R8 Folgekosten

Audi R8 42

Hallo liebe Forum Mitglieder!

Ich plane im nächsten Jahr den Kauf eines (gebrauchten) R8 Cabrios, allerdings möchte ich gern vorher wissen was da an Folgekosten: Inspektion, Steuer/ Versicherung auf mich zukommt.
Das Fahrzeug ist ein reiner Spaßwagen, sagen wir maximal 3000 Kilometer im Jahr und soll meinen Porsche Boxster 2,7 ersetzen.
Vielleicht kann ja ein Insider mal eben schnell etwas dazu sagen.
Ich finde leider das Forum hier nicht besonders übersichtlich, aber einiges habe ich doch schon in Erfahrung gebracht.
Vielen Dank für kompetente Antworten 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Echt? Na, zum Glück gibt es ja auch noch andere (bei denen die Suchfunktion vielleicht besser funktioniert).

In jedem Forum gibt es Leute die auf die Suchfunktion verweisen, schaffen wir doch die Foren ab und reden mit der Suchfunktion 😉

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@Meister65 schrieb am 29. Dezember 2014 um 22:29:40 Uhr:


...und man braucht auch Fahrpraxis um den R8 richtig zu beherrschen.

Das ist aus meiner Sicht ein wirklich beachtenswerter Punkt für Gelegenheits-/Wenigfahrer. Ich hab´das ehrlich gesagt auch unterschätzt. Bin jetzt ca. 3.000 km in 6 Monaten mit dem R8 gefahren und so langsam würde ich behaupten, dass ich den R8 soweit "im Griff" habe. Richtig Spaß macht der R8 aus meiner Sicht wirklich nur mit regelmäßiger Fahrpraxis.
Einfacher zu fahren für Gelegenheitsfahrer ist da wohl eher was aus Zuffenhausen...

Mein R8 hat nun die 60.000 Km Inspektion hinter sich

Inspektion mit Ölwechsel
Neues Tirefit Kit
Scheibenwischer
Luftfilter und Zündkerzen neu
Bremsflüssigkeit und Pollenfilter neu
1300,-

Also hält sich im Rahmen, beim A4 waren es heuer nur 600 € 😁

Der hat ja auch weniger Zündkerzen. 😉

Hallo,
auch ich überlege mit eine R8 anzuschaffen, eigendlich liebe ich den V10 Sound, aber in Österreich ist die Motorbezogene Steuer hierfür schon sehr hart, 3133€ pro Jahr. Dazu kommen noch die grundsätzlich höheren Kosten beim V10, darum werde ich nun mal den V8 Probefahren, aber V8 hat mich halt noch nie (vom Sound her) begeistern können. Steuer beim V8 2600€ p.a. in Österreich -- OHNE Versicherung!

Ähnliche Themen

Ich hadere auch gerade mit mir,.... Könnte einen FL V8 Spyder mit 7000km in Ibis oder einen FL V10 Spyder mit 30000km in Sepangblau haben. Kosten tun beide das gleiche,....

Und Ausstattung? der V10 ist in den Kosten schon höher . Verbrauch ca3-5 Leiter auf 100 . Werkstatt Versicherung. Das unterscheidet sich schon .

Das wäre mir egal, aber ich habe mich für den V8 entschieden, Garantie bis 06/2020 7tkm auf der Uhr und Ibis waren meinen Entscheidungshilfen. Nächste Woche wird er zugelassen. Schönes Ostergeschenk ;-)

Super Entscheidung.
Hätte ihn auch in Weiß genommen.
Wenig km und geiler V8 Sound.
Wird dir gefallen.
Nach jetzt 4 Saisons macht es immer noch mega viel Spaß.
Versicherung inkl. Steuern nur 1000€/Jahr.
Kosten sind sehr überschaubar.
Ich kann zum Glück alles selbst machen.
So kostet mich zB. ein Ölwechsel um die 60€

Nochmal zurück zum Topic: Folgekosten

Habe heute meinen "Dicken" von der Grossen Wartung zurückbekommen (65.000 km), halt das übliche: Motoröl, Ölfilter, Pollenfilter, Rad Füllset usw. und TÜV & ASU alles in allem 2.150 EUR.
Wie ich finde nicht gerade ein Schnäppchen.
Da war mein Porsche deutlich günstiger.

mfg

Haben die dir esoterische Filter eingebaut? Anders kann ich mir solche Preise kaum erklären...

Normal das kostet soviel bei Audi

Zitat:

@Jens-R8 schrieb am 8. April 2016 um 19:10:49 Uhr:


Normal das kostet soviel bei Audi

Na da bin ich ja beruhigt 😉 Nee mal im Ernst, habt ihr in euren Werkstätten bessere (belegbare) Preise?

mfg

Zitat:

@game01er schrieb am 8. April 2016 um 18:06:08 Uhr:


Nochmal zurück zum Topic: Folgekosten

Habe heute meinen "Dicken" von der Grossen Wartung zurückbekommen (65.000 km), halt das übliche: Motoröl, Filter, Pollenfilter usw. und TÜV & ASU alles in allem 2.150 EUR.
Wie ich finde nicht gerade ein Schnäppchen.
Da war mein Porsche deutlich günstiger.

mfg

????
Goldene Filter?
Habe gerade für die große Inspektion MIT Öl 1100 Euro gezahlt.
Allerdings ohne TÜV und ASU.

War eine Audi Vertragswerkstatt, also nix Hinterhof.

Da würde ich gern mal die Rechnung sehen, das kann doch nicht wahr sein das fast 100% im Preis zwischen den Audi Zentren Aachen und München liegen. Für 1100 kann ich locker das nächste Mal nach München fahren und auch noch 5 Sterne übernachten 😉 inklusive Schiki Micki mit meiner Holden

Da muß ich hin!!

Da kann ich auch noch zum Frust beitragen: Hatte meinen V10+ letzten Monat zur 30.000er in Köln Nord. 1003Eur inkl Pollenfilter, Ölwechsel (nix Longlife), Suppe nicht selbst mitgebracht. Nen A6 Avant gab es als Leihwagen ohne Zusatzkosten. Hatte mir vorher ein Angebot machen lassen und drei R8 Partner verglichen, es gibt deutliche Unterschiede im Stundenlohn. Bei meinen Recherchen ging's von 130 bis 165 Eur/Stunde....

Deine Antwort
Ähnliche Themen