R8 als Alltagsfahrzeug
Hallo
Ich fahre im Moment noch einen Audi S5 Cabrio.
Dieses Fahrzeug fahre ich fast jeden Tag.
Mein Weg zur Arbeit ist nur 13 km.
Ich fahre durch diverse Audi Touren und Fahrten durch Deutschland ca 25.000km im Jahr.
Mein nächster Wagen sollte ein R8 Spyder werden.
Bei dem Wagen wäre mir der Spritverbrauch "egal".
Was mich noch warten/zweifeln läßt sind folgende Punkte:
1. Wie ist der wagen im Winter? Ich lebe ja in Norddeutschland, also keine Berge und die Winter sind auch nicht so heftig. Der Wagen hat ja Allrad, sollte also daher kein Problem sein. aber was sagt ihr dazu? Machte es auch im Winter Spaß in zu fahren, oder würde ich damit einen Frefel begehen?
2. Folgekosten. Kann jeder Händler einen R8 warten? Oder sollte man zu einem "Spezialisten" gehen? Den Wertverlust lasse ich hier erst mal außen vor.
3. Versicherung/Steuer. Ich habe Beiträge gefunden, wo der R8 unter 1000€ versichert werden kann, das werde ich vorher mal bei meiner Versicherung anfragen. Steuer ist klar und kein Problem.
4. Neid. Ich bin Junggeselle und gebe immer schon viel Geld für Autos aus. Ich fahre immer schon "große leistungsstärkere Wagen". Um nur mal ein paar zu nennen: Audi S4, Honda S2000, Mini Cooper S Cabrio, Passat W8, Audi TT 3.2 Roadster und jetzt das S5 Cabrio. Aber ein R8 ist nochmal ein ganz anderes Kaliber. Ich bin "nur" ein normaler Meister in einer Firma mit 1400 Mitarbeitern. Ich mache mir dann doch "Sorgen" was andere davon halten, wenn ich mit einem R8 Spyder vor fahre.
Könnt ihr mir bei den Punkten helfen?
Gruß
Karsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Bei ähnlichen SFK?Welche Versicherung?
Er redet vermutlich von seinem IQ. 😉 Wenn du was hier wissen sollst, dann ist es den Typen da zu ignorieren.
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Kannst du was näher zu den Vor- und Nachteilen sagen?Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Hatte 2 HS und eine R-Tronic. Beides hat seine Vor- und Nachteile - normal halt.Würde mich sehr interessieren.
Das ist eine Glaubensfrage 😁
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Kannst du was näher zu den Vor- und Nachteilen sagen?Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Hatte 2 HS und eine R-Tronic. Beides hat seine Vor- und Nachteile - normal halt.Würde mich sehr interessieren.
Fahr einen HS, dann fahr einen Automatikwagen. Egal welches Fahrzeug.
Hallo,
Bisher hatte ich nur Schalter, jetzt möchte ich die Automatik im R8 nicht mehr missen.
Man hat viel mehr Zeit für das Gaspedal 😁
In der Stadt ist die Automatik nicht zu toppen, außerdem hat man ja noch die Schaltwippen.
Geht mir genauso.
Ich fahre seit 3 Fahrzeugen Automatik und bin begeistert.
Deshalb würde es wohl eher die R-Tronic werden.
Oder ich warte noch länger, bis ich mir einen mit S-Tronic leisten kann.
Gruß
Ähnliche Themen
Die S-Tronik gegenüber der R-Tronik ist schon etwas besser, aber sooo groß ist der Unterschied auch wieder nicht!
Ist nur das Rausspringen des Ganges im Stand, was mich etwas irritiert und genervt hat!
Im Sportmodus ist der Unterschied noch weniger zu spüren.
Im Normalmodus bemerkt man bei der R-Tronik etwas "härtere" Schaltvorgänge, wo bei der S-Tronik mehr ein Gleiten in den Gängen ist!
Bei der Wippschaltung ist es dann wieder gleich!
Ist nur mein Eindruck und habe ich so empfunden!
LG
Günter
Ich empfinde den Unterschied zwischen R-Tronic und S-Tronic schon als deutlich. Vor allem beim Durchbeschleunigen. Allerdings habe ich nie das update von Iggy auf nem R-Tronic gehabt.
Die S-Tronic hat aber auch seine Macken. In S das Runterschalten vom 3. in den 2. oder 2. in den 1. endet meist auch wieder in einem Kopfnicken - welches sogar stärker ausfällt als bei der R-Tronic.
An den TE, wenn du immer Automatik gefahren bist, dann tue dies auch beim R8.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
An den TE, wenn du immer Automatik gefahren bist, dann tue dies auch beim R8.
Danke für diese Aussage.
Werde jetzt erstmal meine aktuelle Versicherung anschreiben und die Kosten für die Wagen anfragen.
Da ich ja Cabrio liebe, komme gerade wieder von einer kleinen Tour zur Nordsee mit Spaziergang auf dem Deich und lecker Fisch essen.
War wieder herrlich.
Aber ich überlege jetzt wirklich, ob ich auch das Coupe in Erwägung ziehen soll. Vor allem mit Alcantarahimmel sieht er innen ge** aus.
Zitat:
Original geschrieben von mappsee
Die S-Tronik gegenüber der R-Tronik ist schon etwas besser, aber sooo groß ist der Unterschied auch wieder nicht!
Ist nur das Rausspringen des Ganges im Stand, was mich etwas irritiert und genervt hat!
Im Sportmodus ist der Unterschied noch weniger zu spüren.
Im Normalmodus bemerkt man bei der R-Tronik etwas "härtere" Schaltvorgänge, wo bei der S-Tronik mehr ein Gleiten in den Gängen ist!
Bei der Wippschaltung ist es dann wieder gleich!
Ist nur mein Eindruck und habe ich so empfunden!
LG
Günter
endlich mal einer, der klartext schreibt- und wer mit der r-tronic gefühlvoll mit dem gaspedal schalten kann, vermisst definitiv n i x !!!
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
endlich mal einer, der klartext schreibt- und wer mit der r-tronic gefühlvoll mit dem gaspedal schalten kann, vermisst definitiv n i x !!!
Naja..0,3 auf 100km/h. Das spürt man schon.
Also ich fahre meinen Spyder als Alltagsfahrzeug. Ich fahre circa 20 TKM pro Jahr. Ich fahre bei Schnee, Regen, Sonne. Ich kaufe mir kein Fahrzeug für über 100.000 Euro um zu überlegen, ob heute das Wetter stimmt oder ob ein Regenschauer kommen kann etc.
Ich pflege mein Fahrzeug einmal pro Woche ordentlich und damit bleibt es gepflegt.
Natürlich ist ein R8 etwas schönes und seltenes. Ich weiß aber nicht ob ich einem Audi die Bezeichnung "besonders" geben kann. Für mich haben andere Fahrzeuge diesen Stellenwert. Ein R8 ist und bleibt ein Audi und Audi ist nicht besonderes, zumindest in meinen Augen.
Jedem das seine😉
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Also ich fahre meinen Spyder als Alltagsfahrzeug. Ich fahre circa 20 TKM pro Jahr. Ich fahre bei Schnee, Regen, Sonne. Ich kaufe mir kein Fahrzeug für über 100.000 Euro um zu überlegen, ob heute das Wetter stimmt oder ob ein Regenschauer kommen kann etc.Ich pflege mein Fahrzeug einmal pro Woche ordentlich und damit bleibt es gepflegt.
Natürlich ist ein R8 etwas schönes und seltenes. Ich weiß aber nicht ob ich einem Audi die Bezeichnung "besonders" geben kann. Für mich haben andere Fahrzeuge diesen Stellenwert. Ein R8 ist und bleibt ein Audi und Audi ist nicht besonderes, zumindest in meinen Augen.
Jedem das seine😉
Du, du, du böse Satz :-( . Der Satz "Jedem das Seine" prangte am Haupttor des Konzentrationslagers Buchenwald.
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Also ich fahre meinen Spyder als Alltagsfahrzeug. Ich fahre circa 20 TKM pro Jahr. Ich fahre bei Schnee, Regen, Sonne. Ich kaufe mir kein Fahrzeug für über 100.000 Euro um zu überlegen, ob heute das Wetter stimmt oder ob ein Regenschauer kommen kann etc.Ich pflege mein Fahrzeug einmal pro Woche ordentlich und damit bleibt es gepflegt.
Natürlich ist ein R8 etwas schönes und seltenes. Ich weiß aber nicht ob ich einem Audi die Bezeichnung "besonders" geben kann. Für mich haben andere Fahrzeuge diesen Stellenwert. Ein R8 ist und bleibt ein Audi und Audi ist nicht besonderes, zumindest in meinen Augen.
Jedem das seine😉
Audi, nichts besonderes????!!!!
Dann Kauf dir doch nen Mercedes!!!!
Kopfschütteln 😕
Unglaublich!
Zitat:
Original geschrieben von Terror Devil
Du, du, du böse Satz :-( . Der Satz "Jedem das Seine" prangte am Haupttor des Konzentrationslagers Buchenwald.Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Also ich fahre meinen Spyder als Alltagsfahrzeug. Ich fahre circa 20 TKM pro Jahr. Ich fahre bei Schnee, Regen, Sonne. Ich kaufe mir kein Fahrzeug für über 100.000 Euro um zu überlegen, ob heute das Wetter stimmt oder ob ein Regenschauer kommen kann etc.Ich pflege mein Fahrzeug einmal pro Woche ordentlich und damit bleibt es gepflegt.
Natürlich ist ein R8 etwas schönes und seltenes. Ich weiß aber nicht ob ich einem Audi die Bezeichnung "besonders" geben kann. Für mich haben andere Fahrzeuge diesen Stellenwert. Ein R8 ist und bleibt ein Audi und Audi ist nicht besonderes, zumindest in meinen Augen.
Jedem das seine😉
Und nu?
Audi selbst macht nicht die Besonderheit aus, sondern das Modell.
Und ein R8 IST etwas Besonderes.
Zumindest für mich und vermutlich für 99% der R8 Fahrer.
Auch nach Jahren ist er auf der Straße sehr selten zu finden.
Es gibt nicht EINE Fahrt, bei der sich nicht die meisten Köpfe drehen.
Aber um beim Thema zu bleiben, die Alltagstauglichkeit ist soweit gegeben, als das was man davon erwartet.
Zügig und gut von A nach B, kein Problem.
Bei Ikea oder woanders große Sachen kaufen, das wird schwierig.
Aber darum gehts ja gar nicht, das weiß man vorher.
Der R8 ist was das Fahren angeht so alltagstauglich wie jedes andere Auto auch.
Vielleicht beim Einparken bissl schwieriger bzgl. Rundumsicht und Wendekreis.
Zitat:
Original geschrieben von Terror Devil
Du, du, du böse Satz :-( . Der Satz "Jedem das Seine" prangte am Haupttor des Konzentrationslagers Buchenwald.Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Also ich fahre meinen Spyder als Alltagsfahrzeug. Ich fahre circa 20 TKM pro Jahr. Ich fahre bei Schnee, Regen, Sonne. Ich kaufe mir kein Fahrzeug für über 100.000 Euro um zu überlegen, ob heute das Wetter stimmt oder ob ein Regenschauer kommen kann etc.Ich pflege mein Fahrzeug einmal pro Woche ordentlich und damit bleibt es gepflegt.
Natürlich ist ein R8 etwas schönes und seltenes. Ich weiß aber nicht ob ich einem Audi die Bezeichnung "besonders" geben kann. Für mich haben andere Fahrzeuge diesen Stellenwert. Ein R8 ist und bleibt ein Audi und Audi ist nicht besonderes, zumindest in meinen Augen.
Jedem das seine😉
Habe gerade mal gegoogelt. Stimmt der Satz stand da, wusste ich nicht! Aber es ist halt eine Redewendung die oft angewandt wird.