R8 kaufen?

Audi R8 42

Hallo an alle!

Momentan fahr ich seit 3 Jahren einen Porsche Cayman S und bin eigentlich recht glücklich damit.
Im Frühjahr soll aber ein neues Fahrzeug her, eventuell ein Audi R8 V8 4.2. Da ich dieses Auto aber noch nicht Probe gefahren bin und noch ein bisschen Zeit bleibt - stell ich meine Fragen vorab mal hier.

Sind irgendwelche Probleme am Audi R8 4.2 bekannt?

Erfahrung im Vergleich mit Porsche Cayman S /911 4S (997) - Audi R8 4.2? (Hatte bisher einen Tag einen Porsche 911 4S mit DPK als Ersatzfahrzeug und hat Spass gemacht)

Subjektive Betrachtung - Beschleunigungsgefühl und Fahrgefühl im Vergleich zu Porsche Cayman S /911 4S?

Soundvergleich Porsche 911 4S - R8?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von neo2403


Hallo an alle!

Momentan fahr ich seit 3 Jahren einen Porsche Cayman S und bin eigentlich recht glücklich damit.
Im Frühjahr soll aber ein neues Fahrzeug her, eventuell ein Audi R8 V8 4.2. Da ich dieses Auto aber noch nicht Probe gefahren bin und noch ein bisschen Zeit bleibt - stell ich meine Fragen vorab mal hier.

Sind irgendwelche Probleme am Audi R8 4.2 bekannt?

Erfahrung im Vergleich mit Porsche Cayman S /911 4S (997) - Audi R8 4.2? (Hatte bisher einen Tag einen Porsche 911 4S mit DPK als Ersatzfahrzeug und hat Spass gemacht)

Subjektive Betrachtung - Beschleunigungsgefühl und Fahrgefühl im Vergleich zu Porsche Cayman S /911 4S?

Soundvergleich Porsche 911 4S - R8?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Moin,

zunächst meine ich, dass der Cayman S nichts mit dem R8 V8 zu tun hat bzw. die Fahrzeuge nicht vergleichbar sind. Der R8 kostet schlicht das Doppelte und spielt in einer ganz anderen Liga als der Cayman S (für diesen gibt es bei Audi den TT RS).

Vergleichbar ist aber der Porsche 997 4S. R8 V8 und 997 4S kosten bei netter Ausstattung beide neu ca. EUR 130.000,00, haben Allradantrieb, laufen etwa 300 Km/h Spitze und beschleunigen in ca. 4,5 Sek. auf 100 Km/h.

Meine ganz subjektive (= liebe Elfer-Freunde, ich weiß, dass Ihr Eurer Meinung nach den besten Sportwagen und Jungmännertraum der Welt fahrt, für mich ist es aber der R8...😛) Meinung zu beiden ist wie folgt:

R8 V8

Vorteile R8 V8 gegenüber 911 4S:

  • Exklusiver (steht nicht an jeder Ecke)
  • Sportlichere und schönere Optik (innen und außen), d. h. R8 = rassiger Sportwagen - 997 = Sportcoupé
  • Bessere Verarbeitung, hochwertigere Materialien im Innenraum
  • Schönerer Motorklang (gegen den V8 des R8 klingt der röchelnde 6-Zylinder des 997 einfach nur langweilig = einmal bei ca. 3000 U/min. in einem Tunnel beim R8 V8 im 4. oder 5. Gang Vollgas - und der Tag ist gerettet...😎)

997 4S

Vorteile 997 4S gegenüber R8 V8:

  • Größerer Stauraum dank Rückbank
  • Bequemerer Ein- und Ausstieg, weil nicht so flach
  • niedrigerer Verbrauch (im Schnitt ca. 12 Ltr. gegen ca. 15 Ltr.)
  • PDK-Getriebe besser als R-Tronic (daher habe ich den R8 als Handschalter...😉)

Fazit:

Wer mal etwas exklusiveres und einen echten "Hingucker"-Supersportwagen mit rattenscharfem V8-Klang mag (und das alles von einem deutschen Premium-Hersteller), muss den R8 V8 nehmen. Wer dagegen etwas mehr Alltagstauglichkeit (v. a. Stauraum) bevorzugt und gerade nicht gerne auffällt (oder beruflich auffallen darf...), soll den 997 4S nehmen. Sehr gute und schnelle sowie technisch perfekte Autos sind jedenfalls beide. Hier entscheidet vor allem der persönliche Geschmack.

Probleme beim R8 V8 gab und gibt es wohl mit Ausnahme des erhöhten Ölverbrauchs bei einigen Fahrzeugen der frühen Bj. (2006 und 2007) nicht; und diese Probleme wurden von Audi durch Serviceaktionen (Prüfung und ggf. Auswechselung der Motordichtungen) behoben. Ansonsten läuft mein R8 V8 (EZ 8/2008) problemlos wie ein Uhrwerk...

Gruß

Dominik

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich bin mal so frei und zitiere mich selbst:

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ich kaufe Fahrzeuge aus diversen Gründen immer nur als Neuwagen:

- Keine Vorbesitzer die das Auto womöglich falsch oder gar nicht eingefahren haben
- Genauso wie ich nicht möchte das jemand in meinem Bett schläft ( okay gibt Ausnahmen 😁 ), will ich auch nicht das jemand fremdes in meinem Auto gesessen ist 😉
- Fahrzeug ist definitiv im besten Zustand ( keine versteckten Schäden o.ä. )
- Ich kann mir mein Auto genau so zusammenstellen wie ich mir das vorstelle.
- Ich muss kein halbe oder ganzen Jahr warten bis ich einen guten gebrauchten kaufen kann oder finde.

Das sind für mich Gründe für einen Neuwagenkauf. Und da nehm ich dann den Wertverlust auch in kauf. Kauft man ja praktisch bei jedem Auto mit. Auto das erste mal anlassen und Fahrzeugbrief auf deinen Namen ausstellen lassen -> 10% Wertverlust 😉

Den steuerlichen Aspekt habe ich dort gar nicht aufgeführt, da im A3 Forum die wenigsten den Wagen über die Firma laufen lassen..

Zitat:

Original geschrieben von iz84


...
Ist da nicht ein Rechenfehler?
60 000 € / 36 Monate = 1 666,66 € monatlich

auf 2 500 kommst du beim Restwert von 60 000. Also 90 000 Verlust.
...

nein da ist kein rechenfehler. wo genau soll der denn sein?

vermutlich verwechselst du wertverlust (1667 €/monat) und steuerlich absetzbaren betrag (jährlich 20% vom kaufpreis, macht dann monatlich 2500 €).

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


- Genauso wie ich nicht möchte das jemand in meinem Bett schläft ( okay gibt Ausnahmen 😁 )

Gib's auf, Michi! Ich hab dir schonmal gesagt, dass ich NICHT INTERESSIERT bin! 😁 😁

Zietiere mich auhc mal selbst:

Zitat:

Ist da nicht ein Rechenfehler?

60 000 € / 36 Monate = 1 666,66 € monatlich

auf 2 500 kommst du beim Restwert von 60 000. Also 90 000 Verlust.

Kommt natürlich auf die km an, aber nach 3 Jahren nur noch 60k für nen R8 V10 wäre doch was wenig. Das sieht eher nach S-Klasse aus 😉

EDIT:
Oder rechnest du mit der Abschreibung von 20 % im Jahr ???

Dann würde es wieder passen. Allerdings passt dann wohl Real- und Buchwert nicht mehr, was zu einem Zugewinnbeim Verkauf führen würde.

Hatte ich doch gefragt.

Du hast Dich vorher etwas missverständlich (für mich zumindest 😉) mit dem Verlust ausgedrückt.

Aber dann entsteht ja trotzdem eine Differenz zwischen Buch- und Restwert. Da muss man wieder anfangen irgendwas zu drehen....

Ähnliche Themen

Ja schon klar - die 1% zahlt man immer - aber den hohen Wertverlust holt man nicht rein - Deine Rechnung mit Wertverlust in 3 Jahren stimmt im Falle des R8 nicht - Neupreis z.B. 140.000 Euro - Am Tag der Erstzulassung: 90000 - 100000 Wert!

Ich meinte es gibt keinen so großen Unterschied, ob man nun 20% des Kaufpreises absetzt im Jahr, oder on man die volle Leasingrate monatlich absetzt (beides mit 1% Regelegung natürlich) - der Differenz des Wertverlusts ist ausschlaggebend, auch wenn man bei entsprechendem Einkommen nur die Hälfte trägt.

Beispiel:

A) R8 kaufen für 140000 - nach 3 Jahren verkaufen für 75000-80000 Euro - Verlust 60000 - 65000 Euro
B) R8 kaufen für 80000 Euro, 0,5 Jahre alt (zahlreiche Angebote vorhanden) - Verkauf nach 3 Jahren für 60000 - Verlust: 20000

Dieskrepanz ist also gut 40000 Euro! Das dividierste mal durch 36 Monate -> Nehrbelastung im Monat: 1000 Euro.

Also es war schon immer so, dass ganz neue Autos deutlich mehr kosten (durch Wertverlust), vor allem in dem Segment. Und wie schon gesagt - in mobile.de ist ein schicker blauer R8 mit 5Km und wirklich Top Ausstattung für 88000 drin ! EZ 2010 vom Händler. Gibts alle paar Wochen wieder was seriöses von manchen Händlern. Viele Händler stoßen die Dinger auch einfach ab, damit die wenigstens Bares haben und keine Belastung - Schnäppchen gibts immer und vor allem in der heutigen Zeit.

