R56 1,6 D keine Leistung, springt schlecht an

MINI Mini R56

Hallo zusammen,

ich habe seit 3 Wochen folgendes Problem:
Mein kleiner Cooper, BJ 2008, 185tkm, 1,6 D bringt seit 3 Wochen keine Leistung mehr, sprich es fühlt sich an, als ob er mit 50 Ps fährt. Kein Zug, kein Druck.
Nach Abstellen des Motors ist ein Wiederstart kaum bzw. Nicht möglich. Erst nach manueller Betätigung der kraftstoffpumpe ist ein Start möglich. Kurz nach dem Startvorgang ist der Motor laut, nach ca.3 Sekunden hört er sich normal und gesund an. Aber der Leistungsdruck fehlt weiterhin.

Wer kennt dieses Problem, bzw. wer kann mir Abhilfevorschläge nennen?

Ich hab vieles hier im Forum gelesen, von Hochdruckpumpe über Injektoren bis hin zum Kraftstofffilter...

Aber ehrlich gesagt hab ich keine Lust all diese Teile zu kaufen und auszutauschen und am End ist es ein anderer Fehler.

Wuerd mich riesig über Hilfestellungen freuen.

Grüße

Franco

128 Antworten

Rommulaner, Danke!!! Ich bin echt Anfänger!!! Das ist R55 und nicht F56. Was meinst du? Kann man trotzdem nehmen oder sind die schlechter als F56?

Die F56 haben andere Motoren. Dazu kann ich leider nichts sagen, sollen aber besser sein. Sind aber auch teurer. Ich bin mit meinem R56 vollkommen zufrieden. Die neueren wirken irgendwie billig finde ich...
Hab aber auch schon einige Threads hier gesehen.

Ich suche die ganze Zeit nach vernünftige Info....sehe aber echt wenig momentan...Händler sagt mit europlus Garantie muss ich mir keine Gedanken machen...ich glaube, dass wir in 3 Jahren trotzdem unter 100k bleiben

@rommulaner gestern habe ich Probefahrt gemacht und Unterlagen unterschrieben. Das ist R57 Cabrio mit N47T 2.0 Diesel Motor. Ich habe allerdings mehrere negative Meldungen hier über N47T gefunden. Es bezog sich ausschließlich auf BMW 1er und 3er Marken.... da hat man über Kettenprobleme berichtet. Gibt es solche beim Mini auch? Es ist doch gleiche Motor?!

Ähnliche Themen

Gute Frage. Bei meinem 3er ist der N47 längs eingebaut, bei dir ja quer.
Ob der Mini auch von den Kettenproblemen betroffen ist, weiß ich nicht.

Autobild.de:
BMW hat Ärger mit seinen Vierzylinder-Selbstzündern. Diesel der Baujahre 2007 bis 2011 machen mit Schleifgeräuschen auf sich aufmerksam.
Nun hat es auch den Massen-Diesel von BMW erwischt: Nach der Steuerkette des BMW 116i machen aktuell Vierzylinder-Diesel der Baujahre 2007 bis 2011 mit Schleifgeräuschen auf sich aufmerksam.

Nun hat es auch den Massen-Diesel von BMW erwischt: Nach der Steuerkette des BMW 116i machen aktuell Vierzylinder-Diesel der Baujahre 2007 bis 2011 mit Schleifgeräuschen auf sich aufmerksam.

Für die Händler gibt es ausführliche Anweisungen, welche Teile getauscht werden müssen.
Verbaut wurde das Aggregat (Motorcode N47) mit 1,6 und zwei Liter Hubraum unter anderem in 1er, 3er und 5er bis hin zum 525d mit 218 PS. Ursache der Geräusche: "ungünstige Toleranzlagen" und Fehler im Herstellungsprozess des Kurbelwellen-Kettenrads, so BMW auf Anfrage von AUTO BILD. Es handele sich jedoch nur um ein "Komfort-, sprich Akustik-Problem", so der Sprecher, Folgeschäden seien nicht zu befürchten.
Reparaturkosten: rund 4000 Euro
Trotzdem schreibt das BMW-Werkstattsystem eine aufwendige Reparatur vor: Bei N47-Motoren, die vor dem 5. Januar 2009 produziert wurden, baut die Werkstatt außer optimierten Steuerketten-Gleitschienen auch eine neue Kurbelwelle nebst Lagerschalen ein. Hierzu muss der Motor teilweise zerlegt werden. Kosten der Reparatur: rund 4000 Euro. Die Anweisung weist zudem auf "Verschleiß" und "Beschädigung" an Kurbelwelle und Steuerkette hin. Auch im AUTO BILD-Kummerkasten und in Internet-Foren bestätigen BMW-Fahrer die Schleifgeräusche. Bei höheren Laufleistungen kommt es vereinzelt sogar zu kapitalen Motorschäden durch gerissene Steuerketten. Die Reparaturkosten liegen dann deutlich höher, je nach Motorversion kommen bis zu 8500 Euro zusammen.

BMW PuMa 43863106-03

@Maxwell001
Was macht die Kunst?? Fehler schon gefunden?

@rommulaner Hi du. Nein leider noch nicht. Der Mini steht immer noch beim Onkel. Und sind am
Suchen... haben zwischenzeitlich noch die Fördereinheit ausgetauscht. Druck etwas besser aber immer noch zu niedrig. Mein Onkel ist sich sicher dass irgendwo an irgendeiner Stelle Druck verloren geht. Bin dabei. Danke der Nachfrage.

Ich nochmal, hab mal ein Video hochgeladen. Mich stört dieses rasseln zu Beginn des startvorganges. KÖNNNNNTE es auch der Kat sein??

https://youtu.be/M17HYR-Dqlk

Der DPF wird es nicht sein. Dass er beim Starten mal kurz rasselt ist normal. Dann sollte er aber ruhig laufen.
Da ist eine kurze Kette die beide Nockenwellen verbindet. Mach die mal neu samt Spanner. Hab gehört, dass die öfters mal kaputt geht. Kostet kaum was.

Ist es dann immer noch nicht ruhig, würd ich Richtung Hydrostössel und Öldruck suchen.

Nee also nach dem Start ist er ruhig. Habe jetzt den Ladedrucksensor und raildrucksensor bestellt. Mal schauen ob das was bringt. Ansonsten geht's zur Motorcheck-Diagnose.
Das rasseln stört mich jetzt weniger. Eher der fehlende Druck wenn ich Gas gebe.

Aber der Fehler wird immer mehr in die Ecke getrieben...:-)

Werde weiter berichten

Ist das Problem wie auf Seite 1 beschrieben gleich geblieben oder hat sich die Beschreibung geändert?
@Maxwell001
Es war ja so, dass er ohne Leistung läuft, fast ausgeht am Stand und wenn er ausging dann nicht mehr anging bis man pumpte an der KF-pumpe. Lebt der Turbolader denn noch? Könnt Ihr wenn er ausgeht auch mal stehenlassen für 1-2Minuten ohne zu pumpen.

Hi.
Mittlerweile ist es nur die fehlende Leistung die mich zur Verzweiflung bringt.
Der Turbolader lebt definitiv noch. Turbine dreht völlig normal und hat kein Spiel oder sonstiges. Kein weißer Dampf aus dem Auspuffrohr.
Ich habe auch die Fördereinheit unter der Rücksitzbank ausgetauscht.
Seitdem da die neue drin sitzt startet er wieder perfekt.
Ich weiß, alles sehr unplausibel.

Ich warte jetzt dass der ladedrucksensor ankommt und dann hoffe ich dass sich das Problem endgültig gelöst hat.

Ansonsten wie oben beschrieben eine Motordiagnose durchführen lassen.

Und die Verstellung des T-Lader wurde auch gecheckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen