R8 V8 Kühler Ausgleichsbehälter
Hallo Forum,
Ich bin echt erstaunt mein Ausgleichsbehälter ist an der Schweisstelle undicht.
Teure Karre billige Kleinteile.
Habt Ihr Erfahrung mit Ersatz gibt es ein verbessertes Esatzteil oder was günstiges aus den Zubehör.
Ist der Behälter auch in anderen Audi Modellen verbaut?
Gruß
Danke für eure Mühe
21 Antworten
Hi
Was die Ursache für den Schaden am Behälter ist, weiss ich seit 2013.
Ich war der Erste mit einem defekten Behälter und habe diesen
Werksintern bei Audi eingeschickt um eine Analyse durchzuführen.
Der Behälter ist Temperaturen von 150 Grad ausgesetzt welches
zum Platzen ander der Schweissnaht führt.
Meine Lösung ist, weil die beiden oberen Leitungen sehr heisses
Kühlwasser in den Behälter leiten, die im Vorderwagen aus dem
Kühlervorlauf in den Kühlerrücklauf zu legen ( das Kühlwasser ist dann kalt )
und somit wird des heise Kühlwasser vom Motor gemischt.
Diese Maßnahme lohnt aber nur wenn der Behälter neu ist, den einen
vorgeschädigten Behälter geht so oder so kaputt ( 1,6Bar Druck )
Tom
Wurde der Behälter dann neu entwickelt oder gab es nur das Spannband als Schutz vor dem Totalplatzer...? Wie sieht das bei den neueren Modellen aus? Immer noch der selbe Behälter? War das Problem damals nur am V8 oder bei allen Motoren?
Der 4S ist wie ein Kugel und ist auf das Problem des Gen 1 hin optimiert.
Beim Gen1 waren V8 und auch V10 betroffen.
Tom
Ähnliche Themen
Ergänzend darf ich an dieser Stelle mitteilen, dass ich für meinen 2011er V10 noch im April diesen Jahres das Spannband kostenlos montiert bekommen habe.