R8 Spyder geht in flammen auf
Grad entdeckt.
http://www.youtube.com/watch?v=KIDM4afbZOg
Is sogar ein deutscher.
Kennt den jemand? Is der ausm Forum?
Echt schade um den schönen R8.
Weitere Infos: http://thesupercarkids.com/audi-r8-spyder-catches-fire-during-wedding/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Ständig!!! Wann hörst es eigentlich auf, dass Nicht R8 Fahrer so einen Scheiss posten?? Der Nachteil von Motor-Talk, hier darf jeder Schwachkopf seinen Scheiss posten .. Guten Rutsch an die R8 Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Audi R8 + Lambo gehen ständig in Flammen auf, hier gleich drei auf einnmal:Gruß
Iggi
dem ist so, dich eingeschlossen?!....😁😁😁
Ähnliche Themen
66 Antworten
Na immerhin hatteste dadurch mal die Nummer 000 vom R8 GT unterm Hintern🙂
Kann man nicht so eine Hitzeschutzmatte um den Krümmer wickeln? So wie es Capristo beim 458 Italia gelöst hat? (Siehe Youtube Channel - will jetzt mit dem ipad den Link nicht suchen😛)
Gruß
NIREVES
Die 000 hat man immer unterm Hintern, wenn man eins der AG GT Fahrzeuge fährt 😉
Ok danke. Wieder etwas gelernt. Habe gedacht es gibt nur eine 000. Dann sinds wohl ein paar mehr als nur 333...🙂
Na denen war vielmehr daran gelegen, daß die Sache keine hohen Wellen schlägt wegen schlechter Publicity.
Also fix drum kümmern um die Sache und den Wagen aus der Welt zu schaffen und den Kunden gut befriedigen, daß er glücklich ist und keinen Aufstand macht.
Da ist der V10 wohl etwas gefährdeter als der V8, weil gefährdete Leitungen so nah an heißen Teilen entlang verbaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von karsten12345
Es gab keine Presse,
ist auf der Landstraße passiert erst eine mächtige Rauchwolke und nach dem Anhalten stand er hinten in Flammen ein entgegen kommender Wagen der Gemeinde hatte eine Löscher und konnte das Schlimmste
verhindern so das die Feuerwehr nicht mehr viel zu Löschen hatte.
Der Wagen wurde nach Audi Göttingen geschleppt wo am nächsten Tag schon ein Techniker von Audi vor Ort war um das Auto zu Untersuchen.
Dann ging alles sehr schnell Nachmittags hatte ich schon die Aussage wir nehmen das Auto zurück und 2 Tage später den GT vor der Tür ( sagenhaft ) einen !!! weiteren Tag die Kohle zurück .
So etwas hab ich auch noch nicht erlebt Perfekte Abwicklung .
Natürlich waren die Verhandlungen über das neue Auto auch sehr Entspannt !!!!!
Alles im allen bin ich trotz den Schreck sehr zufrieden ich kenne das von den Italienern anders.Wenn ich das mir den Bildern Hochladen hinbekomme gibt es noch mehr
Karsten
War jedenfalls ein Facelift😉
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Na denen war vielmehr daran gelegen, daß die Sache keine hohen Wellen schlägt wegen schlechter Publicity.
Also fix drum kümmern um die Sache und den Wagen aus der Welt zu schaffen und den Kunden gut befriedigen, daß er glücklich ist und keinen Aufstand macht.Da ist der V10 wohl etwas gefährdeter als der V8, weil gefährdete Leitungen so nah an heißen Teilen entlang verbaut sind.
Das sehe ich auch so und Audi sollte ganz schnell technische Änderungen vornehmen, dass so etwas nicht passieren kann. Es kann doch nicht sein, dass wegen eines Pfennigartikels zur Abschirmung einer gefährdeten Stelle ein Auto von weit über 100.000€ sinnlos vernichtet wird. Audi und Lamborghini werden doch genau wissen, wo das Problem liegt. Eine ordentlich durchgezogene Rückrufaktion wäre der einzig vernünftige Weg.
R8 V8 brennt in Indien
http://www.youtube.com/watch?v=0r-hVLzOB48
Sonntag ist ein Lamborghini Murcielago Spyder in Flammen aufgegangen.
Hatte mir den Wagen noch am Nürburgring angeschaut.
Hoffentlich hatte der Vollkasko.
Stichwort Lamborghini: http://www.lambounfall.de/lamborghini-murcielago-unfall.html
Vielleicht kennt ja der ein oder andere die Seite noch nicht.
danke, interessante Seite.
Vor allem die Parallelen zu den R8 V10 Brennopfern zum Lambo.
Vom V8 ist mir sowas noch nicht bekannt.
Aber beim V10 ist ja auch alles viel enger verlegt und das Risiko höher.
