R8 Folgekosten

Audi R8 42

Hallo liebe Forum Mitglieder!

Ich plane im nächsten Jahr den Kauf eines (gebrauchten) R8 Cabrios, allerdings möchte ich gern vorher wissen was da an Folgekosten: Inspektion, Steuer/ Versicherung auf mich zukommt.
Das Fahrzeug ist ein reiner Spaßwagen, sagen wir maximal 3000 Kilometer im Jahr und soll meinen Porsche Boxster 2,7 ersetzen.
Vielleicht kann ja ein Insider mal eben schnell etwas dazu sagen.
Ich finde leider das Forum hier nicht besonders übersichtlich, aber einiges habe ich doch schon in Erfahrung gebracht.
Vielen Dank für kompetente Antworten 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Echt? Na, zum Glück gibt es ja auch noch andere (bei denen die Suchfunktion vielleicht besser funktioniert).

In jedem Forum gibt es Leute die auf die Suchfunktion verweisen, schaffen wir doch die Foren ab und reden mit der Suchfunktion 😉

82 weitere Antworten
82 Antworten

Frag mich wirklich was an den paar Ablassschrauben so kompliziert ist.
Reine Geldmacherei.
Hab den Ölwechsel fix in nem Stündchen erledigt wenn ich will.

Zitat:

@Jens-R8 schrieb am 8. April 2016 um 19:10:49 Uhr:


Normal das kostet soviel bei Audi

Blödsinn. Aber es lassen sich nicht alle R8 Fahrer derart verarschen. Und ich glaube das so auch noch gar nicht. Die Rechnung möchte ich mal sehen...

Also ich habe auch immer soviel bezahlt . Der V8 war etwas billiger . Und bei 65000 km ist das normal Kerzen Filter Öl Bremsflüssigkeit usw neu . Das ist eine große Inspiration.Dazu kommt der v10 kostet steuern Versuchung um die 2000 Euro . Der V8 ist etwas günstiger aber nicht viel . Ach ja komplette Jahr angemeldet .

Kerzen kosten vier, fünfhundert (mit Arbeitsleistung), aber die hat er gemäß seiner Auflistung gar nicht machen lassen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@game01er schrieb am 8. April 2016 um 18:06:08 Uhr:


Nochmal zurück zum Topic: Folgekosten

Habe heute meinen "Dicken" von der Grossen Wartung zurückbekommen (65.000 km), halt das übliche: Motoröl, Ölfilter, Pollenfilter, Rad Füllset usw. und TÜV & ASU alles in allem 2.150 EUR.
Wie ich finde nicht gerade ein Schnäppchen.
Da war mein Porsche deutlich günstiger.

mfg

Da stimmt etwas nicht. Stell' mal eine anonymisiertes Foto der Rechnung ein!

Bitteschön! Ok, die Zündkerzen hatte ich nicht erwähnt.

mfg

Rechnung-r8-01
Rechnung-r8-02

Wow, krasser Unterschied
Z.b 8 Zündkerzen Ein/Ausgebaut 156,-
Warum gibt es da so Unterschiede ? Ist das beim 10 Ender soviel schwerer?

Hi

Für das Wechseln der Zündkerzen muß die Motorraum Innenverkleidung demontiert
und die Zündleisten beiseite gelegt werden. ( Wasserbehälter muß auch raus )

Zeitlich tippe ich hier auf fast zwei Stunden, da alles über die Seitenteile
nur erreichbar ist, sehr fummelig das Ganze.

Tom

Zitat:

@game01er schrieb am 11. April 2016 um 20:03:11 Uhr:


Bitteschön! Ok, die Zündkerzen hatte ich nicht erwähnt.

mfg

Meine Güte, die haben Dich aber beim Arbeitslohn bluten lassen! Habe gerade mit meiner Rechnung verglichen, Bremsflüssigkeitsservice war bei mir die Hälfte, die allg. Inspektion -15%. Schade, dass nicht die Dauer der einzelnen ausgewiesen wird, darauf würde ich bestehen. So kann man kontrollieren, ob die standardisierten Werte angesetzt wurden, oder ein Aufschlag (warum auch immer) drauf kam.

Naja, wie schon geschrieben scheinen sich die Arbeitslöhne doch sehr zu unterscheiden ...
Dafür hat man sich nicht getraut den Mietwagen (2 Tage Audi A1) zu berechnen, der sollte normal auch kosten. Und Autowäsche, Kaffee und eine Audi Sporttasche gab es gratis 😉 einen Rucksack hätte ich besser brauchen können 😉

Bei der Gelegenheit frage ich gleich mal was euch das Wechseln der Bremsklötze hinten (Ceramic Bremse) gekostet hat.
Steht demnächst ebenfalls an.

mfg

Zitat:

@game01er schrieb am 12. April 2016 um 18:56:30 Uhr:


Bei der Gelegenheit frage ich gleich mal was euch das Wechseln der Bremsklötze hinten (Ceramic Bremse) gekostet hat.
Steht demnächst ebenfalls an.

mfg

Rechne mal mit ca. 800,- € 😉

R8 kostet halt ??????

aber er Spaß ist jeden Cent wert.
Und best design ever !!!

Danke für die Antwort, da habe ich schon mit gerechnet .... aber man will ja vorbereitet sein, nicht das der Spass plötzlich doppelt so teuer ist.
Für diese Art Infos war der Thread damals ja auch gedacht.

mfg

Zitat:

@game01er schrieb am 12. April 2016 um 18:56:30 Uhr:


Dafür hat man sich nicht getraut den Mietwagen (2 Tage Audi A1) zu berechnen, der sollte normal auch kosten.

Mir wurde bei meinem Audi-Händler gesagt, es sei in den Inspektionskosten des R8 der Leihwagen schon mit eingerechnet. Deswegen wären die Kosten auch etwas höher als bei anderen Fahrzeugen, da es für R8-Fahrer normalerweise einen A8 als Leihwagen während der Inspektion gibt. Wenn sie keinen A8 da hatten, gab's immer gleich eine Entschuldigung, obwohl ich so eine große Kiste nie wollte. Dafür gab's bei Dir dann die Sporttasche. 😕
Korrekt wäre ein vernünftig kalkulierter Arbeitspreis ohne Pseudogeschenke und Mietwagen, die man dann doch selbst bezahlt hat.
Bei so manchen anderen Autohäusern ist das Ersatzfahrzeug einfach eine Serviceleistung. Und da reicht mir dann eine kleine Kiste wie ein A1 völlig aus. Mir war mit dem A8 nie wohl. Das ist kein Auto für mich.
Außerdem wäre ein Werkstattaufenthalt auch die ideale Situation, dem Kunden ein neues Fahrzeug zur Probefahrt zur Verfügung zu stellen und damit neue Geschäfte anzuleiern.

Aber ich habe sowieso fertig mit meinem "R8-Partner", ich fand es unter anderem unmöglich , daß sie den R8 2 Tage für die Inspektion behalten wollten. Mit Gnade und Barherzigkeit ging es dann doch bis zum selben Abend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen