R8 V10 Software Optimierung / Chiptuning - Motor und R-Tronic Getriebe
Hallo liebe R8 Freunde,
ich werde wahrscheinlich demnächst meinen V10 bei Rothe Motorsport optimieren lassen.
Umfang der Optimierung:
- Prüfstand vorher
- Optimierung Motor Software auf ca. 600PS
- Optimierung R-Tronic
- Prüfstand nachrher
Hat jemand solch eine Optimierung schon ein mal machen lassen und kann davon kurz berichten?
Das wäre nett. Und bitte keine unnötigen Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Thematik.
Gruß
Nando
Beste Antwort im Thema
Bin von Mega-Speed absolut begeistert.
Super Typ wo draus kommt von dem was er macht.
Er schreibt im übrigen die Software selber und verkauft nicht nur wie viele andere.
Und preislich liegt er weit unter MTM.
90 Antworten
Ich lese immer wieder von einer S-Tronic Optimierung, kann jemand etwas dazu sagen? Ich meine das Getriebe schaltet schon brutal schnell, was kann da noch optimiert werden? MTM bietet eine solche z.B. an.
Hi
Das kann dir nur Der sagen, der an dem Datensatz rum gefummelt hat,
der wir hier aber nicht vertreten sein.
Aus meiner Sicht ist es " einen Käufer gibt es immer, also bieten wir es an " 😁
Fakt ist, das man 0,1s schnelleres Schalten nicht erfühlen kann und somit
die Verbesserung nur unter Laborbedingungen messbar sein könnte.
Tom
Bei R-Tronic macht es sinn ,aber bei S-Tronic nicht
ich teste heute mal gegen den M3 F80 mit neuen Turbos 575 PS ! Er meint der R8 V10 hätte keine Chance !
Ähnliche Themen
Könnte gut sein, dass der R8 keine Chance hat.
Die neuen Turbomotoren im Fx0 M gehen wie die Hölle.
0-100 bekommt er die Leistung nicht auf die Straße, aber danach gehts wirklich ab.
100-200 unter 8sek sind keine Seltenheit.
Tom ich hab mal auf nem Bild von JD Engeneering nen V8 mit Luftfiltern gesehen, die sagen wir mal unkonventionell waren.
Sahen aus, wie typische ölhaltige mit vergrößerter Oberfläche (wellenförmig, kein Schaumstoff) aber sehr ovalförmig, sodass mehr Volumenstrom bei niedriger Geschwindigkeit möglich ist. Passten durch die Ovalform auch in den Luftfilterkasten.
Kennst du die?
Oder welche würdest du empfehlen?
Ich hab ein M4 coupe und der geht orginal ganz gut. und mit 560 ps ( das ist das max. mit dem orginale Lader) läuft besser wie ein getunter R8 v10!
Bin mal gespannt wie der neue RS5 mit Elader abgeht. Ich denke da sieht der M4 kein Land mehr.
Hi
Das werden die von mir angebotenen und verwendeten Filter sein.
( JD macht ja in Sachen R8 nichts )
Siehe Bild
Tom
Zitat:
@1990Toyo schrieb am 8. Februar 2017 um 14:56:28 Uhr:
Tom ich hab mal auf nem Bild von JD Engeneering nen V8 mit Luftfiltern gesehen, die sagen wir mal unkonventionell waren.
Sahen aus, wie typische ölhaltige mit vergrößerter Oberfläche (wellenförmig, kein Schaumstoff) aber sehr ovalförmig, sodass mehr Volumenstrom bei niedriger Geschwindigkeit möglich ist. Passten durch die Ovalform auch in den Luftfilterkasten.
Kennst du die?
Oder welche würdest du empfehlen?
Der Rs4/5 kriegt den Porsche Panamera Motor das sagt schon alles . Wird bestimmet besser laufen und weniger Probleme :-)
@Tom
Verkaufst du deine den auch?
Aber der Panamera hatte noch VTG Lader oder?
Der Rs4/5 bekommt ne neue Ladergeneration mit schlappen 60 PS serie mehr.
Daher vermute ich werden auch andere Kolben und Pleuel im Motor zu finden sein und daher höchstwarscheinlich mehr Luft nach oben sein.
dennoch bleibt der M3 eine Sportlimousine, wenn ich dem vom Start eine bis 2 Autolängen wegziehe wie soll er mich dann kassieren ? Auf dem Video seht ihr den M 3 gegen den ich heute teste https://www.youtube.com/watch?v=FE5cb5IOqcM&feature=share
Ich bin natürlich fest davon überzeugt, dass ihr euch auf einer nicht öffentlichen abgesperrten Strecke trefft zum testen
Test absolviert ! R8 V10 gegen M3 F80! Von 0-100 keine Chance der M3 ! Er kriegt die Leistung garnicht auf die Straße ! Ab 60-200 war ich eine Auto Länge vorne und diverse Steinschläge nun auf der Stoßstange! Was solls hat Spaß gemacht ! Und natürlich auf einer abgesperrten Straße !
was hatte der m3 für eine Leistung?
und was hat dein R8 für eine Leistung?