R32 - Winterreifen
Da jetzt bald die Zeit reif ist, würde mich mal interessieren, was Ihr auf dem R32 als Winterbereifung fahrt?
Felge und Reifentyp inkl. Größe wäre toll.
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
naja was heißt brauchen, wenn da ein Schild steht muss man auch mit Allrad welche montieren
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sidney71
Hi.Ich habe mir für meinen R die Goal Felgen in 7,5x18 gekauft (das sind NICHT die Felgen vom Golf Goal). Die sind relativ günstig für VW Felgen und speziell für den R freigegeben. Als Reifen werde ich mir wahrscheinlich auch die Vredestein Reifen besorgen. Da ich in Hamburg wohne ist es mit Schnee im Winter nicht weit her und da nervt es etwas, wenn man ein halbes Jahr viel zu kleine, schmale und viel zu "langsame" Reifen auf dem Auto hat.
Gruß
Sidney71
Kannst du mal ein Bild posten - möchte nämlich für den Winter auch diese Felge + Reifen fahren (schwanke noch zwischen 205/50-17 oder 225/40-18)?
Zitat:
Original geschrieben von hennes-2
Kannst du mal ein Bild posten - möchte nämlich für den Winter auch diese Felge + Reifen fahren (schwanke noch zwischen 205/50-17 oder 225/40-18)?Zitat:
Original geschrieben von sidney71
Hi.Ich habe mir für meinen R die Goal Felgen in 7,5x18 gekauft (das sind NICHT die Felgen vom Golf Goal). Die sind relativ günstig für VW Felgen und speziell für den R freigegeben. Als Reifen werde ich mir wahrscheinlich auch die Vredestein Reifen besorgen. Da ich in Hamburg wohne ist es mit Schnee im Winter nicht weit her und da nervt es etwas, wenn man ein halbes Jahr viel zu kleine, schmale und viel zu "langsame" Reifen auf dem Auto hat.
Gruß
Sidney71
Moin.
Ich habe die neuen Felgen nun auf dem .:R und auch ein paar Schnappschüsse gemacht. Leider ist er etwas dreckig, ging aber nicht anders. Mir gefallen die Felgen von Tag zu tag besser. Ich bin zufrieden. 🙂)
Gruß
Sidney71
Gefällt mir gut - habe ich mir auch bestellt (aber "nur" in 17", da ich den Komfort-Unterschied zu 18" mal testen wollte),
Gruß Hans
Wenige Tage zuvor bestellte ich vier Borbet CA (7x17, ET50) samt Pirelli W210 Sottozero (205/50R17 H) als Kompletträder. Für rund 885,- Euro.
Optisch keine sehr anspruchsvolle Wahl, - doch für den Betrieb mit Schneeketten geeignet. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hennes-2
Gefällt mir gut - habe ich mir auch bestellt (aber "nur" in 17", da ich den Komfort-Unterschied zu 18" mal testen wollte),Gruß Hans
Die habe ich auch in 17-Zoll und in anthrazit bestellt. 🙂 Die dürfen auch mit 205/50 17 und 225/45 17 großen Reifen gefahren werden.
Hab jetzt auch meine Reifen: Vredestein Wintrac xtreme in 225/40/R18 92 W, also bis 270km/h. Es gab keine für geringere Geschwindigkeiten die günstiger waren (147€ pro Stück) und auf die 225er Felge passen. Hab lange überlegt, aber jetzt ist es entschieden: die beim Gebrauchtwagen mitgelieferten VW-Original Felgen werde ich als Winterfelgen benutzen und im Sommer andere kaufen. Einziges Problem: Solange die Sommerreifen nicht abgefahren sind muss ich ständig die Reifen auf den Felgen zwischen Winter und Sommer wechseln. kostet 50€/60€. Dafür brauch ich dann jetzt nicht überstürzt irgendwelche Felgen kaufen, die mir gar nicht gefallen.
Angeblich sind ja Breitreifen im Winter besser auf Schnee wegen der größeren Auflage, ist nur die Frage bis zu welchem Profil noch.
Einziges Problem: die Schneeketten die ich hab sind scheinbar nicht benutzbar auf diesem Golf. Wieso eigentlich nicht?
Ich habe Borbet LV5 in 18`` mit 225/40 Reifen drauf. Gefällt mir sehr gut und kein Unterschied zu den Sommereifen (da gleiche Reifengröße :-) )
Da ich die Borbet in ET 50 genommen habe, musste absolut nichts verändert oder eingetragen werden..
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
Angeblich sind ja Breitreifen im Winter besser auf Schnee wegen der größeren Auflage, ist nur die Frage bis zu welchem Profil noch. Einziges Problem: die Schneeketten die ich hab sind scheinbar nicht benutzbar auf diesem Golf. Wieso eigentlich nicht?
Natürlich dürfen Schneeketten auch am R32 verwendet werden, - mit 225er auf 18" darfst Du das dennoch getrost vergessen.
Gewiss, auch W-Reifen sind wintertauglich - mit Abstrichen bei Zugkraft und Bremsleistung im Schnee. Sichere Hochgeschwindigkeits- und hervorragende Wintertauglichkeit sind Eigenschaften, die sich diametral gegenüber stehen, kaum vereinbar sind.
Ich denke, Du hast Dich bei den Reifen in erster Linie für eine prima Optik entschieden und eben zu ungunsten hervorragender Wintereigenschaften.
Anbei Bild mit 7,5x17" GOAL-Felge mit 225/45-17.
Übrigens: 205/50-17 sind mit dieser Felge für den Edition 30 NICHT zugelassen (lt. Gutachten)
Bridgestone LM25 Winterreifen 225/40 R18 92 V
auf
Borbet LV5 8x18 ET35 mistral-anthrazit matt
Ich finde man fährt ca. 5 Monate des Jahres mit Winterreifen ... wieso darf der Wagen nicht in den 5 Wintermonaten auch gut aussehen?
moin
ich will mir auch die Goal, 17 kaufen mit 225/45-17 bereifung für meinen GTi Bj. 06/2005 nun stellt sich mir die frage welcher winterreifen empfiehlt sich hierfür? irgendwelche tipps anregungen ? es sollte wenns geht keinerlei zulassung schwierigkeiten enstehen.
Ich habe den DUNLOP D3 225/40-18 / 94 / V (=bis 270 km/h) genommen; kpl. mit Montage rd. EUR 1.200. Guter Reifen (bisher nur Regenerfahrung), Preis i.O.
Reifenkennungen:
GSY km/h
M 130
N 140
P 150
Q 160
R 170
S 180
T 190
U 200
H 210
V 240
W 270
Y 300
Also V = 240 km/h, nicht 270 km/h