Und bisher sind mir nur Spyder untergekommen mit diesen Problemen.
Aber schade, daß es überhaupt heutzutage noch passiert.
Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Stichwort Lamborghini: http://www.lambounfall.de/lamborghini-murcielago-unfall.htmlVielleicht kennt ja der ein oder andere die Seite noch nicht.
Diese uralte Nörgelgeschichte eines damals 18-jährigen Grünschnabels wird noch in zig Jahren immer wieder hochgeholt werden.
Daß ich mir unheimlich viel Geld mit 0190-Nummern verdient habe, um mir unter anderem ein solches Auto zu kaufen, bedeutet noch lange nicht, daß ich die körperliche und geistige Reife habe, dieses auch zu beherrschen.
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Und bisher sind mir nur Spyder untergekommen mit diesen Problemen.
Coupés sind auch betroffen. Und der R8 in Indien war ja auch eins.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
Diese uralte Nörgelgeschichte eines damals 18-jährigen Grünschnabels wird noch in zig Jahren immer wieder hochgeholt werden.Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Stichwort Lamborghini: http://www.lambounfall.de/lamborghini-murcielago-unfall.htmlVielleicht kennt ja der ein oder andere die Seite noch nicht.
Daß ich mir unheimlich viel Geld mit 0190-Nummern verdient habe, um mir unter anderem ein solches Auto zu kaufen, bedeutet noch lange nicht, daß ich die körperliche und geistige Reife habe, dieses auch zu beherrschen.
Ich weiß nicht, ob man das tatsächlich so einfach von der Hand weisen kann wie du sagst.
Es scheint schon einige Fälle zu geben sowohl bei Lamborghini als auch beim R8...
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
🙄 Mal wieder typisch Beamte die null Ahnung von Autos haben 🙄Für den Preis bekommste n Aventador !
Von "keine Ahnung" darfst Du hier nicht ausgehen.
Dann hätte ich ja auch keine!
Also was die Zeitung schreibt deckt sich nur selten mit dem Unfallbericht.
Es handelt sich sicher um die Gesamtkosten mit schaden Unfallgegner, Fahrbahnbeschädigung, Verkehrseinrichtungen, Feuerwehr, THW....Sollte die Umwelt betroffen sein wird's teuer.
Das kommt dann locker zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Ich weiß nicht, ob man das tatsächlich so einfach von der Hand weisen kann wie du sagst.Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
Diese uralte Nörgelgeschichte eines damals 18-jährigen Grünschnabels wird noch in zig Jahren immer wieder hochgeholt werden.
Daß ich mir unheimlich viel Geld mit 0190-Nummern verdient habe, um mir unter anderem ein solches Auto zu kaufen, bedeutet noch lange nicht, daß ich die körperliche und geistige Reife habe, dieses auch zu beherrschen.
Es scheint schon einige Fälle zu geben sowohl bei Lamborghini als auch beim R8...
Ich weiß jetzt nicht was Du nicht so einfach von der Hand weisen willst, die Behauptung des Seitenbetreibers, sein Murcialago hätte einen Konstruktionsfehler gehabt, der seinen Unfall verursacht hat, oder die Tatsache, daß bei Lamborghini und R8 Motorbrände vorkommen.
Ersteres ist in den diversen Foren schon zigmal durchgekaut worden, und würde ja in der Konsequenz bedeuten, daß mittlerweile alle Murcielagos von der Straße hätten fliegen müssen, wenn dem nur annähernd so wäre, wie der Seitenbetreiber behauptet. Vergiß' den Knaller, der soll froh sein daß er und sein Beifahrer überlebt haben.
Daß dagegen Autos mit Mittelmotor in Flammen aufgehen, das ist leider keine Seltenheit, und das kommt nicht erst nur bei den neueren Baureihen mit extrem dicht gepackten Motorräumen vor.
Schon der Miura fing gelegentlich Feuer, bei Ferrari gibt es auch einige Typen, die diesbezüglich gefährdet sind. Ich habe ein Ferraribuch, da steht sogar bei ein paar Fahrzeugen in der Beschreibung wörtlich "brennt gerne ab". Und Diablo und Gallardo sind auch schon etliche Male Opfer eines Motorbrandes geworden.
Die Tatsache, daß es auch bei dem R8 Motorbrände gab und geben wird, war für mich auch ein Kriterium bei der Entscheidung, einen R8 zu kaufen oder was anderes. Trotzdem habe ich mich für den R8 entschieden und hoffe einfach, daß mir so etwas nicht widerfährt.
Ich bin mit dem Chef des örtlichen TÜV's befreundet, und er hat mir erzählt, daß er schon R8 mit durch Hitze verbogenen Rücklichtern gesehen hat. Wenn dann noch ein Defekt wie eine undichte Servoleitung hinzukommt ... 😰