Ein Freund von mir ist da auch anderer Meinung und sagt, dass er sich nicht in einen Sitz setzen möchte, in den schon wer anders gepupst hat ;-)

Mir persönlich ist das egal - vor allem wenn nur wenige km aufm Tacho sind.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


- Genauso wie ich nicht möchte das jemand in meinem Bett schläft ( okay gibt Ausnahmen 😁 )
Gib's auf, Michi! Ich hab dir schonmal gesagt, dass ich NICHT INTERESSIERT bin! 😁 😁

Das hast du aber vorgestern nach 5 Pina Colada aber ganz anders gesehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Gib's auf, Michi! Ich hab dir schonmal gesagt, dass ich NICHT INTERESSIERT bin! 😁 😁

Das hast du aber vorgestern nach 5 Pina Colada aber ganz anders gesehen 😁

😁 😁

Ein Moderator bitte ins R8-Forum. Ein Moderator bitte! 😉

Und ich hab mir neulich noch gedacht, "zwischen den Beiden geht noch was". 😁

Mensch Andy, immernoch der GT3, so lange habe ich noch keinen Wagen in deinem Besitz gesehen. 😉

spiegelglatte Grüße
Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Und ich hab mir neulich noch gedacht, "zwischen den Beiden geht noch was". 😁

Mensch Andy, immernoch der GT3, so lange habe ich noch keinen Wagen in deinem Besitz gesehen. 😉

spiegelglatte Grüße
Björn

Bin noch immer glücklich, selbst nach dieser langen Zeit. 🙂

Mit dem GT3 übrigens auch! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Und ich hab mir neulich noch gedacht, "zwischen den Beiden geht noch was". 😁

Mensch Andy, immernoch der GT3, so lange habe ich noch keinen Wagen in deinem Besitz gesehen. 😉

spiegelglatte Grüße
Björn

Bin noch immer glücklich, selbst nach dieser langen Zeit. 🙂

Mit dem GT3 übrigens auch! 😁 😁

Schatz es reicht jetzt es wird spät und du musst mich heute noch massieren.

Morgen um halb 9 ist dein Manikür- und Pedikürtermin bei Beathe, vergiss das nicht bärli!

Mein Körper wechselt gerade hin und her zwischen Lach- und Kotzkrampf. 😁 😁

Frag mal 😁
Glücklicherweise habe ich nicht sonderlich viel gegessen 😁

Nimm einen ab Modeljahr 2009, die haben ein weißes, höher auflösendes FIS.
Sieht einfach besser aus als das alte in rot.
Ab Modelljahr 2010 soll auch das Navi eine höhere Auflösung haben. Habe aber noch keines gesehen, kann daher keine Aussage dazu machen.
Habe mir selbst vor kurzem einen R8 als ehemaligen Werksdienstwagen gekauft. Offensichtlich gibt es einen Pool, auf den nur die Händler zugreifen können. Da man die Fz findet auch nicht auf der Hoempage von Audi findet, muß es sich wie gesagt um einen speziellen Poll handeln.
Ein und dasselbe Auto wurde mir von 3 verschiedenen Händlern angeboten. Konnte das immer gut an der gleichen FIN erkennen. Der Unterschied vom billigsten zum teuersten Angebot betrug 13.000 Euro!!!
Die Händler haben da offensichtlich eine riesige Spannbreite. Bei Bedarf gerne eine PM.
Im Übrigen sind Werksdienstwagen eine sinnvolle Alternative zu Mobile, da sie häufig top ausgestattet sind und wenige Kilometer gelaufen sind.

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma


also aus meiner sicht spricht für einen neuen r8 folgendes:

- bei firmenwagen steuerlicher aspekt (1%-regelung)
- man kann bis ins detail seine wunschausstattung wählen, ohne kompromisse eingehen zu müssen

Kannst Du das bitte mal erläutern. Warum sollte denn ein neuer R8 steuerlich (in Bezug auf die Privatversteuerung von 1%) von Vorteil sein? Das 1% hat doch überhaupt nichts mit den Anschaffungskosten zu tun, die Versteuerung orientiert sich immer am Bruttolisten-Neupreis.

Ich habe mein Fahrzeug gebraucht geleast (Restwertleasing) und führe ein elektronisches Fahrtenbuch. Damit verbleiben durch geschickte Routenplanung über 95% der Kosten im Unternehmen!

1%-Regelung - nie im Leben!

Zitat:

Original geschrieben von uricken


... und führe ein elektronisches Fahrtenbuch. ...

Womit? Das würde mich sehr interessieren, da ich den manuellen Aufwand hasse.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen