R36 ab sofort konfigurierbar...

VW Passat B6/3C

... werft mal einen Blick in den VW Konfigurator 🙂😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von holidayman


Start OT
darum halten wir Schweizer uns solange wie möglich von der EU fern ;-))
End OT
Is zwar schön der R36, aber viel zu teuer das dingens....

Also bei euch kostet ja ein einzelnes Hühnerei auch gerne mal 1€ - von daher würd' ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen... 😉

Und was die ewige Zurückrechnerei in DM angeht: Eine Eiskugel hat auch mal nur einen Groschen gekostet - so was nennt man Inflation... 😉

90 weitere Antworten
90 Antworten

Wenn ich das richtig sehe, dann ist der R36 nicht mit ACC bestellbar.

Sind die in WOB durcheinander ?

Man gut, dass ich nicht gewartet habe und den 3,2 gekauft habe ....

ACC habe ich auch nicht gefunden, ein Schiebedach auch nicht...

Habe mal einen Variant konfiguriet und komme auf 53000 EUR.
Finde ich ok.
Der Wagen hat Allrad, DSG und 20 PS mehr als mein Vectra OPC (47000 EUR).

Mal schauen wie in einem Jahr dann die ersten Werks- oder Jahreswagen gehandelt werden.

schiebedach kann man ordern. acc und die monitore in den kopfstützen hab ich nicht entdeckt

Die Spinnen wohl bei VW 46.000€ Grund Preis ! und dann noch 530,-€ für die Farbe ???????????????
Micro Faser Sitze noch mal 2400,-€ OK auf Sportsitzen 12 Wege...
Ich finde ja, der sieht eh wie ne R-Line aus. Also lieber alles vom R-Line Paket nehmen und den 170 PS
Motor. Wer brauch schon 300 PS, kannst nirgendwo ausfahren.

Neee geht gar nicht ! Was glauben die Eigentlich ?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Also wenn ich mir heute wieder einen konfiguiren sollte würde ich weg von meinem 3,2ér Kombi und hin zum 3,6ér CC gehen.

Der CC gefällt mir richtig gut, auf den Kombi müsste ich halt verzichten aber der Wagen ist richtig Sahne. Der R36 als Limo oder Kombi ist mir irgendwie zu plump und zu prollig. Dann doch lieber wieder Understatement und den CC nehmen.

Der ist auch wesentlich günstiger als der R36 und läuft genauso gut. Zusätzlich hat man ein verstellbares Fahrwerk als Option. Ich finde meinen 3,2ér mit Sportfahrwerk schon recht hart. Dafür ist es aber Understatement pur und die 250 PS sind schon ganz in Ordnung.

Gruß Schulle

halleluja,

ich glaub das hätten sie sich sparen können den r36 als limo anzubieten, kein mensch wird doch einen r36 limo kaufen wenn es den cc gibt wie groß wird die auflage sein 50-100 stück!? das kam wohl eindeutig zu spät vor 2 jahren wärs sicher besser gelaufen, auch wegen den spritpreisen ;P
oh man ich will den cc, als der cc im konfigurator war hagelte es ja auch sofort bestellungen, hat denn schon einer den r36 bestellt?

gruß und gute nacht

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von 19FC


Den 6Zyl. Diesel hat VW vermutlich wg. der Umstellung auf DSG nicht im Programm. Das heutige DSG kann (noch) nicht die dabei auftretenden NM verkraften.
Nö, es klemmt am mangelnden Bauraum im Motorraum, da die Motoren ja quer eingebaut sind. Ein konventioneller 6-Zylinder würde zu lang bauen, also nicht reinpassen. Und VR6 Motoren gibt es nur als Benziner, eine wohl mal geplante VR6 Verdieselung liegt nach diversen Threads hier bei VW auf Eis.

Im Passat 3b und 3bg gab es ebenfals ein V6 TDI und der Motor ist ebenfals längs in Fahrrichtung eingebaut... Vom Platz her söllte es da eigentlich keine Probleme geben. Ich glaube kaum das der 3c den Motoraum ne ganz Ecke kleiner hat wie der 3b oder 3bg.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Nö, es klemmt am mangelnden Bauraum im Motorraum, da die Motoren ja quer eingebaut sind. Ein konventioneller 6-Zylinder würde zu lang bauen, also nicht reinpassen. Und VR6 Motoren gibt es nur als Benziner, eine wohl mal geplante VR6 Verdieselung liegt nach diversen Threads hier bei VW auf Eis.
Im Passat 3b und 3bg gab es ebenfals ein V6 TDI und der Motor ist ebenfals längs in Fahrrichtung eingebaut... Vom Platz her söllte es da eigentlich keine Probleme geben. Ich glaube kaum das der 3c den Motoraum ne ganz Ecke kleiner hat wie der 3b oder 3bg.

Im 3C Werden die Motoren quer eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Habe mal einen Variant konfiguriet und komme auf 53000 EUR.
Finde ich ok.
Der Wagen hat Allrad, DSG und 20 PS mehr als mein Vectra OPC (47000 EUR).

Genau, sooo teuer ist der Wagen nämlich, vor allem im Vergleich nun doch nicht.

Was kosten denn vergleichbare andere Autos mit Allradantrieb ?? Hab ´nen A6, EKlasse Benz oder 5er BMW nicht konfiguriert, aber um 15000 Euronen schätze ich, legt man dann nochmals drauf.

Bitte jetzt nicht wieder so ein Spruch: Die autos kannn man nicht vergleichen, denn ich mache das schon, denn für mich sind Autos nur dann vergleichbar wenn sie die gleichen Kriterien erfüllen ( Platzangebot, Motor und Antrieb, Austattung ).

Sorry Der Stef, da fällt dann zunächst der Vectra aus, denn er hat keinen Allradantrieb. Vielleicht schafft es der Nachfalger dann mit auf die oben genannte Liste .

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Im Passat 3b und 3bg gab es ebenfals ein V6 TDI und der Motor ist ebenfals längs in Fahrrichtung eingebaut... Vom Platz her söllte es da eigentlich keine Probleme geben. Ich glaube kaum das der 3c den Motoraum ne ganz Ecke kleiner hat wie der 3b oder 3bg.

LÄNGS ists ja auch kein Problem (siehe Audi)!

Nur "ebenfalls längs" ist falsch, da der aktuelle Passat Quermotoren hat.

Vielleicht gibts da bei Dir ein Begriffsmißverständnis.

Mach doch mal die Motorhaube von einem Audi und die von einem Passat oder Golf auf.

Dann siehst Du schon denn Unterschied und verstehst ohne viele Worte wo das Problem liegt.

Zitat:

Original geschrieben von ImplantatorS


Wenn ich das richtig sehe, dann ist der R36 nicht mit ACC bestellbar.

Sind die in WOB durcheinander ?

Habe irgendwie den Verdacht, dass das ACC tatsächlich nicht im R36 verbaut werden kann... zu viel Motor und daher kein Platz mehr für die ACC-Technik im Kühlergrill!?

Beim RSE macht das noch mehr Sinn... bekommen die Screens sicher nicht in die Sportsitze... die haben ja keine separate Kopfstütze...

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


[Was kosten denn vergleichbare andere Autos mit Allradantrieb ?? Hab ´nen A6, EKlasse Benz oder 5er BMW nicht konfiguriert, aber um 15000 Euronen schätze ich, legt man dann nochmals drauf.

In etwa vergleichbar (großer Kombi, 300PS 6 Zylinder Benziner, Allrad, Automatik) wären wohl folgende Fahrzeuge (jeweils Listenpreise in Grundausstattung):

Audi A6 Avant 3.2 FSI quattro 188kW(255PS) tiptronic 49.650,00

Audi A6 Avant 4.2 FSI quattro 257kW(350PS) tiptronic 66.050,00 (ist aber ein 8-Zylinder)

BMW 530xi Touring 200kW(272PS) mit Allrad+Automatik 52760,00

Mercedes E 350 4MATIC T-Modell 200 kW (272 PS) Getriebe automatisch 55.335,00

Dagegen ist der VW Passat Variant 3.6 V6 FSI 4MOTION 220 kW (300PS) DSG 46.400,00 € zwar etwas günstiger, aber mit 3k€ Unterschied zum Audi, 6k€ zum BMW und 9k€ zum Benz dürfte er trotzdem keine riesigen Marktanteile erobern, zumal die anderen für die wirklich leistungshungrigen Kunden noch jeweils stärkere Modelle anbieten können ...

Sollte das Pendant dazu nicht eher C350 T und 335i Touring sein?
Mag sein, dass der Passat ca.50l mehr Kofferraum ab, aber er spielt doch nicht in er Liga von E-Klasse/5er/A6.

Allerdings finde ich den Passat als R36 super!
Mir würde er auf jedenfall besser zusagen als die ST-Modelle von Ford oder den OPC-Vectra.
Ich denke in der Klasse ist er der beste (mal von den "Premiumwagen" abgesehen).
Ähnlich wie der GTI meine Wahl wäre in der Golfklasse 😁

Grüße,
Andre

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Habe mal einen Variant konfiguriet und komme auf 53000 EUR.
Finde ich ok.
Der Wagen hat Allrad, DSG und 20 PS mehr als mein Vectra OPC (47000 EUR).
Genau, sooo teuer ist der Wagen nämlich, vor allem im Vergleich nun doch nicht.
Was kosten denn vergleichbare andere Autos mit Allradantrieb ?? Hab ´nen A6, EKlasse Benz oder 5er BMW nicht konfiguriert, aber um 15000 Euronen schätze ich, legt man dann nochmals drauf.
Bitte jetzt nicht wieder so ein Spruch: Die autos kannn man nicht vergleichen, denn ich mache das schon, denn für mich sind Autos nur dann vergleichbar wenn sie die gleichen Kriterien erfüllen ( Platzangebot, Motor und Antrieb, Austattung ).
Sorry Der Stef, da fällt dann zunächst der Vectra aus, denn er hat keinen Allradantrieb. Vielleicht schafft es der Nachfalger dann mit auf die oben genannte Liste .

Ja, die 15tEUR kommen sicher hin.

Allerdings sind die Allrad-Modell der "premium-" Konkurenten allesamt nicht so sportlich ausgelegt und mit höhergelegtem Fahrwerk ausgestattet. Außer der Audi quattro.

Ich selber habe jetzt Größe, Fahrleistungen und Preis miteinander verglichen und da finde ich meinen Vectra liegt als Konkurenzprodukt am nächsten.

Wie gesagt ist er 6tEUR günstiger und bietet dafür kein Allrad, kein DSG (auf Wunsch nur eine träge Automatik) und ein einfacher gestaltetes Cockpit.

Eventuell gibts es vom Mondeo auch noch ein ST-Modell, das wäre dann sicher auch ein Konkurent.

Aber wenn der R36 jetzt endlich kommt, ist er erstmal der Maßstab unter diesen Fahrzeugen, das möchte ich nicht bestreiten!

Vor allem den Allrad hätte ich bei meinem gerne, 280PS und nur Fronttrieb sind manchmal schon etwas überfordert, trotz IDS+ und sonstigem Spielzeug.

Die von Käfer1500 genannten Preise für Audi/ BMW/ Mercedes sind so nicht vergleichbar.
Der R36 hat als Topmodell eine ziemlich gute Serienausstattung, bringt mal die oben genannten auf diesen Level.
Und ich für meinen Teil (als interessierter solcher Autos) möchte diese Ausstattung auch haben, einen großen Audi/ BMW/ Mercedes würde ich "nackt" nicht kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von armada


Sollte das Pendant dazu nicht eher C350 T und 335i Touring sein?
Mag sein, dass der Passat ca.50l mehr Kofferraum ab, aber er spielt doch nicht in er Liga von E-Klasse/5er/A6.

Also ich betrachte die Autos nur nach dem Platz, nicht nach dem "Image". Und da sind C-Klasse, 3er BMW und Audi A4 einfach eine Klasse / Liga kleiner, nicht nur 50l.

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Allerdings sind die Allrad-Modell der "premium-" Konkurenten allesamt nicht so sportlich ausgelegt und mit höhergelegtem Fahrwerk ausgestattet. Außer der Audi quattro.
...
Die von Käfer1500 genannten Preise für Audi/ BMW/ Mercedes sind so nicht vergleichbar.
Der R36 hat als Topmodell eine ziemlich gute Serienausstattung, bringt mal die oben genannten auf diesen Level.

Nö, weder Mercedes noch BMW haben als Allrad in Serienausstattung ein höhergelegtes Fahrwerk.

Und die Serienausstattung des R36 ist zwar besser als eine Trendline (einfaches Radio ist drin, Klimaautomatik, Teile des Businesspakets, MFL), aber auch nicht wesentlich besser als die der Konkurrenz. Meine Pflicht-Extras FSE, Seitenairbags hinten, Netztrennwand, Schiebedach, Navi, AHK fehlen z.B. noch.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Nö, weder Mercedes noch BMW haben als Allrad in Serienausstattung ein höhergelegtes Fahrwerk.
Und die Serienausstattung des R36 ist zwar besser als eine Trendline (einfaches Radio ist drin, Klimaautomatik, Teile des Businesspakets, MFL), aber auch nicht wesentlich besser als die der Konkurrenz. Meine Pflicht-Extras FSE, Seitenairbags hinten, Netztrennwand, Schiebedach, Navi, AHK fehlen z.B. noch.

Hm, dann habe ich das mit den Fahrwerken anders in Erinnerung...

Was ich beim R36 als für mich must-have Extras mit im Serienumfang sehe ist:
Xenon-Kurvenlicht, Parksensoren vorne und hinten, 18" Alufelgen, Reifendruckkontrolle und Sportsitze.
Diese Sachen sind m.M. nach bei Audi/ BMW/ Mercedes allesamt extra zu bezahlen (außer natürlich S/RS / M / AMG Modelle). Beim BMW ist noch nichtmal ne gescheite Klima dabei...

Ansonsten würde ich noch Navi 510 + Dynaudio, diese Mikrofasersitze (Vollleder gibts nicht 😕), elek. Heckklappe, Scheiben dunkel getönt und FSE nehmen.
Eventuell noch ein schiebedach, aber das war es dann auch schon...

Also wie gesagt finde ich den R36 auf den ersten Blick (ohne ihn gefahren zu sein) von der Preis-Leistung echt gut. In dieser Version ist er von Brot-und Buter Kombi auch schon weit entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen