R8 Öldeckel beim A3 8P
Hallo Leute,
wollte mich mal kurz vorstellen, mein Name ist Alex habe eine A3 8p Bj 07 und möchte meinen Audi möglichst Original behalten d.H. Nur Original Audi Teile z.B. Lichtschalter vom TT und R8 Öldeckel ...
finde diesen Forum einzigartig weil Ihr schon fast alles ihr ausprobiert habt, bin jetzt ca. 1 monat Registriert aber das ist mein erster Thread, und jetzt zum Thema
Habe mir einen R8 Öldeckel gekauft weil ich mal gelesen hab das er passt, bloß nicht so wie ich es will, in meinem Motor steht er Vertikal, mein Originaler stand aber Horizontal habe gehört das man das bearbeiten kann, aber wie? Könnt Ihr mir helfen?
danke im vorraus 😁
mfg sanchez
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Habe es geschafft! habe den einem Schraubenzieher (Schlitz) zwischen Gummi und Deckel getan und vorsichtig Aufgemacht (ganz vorsichtig um keine Macken reinzumachen) dann den Originalen genommen und geschaut in wie Fern der unterschied zwischen dem Gewindegang und dem Griff ist!
Bei dem R8 Öldeckel sind viele Kerben Drin d.H. Man kann in auf viele Drehpositionen verstellen, und siehe da PERFEKT! Der Deckel steht Horizontal !
falls Ihr nicht klar kommt ich helfe euch gern
PS: Zeitaufwand gleich 1-3 min
mfg und viel spaß beim probieren
87 Antworten
Hol mir den Thread nochmal hoch.
Hab bereits den R8 Öldeckel und den Wasserdeckel.
Hab gerade an dem Foto entdeckt dass im R8 ja drei dieser Deckel verbaut sind.
http://upload.wikimedia.org/.../..._R8_5.2_FSI_engine_AutoRAI_2009.jpg
Was ist denn der dritte? Hat der R8 eine hydr. Servo? oder etwa Bremsflüssigkeit?
Danke!
LG
sieht nach der servo aus, weil auf dem Deckel ein Lenkrad zu erkennen ist!
Stimmt. Servo, Öl, Wasser
Danke!!
Das würde bedeuten der R8 hat eine hydr. Servo.
Hätte ich nicht gedacht.
Lg
Ähnliche Themen
Heute sind meine beiden Deckel, Öl und Wasser, gekommen.
Jetzt 2 Probleme.
Der Wasserdeckel passt wunderbar, allerdings ist das Dampfzeichen verkehrt herum, also es steht auf dem Kopf, wenn man vor geöffneter Motorhaube steht.
Und der Öldeckel passt auch, allerdings kann man ihn nicht so reindrehen, das er bei Anschlag gedreht nach vorne guckt. Er steht nur so quer rüber, also das Zeichen und die Schrift.
Kann man das irgendwie abändern, also gibts da eine Anleitung zu? Oder hat sonst jemand Tipps?
Wenn du de Deckel genau ansiehst erkennst du das der Oberteil auf den unteren aufgesetzt ist. Du musst sie vorsichtig auseinandernehmen und richtig gedreht zusammensetzen. Dann passt die Ausrichtung.
LG
Ja das hatte ich auch gelesen, aber da waren die Nasen zum eindrehen am Motor immer noch so versetzt, dass er nicht gerade gesessen hat.
Ich hab jetzt ein neue Nuten eingesägt, jetzt sitzt er zu 100% gerade. Sieht super aus!
Nur den Wasserdeckel kann man leider nicht verändern, das Eindrehgewinde müsste auf der anderen Seite sein, das kann man leider nicht verändern. Naja macht nichts, sieht auch so gut aus 🙂
Stell mal bitte Bilder rein, danke!
Von was brauchst du alles Fotos? Dann mach ich mal ein paar 😉
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Von was brauchst du alles Fotos? Dann mach ich mal ein paar 😉
Von den Deckeln bzw. vom Motorinnenraum, auf denen man die Deckel ebenfalls sieht 🙂 Dankeschön!
Alles klar😁
Brauchste sonst noch Infos?
Super! Vielen Dank für die Pics! Gibts aktuell im Online Auktionshaus im Set für ~39 EUR 😁
Mal ordern 😛
Geht auch billiger😁😁
http://www.hood.de/.../set-audi-wasser-u-oeldeckel-alu-optik.htm
geshoppt 😁
Hauptsache mal wieder für schönen Auto-Schmarrn Geld ausgegeben. I like 😛
Ich habe die beiden Deckel jetzt auch da 🙂
Den Öldeckel muss ich ebenfalls modifizieren, damit er schön horizontal und nicht vertikal drauf sitzt.
Beim Wasserdeckel habe ich Angst!!
Der steht um ein vielfaches höher als der Originaldeckel und nun befürchte ich, dass mir die Motorhaube voll auf den Deckel knallt! Habe mich nicht getraut die Motorhaube zu schließen 🙁