R8 V10 Software Optimierung / Chiptuning - Motor und R-Tronic Getriebe

Audi R8 42

Hallo liebe R8 Freunde,

ich werde wahrscheinlich demnächst meinen V10 bei Rothe Motorsport optimieren lassen.
Umfang der Optimierung:

  • Prüfstand vorher
  • Optimierung Motor Software auf ca. 600PS
  • Optimierung R-Tronic
  • Prüfstand nachrher

Hat jemand solch eine Optimierung schon ein mal machen lassen und kann davon kurz berichten?

Das wäre nett. Und bitte keine unnötigen Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Thematik.

Gruß
Nando

Beste Antwort im Thema

Bin von Mega-Speed absolut begeistert.
Super Typ wo draus kommt von dem was er macht.
Er schreibt im übrigen die Software selber und verkauft nicht nur wie viele andere.
Und preislich liegt er weit unter MTM.

90 weitere Antworten
90 Antworten

M3 575 Turbo PS also mehr drehmoment
R8 ca 600 Sauger PS
Gewicht wird beim M3 ca 100kg mehr sein

Moin

Einzeln ( ohne LMM ) normalerweise nicht, aber wenn man mich massiv
bedrängt schon.

Tom

Zitat:

@1990Toyo schrieb am 8. Februar 2017 um 16:05:54 Uhr:


@Tom
Verkaufst du deine den auch?

Haha ja wenn ich soweit bin stell dich auf massivste Bedrängung ein 🙂 ich komm auf dich zurück

@Jackson: Hört sich ja gut an.
Arbeite für BMW habe mir aber letztens einen R8 gekauft. Viele meinen "Skandal".

Du hast es schon erwähnt, der eine ist eine Sportlimousine, der andere eher ein Exot + Supersportler. Lieber habe ich weniger Drehmoment aber ein schönes extrovertiertes Design + Sound, als eine Turboschleuder die zwar vehement nach vorne geht aber nur ein Sportmodel eines Volumenmodels ist und die Leistung kaum auf die Straße bekommt...

Die Turbomotoren werden aber auch immer gewaltiger - aber ich frage mich wirklich wohin das alles führen soll. Irgendwann reicht es doch mal 😁

Ähnliche Themen

M3 575PS
meiner knapp 600! Bin gestern auch gegen den R8 V10 Plus gefahren ! Dem bin ich auch weggezogen trotz seiner S-Tronic! Der Besuch bei Klaus Höller hat sich gelohnt !

Videos vorhanden !

war schon sehr spaßig !

hast du ein Link dazu? möchte mal das Video anschauen.

Zitat:

@StaV6498 schrieb am 9. Februar 2017 um 08:17:08 Uhr:


@Jackson: Hört sich ja gut an.
Arbeite für BMW habe mir aber letztens einen R8 gekauft. Viele meinen "Skandal".

Du hast es schon erwähnt, der eine ist eine Sportlimousine, der andere eher ein Exot + Supersportler. Lieber habe ich weniger Drehmoment aber ein schönes extrovertiertes Design + Sound, als eine Turboschleuder die zwar vehement nach vorne geht aber nur ein Sportmodel eines Volumenmodels ist und die Leistung kaum auf die Straße bekommt...

Das war bei mir genau der Grund, weshalb ich nach einem stark getunten BMW 335i (mit über 500 PS und mehr als 700 Nm Drehmoment) auf den R8 umgestiegen bin.

Solange es nicht perfekt trocken war, gab es nur Schlupf ohne Ende auf der Antriebsachse, trotz breiterer UHP-Reifen und Sperrdifferential. Auf der Rennstrecke merkt man dann irgendwann auch die Grenzen von so einer Sport-Limousine, da ist ein R8 mit Mittelmotor einfach perfekt ausbalanciert, und aufgrund der linearen Kraftentfaltung auch besser / präziser zu fahren.

Vom Design und dem Sound erstmal gar nicht zu sprechen (ich sage nur Capristo), da sind Lichtjahre dazwischen, vor allem der neue Fxx hat einen furchtbaren Soundtrack.

Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 9. Februar 2017 um 11:25:20 Uhr:



Zitat:

@StaV6498 schrieb am 9. Februar 2017 um 08:17:08 Uhr:


@Jackson: Hört sich ja gut an.
Arbeite für BMW habe mir aber letztens einen R8 gekauft. Viele meinen "Skandal".

Du hast es schon erwähnt, der eine ist eine Sportlimousine, der andere eher ein Exot + Supersportler. Lieber habe ich weniger Drehmoment aber ein schönes extrovertiertes Design + Sound, als eine Turboschleuder die zwar vehement nach vorne geht aber nur ein Sportmodel eines Volumenmodels ist und die Leistung kaum auf die Straße bekommt...

Das war bei mir genau der Grund, weshalb ich nach einem stark getunten BMW 335i (mit über 500 PS und mehr als 700 Nm Drehmoment) auf den R8 umgestiegen bin.

Solange es nicht perfekt trocken war, gab es nur Schlupf ohne Ende auf der Antriebsachse, trotz breiterer UHP-Reifen und Sperrdifferential. Auf der Rennstrecke merkt man dann irgendwann auch die Grenzen von so einer Sport-Limousine, da ist ein R8 mit Mittelmotor einfach perfekt ausbalanciert, und aufgrund der linearen Kraftentfaltung auch besser / präziser zu fahren.

Vom Design und dem Sound erstmal gar nicht zu sprechen (ich sage nur Capristo), da sind Lichtjahre dazwischen, vor allem der neue Fxx hat einen furchtbaren Soundtrack.

Wir hatten Kontakt im N54 Tech 🙂 war da unter dem Namen stavro335 drin. Meiner hatte auch knapp 500PS mit Vargas Ladern und dem ganzen Zeug, wirklich rund laufen tat er aber nie.

Bei mir hat sichs zwar etwas gezogen aber nun hab ich den R8 endlich.

Mitunter der Klang war eigtl. das K.O. Kriterium beim M4, die H7 Blinker hinten ebenfalls.
Tut auch gut mal neben den ganzen Dienstwagen die ich von BMW fahre etwas Abwechslung zu haben in der Freizeit, wird doch sonst langweilig.

Klar als Daily Driver und hätte ich keinen Geschäftwagen würde ich jeden BMW den Audis (egal ob A1-8) bevorzugen, aber der R8 verdreht halt einem den Kopf.

Hast du deinen FL auch modifziert? Dein Vor FL war ja glaub von MTM gesteigert.

Zitat:

@StaV6498 schrieb am 9. Februar 2017 um 12:07:51 Uhr:



Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 9. Februar 2017 um 11:25:20 Uhr:


Das war bei mir genau der Grund, weshalb ich nach einem stark getunten BMW 335i (mit über 500 PS und mehr als 700 Nm Drehmoment) auf den R8 umgestiegen bin.

Solange es nicht perfekt trocken war, gab es nur Schlupf ohne Ende auf der Antriebsachse, trotz breiterer UHP-Reifen und Sperrdifferential. Auf der Rennstrecke merkt man dann irgendwann auch die Grenzen von so einer Sport-Limousine, da ist ein R8 mit Mittelmotor einfach perfekt ausbalanciert, und aufgrund der linearen Kraftentfaltung auch besser / präziser zu fahren.

Vom Design und dem Sound erstmal gar nicht zu sprechen (ich sage nur Capristo), da sind Lichtjahre dazwischen, vor allem der neue Fxx hat einen furchtbaren Soundtrack.

Wir hatten Kontakt im N54 Tech 🙂 war da unter dem Namen stavro335 drin. Meiner hatte auch knapp 500PS mit Vargas Ladern und dem ganzen Zeug, wirklich rund laufen tat er aber nie.

Bei mir hat sichs zwar etwas gezogen aber nun hab ich den R8 endlich.

Mitunter der Klang war eigtl. das K.O. Kriterium beim M4, die H7 Blinker hinten ebenfalls.
Tut auch gut mal neben den ganzen Dienstwagen die ich von BMW fahre etwas Abwechslung zu haben in der Freizeit, wird doch sonst langweilig.

Klar als Daily Driver und hätte ich keinen Geschäftwagen würde ich jeden BMW den Audis (egal ob A1-8) bevorzugen, aber der R8 verdreht halt einem den Kopf.

Hast du deinen FL auch modifziert? Dein Vor FL war ja glaub von MTM gesteigert.

Ah ok, jetzt kann ich Dich einordnen, auch so einer der N54-Gestörten 🙂 🙂

Abwechslung ist immer gut, mir ging's auch um Spass auf der Rennstrecke und dass ich ein Gerät habe, das mir nach dem Feierabend gute Laune macht. 😉

Mein zweiter R8 ist auch modifiziert, also Software von MTM inkl. Luftfiltern (für den FL haben die extra neue konstruieren lassen), und dann letzten Sommer die Klappen-Anlage von Capristo. Macht schon richtig Laune, vor allem im oberen Drehzahlbereich merkt man jetzt, dass da mehr Leistung anliegt und er nochmal deutlich gieriger Richtung Begrenzer dreht.

Hallo,

Ich überlege eine MTM Leistungssteigerung bei meinem V10 FL Modell zu machen. Wie ist das mit der S-Tronic Optimierung, braucht man die dazu, oder bringt die nicht viel? Vielen Dank!

bringt nichts bei der S-Tronic.
Auch wenn der Verkäufer der Software das gern prophezeit.
Aber sinnvoll für eine R-Tronic.

Hi, kennst Du jemanden, der eine andere S-Tronic Software drin hat, oder wieso bringt das nichts? Mich würde der Vergleich sehr interessieren. In Tests des neuen R8 wird oft behauptet, dass das Getriebe nun wesentlich schneller schaltet. Bisher bin ich davon ausgegangen, das sich diese Aussage auf die S-Tronic des Facelifts bezieht (und nicht auf die R-Tronic). Ich kann mir schon noch schnelleres Ansprechen des Getriebes auf manuelle Schaltbefehle vorstellen - bei der S-Tronic.

Also ich bin ja den neuen R8 V10 Plus ausführlich gefahren - ich hatte den ein ganzes Wochenende zur Verfügung. Ist schon möglich, dass die Schaltvorgänge nochmals einen Tick schneller sind, aber der Unterschied zur S-Tronic der ersten Generation ist ehrlich gesagt nur sehr schwer auszumachen.

Ich persönlich würde dafür kein Geld ausgeben, der Zusatznutzen erscheint mir da äußerst gering, wenn überhaupt existent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen