

Gewicht-001
Zeiten30grad-008
Beste Antwort im Thema

wie das so eben ist, Jedem das Seine 😁

der Eine steckt sein ganzes Geld in eine Weltreise, der Andere
rüstet jährlich seinen PC neu auf und der Nächste verpulvert
seine Kohle im jährlichen Urlaub, oder versäuft alles Geld
den lieben Tag lang, usw. usw. usw. 😉

Hat das auch Sinn ?

Tom

647 weitere Antworten
647 Antworten

Hi

Zur Sicherheit habe ich mir als Ersatz noch ein gebrauchtes Schlauchpaket vom V8
günstig für 40,- Euro von Happyparts besorgt. 😁

Der Relaisträger ist auch da und jetzt geht,s an Kabelbaum bauen.

Im Bild wo die rote Kappe am Schlauch ist, kommt der Thermoschalter zwischen
und in dem anderen paralell angeordneten Schlauch kommt die Zusatzwasserpumpe rein.

Tom

Imag6529

Wäre es auch möglich, den Luftölkühler vom V10 zu verbauen und den Ölwasser Wärmetauscher weg zu lassen?
Hat der V10 andere Kühler wieder der V8?

Mensch du bist ja voll der Meister vom R8 Tom dein Wissen und deine Umbauten sind absolut der hammer, freu mich schon auf einen Termin bei dir.

Wilfried

@Nobody77,

an Deinem Kommentar sieht man, wie wichtig Interpunktion ist, um den Inhalt zu verstehen. Ich musste zwei mal lesen, um zu verstehen, wen/was Du überhaupt meinst. 🙂

"Mensch, Du bist ja voll der Meister vom R8, Tom. Dein Wissen und deine Umbauten sind absolut der Hammer; freu mich schon auf einen Termin bei dir."

Ich hoffe, dass ich den Kontext korrekt wiedergegeben habe.
@Tom: Super Projekt - hätte ich meinen R8 noch, würde ich ihn liebend gerne von Dir "bearbeiten" lassen.
Weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Umbau!

Ähnliche Themen

🙂 🙂 🙂

Hi

Die letzte Investition, danach nur noch Instandhalten für Werterhalt.

Tom

Imag6873
Instandhaltung

Diese Dämpfer sind am 42iger die beste Wahl 🙂

Was hat es mit der Schürze auf sich?

Das ist ein R8 GT Heck, nicht gerade günstig das Teil ;-) Dafür federleicht. Cooles Projekt, Hut ab!

Achso ok, danke für die Info

Zitat:

@INgolaner schrieb am 24. Dezember 2021 um 19:48:35 Uhr:


Achso ok, danke für die Info

No Problem, schönen Abend :-) Allerseits frohe Weihnachten und herzliche R8 Grüsse

Hi

Von wegen nur noch Instandhaltung 😛

Seit 02/2021 in meinem Besitz und sehr günstig in der Anschaffung
( eher ein Geschenkt von Audi zu dem Zeitpunkt 😉 )

Carbon Stabbi an der Vorderachse vom Gen1, Mindergewicht zum Stahlstabi 2 Kg

Tom

Stab1
Stab2

Hi

Der 4S Carbon Stabi passt nicht in den Gen 1

Der GT Heckstoßfänger ist eingemottet, weil der passende GT Diffusor als
Gebrauchtteil unbezahlbar ist und sonst nix anderes passt.

Dafür gibt,s demnächst eine Vollcarbon Kofferraumverkleidung.

Tom

Img-20230413-wa0011
Img-20230413-wa0012

Hi

Carbon Kofferraumverkleidung ist verbaut, 1,7 Kg leichter als das Kunststoffzeugs.

Für etwas mehr Tiefgang mussten kürzere Dämpfer von H&R her.
Feder/Dämpferweg vorher 25mm nun 40mm.

Tom

Imag7812
Imag7820
Imag7824
Deine Antwort
Ähnliche Themen