R8 Öldeckel beim A3 8P

Audi A3 8P

Hallo Leute,
wollte mich mal kurz vorstellen, mein Name ist Alex habe eine A3 8p Bj 07 und möchte meinen Audi möglichst Original behalten d.H. Nur Original Audi Teile z.B. Lichtschalter vom TT und R8 Öldeckel ...
finde diesen Forum einzigartig weil Ihr schon fast alles ihr ausprobiert habt, bin jetzt ca. 1 monat Registriert aber das ist mein erster Thread, und jetzt zum Thema

Habe mir einen R8 Öldeckel gekauft weil ich mal gelesen hab das er passt, bloß nicht so wie ich es will, in meinem Motor steht er Vertikal, mein Originaler stand aber Horizontal habe gehört das man das bearbeiten kann, aber wie? Könnt Ihr mir helfen?

danke im vorraus 😁

mfg sanchez

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Habe es geschafft! habe den einem Schraubenzieher (Schlitz) zwischen Gummi und Deckel getan und vorsichtig Aufgemacht (ganz vorsichtig um keine Macken reinzumachen) dann den Originalen genommen und geschaut in wie Fern der unterschied zwischen dem Gewindegang und dem Griff ist!
Bei dem R8 Öldeckel sind viele Kerben Drin d.H. Man kann in auf viele Drehpositionen verstellen, und siehe da PERFEKT! Der Deckel steht Horizontal !

falls Ihr nicht klar kommt ich helfe euch gern
PS: Zeitaufwand gleich 1-3 min

mfg und viel spaß beim probieren

87 weitere Antworten
87 Antworten

also hab ne TN... der wird wohl beim CBBB verbaut

3C0 121 321
Preis ca. 9 euro...

mein Wischwasserdeckel muss ich auch noch lackieren!
hab schon ewig die Dose hier rumstehen 😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


also hab ne TN... der wird wohl beim CBBB verbaut

3C0 121 321
Preis ca. 9 euro...

mein Wischwasserdeckel muss ich auch noch lackieren!
hab schon ewig die Dose hier rumstehen 😁

lg

dankeschön, ist das auch der Schwarze?

Was sagst du? R8 oder Schwarz?

Hier endlich nen Bild gefunden http://img3.auto-motor-und-sport.de/...toshowImage-fe53a659-442158.jpg

also es steht zumindest dabei schwarz 😉

und hier kann man die nummer auch erkennen:
http://c1552172.r72.cf0.rackcdn.com/133295_x800.jpg

naja, ich habe den R8-Deckel verbaut...
also was werde ich wohl sagen 😁😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


also es steht zumindest dabei schwarz 😉

und hier kann man die nummer auch erkennen:
http://c1552172.r72.cf0.rackcdn.com/133295_x800.jpg

naja, ich habe den R8-Deckel verbaut...
also was werde ich wohl sagen 😁😉

lg

Klasse, hätte ich mal hier gefragt, anstatt 3 Stunden rumsucherei, naja.

Ich finde den R8 Wasserdeckel seht klobig aus...sieht nicht mehr so dezent aus...

Bei ebay gibts den Wasserdeckel nur noch bei einem Verkäufer und bei Audi 59€😰

Hat einer noch einen OVP?

Ähnliche Themen

http://www.ebay.de/.../270915413552?...

bei dem verkäufer habe ich meine Deckel im set für ca. 50 euro gekauft...
und noch einen Öldeckel extra dazu für den Tankdeckelumbau 😁
ist zwar auch noch sehr viel für die deckel, aber was soll man machen^^

auf bildern fand ich den wasserdeckel auch immer sehr globig im A3....
habe ihn aber dann mal live gesehen... und da sah es dann nicht mehr so extrem aus, also mir gefällt es sehr gut so...

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


http://www.ebay.de/.../270915413552?...

bei dem verkäufer habe ich meine Deckel im set für ca. 50 euro gekauft...
und noch einen Öldeckel extra dazu für den Tankdeckelumbau 😁
ist zwar auch noch sehr viel für die deckel, aber was soll man machen^^

auf bildern fand ich den wasserdeckel auch immer sehr globig im A3....
habe ihn aber dann mal live gesehen... und da sah es dann nicht mehr so extrem aus, also mir gefällt es sehr gut so...

lg

Danke, das war auch der den ich gemeint habe.

Ich werde mir morgen den normalen schwarzen und den R8 Öldeckel und ein Wischwasserdeckel zum lacken bestellen.

Der Wasserdeckel bleibt erst mal weg...

ok... jeder wie er will 😉

dann schonmal viel spaß mit den neuen Deckeln 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


ok... jeder wie er will 😉

dann schonmal viel spaß mit den neuen Deckeln 😉

lg

Danke!

Ich mag das Gefühl wenn eine Baustelle beseitigt ist, und diese Stelle fertig ist😉

Wenns gut läuft, kann ich die Sachen dann gleich nachmittags mit Heim nehmen, wenn nix davon im Rückstand sein sollte 🙂

Man man was für Preise, ich hatte damals noch 30 für beide mit Versand bezahlt...

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Man man was für Preise, ich hatte damals noch 30 für beide mit Versand bezahlt...

ich in etwa auch!!!

waren bei mir die ersten teile, die ich beim verkauf des "alten" autos ausgebaut habe, um sie direkt wieder im neuen auto zu verwenden 🙂
jetzt muss nur noch das auto kommen *lol*

So, ich hab heute morgen die gestern bestellten Teile abgeholt!
Dann Zuhause zuerst den Öldeckel getauscht, und er passt so wie er ist, also kein zerlegen notwendig.
Einen neuen Wischwasserdeckel hab ich auch gleich mitbestellt, der alte wird Grade Mattschwarz lackiert, der neue ist für notfälle da.

Den Kühlwasserdeckel hab ich auch bestellt gehabt, voher im Geschäft nochmal den des einen A3 angeschaut und TN verglichen, ist die richtige gewesen. Schwarz sieht er echt gut aus!

Eine Frage, der schwarze Deckel ist vom Gewinde her ca. 0.5 mm kleiner somit sitzt der etwas locker, rastet aber am Ende ein. Der Gummiring der den Ausgleichsbehälter dicht verschließt ist gleich groß.

Ist das ein Problem das der schwarze Deckel locker sitzt?
Bleibt er dicht? Gummiring ist ja gleich.
Sonst kann man das echt schlecht prüfen ob dicht oder nicht dicht.

Gruß

PS: Ein Bild mache ich wenn der WiWa-Deckel fertig ist 😉

Kann mir da keiner was zu sagen?

also ich kann dir nur soviel sagen, dass bei mir der R8 Kühlwasserdeckel auch nicht so fest sitzt wie der originale Blaue Deckel...

aber bis jetzt ist er dicht 😉

lg

Danke für die Info.

Bei dem neuen merkt man wenn die Gummidichtung in den einfüllstutzen gedrückt wird. Ohne diese ließ sich der Deckel ohne Widerstand draufgehen.

Wie locker ist er bei dir? Lässt er sich auch ganz leicht drauf drehen?
Und kannst du ihn in auch wenn er ganz zugeschraubt ist, ohne großen Druck hin und her bewegen?

PS:WiWa-Deckel ist Mattschwarz und sieht richtig genial aus!
Trocknet jetzt bis morgen und dann darf er rein😉

Gruß

jap, alles ohne großen widerstand... auch wenn er eingerastet ist, lässt er sich ganz einfach innerhalb des Spiels hin und her bewegen...

jap, dem WiWa-Deckel muss ich mich auch endlich mal annehmen...^^

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen